Fassade

Beiträge zum Thema Fassade

Die thermische Sanierung eines Bürogebäudes in Tulln ist abgeschlossen. | Foto: Markus Schieder
3

Firma ARE
Thermische Sanierung des Bürogebäudes in Tulln abgeschlossen

Im Zuge ihrer Dekarbonisierungsinitiative hat die ARE Austrian Real Estate die Fassade sowie die Fenster des Gebäudes erneuert. TULLN. Das Bürogebäude der ARE Austrian Real Estate (ARE), wurde einer umfassenden thermischen Sanierung unterzogen. Die Planung und Umsetzung erfolgten in enger Abstimmung mit der Stadtgemeinde Tulln, um ein harmonisches Gesamtbild mit dem erneuerten Nibelungenplatz zu gewährleisten. Nun präsentiert sich das Gebäude in einem völlig neuen Erscheinungsbild: Eine Fassade...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:04

Lautes Krachen in der Welser Innstadt
Teile einer Hausfassade fallen auf die Rablstraße

Nicht alles Gute kommt von oben: In der Rablstraße in der Welser Innenstadt lösten sich Sonntag, 23. März, zu Mittag Teile einer Hausfassade und stürzten auf den Gehsteig und auf die Straße. Feuerwehr und Polizei führten die Sicherung des Bereichs durch. WELS. Ein lautes Krachen störte die sonntägliche Ruhe in der Welser Innstadt, denn: An einem Gebäude in der Rablstraße lösten sich Teile der Fassade und stürzten rund drei Stockwerke herunter. Die Stuck-Stücke fielen auf die Straße und den...

Schneller Einsatz der Feuerwehren in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
5

Spielberg
Drei Feuerwehren konnten einen Wohnhausbrand verhindern

Die Außenfassade eines Wohnhauses in Spielberg hat bereits gebrannt, als drei Feuerwehren anrückten und das Feuer rasch unter Kontrolle bringen konnten. SPIELBERG. Drei Feuerwehren konnten am Donnerstag in Spielberg glücklicherweise Schlimmeres verhindern. Gegen 16 Uhr brach dort ein Brand im Bereich der Außenfassade eines Wohnhauses aus. Die Feuerwehren Spielberg, Knittelfeld und Sachendorf sowie das Rote Kreuz und die Polizei waren rasch zur Stelle. Glutnester gesucht "Unter schwerem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Na da schau her! In Währing schaut ein Glücksschwein von einer Fassade herab. | Foto: C. Jost
3

Fassaden-Kunst
In Währing blickt ein "Glücksschwein" auf die Menschen

Auf die Währingerinnen und Währinger blickt seit Kurzem ein Schwein herab. Denn in Gersthof wurde an der Fassade eines neuen Wohnhauses ein "Glücksschwein" angebracht. Die nicht-alltägliche Kunstinstallation sorgt bereits bei der Eröffnung für Gespräche. WIEN/WÄHRING. Wie heißt es so schön: "Ich glaub' mein Schwein pfeift!" Das werden sich so manche Passantinnen und Passanten wohl in Gersthof gedacht haben, als sie einen Blick in die Höhe warfen. Denn seit Kurzem ist an der Fassade des neuen...

Das Langer-Haus (li, blau) wurde von der Familie Dohle gekauft. | Foto: Kogler
Video 13

Kitzbühel, Hotel zur Tenne - mit Video
Tenne-Bauarbeiten starten wieder Mitte März

Nächste Phase für den Neubau des Kitzbüheler Hotels zur Tenne; am 17. März fahren wieder die Bagger auf; Langer-Haus gekauft. KITZBÜHEL. Am 17. März gehen die Bauarbeiten am neuen Hotel zur Tenne in die nächste Phase, nachdem im Vorjahr Anfang September die Abbrucharbeiten begonnen und vor dem Winter beendet wurden. In den Wintermonaten wurde die große Baulücke mit einem Pop-Up-Luxusstore kaschiert, die Nachbargebäude wurden abgesichert, gedämmt und verkleidet. Mitte März wird der Store wieder...

