Teilnehmerrekord

Beiträge zum Thema Teilnehmerrekord

39 aktive Musiker nahmen am Harmonikatreffen in Schardenberg 2023 teil und sorgten so für einen neuen Teilnehmerrekord. | Foto: Kasbauer
3

Schardenberg
Neuer Teilnehmerrekord beim Harmonikatreffen 2023

SCHARDENBERG. Das von Josef Kasbauer organisierte Harmonikatreffen, das im Rahmen des Schardenberger Zeltfestes stattfindet, ist mittlerweile zu einer Institution geworden. 2023 fand es nun bereits zum sechsten Mal statt. Wie die Zahl der Teilnehmer sowie der Andrang an Besuchern zeigt – es waren rund 250 – erfreut sich das Spektakel immer größerer Beliebtheit. 2023 knackte die "Quetschn-Gaudi" am Zeltfestsamstag erneut den Teilnehmerrekord. 39 aktive Musiker waren am Nachmittag mit dabei –...

 Knirpse-Run beim 4. SCS Run | Foto: Philipp Lipiarski
8

Teilnehmerrekord
Über 1.200 Läufer starteten bei SCS Run 2023

Die Westfield Shopping City Süd wurde am 18. Mai beim 4. SCS Run presented by Decathlon wieder zu Österreichs einzigartigster Laufarena und feierte ein Laufspektakel mit Läuferinnen und Läufern aus 19 Nationen und zahlreichen Rekorden. VÖSENDORF. Pünktlich um 09:00 Uhr fiel am gestrigen Feiertag der Startschuss für die bereits 4. Auflage des SCS Run presented by Decathlon. Dass sich der Lauf wachsender Beliebtheit erfreut und bei Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen für Begeisterung...

Die Jugendlichen der Feuerwehren vom Bezirk Hollabrunn zeigten ihr Können in Theorie und Praxis. | Foto: Andreas Kisser
6

Teilnehmerrekord Hollabrunn
243 Feuerwehrjugendliche beim Test

243 Feuerwehrjugendliche stellten ihr Feuerwehrwissen beim Wissenstest der Feuerwehrjugend unter Beweis. BEZIRK HOLLABRUNN. Je nach Alter der Jugendlichen gliedert sich der Wissenstest in verschiedene Stationen. Es müssen Fragen zur Organisation der Feuerwehr, zu Dienstgraden, richtiges Verhalten bei Notfällen, zu Geräten und vieles mehr schriftlich oder mündlich beantwortet werden. In der Stufe Gold muss auch der Umgang mit Feuerlöschern praktisch vorgezeigt werden....

Neuer Teilnehmerrekord
„Burgenland radelt“ motiviert immer mehr Menschen

Das Burgenland landet auf dem dritter Platz bei „Österreich radelt“, knapp hinter Tirol.  Somit wurde bei den bundesweiten Teil-Wettbewerben ein Stockerlplatz erradelt.  BURGENLAND. 2.472 Radbegeisterte haben heuer bei ‚Burgenland radelt‘ teilgenommen. Rund 90 Personen mehr als im Vorjahr haben teilgenommen, das ist ein neuer Teilnehmerrekord. Insgesamt wurde in diesem Jahr 1,5 Mio. Kilometer geradelt, dabei wurden 268 Tonnen CO2 eingespart. Am 11. November 2022 geht es dann schon weiter mit...

Der "6. Kufsteinerland Radmarathon" konnte mit über 900 Teilnehmern einen Rekord erzielen. | Foto: Erwin Haiden
14

Rekord
Über 900 Teilnehmer beim Kufsteinerland Radmarathon 2022

Beim „6. Kufsteinerland Radmarathon“ konnte mit über 900 Sportlern aus 25 Nationen ein neuer Rekord verzeichnet werden. Lokalmatador Max Kuen und Monika Fritz (DE) konnten in der Königsdisziplin siegen. BEZIRK KUFSTEIN. Hunderte Radfans standen am Sonntag, den 4. September bereits in aller Früh am Oberen Stadtplatz in Kufstein bereit, um den Start des "6. Kufsteinerland Randmarathons" live mitzuerleben. Insgesamt waren über 900 Radsportler aus 25 Ländern mit dabei und nahmen eine der drei...

Das Fußballcamp in St. Marien war ein voller Erfolg. | Foto: Markus Platzl
15

Neuer Teilnehmerrekord
12. Fußballcamp "Kick & Fun" in St. Marien

Vom 18. bis 22. Juli fand bereits zum 12. Mal das Fußballcamp "Kick & Fun" der Union St. Marien statt. ST. MARIEN. Nicht weniger als 106 fußballbegeisterte Burschen und Mädchen konnten vom 18. bis 22. Juli im Fußballcamp in St. Marien ihr Talent unter Beweis stellen. Damit erreichte das Camp, welches bereits zum 12. Mal stattfand, einen neuen TeilnehmerInnenrekord. Die Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren hatten in diesen fünft Tagen den größten Spaß. Training mit SpaßJeweils zwei Stunden am...

