sportplatz

Beiträge zum Thema sportplatz

So soll die Sportanlage in der Hasenleitengasse nach der Sanierung aussehen.  | Foto: Visualisierung, ZOOM.VP.AT
8

Ostbahn XI-Platz
Die Sportanlagen werden in Simmering aufgepeppt

Nach dem Fußballplatz in der Leberstraße wird auch jener in der Hasenleitengasse umfangreich saniert. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) stellte  dazu gemeinsam mit der MA 51 - Sport die Pläne vor.  WIEN/SIMMERING. Sport hat in Simmering einen hohen Stellenwert. Ob Fußball, Badminton oder American Football – zahlreiche Vereine sind im Bezirk angesiedelt. Aber auch für Bewohnerinnen und Bewohner gibt es einige Plätze, wo sie sich austoben können. Die diversen Sportanlagen müssen jedoch...

Die Parkanlage Sonnenland der Kinderfreunde wurde Jahrzehnte als Erholungsort  genutzt. Nun wird umgestaltet. | Foto: Heinrich Himmer
1 1 Aktion 2

Simmering
Das passiert mit der Erholungsstätte Sonnenland

Die ehemalige Erholungsstätte soll attraktiviert werden. Nun laufen die Pläne für eine neue Nutzung. WIEN/SIMMERING. Aufmerksame Anrainer und Beobachter in der Nähe des Werkstättenwegs haben bereits bemerkt, dass sich hier etwas tut. Am Grundstück des ehemaligen Sonnenlandes, zwischen Werkstättenweg und der Leberstraße, haben Aufräumarbeiten begonnen. Wer nun befürchtet, dass dort das nächste Wohnbauprojekt entsteht, kann beruhigt sein. Das Gelände soll künftig für Sport genutzt werden. Hinter...

Die Laufbahn am Maurer Sportplatz wurde lange Jahre nicht genutzt. Das soll sich bald ändern. | Foto: Neos
2

Maurer Sportplatz
Laufbahn soll endlich saniert werden

Der Maurer Sportplatz ist in einem desolaten Zustand. Er soll saniert werden. Vor allem die Laufbahn liegt im Fokus des Interesses. LIESING. Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur wichtig, um den Kopf freizubekommen, sondern wirkt sich auch positiv auf unsere Gesundheit aus. Das hat uns allen das vergangene Jahr deutlich bewusst gemacht. "Durch Homeoffice und das Einschränken der sozialen Kontakte kann einem zu Hause leicht die Decke auf den Kopf fallen. Umso wichtiger ist es, dass wir...

Der Sportplatz in der Buchfeldgasse soll 2020 erneuert werden. Derzeit wirkt er sehr veraltet. | Foto: Heine
1 1

Josefstadt
Eine Million für den Klimaschutz

Die Bezirksvorstehung will sich 2020 stärker auf Klimaschutz, öffentliche Plätze und Kinder fokussieren. JOSEFSTADT. Das Bezirksbudget der Josefstadt ist nun beschlossen: 5,3 Millionen Euro sind für das Arbeitsprogramm 2020 festgelegt worden. So will sich der Bezirk heuer etwa mit neuen Baumpflanzungen, der Begrünung der Volksschulen Lange Gasse und Zeltgasse, der Erneuerung des Sportplatzes in der Buchfeldgasse sowie der Planung der Begegnungszone Pfeilgasse befassen. Eine Million für das...

Steinheilgasse: Hinter dieser Mauer wird noch Sport getrieben.  | Foto: Bunke
2 2

Steinheilgasse
Wohnungen statt Sportplatz?

Das Österreichische Siedlungswerk hat den Sportplatz in der Steinheilgasse 4 gekauft. Das sorgt für Unruhe. FLORIDSDORF. Schon viele Jahre betreibt der Shell-Konzern einen Sportplatz entlang der Leopoldauer Straße. Hier kann Fußball, Tennis und Badminton gespielt werden. Auch Feiern sind auf dem Gelände möglich. Doch vor Kurzem kamen Gerüchte auf, wonach der "Country & Sports Club" an der Steinheilgasse 4 den Eigentümer gewechselt haben könnte. Diese Gerüchte haben sich nun bestätigt. Das...

Der Sportplatz in der Buchfeldgasse wirkt veraltet. Neue Anreize könnten Vereine und auch private Sportler anziehen. | Foto: Heine

Josefstadt saniert Sportplatz
Was passiert mit der Kegelbahn in der Buchfeldgasse?