Arbeiten am alten Gasthof Goldener Löwe. | Foto: Kogler
Video 14

St. Johann, Löwengrube
Sicherungsarbeiten bei Altbestand "Goldener Löwe"

Was erst nach Abbruch aussah, entpuppte sich als Sicherungsarbeiten an Dach und Fassade des alten GH Goldener Löwe. ST. JOHANN. Viele Passanten blieben am Montag (24. Februar) stehen und blickten erstaunt in den St. Johanner Himmel. In der Speckbacherstraße waren Arbeiten samt großem Kran beim Altbestand des Gasthofs Goldener Löwe im Gange. "Da rührt sich endlich etwas", war der Tenor bei einigen Zaungästen – angesichts der schier unendlichen Geschichte rund um die im Volksmund genannte...

Die Hermesvilla diente Kaiserin Sisi als Rückzugsort. Jetzt wird die Fassade des Bau-Juwels im Lainzer Tiergarten saniert.  | Foto: Robert Trakl
3

Lainzer Tiergarten
Fassade der Hermesvilla wird heuer saniert

Durch die Witterung der vergangenen Jahre ist die Fassade der Hermesvilla sanierungsbedürftig geworden. Deshalb wird die Fassade des romantischen Schlosses im Lainzer Tiergarten erneuert. Die Villa bleibt jedoch zugänglich.  WIEN/HIETZING. Die Hermesvilla ist das architektonische Juwel des Lainzer Tiergartens und nicht nur für Hietzingerinnen und Hietzinger ein beliebtes Ausflugsziel. Die Villa, die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, war einst ein Geschenk von Kaiser Franz Joseph an seine...

Eine Fassade stand in Pfarrwerfen in Brand. | Foto: FF Pfarrwerfen / Stefan Hafner
10

Fassadenbrand in Pfarrwerfen
Feuerlöscher-Einsatz verhinderte Schlimmeres

In Pfarrwerfen ereignete sich gestern Nachmittag im Ortsteil Laubichl ein Fassadenbrand. Durch beherztes Eingreifen mit einem Feuerlöscher konnte Schlimmeres vermieden werden. PFARRWERFEN. Am Mittwochnachmittag gegen 16.11 Uhr wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem Fassadenbrand im Ortsteil Laubichl alarmiert. Auf der Terrasse eines Einfamilienhauses im Obergeschoss war ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell auf den Vollwärmeschutz und ein Gewächszelt ausbreitete. Bekannter der Bewohnerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Das Kommunalzentrum Gastern. Im Bild: die neue Terrasse und der überdachte Vorplatz. | Foto: Kerstin Freisleben
4

Baureportage
Kommunalzentrum in Gastern renoviert

Der Außenbereich und die Fassade des Kommunalzentrums in Gastern musste aufgrund von Witterungsschäden saniert werden. Die Arbeiten konnten noch vor dem Winter abgeschlossen werden. GASTERN. Der Balkon und die Säulen in ihrer aktuellen Form wurden entfernt und der Außenbereich anschließend neu gestaltet. Dazu wurde der bestehende, in die Jahre gekommene Balkon abgerissen. An seiner Stelle entstand im Obergeschoß eine Terrasse, die nun auch vom Veranstaltungssaal durch eine Tür verbunden ist....

Freuen sich über die neue MPREIS-Filiale in Mayrhofen: MPREIS-Geschäftsführer David Mölk, Aurelia Kröll (Filialleiterin), Hans Jörg Moigg (Bürgermeister Mayrhofen), Mirjana Mihalj (Baguette-Filialleiterin), MPREIS-Geschäftsführer Ingo Panknin und Gebäudeeigentümer Manfred Abenthung (v.l.).

 | Foto: MPreis
3

Neues Erscheinungsbild
MPreis Mayrhofen erstrahlt im neuen Glanz

Nach umfassenden Umbauarbeiten steht die MPREIS-Filiale in Mayrhofen ab 4. Dezember wieder für den täglichen Einkauf offen. Dabei präsentiert sich der Markt außen wie innen in einem neuen Erscheinungsbild. MAYRHOFEN (red). In der umgebauten Filiale in Mayrhofen im Zillertal erwartet MPREIS-Kund*innen ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis. So gibt es überarbeitete Außenanlagen, einen als Windfang genutzten Zubau und eine neu gestaltete Fassade. Der Innenbereich wartet mit einem erneuerten...