Quer durch die Steiermark gestern am Start: Angelika Thenhalter, Veronika Teubl-Lafer, Christoph Hausegger und Bernhard Hofbauer (v.l.n.r.) | Foto: WOCHE
2

WOCHE bewegt für den Wings for Life World Run
Ein Lauf für die Geschichtsbücher ... und für die, die es selbst nicht können

Zugegeben: Es hätte wahrscheinlich günstigere Termine für den diesjährigen, bereits 8. Wings for Life World Run gegeben. Während nämlich die Einen das erste Steak auf den Griller gelegt haben und ihre Mütter und Großmütter hochleben haben lassen haben, sind die Anderen eben gelaufen – mit dem Duft von Gegrilltem in der Nase vielleicht noch eine Spur schneller. Weltweit hat die terminliche Koinzidenz mit dem Muttertag der Teilnahme an der internationalen Laufveranstaltung zugunsten der...

Bei der Branddienstleistungsprüfung stellen die Teilnehmer ihr Wissen und Können unter Beweis. | Foto: FF MA
9

Feuerwehr Mattersburg
Teilnehmerrekord bei Branddienstleistungsprüfung

Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 40 teilnehmenden Mitgliedern traten die Kameraden zur Branddienstleistungsprüfung in Bronze und Silber bei der Feuerwehr Mattersburg an. MATTERSBURG. Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal 17 Jahre alt - der älteste 66 Jahre. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl trat man mit insgesamt fünf Gruppen in den Stufen I (Bronze) und Stufe II (Silber) an. Bevor die Bewerbe für die Branddienstleistungsstufen I und II starteten durften die "Goldenen" (Stufe III) ihr...

Teilnehmerrekord beim Dart-Turnier

Das zweite Dart-Turnier des "Dartvereins zur Bergschenke" erzielte einen Teilnehmerrekord. Den Sieg im Damen-Einzel holte sich Anita Fabian vor Claudia Rottmann. Bei den Herren triumphierte Gregor Gorijup vor Alessandro Koschatzky. Den ersten Platz im Doppel sicherte sich das Team "Einfach Stark" (Günther Rechberger, Philipp Unterberger). Den Nebenbewerb "Steel-Dart-High-Score" gewann Peter Koschatzky. Aufgrund des großen Erfolges denken die Veranstalter schon über eine Fortsetzung im nächsten...

Kleine Rennfahrer – großer Jubel. Aaron Leitner, Antonia Prantl und Leo Gundolf waren mit drei Jahren die jüngsten TeilnehmerInnen.  | Foto: Lair/Hofmann
Video 169

Zwergerl rockten die Piste
26. Bezirksblätter Zwergerlrennen in Mösern

TELFS/MÖSERN (nico). Rechtzeitig zur Siegerehrung kam am Samstag, dem 7. März beim  Bezirksblätter-Zwergerlrennen auf der Gschwandtkopf-Piste in Telfs-Mösern die Sonne heraus. Ein großes SkifestDie 356 TeilnehmerInnen trotzten dem Schneefall während des Rennens und brannten ein ums andere Mal großartige Zeiten in den Schnee. Der Schinachwuchs aus allen Ecken Tirols und den Nachbarländern duellierte sich bereits zum 26. Mal um die heißbegehrten Trophäen. Leer ging natürlich niemand aus, neben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Neuer Rekord: 6.700 Teilnehmer werden bei 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2020 an den Start gehen.  | Foto: 24 Stunden Burgenland
4

6.700 Starter
Teilnehmerrekord bei der Burgenland Extrem Tour

Am 24. Jänner startet die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour mit einem Teilnehmerrekord – 6.700 Teilnehmer aus ganz Europa werden an den Start gehen.  BEZIRK. 6.700 Teilnehmer sind zum Start des Winter-Extrem-Events, der "24 Stunden Burgenland Extrem Tour" um den Neusiedler See gemeldet. Das bedeutet einen neuen Teilnehmerrekord. Neben der Strecke für Schüler und Senioren gibt es auch heuer wieder drei Trails mit verschiedenen Startorten und Distanzen: Der "Oggau Original-Trail" ist mit 120...

Kundl konnte beim heurigen Leonhardiritt einen Teilnehmerrekord verzeichnen. | Foto: Florian Haun
14

Teilnehmerrekord
Kundl begeht 57. Leonhardiritt mit 120 Pferden

Leonhardiritt in Kundl ging mit 120 Pferden und neun Kutschen über die Bühne und zog mehr als 1.000 Zuschauer an. KUNDL (flo). Spätherbstliches Kaiserwetter und einen wahren Teilnehmerrekord mit rund 120 Pferden und neun prachtvollen Kutschen gab's am Sonntag, den 10. November beim 57. Kundler Leonhardiritt. Gegen halb ein Uhr Nachmittag setzte sich der "Ritt" in Bewegung und führte die Teilnehmer über die rund zwei Kilometer langen Strecke vom Kundler Ortszentrum bis zur Wallfahrtskirche St....

