Der Pongau hält die Züge auf

NAbg. Walter Bacher beim Lokalaugenschein als ÖBB-Kunde. | Foto: privat
2Bilder
  • NAbg. Walter Bacher beim Lokalaugenschein als ÖBB-Kunde.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Der Abgeordneter zum Nationalrat, Walter Bacher unternahm als ÖBB-Kunde einen Lokalaugenschein der Tauernbahn-Strecke zwischen Bischofshofen und Kärnten. Bacher wollte sich selbst ein Bild über den Zustand der Strecke machen. "Mir ist zu Ohren gekommen, dass der ÖBB für notwendige Ankunftszeiten aus Villach in Salzburg noch ein paar Minuten fehlen. Um diese Zeit einzuholen, sollen sich Überlegungen zur Schließung eines Bahnhofes im Gasteinertal ergeben", erzählt Bacher.

Einspurig und langsam

"Ich wollte mir selbst ansehen, ob durch Streckenverbesserungen so viel Zeit gespart werden könnte, dass besagter Gasteiner Bahnhof offen bleiben kann." Tatsächlich habe der Abgeordneter zum Nationalrat einen gravierenden Unterschied zwischen der Tauernsüdrampe in Kärnten und der Nordrampe im Gasteinertal gesehen. "Während der Zweigleisige Ausbau auf der Tauernsüdrampe bereits 2009 fertiggestellt wurde gibt es im Gasteinertal immer noch einspurige Teilstücke. Das verzögert den Zugverkehr enorm. Könnte die neue Angertalbrücke genutzt werden, würde ebenso Zeit gespart", ist sich Bacher sicher. "Zusätzlich haben wir die Langsamfahrstrecke am Pass Lueg, über deren Entschärfung seit Jahren diskutiert wird."

Mehr zum Ausbau der Strecke am Pass Lueg lesen Sie hier.

Alles über die Verzögerung der Nutzung der neuen Angertalbrücke erfahren Sie hier.

ÖBB prüft Maßnahmen

Das Bezirksblatt hat bei der ÖBB nachgefragt. Presesprecher Rene Zumtobel bestätigt, dass die ÖBB Maßnahmen prüfe, die Verbindungen aus dem Süden (Villach, Graz) nach Salzburg verbessern könnten. Die Umsetzung dazu betreffe aber erst das Jahr 2025+. Ob tatsächlich Bahnhöfe in Gastein unter dem "Rotstift" zum Opfer fallen könnten, weiß Zumtobel nicht: "Es geht darum, in der Zukunft schneller von Villach nach Salzburg zu kommen und in welcher Form wir das schaffen können, ist Bestandteil eines zu entwerfenden Gesamtkonzepts."

Kein Ausbau für Pass Lueg

Auch der Bereich Pass Lueg wird nicht so bald überarbeitet: "Ein Ausbau ist im ÖBB Zielnetz 2025+ definiert. Im aktuell gültigen Rahmenplan, der für fünf Jahre (bis 2019) fixiert ist, sind keine Gelder dafür eingeplant. Die Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit einer Linienverbesserung im Bereich Pass Lueg wird derzeit geprüft", schließt Zumtobel.

NAbg. Walter Bacher ist sich aber dennoch sicher: "Der Ausbau des Pass Lueg und in Folge der zweigleisige Ausbau des Gasteinertals müssen vorangetrieben werden, um die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs zu steigern. Meine Erkenntnisse werde ich auch mit Bundesminister Alois Stöger teile."

NAbg. Walter Bacher beim Lokalaugenschein als ÖBB-Kunde. | Foto: privat
Die neue Angertalbrücke wartet auf ihren Einsatz. Derzeit rollen die Züge noch über die alte Brücke. | Foto: Walter Bacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.