Auf einen Blick
Achtung – hier gibt es Baustellen im Bezirk St. Pölten

- Auf diese Baustellen im Bezirk St. Pölten musst du dich jetzt einstellen
- Foto: ASFINAG
- hochgeladen von Lauren Seywald
Jetzt heißt es wieder abbremsen. Denn im Bezirk St. Pölten werden über die Sommer-Monate die Straßen saniert und ausgebaut.
ST. PÖLTEN. Starten wir mit den Autobahnen im Bezirk: der A1 und S33. Die ASFINAG hat mit der ersten Phase der grundlegenden Erneuerung der A1 Westautobahn im Bereich St. Pölten-Süd bis Völlerndorf begonnen. Seit Ostern werden auf einer Länge von acht Kilometern beide Richtungsfahrbahnen saniert – zunächst in Fahrtrichtung Wien, die Gegenrichtung folgt im Jahr 2026.
Trotz Bauarbeiten bleibt der Verkehr weitgehend ungestört: Drei Fahrstreifen pro Richtung bleiben durchgehend befahrbar. Die erste Phase wird bis November dieses Jahres dauern. Dabei wird der stark frequentierte Abschnitt – mit bis zu 76.000 Fahrzeugen täglich, darunter 11.000 LKWs – umfassend modernisiert.
Neben der Erneuerung der Fahrbahn und sieben Brücken, werden auch Lärmschutzwände und Wildschutzzäune ausgetauscht. Besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit: Rund 3.000 Quadratmeter der Lärmschutzwände bestehen aus Schilf. Die Zufahrt zur Raststation St. Pölten bleibt während der gesamten Bauzeit geöffnet.

- Eine grundlegende Erneuerung der A1 ist notwendig
- Foto: ASFINAG
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Neben der A1 kündigt die ASFINAG auch auf der S33 Sanierungen an. Beruhigt aber gleichzeitig: "Auf der S 33 kann es 2025 gelegentlich kleinere Instandhaltungsarbeiten geben, hier sind aber keine wirklich großen Baustellen geplant", heißt es von Andreas Steindl (ASFINAG Pressestelle).
Baustellen durch Hochwasser
Die Straßenbau-Abteilung des Bezirks ist nach wie vor damit beschäftigt, die Straßenschäden durch das Hochwasser auszubessern. Das betrifft in St. Pölten-West etwa die L5122 (Dreihöf Egelsee), die noch bis 30. Mai 2025 gesperrt ist.
In Pottenbrunn ist einiges zu erneuern. Auf der B1 läuft die Baustelle und die halbseitige Sperre noch bis 30. Mai. Die L113 (bei Goassteig) und die L5074 (bei Kellergasse Wasserburg) sind beide noch bis 31. Dezember 2025 komplett gesperrt. Abbremsen muss man auch auf der L5114 – bei Mayerhöfen gibt es eine halbseitige Sperre und bei Finsteregg eine Geschwindigkeitsreduktion – ebenfalls bis Ende des Jahres.
"Bei den Bauvorhaben handelt es sich überwiegend um Heißmischgut-Arbeiten. Vereinzelt sind noch immer Sperren aus dem Hochwasser 2024 dabei", so Stefan Höfler von der Abteilung Straßenbetrieb (St. Pölten / Land NÖ).
Stadt St. Pölten investiert in Straßen
Seitens der Fachabteilung von der Stadt Sankt Pölten bekam MeinBezirk eine lange Liste an Straßen-Baustellen. Hier kommt die Übersicht in chronologischer Reihenfolge nach geplantem Baubeginn:
- Umbau Dr. Karl Renner-Promenade: voraussichtliche Bauzeit 07.04. – 15.11.2025, Abschnitt zwischen Schulgasse und Lederergasse
- abschnittsweise Erneuerung der Gerdinitschstraße: voraussichtliche Bauzeit 22.05. – 04.07.2025, Abschnitt zwischen Kupferbrunnstraße und Kronistergasse
- Nebenflächenausbau Ratzersdorfer Hauptstraße: voraussichtliche Bauzeit 02.06. – 18.07.2025, vom GH Keferböck in Richtung Süden
- Erneuerung der Fahrbahn Im Dörfl: voraussichtliche Bauzeit 02.06. – 08.08.2025, Abschnitt zwischen Unterwagramer Straße und Böheimkirchner Straße
- Vollausbau der Arthur Schnitzler-Straße: voraussichtliche Bauzeit 10.06. – 11.07.2025, Straßenherstellung im gesamten Verlauf
- Instandsetzung östliche Karl Ludwig-Straße: voraussichtliche Bauzeit 30.06. – 01.08.2025, Abschnitt zwischen Kuefsteinstraße und Werksbach
- abschnittsweise Erneuerung der nördlichen Herrmanngasse: voraussichtliche Bauzeit 07.07. – 25.07.2025, Abschnitt zwischen Kollerbergweg und Heimstättenstraße
- Radweg nördliche Herzogenburger Straße: voraussichtliche Bauzeit 14.07. – 08.08.2025, westseitige Nebenanlage im Abschnitt von Glanzstoff bis Dr. Rudolf Kirchschläger-Straße
- Gehsteig-Instandsetzung Mariazeller Straße: voraussichtliche Bauzeit 14.07. – 25.07.2025, östlicher Abschnitt zwischen Landsbergerstraße und Dr. Richard Wolfsgruber-Gasse
- abschnittsweise Instandsetzung Kudlichstraße: voraussichtliche Bauzeit 04.08. – 29.08.2025, Abschnitt zwischen Mittererstraße und Purkersdorfer Straße
- abschnittsweise Erneuerung der Ghegastraße: voraussichtliche Bauzeit 25.08. – 19.09.2025, Abschnitt von der Gerstnergasse in Richtung Norden zum unbenannten Weg
- Erstbefestigung Dietmar Anderl-Straße: voraussichtliche Bauzeit 08.09. – 03.10.2025, Erstbefestigung im gesamten Verlauf zwischen der Kremser Landstraße und der Ertlstraße
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.