Straßensperren

Beiträge zum Thema Straßensperren

Forstarbeiten im Poltental: Die Mittelgebirgs-Landesstraße L9 zwischen Tulfes und Hall ist von 4. bis 30. November 2024 von Verkehrsbehinderungen betroffen. | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Achtung in Tulfes
Verkehrsbehinderungen auf der L9 wegen Forstarbeiten

Achtung Autofahrer und Verkehrsteilnehmer: Von 4. bis 30. November 2024 kommt es auf der L9 zwischen Tulfes und Hall wegen Forstarbeiten zu Verkehrsbehinderungen von bis zu 15 Minuten. TULFES. Die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck hat im Bereich Poltental auf der Mittelgebirgs-Landesstraße L9 zwischen Tulfes und Hall Forstarbeiten genehmigt. Diese Arbeiten, die im Zeitraum vom 4. November bis 30. November 2024 durchgeführt werden, können zu Verkehrsbehinderungen führen, die bis zu 15 Minuten...

Villacher Waldfriedhof
Verkehrsbehinderungen zu Allerheiligen

Am Freitag, 1. November, wird am Allerheiligentag wieder den Verstorbenen gedacht. Aufgrund des zu erwartenden Andrangs ist im Bereich des Waldfriedhofs mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. VILLACH. Aufgrund des gesteigerten Verkehrsaufkommens zu Allerheiligen kommt es von 30. Oktober bis 2. November entlang der B86 Villacher Straße (Tiroler Straße) Höhe Waldfriedhof „Eingang West“ und in der Schmalgasse jeweils von 7 bis 19 Uhr zu folgenden Verkehrsbeschränkungen bzw. folgender Sperre....

Der Graz-Marathon geht am Sonntag zum 31. Mal über die Bühne. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte die Innenstadt meiden.  | Foto: GEPA
3

Graz-Marathon
Diese Straßen sind am Wochenende gesperrt

Am Wochenende regieren in Graz die Läuferinnen und Läufer. Bereits ab Samstag werden Teile der Innenstadt für den am Sonntag stattfindenden Graz Marathon gesperrt. Am Sonntag selbst sind viele Hauptverkehrswege von 7 bis 16 Uhr nicht für den Verkehr befahrbar, Autos und Öffis müssen großräumig ausweichen.  GRAZ. Am kommenden Wochenende verwandelt sich Graz erneut in eine Laufstrecke, wenn der Graz-Marathon zum 31. Mal stattfindet. Für das Event, für das sich bereits mehr als 10.000 Läuferinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Simmeringer Hauptstraße verwandelt sich am Wochenende in ein buntes Fest. (Archiv) | Foto: René Brunhölzl/RMW
3

Längstes Straßenfest
Die Simmeringer Hauptstraße lebt wieder auf

Kommendes Wochenende ist es wieder so weit und die Simmeringer Haupstraße verwandelt sich in eine lange Festmeile. Gäste erwartet ein buntes Fest für die gesamte Familie.  WIEN/SIMMERING. Den Samstag, 5. Oktober, können sich Simmeringerinnen und Simmeringer bereits im Terminkalender vormerken. Dann wird auf der Simmeringer Haupstraße nämlich gefeiert.  Das Fest findet von der Molitorgasse bis zum Enkplatz statt. Los geht's um 9 Uhr. Bis 18 Uhr kann man der Straße entlang schlendern, sich die...

Wegen Banküberfall
Bewaffnete Straßenkontrollen der Polizei in Wels und Wels-Land

Zur Zeit läuft eine Alarmfahndung der Polizei. Temporäre, bewaffnete und gepanzerte Posten wurden an neuralgischen Punkten in und um Wels stationiert. Grund dafür ist ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Bankfiliale in Linz-Urfahr. WELS, WELS-LAND. Die Polizei patrouilliert derzeit an den Zufahrtsstraßen in Wels. Dort sind Polizeiautos mit Beamtinnen und Beamten in schwerer, kugelsicherer Schutzmontur und mit Sturmgewehr aufgestellt, denn: Laut ersten Angaben ereignete sich gegen Mittag in...

Sperren bis Mai 2025
Ampelumbau an zwei Hauptkreuzungen in Wels

Zwei große Ampelanlagen in Wels werden bis Mai 2025 erneuert. Erste Vorbereitungen dafür starten schon im Oktober. WELS. Betroffen sind die Anlagen an der Kreuzung B137 Innviertler Straße mit der B1 Hans-Sachs-Straße sowie an der Kreuzung B1 Linzer Straße mit der Mitterhoferstraße. Die dortigen Verkehrslichtsignalanlagen stammen aus den 1970er Jahren und hätten laut Günther Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur und Mobilität (FPÖ), das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Erneuert sollen neben...