Der Innenhof in der Buchfeldgasse soll saniert werden. Um den Fleck für alle nutzbar zu machen wird eine Anrainerbefragung im Herbst durchgeführt. JOSEFSTADT. Grünflächen und Sportplätze sind in der Innenstadt sehr gefragt. Umso wichtiger ist es, jeden Quadratmeter auszunutzen und brachliegende Flächen für die Allgemeinheit zugänglich zu machen. Der Sportplatz in der Buchfeldgasse bietet diesbezüglich seit einigen Jahren immer wieder Raum für Diskussionen. Besonders in den Fokus geraten ist die...

5

Keine Chance für die Knights II an diesem Gameday
Starke Simmeringer Warlords gewinnen mit 57:0

Warlords AFC vs Vienna Knights 2 – das Wiener Rückrundenderby auf der Ravelin Eine neu formierte Warlords Truppe trifft auf die ebenso ersatzgeschwächten Vienna Knights. Die große Frage vor dem Spiel war, welches Team seine Ausfälle besser kompensieren kann. Die Warlords starteten gut ins Spiel und mit drei Touchdowns von RB Matthias Moser gingen sie bereits nach 10 Minuten 21 zu 0 in Führung. So endet auch das erste Quarter. Die Vienna Knights schlugen sich tapfer, hatten aber an diesem Tag...

Bezirksrätin Beate Hemmelmayr (Grüne) wünscht sich Maßnahmen gegen den Lärm von Autobahn und Brigittenauer Lände.

Lärmbelastung
Es ist zu laut im Kornhäuselviertel

Die Bewohner des Kornhäuselviertels leiden unter starkem Straßenlärm. Das soll sich nun ändern. BRIGITTENAU. Über den Lärm ärgert man sich im Kornhäuselviertel schon länger. Doch seit die Plakattafeln am ASKÖ-Platz in der Hopsagasse renoviert wurden, sind Autos der stark befahrenen Brigittenauer Lände und der Autobahn-Auffahrt noch lauter hörbar. Bezirksrätin Beate Hemmelmayr (Grüne) hat das Problem in Angriff genommen. Ihrem Antrag im Bezirksparlament auf eine Lärmmessung haben sich alle...

Gemeinsam für eine offene Schmelz: Rudolfsheims Bezirkschef Gerhard Zatlokal (links) mit Edith Wildmann und Peter Leeb von der Initiative FRISCH.
4 3

Schmelz: Bezirk macht Druck für Öffnung der Sportflächen

Seit vier Jahren kämpfen der 15. Bezirk und die Initiative FRISCH bereits für die Öffnung der Flächen auf der Schmelz. Passiert ist bisher jedoch nichts. Nun soll zumindest ein zweiter Gemeinschaftsgarten entstehen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Radieschen, Kräuter und Salat: Das ist derzeit das Trostpflaster für die Initiative FRISCH (Freiraum Initiative Schmelz). Seit vier Jahren bereits kämpft man dort nämlich für die Öffnung von Sportflächen auf der Schmelz für die Bevölkerung. Passiert ist bisher...

Foto: © Kadala,  Eingangsbereich , alte Kantine 25.09.2010
11

Sportplatz SC Mautner Markhof

Eine neue moderne Sportstätte in Simmering entsteht. Seit dem Beginn der Bauarbeiten im September 2013 von Wien Kanal (größtes Kanalbauprojekt Europas) mussten die Teams des Simmeringer Traditionsvereines SC Mautner Markhof ihre Heimstätte in der Haidestasse 10 verlassen und am Sportplatz Kaiserebersdorf Ihre Heimspiele bestreiten. Jetzt, fast drei Jahre danach, gehen die Bauarbeiten dem Ende zu. Die zwei neuen Fußballfelder, das Hauptfeld mit Kunstrasen und neuer Flutlichtanlage und auch der...

Der lustige Hermann, Sportplatz WAF Gruam:

Der lustige Hermann unterhält die Zuschauer mit seinem neuen Programm. 20., Meldemannstraße 13, Karten (12 €): Tel. 0664/331 85 19, Infos auf www.waf-brigittenau.at Wann: 08.06.2014 10:00:00 Wo: Sportplatz WAF Gruam, Meldemannstr. 13, 1200 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.