Feuerwehr Tamsweg
Einsatz nach Brandmeldealarm in Schülerwohnheim

- Feuerwehr (Symbolfoto).
- Foto: Peter J. Wieland
- hochgeladen von Peter J. W.
Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Tamsweg wurde in ein Schülerwohnheim in Tamsweg alarmiert. Wegen eines laut der FF technischen Defektes der Brandmeldeanlage war Alarm ausgelöst worden.
TAMSWEG. Am Freitagvormittag, 2. Mai 2025, um 10:24 Uhr, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg per Sirenenalarm zu einem Brandalarm in einem Schülerwohnheim in Tamsweg alarmiert.
Viel Verkehr – schwierige Anfahrt
Die Zufahrt zum Feuerwehrhaus sowie die Anfahrt zur Einsatzstelle gestalteten sich laut dem Bericht des Feuerwehr-Bezirkssachbearbeiters für Öffentlichkeitsarbeit, Thomas Keidel, der zugleich auch Einsatzleiter war, aufgrund des starken Verkehrsaufkommens als herausfordernd. Trotz dieser Erschwernis sei der gesamte Löschzug – bestehend aus Kommandofahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Rüstlöschfahrzeug und Drehleiterfahrzeug – mit insgesamt 25 Kräften rasch zum Einsatzort ausgerückt.
Kein Auslösegrund festgestellt
Vor Ort erfolgte durch den Einsatzleiter Thomas Keidel die Lageerkundung. Im betroffenen Bereich habe kein Auslösegrund festgestellt werden können. Es handelte sich laut Keidel um einen technischen Defekt der Brandmeldeanlage.

- Brandmeldealarm in Tamsweg, 2. Mai 2025.
- Foto: OVI Thomas Keidel
- hochgeladen von Peter J. W.
Nach rund 30 Minuten habe der Einsatz beendet und der Löschzug wieder ins Feuerwehrhaus einrücken können. Auch die Polizei sei während des Einsatzes vor Ort gewesen.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.