20 Häuser einer Mauerkirchner Siedlung wurden überflutet. | Foto: Scharinger
1 2

Nach dem Hochwasser
Häuser in Mauerkirchner Siedlung vorerst unbewohnbar

64 Feuerwehren im Bezirk Braunau stellten sich dieser Tage wieder in den Dienst der Gesellschaft. Sie sorgten für eine sichere Verkehrsführung, pumpten unzählige Keller aus und evakuierten Menschen aus überfluteten Häusern. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Heute Nachmittag, am 18. September, werden sich die Einsatzkräfte der Feuerwehren wieder nach Uttendorf aufmachen, um weiter Keller auszupumpen, informiert Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier. Rund 350 Hochwasser-Einsätze wurden von geschätzt 1.280...

Almabtrieb am Samstag
Straßensperren in Wagrain

Aufgrund des Almabtriebs in Wagrain kommt es am Samstag zu Straßensperren von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr. WAGRAIN. Trotz kurzzeitigem Schneeeinbruch letzte Woche kann der Almabtrieb in Wagrain am Samstag, dem 21. September, wie geplant stattfinden. Deshalb sind in Wagrain von circa 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr die Wagrainer Straße (B 163) vom Café Bosek bis zur "Schattauerkreuzung" und die Kleinarler Landesstraße (L 214) von der "Schattauerkreuzung" bis zum Grafenbergparkplatz gesperrt. Umfahrung nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Aufräumarbeiten des NÖ Straßendienst. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Melker Straßen
Schrittweise Verkehrsfreigaben und Millionen an Schaden

Im Bezirk Melk laufen bereits intensive Aufräumarbeiten, dabei gilt die Verkehrssicherheit als oberstes Gebot. MELK. „Der NÖ Straßendienst arbeitet mit aller Kraft an der Wiederherstellung der Straßeninfrastruktur. Die Zahl der Verkehrsfreigaben geht kontinuierlich nach oben. Wir öffnen dort, wo es die Verkehrssicherheit erlaubt. Die Schäden sind gewaltig und werden derzeit begutachtet“, informiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer. So konnte noch Mittwoch...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
0:57

Hochwasser
Diese Straßen sind im Bezirk Zwettl noch gesperrt

Die Aufräumarbeiten wegen des Hochwassers im Bezirk Zwettl sind in vollem Gange. BEZIRK ZWETTL. Die Bezirkshauptmannschaft Zwettl zeichnete sich während der gesamten Flutkatastrophe als Krisenzentrale aus. Die letzten Informationen, die an die Medien weitergegeben wurden, zeigen einen aktuellen Überblick über die Straßensperren im Bezirk: Zwettl L8244 Zwettl Richtung Stift Zwettl, Kreisverkehr OberhofZwettl LB36 OberhofDorf Rosenau L8250 OrtsgebietEchsenbach L8099 Richtung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:57

Hochwasser
Diese Straßen sind im Bezirk Zwettl aktuell gesperrt

Unzählige Einsätze gibt es für die Rettungskräfte wegen des Hochwassers im Bezirk Zwettl. So kannst Du Hochwasser-Opfer unterstützen BEZIRK ZWETTL. Die Bezirkshauptmannschaft Zwettl zeichnete sich während der gesamten Flutkatastrophe als Krisenzentrale aus. Die letzten Informationen, die an die Medien weitergegeben wurden, zeigen einen aktuellen Überblick über die Straßensperren im Bezirk: Zwettl L8244 Zwettl Richtung Stift Zwettl, Kreisverkehr OberhofZwettl LB36 OberhofDorf Rosenau L8250...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Thunau am Kamp
5

FF Thunau am Kamp
Straßensperre der B34 und Brückensperrungen über den Kamp

THUNAU. "Derzeit führt der Kamp erhöhten Wasserstand und ist bereits teilweise über die Ufer getreten. Seit heute Morgen wird das Trafogebäude in der Schimmelsprunggasse gesichert durch Netz NÖ und Feuerwehr mit Sandsäcken und weitere Sicherungsmaßnahmen im Gebiet Thunau sind im Gange. Es ist dringend die Straßensperre der B34 zu beachten und auch die Brückensperrungen über den Kamp", berichtet die FF Thunau am Kamp.

