St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

V. li.: Bürgermeister Heinrich Perner, Julia Richter, Johannes Gappmayer und Salzburger-Bildungswerk-Bezirksleiter Robert Grießner. | Foto:  Salzburger Bildungswerk/ Maria Zehner
3

Salzburger Bildungswerk
Zwei neue Leitende in St. Andrä im Lungau bestellt

Johannes Gappmayer und Julia Richter übernehmen die Leitung des Salzburger Bildungswerkes in St. Andrä im Lungau. ST. ANDRÄ. Mit Julia Richter und Johannes Gappmayer übernimmt laut einer Pressemitteilung des Salzburger Bildungswerks ein vielseitiges Paar die Bildungswerkleitung in St. Andrä im Lungau. Das Bildungswerk St. Andrä wurde der Pressemeldung zufolge in den vergangenen 20 Jahren bis zu seinem plötzlichen Tod von Johann Posch aktiv geleitet. Die offizielle Bestellung von Richter und...

Foto: Pfarre Mariapfarr
3

Spirituelle Impulse
Gläubige wanderten bei Lungauer Fünf-Kirchen-Wallfahrt

Viele Menschen aus dem Lungau nahmen an einer besonderen Wallfahrt teil. Dabei standen Religion, Gemeinschaft und ein gemeinsamer Weg im Mittelpunkt. MARIAPFARR, GÖRIACH, ST. ANDRÄ IM LUNGAU.  Am 20. September fand im Rahmen des Heiligen Jahres die Lungauer Fünf-Kirchen-Wallfahrt in der Pfarre Mariapfarr statt. Wie die Pfarre Mariapfarr berichtet, machten sich bei Tagesanbruch gut 100 Frauen, Männer und Kinder mit dem Pilgersegen auf den 27 Kilometer langen Weg durch die vier Gemeinden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Den Kindern und Eltern der Volksschule (VS) St. Andrä im Lungau steht seit kurzem, für das Schuljahr 2025/2026, ein Schulwegplan zur Verfügung. | Foto: pjw
4

Verkehrssicherheit im Lungu
Schulwegplan für die Kinder der VS St. Andrä

Den Kindern und Eltern der Volksschule (VS) St. Andrä im Lungau steht nun ein Schulwegplan, der Auskunft über Gefahrenstellen sowie zu sicheren Querungs-, Ein- und Ausstiegsstellen gibt, zur Verfügung. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Den Schülerinnen und Schüler der Volksschule (VS) St. Andrä im Lungau steht seit kurzem ein Schulwegplan zur Verfügung, der den Kindern Auskunft über Gefahrenstellen am Schulweg sowie zu sicheren Querungs-, Ein- und Ausstiegsstellen gibt. Darüber informierte das Kuratorium...

Der Bürgermeister von St. Andrä im Lungau schwang sich im Juni und im Juli jeden Tag auf den Sattel seines Fahrrades. Kein Wunder also, dass Heinrich Perner bei der „Bürgermeister:innen Challenge“ im Rahmen von „Salzburg radelt“ unter den Top-Drei platziert ist. | Foto: Bgm. Heinrich Perner
5

Im Juni und Juli
Bürgermeister von St. Andrä war jeden Tag am Rad

Der Bürgermeister von St. Andrä im Lungau schwang sich im Juni und im Juli jeden Tag auf den Sattel seines Fahrrades. Kein Wunder also, dass Heinrich Perner bei der „Bürgermeister:innen Challenge“ im Rahmen von „Salzburg radelt“ unter den Top-Drei platziert ist. ST. ANDRÄ, SALZBURG. Unter den drei Erstplatzierten bei der „Bürgermeister:innen Challenge“ im Rahmen von „Salzburg radelt“ befindet sich auch der Ortschef von St. Andrä im Lungau, Heinrich Perner. Er saß im Juni jeden Tag, also 30 Tage...

Gemeinsam waren die Burschen der Landjugend Mariapfarr und der Landjugend Tamsweg beim Strickziehen unschlagbar und holten sich den ersten Platz. | Foto: Landjugend Salzburg
3

Landjugend-Sommerspiele
Teams aus dem Lungau feiern beim Strickziehen Erfolge

Disziplin Strickziehen: Erfolge für die Damen der Landjugend Tamsweg sowie die Herren der Landjugend Mariapfarr, Landjugend Tamsweg und Landjugend St. Michael im Lungau. ST. ANDRÄ, LUNGAU. Bei den Sommerspielen der Landjugend Salzburg in St. Andrä im Lungau waren Teilnehmende aus dem Lungau vor allem in der Disziplin Strickziehen vorne mit dabei. Bei den Damen durfte sich die Landjugend Tamsweg über Platz zwei freuen. Platz eins ging bei den Damen an die Landjugend Köstendorf, Platz drei holte...

