Villach

Beiträge zum Thema Villach

Führerschein weg
Raser auf der Tauernautobahn: Polizei stoppt 35-Jährigen

Auf der Tauernautobahn ist erneut ein Lenker mit weit überhöhter Geschwindigkeit gestoppt worden. Der Vorfall reiht sich in eine Serie ähnlicher Geschwindigkeitsüberschreitungen auf diesem Autobahnabschnitt ein. ZEDERHAUS. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg hat ein 35-jähriger Lenker am Nachmittag des 3. Oktober auf der A10 Tauernautobahn im Bereich von Zederhaus in Fahrtrichtung Villach die erlaubte Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten. Die erlaubten 100 km/h seien nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Einsatzorganisationen üben am 11. Oktober im Katschbergtunnel. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
8

A10 - Sicherheitstraining
Tunnelübung am 11. Oktober: Sperren im Katschbergtunnel

Am 11. Oktober 2025 findet im Katschbergtunnel eine groß angelegte Übung statt. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen an diesem Tag abends mit Sperren und Umleitungen rechnen. ST. MICHAEL IM LUNGAU, RENNWEG AM KATSCHBERG. Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, wird im Katschbergtunnel eine routinemäßige Sicherheitsübung durchgeführt. Beide Tunnelröhren sind zwischen 17:00 Uhr und 24:00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr über die B99 Katschbergstraße umgeleitet. Szenario:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Sekundenschlaf
64-Jähriger bei Überschlag auf A10 in der Nacht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 28. September 2025 kam es auf der A10 bei Zederhaus zu einem Verkehrsunfall. Wieder blieb ein Auto nach einem Überschlag auf dem Grünstreifen liegen. ZEDERHAUS. Am 28. September 2025, kurz nach 1 Uhr früh, soll ein 64-jähriger Mann aus Serbien auf der A10 in Richtung Villach unterwegs gewesen sein, als er im Gemeindegebiet von Zederhaus von der Fahrbahn abkam. Darüber berichteten Polizei Salzburg und die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus. Laut Angaben des Fahrers...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Führerschein weg
Polizei stoppt Raser auf A10 bei Oberweißburg

Im Rahmen von Geschwindigkeitskontrollen auf der A10 bei Oberweißburg sei ein Lenker deutlich zu schnell unterwegs gewesen. Die Polizei Salzburg habe reagiert und entsprechende Maßnahmen gesetzt. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie aus einer Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorgeht, hat sich am Nachmittag des 23. Juli auf der A10 Tauernautobahn bei Oberweißburg ein Verkehrsverstoß ereignet. Ein 39-jähriger kosovarischer Pkw-Lenker sei in Fahrtrichtung Villach mit überhöhter Geschwindigkeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
9

Crash mit Verletzten
Unfall im Katschbergtunnel: Auto überschlägt sich auf der A10

Am Sonntagnachmittag kam es auf der Tauernautobahn zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Die Einsatzkräfte mussten den Katschbergtunnel für mehr als eine Stunde sperren. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilte, sei es am 13. April 2025 gegen 15:25 Uhr im Katschbergtunnel auf der A10 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Beteiligt gewesen seien ein 70-jähriger Mann aus Bosnien, der sich alleine in seinem Fahrzeug befunden habe, mit seinem PKW...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Obwohl die Betriebsrätinnen und Betriebsräte auf eine Lösung am Verhandlungstisch hoffen, sind sie gleichzeitig entschlossen, die Interessen der Beschäftigten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu vertreten. | Foto: Carmen Kurcz
20

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. November)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG:  Am 21. November startet die Berufsinformationsmesse (BIM) im Salzburger Messezentrum und lädt junge Salzburgerinnen und Salzburger ein, spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege zu bekommen. Hast du schon deine Leidenschaft gefunden? Countdown zur Berufsinfo-Messe FLACHGAU:...

Anzeige
Eine Hotelrenovierung bedeutet höhere Zimmerpreise, steigende Auslastung und somit mehr Ertrag. | Foto: furniRENT
Video 4

Bei furniRent
Finanzierung und Hoteleinrichtung aus einer Hand

Das Unternehmen furniRENT bietet eine Komplettlösung für Hotelzimmer und -bäder und übernimmt auch das Abwicklungsmanagement – von der Planung über die Finanzierung bis hin zum gesamten Umbau. VILLACH. Seit 2002 liefert furniRENT ganzheitliche Einrichtungslösungen für Hotels in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol. Durch die umfassende Expertise im Tourismus kennt furniRENT die Herausforderungen der Hoteliers bestens. Verlässlicher PartnerOft ist die Motivation zum Hotelumbau...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Arbeiten am Drau-Ufer: Die Mitarbeiter im voco® Villach profitieren auch von einer Vielzahl an Benefits. | Foto: Region Villach/Konstantin Kurasch
6

Arbeiten im Herzen Villachs
Das voco® Villach sucht Verstärkung!