So geht WOCHE Koralpenlauf auch in seiner fünften Auflage: Start frei für den Billa Kinderlauf. | Foto: WOCHE
2 209

Mit Bildergalerie
Heiße Szenen beim fünften WOCHE Koralpenlauf

Der fünfte WOCHE Koralpenlauf war ein starker Erfolg auf der ganzen Linie: Sportliche Leistungen, hervorragende Organisation, lässiges Programm und vor allem der soziale Gedanke zeichnen das große Event im kleinen Bergdorf auch in seiner fünften Auflage aus - und das bei neuem Teilnehmerrekord. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Nachdem am Freitag bereits der erste hardKORALPENLAUF als neuer, sportlicher Höhepunkt mit stolzen 80 waghalsigen Sportlern in der Arena in St. Oswald ob Eibiswald über die Bühne...

Mit 701 Profi- und Hobbyläufern aus 28 Nationen durften sich die Veranstalter des 8. Silvrettarun 3000 am 19. und 20. Juli 2019 über eine Rekordteilnahme freuen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
7

Von Ischgl nach Galtür
Teilnehmerrekord beim 8. Silvrettarun 3000

ISCHGL/GALTÜR. Das gute Wetter sorgte für einen Teilnehmerrekord: Beim 8. Silvrettarun 3000 ging es für insgesamt 701 Hobbyläufer und Marathonprofis von 19. bis 20. Juli 2019 über eine Marathon- und zwei kürzere Trailrunning-Distanzen von Ischgl nach Galtür. Dabei kamen 3.000 Euro für das Charity-Projekt „Wings for Life“ zusammen. Save the Date: Der 9. Silvrettarun 3000 findet vom 17. bis 18. Juli 2020 statt. 701 Läufer aus 28 Nationen Mit 701 Profi- und Hobbyläufern aus 28 Nationen durften...

Foto: Reitstall Hauer
8

Orientierungsritt in Ort
Mit Karte, Pferd und Geschick zum Ziel

Beim Orientierungsritt des Reitstalls Hauer in Ort konnte mit 97 Pferd/ Reiter-Paaren ein Teilnehmerrekord verzeichnet werden.  ORT. Mit einer Karte in der Hand galt es für die Teilnehmer, eine rund 20 Kilometer lange Strecke von Ort nach Eggerding, Hackledt und über Antiesenhofen zurück zu bezwingen.  Darüber hinaus mussten die  Reitergruppen an vier Stationen ihre Geschicklichkeit beweisen. Die benötigte Zeit spielte keine Rolle. Bei der Siegerehrung mit Extrawertung für Kinder/ Jugendliche...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Victor Kipchirchir aus Kenia gewann den 16. Salzburg Marathon bei strahlendem Sonnenschein. Der neue Zieleinlauf vor dem Festspielhaus begeisterte alle. | Foto: Salzburg Marathon / Uwe Brandl
3

Salzburg Marathon
Lauffestspiele in der Mozartstadt erstrahlten im Sonnenschein

Bei frühsommerliche Bedingungen am vergangenen Sonntag holten sich die Favoriten Victor Kipchirchir aus Kenia und Gadise Gudisa Negese aus Äthiopien die Siege beim 16. Salzburg Marathon. Die Organisatoren um Johannes Langer durften sich außerdem über einen deutlichen Teilnehmerrekord freuen – mit 8.501 Teilnehmer aus 80 Nationen nahmen so viele Läufer wie noch nie teil. SALZBURG. Der Wettergott meinte es gut mit dem Salzburg Marathon. Strahlender Sonnenschein am Marathon-Sonntag und die neue...

Hand in Hand durch die größte sportliche Herausforderung im Burgenland | Foto: Henrietta Sebestyen
3 6

Rekord
5.100 Teilnehmer bei 24 Stunden Burgenland Extrem

NEUSIEDL (ft). 5.100 Teilnehmer aus 23 Nationen starteten am Freitag Europas größtes Winter-Extrem-Event, die „24 Stunden Burgenland Extrem Tour“ um den Neusiedler See. Das bedeutet einen neuen Teilnehmerrekord.  Ende am Samstag um 14 UhrDas Ende der Tour war nach weit über 30 Stunden erreicht. "Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour 2019 ist seit 14:00 Uhr vorbei. Freude, Leidenschaft, Freundschaft, Begegnung und Bewegung gehen weiter", vermeldeten die Veranstalter Tobias Monte, Michael...

