Parolen

Beiträge zum Thema Parolen

Antisemitischer Schmierereien verunstalten den Spielplatz in der Sandwirtstraße beim Welser Bahnhof, denn: der Magistrat scheint Schwierigkeiten mit der Entfernung der Farbe zu haben. | Foto: laumat.at
6

"Tot den Juden" und Hakenkreuz
Schmierereien auf Welser Spielplatz bleiben vorerst

Eine Parkanlage in Wels-Neustadt wurde mit den Worten "Tot den Juden" und anderen Schmierereien, darunter ein Hakenkreuz, verunstaltet. Die Entfernung scheint schwierig - Mitarbeiter des Magistrates sollen auf einen Hinweis aber gelassen reagiert haben. WELS. "Wir haben nur Müllsäcke mit, da können wirs ned reingeben", sollen Mitarbeiter des Magistrates einer Passantin geantwortet haben, als diese sie auf die Schmierereien im öffentlichen Park Sandwirtstraße aufmerksam machen wollte. Und dabei...

Randale, Bedrohungen, Wiederbetätigung und Notdurft im Polizeiauto: Die Liste der Vergehen eines 41-Jährigen in Wels ist laut hiesigem Landesgericht lange. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

41-Jähriger vor Gericht
Randale in Wels enden mit Kot und Urin im Polizeiauto

Von "Ich blas dir das Hirn raus" über "Heil Hitler" bis zu Kot und Urin im Polizeiauto – die Liste der Vergehen eines 41-Jährigen ist laut Landesgericht Wels lange. Dort muss sich der Mann nun wegen seiner Randale in der Welser Innenstadtlokalen verantworten. WELS. Am hiesigen Landesgericht sitzt ein 41-Jähriger auf der Anklagebank. Er fiel durch sein Verhalten in der Welser Innenstadt auf und wurde verhaftet. Der Mann soll am 5. Mai in einem Lokal stark betrunken randaliert und einen Gast mit...

Weil ein 29-Jähriger dem Betreiber eines Imbissladens in Wels einen Faustschlag ins Gescht verpasste und anschließend mit Nazi-Parolen und Hitlergruß über den KJ marschierte, steht er nun vor dem Landesgericht Wels. | Foto: MeinBezirk

Wiederbetätigung und Körperverletzung
"Prügel-Nazi" steht in Wels vor Schwurgericht

Am Montag, 23. September, muss sich ein 29-Jähriger vor den Geschworenen am Landesgericht Wels verantworten. Nachdem er einem Mann ins Gesicht schlug, soll er mit Hitlergruß und rechten Parolen über den Kaiser-Josef-Platz marschiert sein. WELS. Einem 29-Jährigen wird vorgeworfen, bereits im Mai dieses Jahres mit Hitlergruß am Welser Kaiser-Josef-Platz posiert zu haben. Laut hiesigem Landesgericht soll er dabei Parolen wie "Wir sind Nazis", "Hitler soll wieder zurückkommen" und "Heil Hitler"...

Zu Silvester wurde ein Tischtennistisch zerstört. Wie das passiert ist, blieb ungewiss. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
Aktion 9

Wilde Zerstörung
Vandalismus treibt Kosten für Steuerzahler in die Höhe

Ein Beton harter Tischtennistisch zerstört, beschmierte Wände und zuletzt Junge Bäume: Der Vandalismus in der Stadt und dem Umland von Schwechat kostet einige Nerven und viel Geld. SCHWECHAT. Tausende Euro an Steuergeld werden jährlich praktisch "zum Fenster" hinausgeworfen. Jeder Euro dabei in blinde Zerstörungswut und Vandalismus fließt, ist dabei zu viel - so sind sich die Gemeindevertreter aus der Region Schwechat einig. Kampagne gegen VandalismusIn der Stadt Schwechat wurde daher bereits...

Bei der Feier der Landjugend in Uderns kam es offenbar zu ausländerfeindlichen Parolen.  | Foto: Archiv
2

Aufreger
UPDATE: "Ausländer raus" Parolen sorgen für Stunk in Uderns

Eigentlich wäre die 3-Euro-Party der Landjugend Uderns am vergangenen Wochenende eine gelungene Veranstaltung gewesen, doch es gab einen Vorfall, welcher die Party überschattete. Das Lied "L'amour toujour" aus dem Jahr 2001 wurde in den vergangenen Monaten immer wieder für ausländerfeindliche Parolen mißbraucht. Der Produzent des Hits, der italienische DJ Gigi D'Agostino, ließ kürzlich auch seinem Frust über den Mißbrauch des Liedes freien Lauf und will von Ausländerhetze nichts wissen. Beim...