  • Horn
  • H. Schwameis
Winterreifenpflicht gilt offiziell noch keine. Aktuell herrscht jedoch in der Steiermark auf einigen Straßen Schneekettenpflicht. | Foto: Wildbild
7

Sturm, Sperren und Schneekettenpflicht
Die aktuelle Lage in der Steiermark

Starker Wind, umgestürzte Bäume, verschneite Fahrbahnen, Glätte: In Teilen der Steiermark hat bereits der Winter Einzug gehalten. Wo es aktuell zu Straßensperren kommt, wo Schneekettenpflicht besteht und was die Wetterprognose für das Wochenende vorhersagt, das liest du in diesem Beitrag. STEIERMARK. Aktuell prasseln aus der ganzen Steiermark die Absagen nur so herein. Zuletzt mussten auch die Veranstalter des Volkskultur-Festivals "Aufsteirern" die Reißleine ziehen. Der Grund: die aktuelle...

Sperren & Parkplätze
Verkehrsmaßnahmen zum Böhse Onkelz-Konzert in Wels

Kommenden Samstag, 14. September, stürmen wieder tausende Rockfans aus nah und fern die Welser Trabrennbahn, denn: Sie alle können den Auftritt der Böhsen Onkelz kaum erwarten. Alles über Anreise, Sperren &  Parkplätze: WELS. Die Böhsen Onkelz kehren dahin zurück, wo sie bereits vor fünf Jahren – im September 2019 – ein unvergessliches Open-Air-Konzert mit 40.000 Fans gespielt haben. Heuer sollen die Dimensionen ähnlich sein, sagt der Veranstalter. Heißt: In der Stadt geht's richtig zu. Damit...

Harleys, Airpower und Ferienende
Hier kommt es in Kärnten zu Verzögerungen

In den nächsten Tagen ist aufgrund der European Bike Week, der Airpower und des Ferienendes viel los auf den Kärntner Straßen. MeinBezirk.at fragte beim ÖAMTC nach, wo man mit Verzögerungen zu rechnen ist. KÄRNTEN. Mit Ausnahme von Wien, Niederösterreich und Burgenland beginnt in allen österreichischen Bundesländern sowie in Bayern und Baden-Württemberg die Schule am kommenden Montag, daher wird es am Wochenende zu Staus kommen. Dazu kommt die European Bike Week und die Airpower, die viele...

August und September
Eisenbahnkreuzung und Bahnstrecken gesperrt

Wie die ÖBB in einer amtlichen Mitteilung informieren, ist von 30. August bis 6. September die Eisenbahnkreuzung an der Hausruckstraße B143 gesperrt. RIED. "Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, benötigen unsere Bahnstrecken und Eisenbahnkreuzungen regelmäßig Service. Die ÖBB-Infrastruktur AB erneuert daher in Ried im Innkreis die Fahrbahn der Eisenbahnkreuzung Hausruck Straße B143", schreibt die ÖBB. Aufgrund der Arbeiten ist die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Neusiedl am See
Sperre der Haniftalbrücke wegen Sanierungsarbeiten

Von 26. August bis 30. August muss in Neusiedl am See die Haniftalbrücke aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Verkehr wird über die Eisenstädter Straße und das Stadtgebiet umgeleitet. NEUSIEDL AM SEE. Die Asphaltdecke der B50 wird im Bereich der Haniftalbrücke zwischen dem Kreisverkehr bei der Mauth und dem Kreisverkehr beim McDonalds saniert. Sperre der HaniftalbrückeVon Montag, den 26. August bis Freitag, den 30. August kommt es zu einer Totalsperre des Übergangs Haniftal. Der...

Vergangenes Wochenende rückten die Freiwilligen Feuerwehren im Pinzgau vielerorts aus, um Verkehrswege freizumachen und Keller auszupumpen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
33

Unwetter in Salzburg
Einsatzreiche Tage für Pinzgauer Feuerwehren

Ein einsatzreiches Wochenende hatten die Feuerwehren am 17. und 18. August nach Unwettern und enormen Niederschlagsmengen im Pinzgau. Gemeinsam verzeichneten die Einsatzkräfte der Feuerwehren Zell am See,  Bruck und Taxenbach rund 140 Einsatzstellen. Eine Person wurde durch einen Erdrutsch im eigenen Haus verletzt. PINZGAU. Nach starken Regenfällen am Samstag, den 17. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zell am See durch die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zu mehreren...