Der Wohnungsbrand ereignete sich im sechsten Stockwerk im Wohnpark Alterlaa. (Archivfoto) | Foto: Dominic Dominic Schmid
9

News aus Wien
Feuerwehr-Großeinsatz, Klimt-Fassade und Radweg-Lückenschluss

Was hast du am Mittwoch, 13. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Großeinsatz mit 60 Kräften bei Brand in Wohnpark Alterlaa Von Nazis zerstörtes Klimt-Gemälde ziert Fassade des AKH Radweg-Lückenschluss vorzeitig fertiggestellt Der Herzerlbaum leuchtet wieder am Rathausplatz Neue Ausstellung des Wien Museum behandelt Klimawandel Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen Martin Sellner Turnier präsentiert neue Pläne und verlässt Wien Zehn Jahre...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Verletzte wurde nach Schwarzach geflogen. | Foto: RegionalMedienSalzburg
3

Arbeitsunfall in Abtenau
Bauarbeiter stürzte samt einem Baugerüst um

Bei Montagearbeiten in Abtenau stürzte ein Maler aus drei Metern Höhe mit einem Gerüst um. Dabei erlitt der Mann Verletzungen  und wurde per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. ABTENAU. Am Nachmittag des 15. Oktober 2024 kam es in Abtenau (Tennengau) zu einem Arbeitsunfall, bei dem sich ein 41-jähriger türkischer Staatsangehöriger Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Der Mann war mit Malerarbeiten an der Fassade eines Hauses beschäftigt, als sein Gerüst umfiel. Zum...

Die Abbrucharbeiten der Volksschule und Mittelschule Nonntal hat vor kurzem begonnen. Unter anderem wird der Schulhof komplett neu und begrünt gestaltet, um den SchülerInnen eine moderne und kindgerechte Lernumgebung zu bieten. | Foto: Stadt Salzburg / Andreas Kirchsteiger

Volksschule und Mittelschule Nonntal
Der Erweiterungsbau hat begonnen

Vor kurzem fiel der Startschuss für den lange geplanten Erweiterungsbau der Volksschule und Mittelschule Nonntal. Dabei werden die Raumkapazitäten der Schulen erweitert, insbesondere im Hinblick auf die ganztägige Betreuung. Neben den zwei neuen Turnsälen und barrierefreien Zugängen wird der Schulhof komplett neu und begrünt gestaltet, um den SchülerInnen eine moderne und kindgerechte Lernumgebung zu bieten. Außerdem wird auch die Fassade begrünt sowie Photovoltaik-Module werden installiert....

Um die historische Bausubstanz zu bewahren, werden Restaurierungsarbeiten an der Fassade des Oberen Belvedere durchgeführt. | Foto: Burghauptmannschaft
22

Fassadensanierung
Oberes Belvedere wird umfangreich restauriert

Derzeit werden die Fassaden des Obere Belvederes von der Burghauptmannschaft saniert. Die Restaurierungsarbeiten am barocken Bauwerk werden einige Zeit in Anspruch nehmen. WIEN/LANDSTRASSE. Das Obere Belvedere wird laut einer Aussendung der Burghauptmannschaft derzeit im Rahmen einer umfassenden Fassadensanierung restauriert, um das barocke Bauwerk langfristig zu erhalten. Die Burghauptmannschaft ist für die Verwaltung, Erhaltung und Pflege historisch bedeutender Gebäude und Liegenschaften im...