Bei einem Radweg sollen Hass-Parolen aufgetaucht sein. Wie eine Polizeisprecherin gegenüber MeinBezirk.at sagte, handelt es sich um Parolen "Free Palastine" sowie "Israel bombardiert" und "Kindermörder Israel". (Symbolfoto) | Foto: Christina Radevich/Unsplash
6

News aus Wien
Hass-Parolen, Abschiebung nach Krebs & Notschlafplätze

Was war am Mittwoch, 25. Oktober, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Graffiti mit Hass-Parolen gegen Israel am Wiener Radweg 16-jähriger Wiener Schüler soll abgeschoben werden 1.000 Notschlafplätze werden für den Winter in Wien geöffnet 200 Foodora-Rider demonstrieren in Wien Grüner Nationalrat tritt nach Handgreiflichkeiten zurück Wiener Sport-Club-Kapitän Dimov aus Koma aufgewacht

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Mitarbeiter der MA 48 (Straßenreinigung) entfernten am Dienstag, 24. Oktober, mehrere Graffiti mit "bedenklichen Parolen", wie es die Wiener Polizei mitteilte. (Symbolfoto) | Foto: Fabian Sommer / dpa / picturedesk.com
2

Bei der A23
Graffiti mit Hass-Parolen gegen Israel am Wiener Radweg

Dienstagfrüh wurde die Polizei alarmiert, da mehrere "bedenkliche Parolen" mit Bezug auf den Nahost-Konflikt an einem Radweg sowie einer Mauer entdeckt worden sind. MeinBezirk.at hat erfahren, um welche Parolen es sich handelte. WIEN/SIMMERING. Die Mitarbeiter der MA 48 (Straßenreinigung) entfernten am Dienstag, 24. Oktober, mehrere Graffiti mit "bedenklichen Parolen", wie es die Wiener Polizei mitteilte. Gegen 8.30 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da auf einem Radweg sowie einer dort...

StoP macht auf Partnergewalt aufmerksam. | Foto: erika8213/PantherMedia
3

Nachbarschaft
StoP gegen Partnergewalt jetzt auch in der Landstraße

Der dritte Bezirk bekam im September eine StoP-Anlaufstelle. Jeden Mittwochvormittag um 10 Uhr können Interessierte aus der Nachbarschaft vorbeikommen und sich über StoP informieren. WIEN/LANDSTRASSE. Bei den wöchentlichen Treffen wird zum Beispiel darüber gesprochen, wie Partnergewalt beendet werden kann oder wie gewaltbetroffene Frauen und Kinder unterstützt werden können. Man kann auch mit eigenen Anliegen oder Fragen zur Anlaufstelle kommen. Sprüche und ParolenZusätzlich dazu findet einmal...

Foto: FPÖ
5

In Aspang und Grimmenstein
Hitler-Bärtchen und Schmiererei auf FPÖ-Plakaten

Jürgen Handler (FPÖ) ist angefressen über die Schmierereien auf den FPÖ-Plakaten. GRIMMENSTEIN. Teils unleserliche Schmierereien über FPÖ-Plakat-Texten und "Hitler-Bärtchen" für Udo Landbauer und Herbert Kickl tauchten nun auf. "Wir befinden uns zwar im Wahlkampf, aber offensichtlich nehmen einige Anhänger des politischen Mitbewerbs das Wort Kampf etwas zu wörtlich", kommentiert der Scheiblingkirchner FPÖ-Landtagsabgeordnete Jürgen Handler die Übergriffe auf Wahlplakate in den Gemeinden...

Auch private Hausfassaden wurden verschandelt!
1

Reichenau an der Rax
Graffiti-Rowdys noch nicht gefasst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im April hinterließen Rowdys mit Spraydosen ihre fragwürdige Handschrift in Edlach und Reichenau. Mehr dazu liest du hier. Ein Gerücht, wonach die Täter ausgeforscht wurden, kann die Polizei nicht bestätigen. Ein dummer Streich, oder eine politisch motivierte Schmieraktion? Diese Frage beschäftigte die Reichenauer und die Polizei seit Ende April. Da wurden nämlich diverse Infrastruktur-Gegenstände und einige private Fassaden mit Parolen beschmiert. Über 30 Schmierereien,...

4

Sprayer-Anschlag im Stadtpark Neunkirchen
"Polizei hat keine Macht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Offenbar in der Nacht zum 22. Februar griffen bislang unbekannte Täter zu Rosa-Farbspraydosen und schmierten Parolen auf den Gehweg im Neunkirchner Stadtpark und auf das Häuschen neben des Stadtpark-Mühlrades. "Gestern war das noch nicht", stießen sich Besucher des Neunkirchner Stadtparks zu Recht an den unschönen Schmierereien in der Grünen Lunge der Bezirkshauptstadt. Die Sprayer sprechen der Polizei die Macht ab und schreiben von einem "verlorenen System". Auch das...