Lokalaugenschein von Landeshauptmann Anton Mattle und Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner an der Arlberg-Bundesstraße. | Foto: Land Tirol/Muigg
3

Murenabgänge nach Starkregen
Arlbergstraße in den Nachtstunden für den Verkehr freigegeben

Nach einer Lagebesprechung der Einsatzleitungen am Nachmittag des  17. Augusts wurde aus Sicherheitsgründen entschieden, dass die B197 Arlbergstraße sowohl in Tirol als auch in Vorarlberg bis Nachmittag, 18. August gesperrt bleibt. Dann wird die Lage erneut bewertet und entschieden, ob die B197 Arlbergstraße weiter gesperrt bleiben muss oder wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. TIROL. Teils meterhohe Muren, die reißenden Bächen ähneln sowie überflutete Keller – Bilder wie diese...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Die Mure an der L13 Sellraintalstraße zwischen Sellrain und Kematen in Tirol ist ca. sechs Meter hoch. | Foto: Land Tirol
3

Nach Starkregen
Mehrere Murenabgänge sorgen für Straßensperren

Starkregen sorgte in den Gemeinden St. Anton am Arlberg und Grinzens für mehrere Murenabgängen. Mehrere Straßen mussten gesperrt werden, darunter die Arlbergstraße, die Sellraintalstraße und die Götzener Landstraße.  TIROL. In der Gemeinde St. Anton am Arlberg kam es aufgrund heftiger Regenfälle zu mehreren Murenabgängen, die im Ortszentrum für Überschwemmungen sorgten. Mehrere Straßen im Gemeindegebiet mussten gesperrt werden, darunter auch die B197 Arlbergstraße westlich von St. Anton....

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Das Unwetter führte zu zahlreichen Schäden, wie hier im Zillertal. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Straßensperren, Stromausfälle, Unwetterschäden

Straßensperren, Stromausfälle oder umgestürzte Bäume waren das Ergebnis der Unwetter in Tirol am Dienstagabend. Betroffen waren besonders das Zillertal sowie die Bezirke Kufstein und Lienz. INNSBRUCK. In Lienz kam es im Bereich der L25, L26 sowie L393 aufgrund des massiven Unwetters zu Straßensperren. Die L25 wurde um 17.10 Uhr im Bereich von Straßenkilometer 9,0 aufgrund mehrerer kleiner Murenabgänge komplett gesperrt und wurde um 18.10 Uhr wieder zum Verkehr (einspurig) freigegeben. Weiters...

Die Unwetter sorgten für zahlreiche Einsätze für die Kärntner Feuerwehren. (Archivfoto) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unterbergen
14

Unwetter in Kärnten
Murgenabgänge, Straßensperren und Stromausfälle

Aufgrund der heftigen Regenfälle am Mittwochabend kam es in Kärnten zu mehreren Überschwemmungen und Vermurungen. Bäume stürzten um, Straßen mussten gesperrt werden. Tausende Haushalte waren ohne Strom. KÄRNTEN. Die Wetterprognosen der GeoSphere Kärnten haben sich am Abend bestätigt. Begonnen haben die Einsätze im Bereich Spittal an der Drau – Seeboden – Radenthein – Kaning. Der starke Regen sorgte für Überflutungen und vollgelaufene Keller. In Radenthein wurde eine Tischlerei überflutet....

Die Wiener Polizei kündigte eine verstärkte Präsenz bei den Taylor Swift-Konzerten an, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. | Foto: ROBIN VAN LONKHUIJSEN / AFP / picturedesk.com
17

Happel-Stadion
Polizei-Großaufgebot bei allen Taylor Swift-Konzerten

Um die 200.000 Fans werden bei den drei Taylor Swift-Konzerten in Wien erwartet. Die Anreise dieser Fans zum Happel-Stadion stellt die Infrastruktur und die Sicherheit auf eine harte Probe. Die Polizei kündigte eine verstärkte Präsenz bei der Veranstaltung an, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. WIEN. Der Donnerstag, 8. August, läutet die große Taylor Swift-Show in Wien ein, die dann drei Tage lang geht. Alle Tickets zu den drei Terminen (8., 9. und 10. August) im Ernst Happel-Stadion...

Nach dem starken Unwetter waren die Freiwilligen Feuerwehren im Pongau vielerorts im Einsatz.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
22

Bildergalerie Unwettereinsätze
Muren und überflutete Keller im Pongau

Die heftigen Unwetter hielten am vergangenen Wochenende die Pongauer Feuerwehren vielerorts auf Trab. Zwischen Zimmerberg und Mühlbach musste die B164, die Hochkönig Bundesstraße, wegen Murenabgängen vollständig gesperrt werden und die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen ist derzeit noch bei mehreren überfluteten Kellern im Einsatz. BISCHOFSHOFEN, HÜTTAU, EBEN. Durch das Unwetter, das vergangenes Wochenende über den Pinzgau und Pongau zog, hatten die Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.