V. l.: Harald Slaby (AMS Schärding), Monika Wilks (PTS Münzkirchen), Eva Panholzer (Pflichtschulinspektorin), Ingeborg Salletmayr (Friseurteam Ingeborg Münzkirchen), Johann Froschauer, Alois Ellmer. | Foto: Ebner
2

Lehrlingsmesse
Schärdinger Lehrlingsmesse mit neuem Rekord

Zum achten Mal findet am 16. und 17. November die Lehrlingsmesse in Schärding statt – mit Rekordbeteiligung. SCHÄRDING (ebd). In Kooperation mit den vier Polytechnischen Schulen des Bezirks, findet in der Schärdinger Bezirkssporthalle die Lehrlingsmesse statt. Mit Rekordbeteiligung, wie der Obmann der WKO Schärding, Johann Froschauer, sagt. "Die Lehrlingsmesse ist wieder sehr gut besetzt. Mit 45 Firmen haben wir einen neuen Rekord. Anmeldungen hatten wir viel mehr – auch aus Bayern. Aber dafür...

Waldviertler StadtLand: Teilnehmerrekord beim Ferien(s)pass

BEZIRK. Mit einem kunterbunten Vormittag im City Center Schrems in Zusammenarbeit mit der Waldviertler Sparkasse ging der zweite Ferien(s)pass der Kleinregion Waldviertler StadtLand in der letzten Ferienwoche zu Ende. Mit rund 560 teilnehmenden Kindern können sich Kleinregionsmanagerin Viktoria Prinz und der neue Obmann Christian Dogl über einen Teilnehmerrekord freuen. 13 Veranstaltungen in allen neun Gemeinden der Kleinregion sorgten während der Sommerferien für ein abwechlungsreiches...

Johannes Huber bei der Eröffnung | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
4

Teilnehmerrekord bei 34. Internationalen Sommergesprächen

BEZIRK GMÜND (red). Erstmals in der Geschichte zählten die Internationalen Sommergespräche der WALDVIERTEL AKADEMIE über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mit dem Thema „Woran glauben wir noch? Unsere Sehnsucht nach Wahrheit, Vertrauen und Sicherheit“ wurde der Zahn der Zeit getroffen und gemeinsam mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten diskutiert. Schon zum Auftakt konnten die Verantwortlichen der WALDVIERTEL AKADEMIE jubeln. Fast 350 Interessierte waren zur Eröffnung und zum...

Foto: Wolfgang Spitzbart
213

Über 700 nahmen dritten Gmundner Business-Lauf in Angriff

GMUNDEN. Vor zwei Jahren feierte der Business-Run in Gmunden von Lauf-Ass Andreas Berger seine Premiere. Heuer starteten bereits 737 Firmen-Mitarbeiter – um 20 mehr als im Vorjahr. Der Gmundner „Business2Run“, wie der Firmenlauf offiziell heißt, ist einer von vier seiner Art. Neben der Traunseestadt stehen auch heuer Bischofshofen, Schärding, Linz und Vöcklabruck auf dem Programm. Mitlaufen können Dreier-Teams (männlich, weiblich, mixed) aus Firmen. Organisiert wird der Lauf vom ehemaligen...

Sommelier Josef Schuster (l.), Organisator Thomas Köberl (2. v. l.) sowie Praxislehrer Florian Grasmuk (r.) und ihre fleißigen Helfer. | Foto: Herbert Anger
1

Teilnehmerrekord bei der Bezirks-Weinverkostung in Döbling

Preise werden am 4. Mai bei der "Nacht der Döblinger Winzer" übergeben. DÖBLING. Der Tourismusverein Döbling organisierte zum bereits zehnten Mal die Verkostung der Weine aus dem 19ten. Heuer konnten 126 eingereichte Weine in den verschiedenen Kategorien blind verkostet werden. Diese Zahl war ein neuer Teilnehmerrekord. Der langjährige Gastgeber, die Tourismusschule Modul, sorgte für einen perfekten Ablauf. Die Auszeichnung der erfolgreichen Winzer findet am 4. Mai im Rahmen der "Nacht der...

1 3

Teilnehmerrekord bei Völkerballturnier

27 Mädels- und Burschenmannschaften - und somit ca. 200 Mitglieder - nahmen am diesjährigen Bezirksvölkerballturnier der Landjugend Bezirk Grieskirchen teil. Rund 200 Landjugendmitglieder waren am Freitag, dem 16. Februar 2018 beim alljährlichen Bezirksvölkerballturnier in der NMS Waizenkirchen dabei. In spannenden Spielen gaben die 11 Mädls- und 16 Burschenmannschaften ihr Bestes, um eine möglichst gute Endplatzierung zu erreichen. Bei den Finalspielen setzten sich dann aber die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.