Höflein/Hohe Wand
Corona-Stimmungsmache selbst im Fels

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Natur gewinnt man Abstand von den mühsamen (hitzigen) Diskursen zwischen Corona-Impf-Gegnern und Impf-Befürwortern. Möchte man meinen. Dem ist nicht so. Selbst wer sich in Höflein in den Fels aufmacht und über den Gebirgsvereinssteig die Hohe Wand erklimmt, wird mit Corona-Parolen konfrontiert. So ist beim Steigbuch ein Aufkleber zum Thema Impfzwang angebracht worden. :-(

16

Polizei zeigt im Bezirk Neunkirchen Corona-Präsenz
2G-Verstöße in Lokal und 1.770 Kontrollen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei kontrolliert verstärkt das Einhalten der 2G-Regel (die RegionalMedien NÖ berichteten). Das Bezirkspolizeikommando zieht eine erste Bilanz. Mit zusätzlichen Streifen muss die Polizei den politischen Willen exekutieren und kontrollieren, dass nur Geimpfte und Genesene in öffentlichen Bereichen unterwegs sind. "Es wird von uns massiv kontrolliert", betonte Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Binnen vier Tagen wurden 1.770 Kontrollen...

Foto: privat
1 2

Kein Respekt vor dem Berg
Vandalismus am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unbekannte Täter tobten sich an einer Selbstversorgerhütte aus und beschmierten sie mit Parolen.  Ärgernis beim Adolf Köglerhaus am Schneeberg: Rowdys beschmierten die Selbstversorgerhütte. Ein Spruch befürwortet das Ermorden von Vergewaltigern; ein anderer bricht eine Lanze für den Feminismus.

10 5

Bezirk Neunkirchen/Ternitz/Wien
Plötzlich im Visier der Terror-Hetze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der pakistanische Arzt Asghar Mohammad (64) wird wegen einer Demo-Vorbereitung angefeindet. Er ist beim Neunkirchner Sozialmarkt aktiv und arbeitete mit Behinderten vom Franz Schubert-Haus in Mariensee. Und dennoch wird der Muslim Asghar Mohammad (64) nun nach dem IS-Anschlag in Wien kritisiert. FPÖ spricht von Gewaltverherrlichung Denn der Ternitzer bereitete eine Demo gegen die französische Regierung vor. Die FPÖ spricht von einer "Hass-Demo" und vom...

Die Fenster der türkisen Bezirkspartei in Penzing wurden mit politischen Parolen beschmiert.  | Foto: ÖVP Penzing
3

Vandalismus in Penzing
ÖVP-Parteilokal großflächig mit Parolen beschmiert

Das Penzinger ÖVP-Parteilokal wurde großflächig beschmiert. PENZING. Das Parteilokal der ÖVP Penzing (Penzingerstraße 59) wurde von unbekannten Tätern beschmiert. "Es darf nicht sein, dass man nach solchen Anschlägen einfach zur Tagesordnung übergeht", so Natascha Fussenegger, ÖVP-Kandidatin für die Bezirksvorstehung im 14. Bezirk. "Ich fordere hier alle politischen Mitbewerber auf, sich von solchen Aktionen öffentlich zu distanzieren", so Fussenegger weiter in einer Aussendung. Beschmiert...

2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Schönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Mail mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Ein Hingucker: die Th. Körner-Platz-Fassade in Ternitz, danke Peter Lang! PFUI Parolen bei der Mauer neben dem ehemaligen Intersportgeschäft in Neunkirchen.

Foto: LPD NÖ
2

Unbekannte Täter sprühten Nazi-Parolen

Bisher unbekannte Täter richteten in der Nacht von 15. auf 16. Dezember im Ortsgebiet von Perchtoldsdorf erheblichen Sachschaden an, indem sie mit einem roten Spray nationalsozialistische Symbole und andere Schmierereien auf Hausfassaden, 2 Pkw, Garagentore und Gegensprechanlagen sprühten. Bisher konnten sieben Geschädigte festgestellt werden. Die vorläufige Schadenssumme beläuft sich mindestens auf einen vierstelligen Eurobereich. Die Erhebungen werden von Bediensteten der Polizeiinspektion...

Nazi-Parolen und Hakenkreuze beim Nibelungen-Denkmal. Täter sind flüchtig. | Foto: Zeiler
9

Tulln: Kopfgeld auf die Nazi-Schmierer

Polizei liegt auf der Lauer, Stadt setzt 500 Euro Belohnung aus TULLN. Mit Entsetzen mussten Passanten am Wochenende an der Donaulände feststellen, dass hier Sprayer beim Nibelungendenkmal ihr Unwesen getrieben haben: Hakenkreuze sowie das Wort "Türkenbelagerung" wurden aufgesprüht. "Beschmierungen und Graffiti-Spray-Attacken wurden immer sofort angezeigt", informiert Stadtrat Johannes Sykora (TVP), der für öffentliche Einrichtungen, Sicherheit, Jugend und Familie zuständig ist. "Aber diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.