Foto: FF St. Andrä im Lungau
2

Verkehrsunfall
PKW prallt gegen Baum: Einsatz für Feuerwehr St. Andrä

Am Vormittag des 26. Juli kam es in St. Andrä zu einem Feuerwehreinsatz nach einem Verkehrsunfall. Die Einsatzkräfte waren rund um ein verunfalltes Fahrzeug gefordert. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Wie im Pressebericht der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä berichtet wird, wurde die Feuerwehr am Samstagvormittag, dem 26. Juli 2025, zu einem Einsatz nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Vorfall ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Andrä. PKW prallt gegen BaumEin PKW war aus bisher unbekannter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Sport, Spaß und Zusammenhalt: Am 9. August 2025 wird St. Andrä im Lungau zum Zentrum für Action, Wettkampf und Gemeinschaft. | Foto: Landjugend Salzburg
3

Landjugend Salzburg
Spaß am Sport bei den Landes-Sommerspielen

Ob Volleyball, Fußball, Teamlauf oder Riesenwuzzler – am 9. August 2025 wird St. Andrä im Lungau zum Treffpunkt der Landjugend Salzburg. Teams aus dem ganzen Bundesland sichern sich ihre Plätze und nehmen teil. ST. ANDRÄ. Die Landes-Sommerspiele der Landjugend Salzburg bieten ein abwechslungsreiches Programm für sportlich Aktive und alle, die dabei sein möchten. Neben dem sportlichen Wettkampf kommt der gesellige Austausch nicht zu kurz. Am Samstag, dem 9. August 2025, verwandelt sich der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Großer Andrang beim 21. Lungauer Reparaturcafé, diesmal in der Volksschule St. Andrä im Lungau. Die Reparaturquote lag bei 86 Prozent – ein sehr hoher Wert.  | Foto: pjw
13

Lungauer Reparaturcafé
Erfolgsquote von 86 Prozent in St. Andrä im Lungau

Großer Andrang beim 21. Lungauer Reparaturcafé, diesmal in der Volksschule St. Andrä im Lungau. Die Reparaturquote lag bei 86 Prozent – ein sehr hoher Wert. Besonders gefragt war diesmal der Nähmaschinenexperte. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Reger Andrang herrschte wieder beim vergangenen Lungauer Reparaturcafé, das am 28. Juni 2025 in Räumlichkeiten der Volkschule St. Andrä stattfand. An die 60 Geräte und Kleidungsstücke wurden jenem Samstagvormittag von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unter...

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der B95 im Ortsteil St. Andrä im Lungau am 26. Juni 2025. | Foto: FF-St. Andrä im Lungau
5

Probeführerscheinbesitzer verursacht Unfall
Zusammenstoß nach Übersehen an Kreuzung

Ein Verkehrsunfall bei St. Andrä hat mehrere Personen verletzt und zu einem größeren Einsatz geführt. Wir haben bereits berichtet. Nun liegen ergänzende Informationen aus einer offiziellen Presseaussendung vor. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg habe sich der Unfall am 26. Juni kurz nach Mittag in St. Andrä im Lungau ereignet. Ein 17-jähriger Lungauer mit Probeführerschein habe mit seinem Pkw an einer Kreuzung nach links auf die Turracher Straße (B 95)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der B95 im Ortsteil St. Andrä im Lungau am 26. Juni 2025. | Foto: FF-St. Andrä im Lungau
5

Feuerwehrbezirk Lungau
Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall in St. Ändrä

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der B95 im Ortsteil St. Andrä im Lungau. Die Feuerwehr spricht in ihrer Meldung von "verletzten Personen". Auch ein Notarzthubschrauber war im Einsatz. ST. ANDRÄ. Am Donnerstag, 26. Juni 2025, wurde die Feuerwehr St. Andrä im Lungau um 12:14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B95 im Ortsteil ihrer Heimatgemeinde alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten laut dem Bericht von Thomas Keidel, des Bezirkssachbearbeiters für...

Foto: ASBÖ-2 BI Anton Doppler
40

Großeinsatz für neun Feuerwehren
Alarmstufe 4: Feuerwehr-Übung mit 130 Kräften in St. Andrä

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, wurde im St. Andräer Ortsteil Lasa eine groß angelegte Einsatzübung der Alarmstufe 4 durchgeführt. Insgesamt standen rund 130 Mitglieder aus neun Feuerwehren im Übungseinsatz. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Die Übungsannahme lautete auf einen Vollbrand eines landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäudes im Objekt vulgo Sauschneider. Die Alarmierung der Feuerwehr St. Andrä erfolgte um 13:05 Uhr durch die Bezirks-Alarm- und Warnzentrale Lungau. Die Einsatzleitung übernahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

runde Geburtstage
Ehrung der Jubilare in St. Andrä beim gemeinsamen Mittagessen

In St. Andrä fand kürzlich eine Ehrung für Gemeindemitglieder mit runden Geburtstagen statt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen sprachen Bürgermeister Heinrich Perner und Vizebürgermeister Wilhelm Moser ihre Glückwünsche aus. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am 24. März 2025 fand im Gasthof Andlwirt ein gemeinsames Mittagessen zu Ehren der Jubilare der vergangenen Wochen statt. Organisiert wurde die Feier von der Gemeinde St. Andrä, um langjährigen Gemeindemitgliedern zu gratulieren. Persönliche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

