Harleys, Airpower und Ferienende
Hier kommt es in Kärnten zu Verzögerungen

- In Kärnten ist mit Reiseverkehr und Staus zu rechnen. (Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com/at/VRD
- hochgeladen von Evelyn Wanz
In den nächsten Tagen ist aufgrund der European Bike Week, der Airpower und des Ferienendes viel los auf den Kärntner Straßen. MeinBezirk.at fragte beim ÖAMTC nach, wo man mit Verzögerungen zu rechnen ist.
KÄRNTEN. Mit Ausnahme von Wien, Niederösterreich und Burgenland beginnt in allen österreichischen Bundesländern sowie in Bayern und Baden-Württemberg die Schule am kommenden Montag, daher wird es am Wochenende zu Staus kommen. Dazu kommt die European Bike Week und die Airpower, die viele Besucher anziehen.
"Mehrere Stunden Wartezeit"
Kärntner sollten die A10 Tauernautobahn am Samstag von Villach bis Rennweg meiden: "Es werden sehr viele deutsche Urlauber über die A10 Tauernautobahn fahren. Hier wird mit Wartezeiten von mehreren Stunden gerechnet. Am Samstag wird die gesamte Strecke der A10 und der A11 weiter Richtung Norden stark befahren sein", so der ÖAMTC.
Probleme in Tunnelbereichen
Wo es Probleme geben kann, sind die Tunnelbereiche auf der A10 Tauernautobahn: "Wenn starker Zustrom ist oder defekte Fahrzeuge, kann es zu Blockabfertigungen zum Beispiel im Oswaldibergtunnel bei Villach kommen", erklärt der ÖAMTC.
Sperren wegen Bike Week
Von 3. bis 8. September geht die European Bike Week im "Harley Davidson Europe Village" in Faak am See über die Bühne. Hier gibt es Straßensperren und daher ist mit Verzögerungen zu rechnen. Rund um den Faaker See ist eine Einbahnregelung gegen den Uhrzeigersinn. Zudem ist die L53 Faakersee Ufer Straße und die B84 Faakersee Straße gesperrt. Ebenso ist die Anschlussstelle Villach/Ossiacher See auf der A10 am 9.9. von 12.30 bis 15.00 Uhr und am 10.09. die Abfahrt Wernberg auf der A2 von 13.00 bis 15.00 Uhr gesperrt.
Stau wegen Airpower
Am Samstag findet die Airpower in Zeltweg statt, daher wird es auf der laut ÖAMTC auf der Friesacher Straße mehr Verkehr geben, vor allem bei der Abreise: "Wir rechnen mit einem starken Reiseverkehr Richtung Zeltweg. Was man nicht vorhersagen kann, sind Unfälle, aber viel Verkehrs heißt Unfälle oder auch defekte Fahrzeuge, da dauert alles länger".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.