Die Kids waren mit viel Freude bei der Sache, um die MOJA-Anlaufstelle in Ehrwald zu verschönern. | Foto: Posch
11

Kunst und Freiraum
Jugendliche erschaffen bunte Weltraumlandschaft in Ehrwald

Im Zuge der "JugendFreiRaum-Aktion 2024" erhielten die Außenwände der MOJA-Anlaufstelle in Ehrwald eine farbenfrohe Gestaltung. Dadurch wurde das Recht der Jugendlichen auf öffentliche Räume sichtbar und greifbar gemacht. EHRWALD (eha). Wer in diesen Tagen am Standort der Mobilen Jugendarbeit (MOJA) an der Hauptstraße in Ehrwald vorbeispaziert, sieht ein neues, farbenfrohes Kunstwerk. Die Außenwände des Gebäudes wurden in den letzten Wochen mit einem großen Wandbild verziert. Im Vorfeld wurden...

Aus noch unbekannte Ursache brach bei dem Neubau in Niederau Feuer aus.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Brand einer Hausfassade in der Wildschönau

Am 31.08.2024 gegen 04.40 Uhr brach an der Hausfassade eines neugebauten Wohnhauses in Wildschönau ein Brand aus, welcher sich fast auf die gesamte Hausfassade ausbreitete. Erst durch die Fassadenöffnung am Haus konnte der Brand eingedämmt und gelöscht werden. NIEDERAU (red). Der Brand dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgrund von Flämmarbeiten am Tag zuvor entstanden sein. Ca. 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Niederau und Wörgl konnten durch das rasche Einschreiten ein Übergreifen auf das...

Foto: Anna Stöcher
3

Opernsommer
Klosterneuburger ließ das Wiener Belvedere erstrahlen

Ein Klosterneuburger brachte Farbe in den Wiener Opernsommer Belvedere KLOSTERNEUBURG/WIEN. Peter Rezac, der Chef der Klosterneuburger Firma Rezac High Power Projektion, war für die Projektionen bei "DON GIOVANNI" im Wiener Belvedere verantwortlich und verwandelte die Fassaden des prachtvollen Barockschlosses in große, farbige Bühnenbilder. Für einige der Bilder gab es sogar kräftigen Szenenapplaus des Publikums. Manfred Waba, der verantwortliche Bühnenbildner, betonte: "Ich schätze die...

1,5 Millionen Euro werden von der Wohnungseigentumgesellschaft investiert. Die Gemeinde hält davon 58 Prozent. | Foto: Kainz
3

Investition von 1,5 Millionen Euro
Gemeindezentrum Fulpmes wird saniert

Aus Kostengründen fiel die Entscheidung für eine abgespeckte Variante. FULPMES. Im Fulpmer Gemeindezentrum sind mehrere Geschäfte beheimatet. Die Betriebe sind gemeinsam mit der Marktgemeinde Fulpmes als größtem Eigentümer (58 Prozent) im Rahmen einer Wohnungseigentumgesellschaft organisiert. Jetzt steht eine Generalsanierung des großen Gebäudes an. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ist seit 1. Jänner neuer Hausverwalter und unterbreitete den Parteien in einem ersten Vorschlag ein Konzept...

Pfarrer Peter Fiala und die Vertreter des Pfarrgemeinderates Vincent Holzleitner, Markus Frömmel, Stefan Auer und Helmut Köstl.
5

Spenden gesucht
Pfarre Schottenfeld im 7. Bezirk muss saniert werden

Die Pfarre Schottenfeld wird umfangreich renoviert. Das Bauvorhaben umfasst die Kanzlei, den Pfarrsaal, Wohnungen, die Bibliothek und den Pfarrhof. Um die Kosten zu decken, hofft man auf Spenden.  WIEN/NEUBAU. Nach der umfangreichen Generalsanierung des Kircheninneren bis 2011 folgen nun die Pfarrräume und die Außenarbeiten bei der Pfarre Schottenfeld in der Westbahnstraße 17. Die Architekten Jakob Rosenauer und Martin Summer sind ihres Zeichens für den Umbau verantwortlich. Pfarrer Peter...