1,36 Promille:
Polizei entzieht 38-Jährigem nach Kontrolle den Führerschein

Bei einer Polizeikontrolle in St. Andrä im Lungau wurde einem Autofahrer der Führerschein vorläufig abgenommen. Die Polizei Salzburg berichtet das in einer Presseaussendung. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg kontrollierten Beamte am 5. März im Gemeindegebiet von St. Andrä einen Autofahrer. Bei der Kontrolle hätten sie festgestellt, dass der Lenker offenbar alkoholisiert war. Erhöhter Alkoholwert festgestelltEin durchgeführter Alkotest habe einen Wert von 1,36...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF-St. Michael im Lungau
25

Starke Niederschläge
Hochwasser im Lungau: Feuerwehren im Dauereinsatz

Anhaltende Niederschläge führten am 28. Jänner 2025 im Lungau zu mehreren Hochwassereinsätzen. Besonders betroffen war die Gemeinde St. Michael, wo die Feuerwehr umfangreiche Maßnahmen ergreifen musste. ST. MICHAEL, ST. ANDRÄ IM LUNGAU, RAMNINGSTEIN. Die starken und langanhaltenden Niederschläge in Verbindung mit gefrorenem Boden führten am 28. Jänner 2025 im Lungau zu zahlreichen Hochwassereinsätzen. Besonders betroffen war die Gemeinde St. Michael, wo die Feuerwehr mehrere Einsatzstellen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ortsmeisterin Sonja Hofer, Ortsmeister Peter Rottensteiner jun., mit Bgm Perner (rechts) | Foto: Gemeinde St. Andrä
3

Skisport
Ergebnisse vom Gemeindeskitag in St. Andrä

Am 11. Jänner 2025 fand der traditionelle Gemeindeskitag von St. Andrä im Lungau statt. Die Veranstaltung am Fanningberg bot spannende Rennen und sportliche Erfolge für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen. ST. ANDRÄ, FANNIINGBERG. Am Fanningberg wurde der diesjährige Gemeindeskitag durch den USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach organisiert. Auf der Schmiedabfahrt traten am 11. Jänner 2025 85 Sportlerinnen und Sportler in verschiedenen Altersgruppen gegeneinander an. Ergebnisse der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Kameradschaft
Ehrungen für Josef Lerchner anlässlich seines 80. Geburtstags

In St. Andrä wurde der 80. Geburtstag von Kamerad Josef Lerchner im Kreise seiner Familie und Kameradinnen und Kameraden gefeiert. Die Ehrung eines aktiven und verlässlichen Mitglieds der Kameradschaft Mariapfarr stand dabei im Mittelpunkt. Am vergangenen Wochenende wurde in St. Andrä der 80. Geburtstag von Josef Lerchner, einem langjährigen und treuen Mitglied der Kameradschaft Mariapfarr, gefeiert. Kamerad Lerchner, der von seinen Weggefährten liebevoll Sepp genannt wird, feierte diesen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau

Wetterlage
Veranstaltungen in Unternberg und St. Andrä wegen Wetter abgesagt

Aufgrund der aktuellen Wetterlage mussten mehrere Veranstaltungen am kommenden Wochenende abgesagt werden. Betroffen sind unter anderem das Beuernherbstfest sowie das Fest der Feuerwehr. LUNGAU. Die anhaltend schlechte Wetterlage zwingt die Veranstalter in der Region, zahlreiche geplante Events am Wochenende des 14. und 15. September 2024 abzusagen. Besonders betroffen sind das Beuernherbstfest in Unternberg, das Fest der Feuerwehr in St. Andrä sowie eine Messe in der Hinteralm in Lessach....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

St. Andrä im Lungau
Programm und Inhalte der Bildungswoche im Dorf

Die Bildungswoche in St. Andrä im Lungau steht bevor; und das sind die wichtigsten Programmpunkte, Themen, Termine und Inhalte: ST. ANDRÄ. Vom 14. bis 21. September 2024 findet die 9. Bildungswoche in St. Andrä im Lungau statt; und das sind die wichtigsten Programmpunkte, Themen, Termine und Inhalte: Samstag, 14. September, ab 10 Uhr, Feuerwehrhaus und Schulplatz, "Ein Fest der Feuerwehr – Ein Fest für alle"Sonntag, 15. September, 10 Uhr, Kirche, Eröffnungsgottesdienst der Volksschule; im...