Jetzt Teil eines einzigartigen Teams werden und direkt an der Drau arbeiten! Das voco® Villach sucht aktuell Verstärkung in der Gourmetküche (Chef de Partie und Sous Chef) und im Service (Bankett Operations Manager*in und Bankettmitarbeiter*in). Im Herzen von Villach - direkt an der Drau - befindet sich das voco® Villach, ein 4-Sterne Superior Hotel, welches ganzjährig geöffnet hat. Als Teil der Intercontinental Hotel Group bietet das voco® Villach 135 Zimmer und Suiten sowie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

St. Michael
29-jährige Drogenlenkerin verlor Führerschein

Die Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung konnte in der Früh des 7. März eine Drogenlenkerin aufhalten. ST. MICHAEL. Auf der A10-Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach, bei St. Michael, wurde die PKW-Lenkerin laut Angaben der Polizei einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten bei der 29-jährigen Frau aus dem Bezirk Liezen, Beeinträchtigungsmerkmale wahrgenommen werden. Ein Alkoholvortest verlief laut Polizei negativ. Der daraufhin durchgeführte Drogentest verlief positiv...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Fuchs
Die Bewerbsgruppe Mariapfarr
120

Internationale Feuerwehrwettkämpfe in Villach: Gold für Mariapfarr

Bei den "16. Internationale Feuerwehr Wettbewerben" in Villach - sie gelten als Feuerwehr-Olympiade - erreichte die Bewerbsgruppe der FF Mariapfarr ein Spitzen-Ergebnis. VILLACH, LUNGAU (bp). Vom 9. – 16. Juli 2017 hieß es "Villach On Fire". Die Bewerbsgruppe der FF Mariapfarr durfte Salzburg vertreten. Nach einer Trainingswoche, war am Freitag der große Auftritt für die Mariapfarrer in den Bewerben "Löschangriff" und "Hinderniss-Staffellauf". Starke Konkurrenz Alleine die Teilnahme an diesem...

NAbg. Walter Bacher beim Lokalaugenschein als ÖBB-Kunde. | Foto: privat
2

Der Pongau hält die Züge auf

Zu langsam von Kärnten nach Salzburg – NAbg. Walter Bacher fordert zwei Gleise durchs gesamte Gasteinertal und den Ausbau am Pass Lueg. Der Abgeordneter zum Nationalrat, Walter Bacher unternahm als ÖBB-Kunde einen Lokalaugenschein der Tauernbahn-Strecke zwischen Bischofshofen und Kärnten. Bacher wollte sich selbst ein Bild über den Zustand der Strecke machen. "Mir ist zu Ohren gekommen, dass der ÖBB für notwendige Ankunftszeiten aus Villach in Salzburg noch ein paar Minuten fehlen. Um diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Die Nockis freuen sich schon auf Villach und werden mit einem Live Konzert die Besucher und Fans begeistern | Foto: Thomas Hude
3 10

NOCKALM QUINTETT Benfizkonzert: Die "Nockis"spielen für Licht ins Dunkel.

Großes Benefizkonzert am Sonntag, 7. Dezember mit dem Nockalm Quintett, Marco Ventre, Melissa Naschenweng, Bernard Mattee und die Himmelberger präsentiert von der Kärntner WOCHE, der Stadt Villach und Kärnten Event. >>>>Karten hier erhältlich Ein Abend voll Stars: Nicht nur das Nockalm Quintett begeistert in Villach das Publikum für einen guten Zweck. Im Vorprogramm stehen außerdem die Musikkollegen der Nockis, wie Mini-Mania-Siegerin Jacqueline Waldner, Melissa Naschenweng, Bernard Mattee und...

Anzeige
Die Vorbereitungen für das große Benefizkonzert laufen auf Hochtouren | Foto: KK - www.kaernten-events.at
2

NOCKALM QUINTETT Benefizkonzert 07. Dez. 2014 Congress Center Villach zugusten Licht ins Dunkel

Die Vorbereitungen für das große NOCKALM QUINTETT Benefizkonzert am Sonntag, 07. Dez. 2014, präsentiert von der Kärntner WOCHE, der Stadt Villach und Kärnten Event zugunsten Licht ins Dunkel laufen auf vollen Hochtouren. Das Congress Center Villach, bietet dafür die einzigartige Location für ein Nockalm-Quintett-Live-Konzert und Bühnenshow - mit den „Stars aus Kärnten“. Im Vorprogramm stehen Musikkollegen wie Mini Mania Siegerin Jacqueline Waldner, Melissa Naschenweng, Die Himmelberger auf der...

Radstadts "Tennis-Wunder" siegt bei Jugend-Masters

Nachwuchs-Tennis-Ass, Lukas Neumayer aus Radstadt macht wieder von sich reden. Zum Abschluss der Sommer-Turniersaison trafen sich Österreichs beste Jugendliche zum Masters der Tennis Austria Europe Junior Tour in Villach. Lukas (TC Sparkasse Radstadt) qualifizierte sich in den Turnieren davor souverän für dieses Masters und konnten dort im Einzel und Doppel den Sieg erringen. Klar im Einzel, spannend im Doppel Im Bewerb Burschen U12 zeigte sich Lukas klar überlegen und sicherte sich in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Zweimal Pongau am Stockerl: Berni Gruber, Mario Stecher und Mario Seidl. | Foto: Gerald Zangerl
5

Pongauer nutzen Heimvorteil

Die Österreichischen Meisterschaften daheim bringen Erfolge für die Pongauer "Nordischen". BISCHOFSHOFEN/VILLACH (ar). Die gesamte nationale Springerelite war am Freitag zu den Österreichischen Meisterschaften auf der Großschanze in Bischofshofen zu Gast. Die Staatsmeistertitel im Spezialsprunglauf und der Nordischen Kombination waren heiß umkämpft und so las man auch bekannte Namen wie Gregor Schlierenzauer, Thomas Morgenstern, Bernhard Gruber, Christoph Bieler oder Mario Stecher auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Anzeige

Was sind Massage- Models?

Interview Reporter:    Dazu habe ich eine Masseurin in Ausbildung befragt:                Masseur: Massage-Models sind Menschen, jeglichen Alters und unterschiedlichen Körperbaues, die sich für eine Massage, zu Lehrzwecken zur Verfügung stellen. Reporter:     Also egal, ob schlank oder korpulent, groß oder klein? Masseur:  Ja, das ist egal! Reporter:    Entstehen dem Model Kosten? Masseur:  Mit einem Trinkgeld oder Kaffee-Geld, hätte jeder eine Freude! Reporter:    Macht der Masseur auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.