Eine Pensionistin verlor im Welser Stadtteil Neustadt die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte mit dem KIA in den Eingangsbereich der Schutzengelapotheke. | Foto: laumat.at
12

Crash in Wels-Neustadt
Pensionistin kracht mit KIA in Schutzengelapotheke

Mitten in die Glasfassade: Eine Pensionistin wollte ihren Pkw wohl auf den Parkplatz der Schutzengelapotheke im Welser Stadtteil Neustadt abstellen. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in das Gebäude. WELS. Scherben vor der Fassade der Schutzengelapotheke in Wels-Neustadt. Eine Pensionistin verlor am Dienstag, 18.Juni, die Kontrolle über ihr Fahrzeug, einen schwarzen KIA. Dabei demolierte sie das Parkplatzschild der Apotheke und fuhr gegen den Eingangsbereich des...

Mauersegler mit gebrochenem Flügel: Gregor Finster und sein Team von der Tierhilfe Gusental retten Zugvogel in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
25

Gebrochener Flügel
Tierhilfe rettet verletzten Mauersegler in Marchtrenk

Sowohl die Feuerwehr als auch die Tierhilfe Gusental mussten einem verletzten Zugvogel in Marchtrenk helfen. Der Mauersegler steckte in der Fassade eines Mehrparteienhauses fest. Sein Flügel war gebrochen. Er musste gerettet werden. MARCHTRENK. Man könnte ihn mit einer Schwalbe verwechseln, jedoch sei der Mauersegler etwas größer. Einer dieser Zugvögel musste in Marchtrenk gerettet werden. Der Segler steckte in der Ausnehmung für einen Jalousienkasten fest. Sein Flügel war gebrochen. Daher...

In Niederösterreich gibt es viele hilfreiche Förderungen für Eigenheimbesitzer. | Foto: pixabay
Aktion 2

Niederösterreich
Fassadenrenovierung: Tipps und staatliche Förderungen

Die Fassadensanierung ist ein wichtiger Schritt zur Werterhaltung und energetischen Optimierung von Gebäuden. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zu den Förderungen vom Land zusammengetragen. NÖ. Bei einer Fassadenrenovierung können Sie die Fassade neu streichen, verputzen, optisch ändern oder dämmen. Die BezirksBlätter haben sich für Sie über staatliche Förderungen, die Ihre Investition in eine Fassadensanierung erleichtern und langfristige Einsparungen ermöglichen, schlau gemacht....

Moderne Ansätze in der Fassadensanierung vereinen Effizienz und Ästhetik. | Foto: pixabay
2

Niederösterreich Förderungen
Moderne Ansätze zur Fassadensanierung

Eine Fassadensanierung ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Funktionalität und Energieeffizienz. Moderne Ansätze zur Fassadengestaltung vereinen diese Aspekte, und genau das macht sie so attraktiv für Hausbesitzer auf der Suche nach einer zeitgemäßen Erneuerung ihres Wohnraums. NÖ. Durch die Integration innovativer Materialien und Technologien können sie nicht nur den Energieverbrauch Ihres Gebäudes reduzieren, sondern auch seine Langlebigkeit verbessern. Von...

Anzeige
Hausfassaden bestimmen maßgeblich den Charakter eines Gebäudes. Besonders beliebt sind derzeit Mischfassaden. | Foto: panthermedia/jodiejohnson
4

Naturoptik & sanfte Farben
Die neuesten Trends bei Fassaden und Malerei

Von der gängigen Putzfassade bis zu Mischfassaden, von kräftigen bis sanften Farben lassen sich Häuser individuell gestalten. MeinBezirk.at hat sich die neuesten Trends angesehen. EISENSTADT. So individuell wie die Menschen, so einzigartig lässt sich auch die eigene Hausfassade gestalten. Die Entscheidung, welchen Stil man bevorzugt, fällt meist schon beim Bau und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Von der gängigen Putzfassade, die durch günstige Kosten und Wetterbeständigkeit besticht,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.