Bürgermeister Heinrich Perner: "Wir wollen unsere Ortsdurchfahrt neu gestalten sowie auch die Parkplatzsituation am Sportplatz verbessern." | Foto: pjw
5

St. Andrä im Lungau
Planungen zur Neugestaltung der Ortsdurchfahrt laufen

Das sind die Vorhaben in St. Andrä im Lungau: Gemeinde will unter anderem Ortsdurchfahrt neu gestalten und Parksituation beim Sportplatz optimieren. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Heinrich Perner, der Bürgermeister von St. Andrä im Lungau, mit uns im Interview über geplante Vorhaben und Projekte in seiner Heimatgemeinde. Herr Bürgermeister, welche Projekte und Vorhaben sollen in nächster Zeit in St. Andrä im Lungau auf den Weg gebracht werden? HEINRICH PERNER: "Im Laufen ist derzeit bereits eine Straßen-...

Mariapfarr
Kameradschaft gratuliert Matthias Sagmeister zum 80

Der Kameradschaftsbund Mariapfarr gratulierte Matthias Sagmeister aus St. Andrä zu seinem 80. Geburtstag. Der vielseitig engagierte Jubilar erhielt herzliche Glückwünsche von langjährigen Weggefährten. Die Kameradschaft Mariapfarr nutzte den besonderen Anlass, um ihrem langjährigen Kameraden Matthias Sagmeister aus St. Andrä zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren. Sagmeister, der unter dem Spitznamen „Hias“ in der Gemeinde bekannt ist, ist in St. Andrä durch sein vielfältiges Engagement tief...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Bürgermeister Heinrich Perner in seinem Amtsbüro. | Foto: pjw
3

MeinBezirk vor im Lungau
Die "Wölting-Frage" und St. Andräs Ortsteile

Gehört Wölting eigentlich zu Tamsweg oder zur St. Andrä? Eine Frage, die sich bestimmt einige immer wieder mal stellen. Hier gibt es die Antwort. ST. ANDRÄ IM LUNGAU, TAMSWEG. Eine Frage, die sich bestimmt einige immer wieder mal stellen: Gehört Wölting eigentlich zu Tamsweg oder zur St. Andrä? Bürgermeister Heinrich Perner aus St. Andrä klärt auf: "Zu beiden. Die Mitte des Lessachbachs bildet die Grenze; westlich liegt St. Andrä-Wölting und östlich liegt Tamsweg-Wölting. Tamsweg und St. Andrä...

Foto: FF-St.Andrä
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr löscht Bahndammbrand entlang der Taurachbahn

Am 31. August 2024 wurden die Feuerwehren St. Andrä und der Löschzug Lintsching zu einem Bahndammbrand alarmiert. Der Einsatz wurde nach sorgfältigen Nachlöscharbeiten und Kontrolle des Geländes erfolgreich abgeschlossen. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Am 31. August 2024 gegen 14:50 Uhr wurden die Feuerwehren St. Andrä und der Löschzug Lintsching zu einem Bahndammbrand entlang der Taurachbahn alarmiert. Darüber informiert Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau. Böschung brannteAn zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Gemeindeehrung
Glückwünsche an St. Andräs Jubliarinnen und Jubilare

Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter ehrten die aktuellen Jubliarinnen und Jubilare aus St. Andrä und Lintsching, berichtet die Gemeinde St. Andrä in ihrer Aussendung. ST. ANDRÄ. Am 19. Juli 2024 habe beim Gasthof Andlwirt ein festliches Mittagessen stattgefunden, bei dem Bürgermeister Heinrich Perner, Vizebürgermeister Wilhelm Moser und Amtsleiter Gerald Lerchner die Jubilarinnen und Jubilare der vergangenen Wochen ehrenvoll beglückwünschten, heißt es in der Aussendung. Besondere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Vor kurzem lud der Pensionistenverband Lungau zu einer Fahrt mit der Taurachbahn und einem Grillfest in St.Andrä ein.
 | Foto: Jakob Zanner
4

Pensionistenverband Lungau
Bummelfahrt mit der Taurachbahn

Der Pensionistenverband Bezirk Lungau hat kürzlich zu einer "lustigen Bummelfahrt" mit der Taurachbahn eingeladen, berichtet dieser in einer Aussendung. ST. ANDRÄ. Bei herrlichem Sommerwetter strömten überwältigend viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen zum Bahnhof Mauterndorf, um mit der Taurachbahn nach St.Andrä zu fahren, wie in der Aussendung erwähnt wird. Dort angekommen, sei das Areal am Sportplatz zum grossen Grillfest bestens angerichtet gewesen. Der Bezirksvorsitzende Jakob Zanner habe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.