Anzeige

Naturoptik & sanfte Farben
Die neuesten Trends bei Fassaden und Malerei

Hausfassaden bestimmen maßgeblich den Charakter eines Gebäudes. Besonders beliebt sind derzeit Mischfassaden. | Foto: panthermedia/jodiejohnson
4Bilder
  • Hausfassaden bestimmen maßgeblich den Charakter eines Gebäudes. Besonders beliebt sind derzeit Mischfassaden.
  • Foto: panthermedia/jodiejohnson
  • hochgeladen von Aus der Region

Von der gängigen Putzfassade bis zu Mischfassaden, von kräftigen bis sanften Farben lassen sich Häuser individuell gestalten. MeinBezirk.at hat sich die neuesten Trends angesehen.

EISENSTADT. So individuell wie die Menschen, so einzigartig lässt sich auch die eigene Hausfassade gestalten. Die Entscheidung, welchen Stil man bevorzugt, fällt meist schon beim Bau und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Von der gängigen Putzfassade, die durch günstige Kosten und Wetterbeständigkeit besticht, über die optisch ansprechende Holzfassade bis hin zu Fassadenplatten, welche eine Eindeckung in verschiedene Stile, wie PVC, Schiefer oder Naturstein erlaubt, findet sich eine große Bandbreite an Gestaltungsmöglichkeiten.

Fassaden in Naturoptik wissen zu gefallen. | Foto: panthermedia/Redmona
  • Fassaden in Naturoptik wissen zu gefallen.
  • Foto: panthermedia/Redmona
  • hochgeladen von Aus der Region

Im Trend liegen übrigens derzeit Mischfassaden, insbesondere die Kombination von Putz und Klinker erfreut sich großer Beliebtheit. Auf diese Art lässt sich einfach und um eine geringe Investition die Außenansicht eines Gebäudes aufwerten. Auch von der Natur inspirierte Oberflächen laden zu einer kreativen Außengestaltung ein und sorgen für einen bleibenden Eindruck. Moderne Gebäude bestechen unterdessen nach wie vor durch Beton-Optik, Gestaltungsspielraum erlaubt hier die Verarbeitung als auch die Farbgebung.

  • Slide1

Sanft statt kräftig

Womit wir schon beim Thema sind, denn schnell stellt sich bei Hausfassaden auch die Frage nach der "richtigen" Farbe. Diese scheint aufgrund der schier endlosen Auswahl keine einfache zu sein. Auch hier bietet ein Blick auf derzeitige Trends eine Hilfestellung. Waren in den vergangenen Jahren noch kräftige Farben gefragt, verlagert sich sich der Geschmack nun mehr in Richtung dunklerer und sanfterer Farben. Insbesondere auf Putzflächen sorgen kräftige Farben für einen künstlichen Eindruck, graue Farbnuancen werden dagegen dem Material gerecht und lassen ein Haus authentischer wirken.

Nach wie vor beliebt bei modernen Bauten, sind Putzfassaden mit natürlichen Farbnuancen.  | Foto: panthermedia/elxeneize
  • Nach wie vor beliebt bei modernen Bauten, sind Putzfassaden mit natürlichen Farbnuancen.
  • Foto: panthermedia/elxeneize
  • hochgeladen von Aus der Region

Zeitlose Farbtöne sind übrigens immer noch natürliche Anstriche in Sandtöne oder Ocker- und Graunuancen. Neben der Farbauswahl können auch Kombinationen und gezielte Kontraste für eine aufregende Fassadengestaltung sorgen. Hier bewegt sich der Trend in Richtung weichere Kontraste mit feineren Unterschieden, die das Gesamtbild des Hauses einheitlicher erscheinen lassen. Ein solches Ensemble lässt sich für ein runderes Gesamtkonzept durchaus bis in den Innenraum fortsetzen. 

Die Farbauswahl fällt mitunter nicht leicht, der Trend geht jedoch in Richtung sanfterer Farben. | Foto: panthermedia/tanja.kitura@gmail.com
  • Die Farbauswahl fällt mitunter nicht leicht, der Trend geht jedoch in Richtung sanfterer Farben.
  • Foto: panthermedia/tanja.kitura@gmail.com
  • hochgeladen von Aus der Region

Die Trendfarben 2024 schlechthin sind warme Erdtöne, Naturfarben, die insbesondere in Kombination mit Holz und Stein begeistern, sowie Pastellfarben. Letztere sorgen für eine friedliche und leichte Stimmung, während warme Farben Gemütlichkeit und ein heimeliges Gefühl vermitteln.

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben:
•  Maler Ivo GmbH

Hausfassaden bestimmen maßgeblich den Charakter eines Gebäudes. Besonders beliebt sind derzeit Mischfassaden. | Foto: panthermedia/jodiejohnson
Fassaden in Naturoptik wissen zu gefallen. | Foto: panthermedia/Redmona
Nach wie vor beliebt bei modernen Bauten, sind Putzfassaden mit natürlichen Farbnuancen.  | Foto: panthermedia/elxeneize
Die Farbauswahl fällt mitunter nicht leicht, der Trend geht jedoch in Richtung sanfterer Farben. | Foto: panthermedia/tanja.kitura@gmail.com
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.