Neuer Teilnehmerrekord
„Burgenland radelt“ motiviert immer mehr Menschen

Landesrat Heinrich Dorner ist stolz über den neuen Teilnehmerrekord bei "Burgenland radelt". | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner
  • Landesrat Heinrich Dorner ist stolz über den neuen Teilnehmerrekord bei "Burgenland radelt".
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner
  • hochgeladen von Kristina Kopper

Das Burgenland landet auf dem dritter Platz bei „Österreich radelt“, knapp hinter Tirol.  Somit wurde bei den bundesweiten Teil-Wettbewerben ein Stockerlplatz erradelt. 

BURGENLAND. 2.472 Radbegeisterte haben heuer bei ‚Burgenland radelt‘ teilgenommen. Rund 90 Personen mehr als im Vorjahr haben teilgenommen, das ist ein neuer Teilnehmerrekord. Insgesamt wurde in diesem Jahr 1,5 Mio. Kilometer geradelt, dabei wurden 268 Tonnen CO2 eingespart. Am 11. November 2022 geht es dann schon weiter mit der nächsten Aktion: dem Winterradeln.

Vorarlberg bleibt am ersten Platz

Im Bundesländervergleich belegte das Burgenland auch heuer wieder den dritten Platz (Aktive im Verhältnis zur Einwohnerzahl), wobei Tirol dieses Mal nur mehr hauchdünn mit 0,04 Prozent vorne liegt. Der erste Platz ging wie bereits die Jahre davor an Vorarlberg.

 „Wir wollen das Burgenland in den nächsten Jahren zum Radland Nummer 1 machen und uns im nächsten Jahr bei ‚Österreich radelt‘ weiter steigern. Das heißt: Platz zwei sollte das Minimum sein, aber natürlich setzen wir uns auch für 2023 wieder das höchste Ziel, nämlich den Sieg zu erringen“, betonte Verkehrslandesrat Dorner. 

Gemeinde bundesweit am Stockerl

Zum ersten Mal erzielten heuer burgenländische Veranstalter bundesweite Stockerlplätze! So erreichte die Gemeinde Oberschützen bei den Gemeinden zwischen 2.000 und 5.000 Einwohnern österreichweit den 2. Platz hinter Pucking und vor Sillian. In Oberschützen haben 142 Personen teilgenommen und sind fast 28.000 Kilometer geradelt. Das entspricht einer starken Beteiligung von 5,86 Prozent. Auch hier zählen die Aktiven im Verhältnis zur Einwohneranzahl.

Zweite Plätze für Herzverband und FH

Bei Vereinen zwischen 201 – 1.000 Mitgliedern konnte der Österreichische Herzverband – Landesverband Burgenland ebenfalls österreichweit den 2. Platz erringen, und zwar hinter der Sportunion Stockerau und vor dem Seniorenbund Neumarkt. 143 von 218 Mitgliedern haben mitgemacht und sind über 140.000 Kilometer geradelt. Das entspricht einer Beteiligung von 65,60 Prozent. Und auch bei den Universitäten/Hochschulen ist das Burgenland mit der Fachhochschule Burgenland vorne dabei. Die FH Burgenland belegt den 2. Platz hinter dem Energieinstitut an der JKU Linz und vor der FH Vorarlberg.

Preisverleihung am 19.Oktober

Die offizielle Preisverleihung von „Burgenland radelt“ findet am 19. Oktober in Steinberg-Dörfl statt. Dort werden die besten Gemeinden, Betriebe, Vereine und Schulen ausgezeichnet sowie die Hauptgewinner. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei „Burgenland radelt“, die bis 30. September mindestens 100 Kilometer geradelt sind, wurden über 70 Einzelpreise verlost. Die drei Hauptpreise sind ein Übernachtungsgutschein vom Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf, ein Gutschein im Wert von 500 Euro von Radwelt Michi Knopf sowie ein ÖBB Reisegutschein im Wert von 500 Euro.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Dezember 2025

Magie der Mondphasen: Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im DezemberIm...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.