Spannung in Floridsdorf
Wiener Tischtennis Cup geht in die Finalphase

- Das war das 14. Event beim Wiener Tischtennis Cup 2025 - Tischtennis Spass pur
- Foto: Tischtennis Hobby Wien
- hochgeladen von Tischtennis Hobby Wien
Spannung pur beim 14. Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 in Floridsdorf
Wien, Floridsdorf - Am 4. Oktober 2025 war es endlich soweit: In der Floridsdorfer Tischtennis Halle vom Verein - Tischtennis Hobby Wien fand das 14. Event des Wiener Tischtennis Cups 2025 statt - und zum ersten Mal nach dem Sommermonaten wieder in einer Halle. Der Wiener Tischtennis Verein - Tischtennis Hobby Wien stellte die Halle zur Verfügung und sorgte für perfekte Bedingungen. 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften um wertvolle Punkte für die Finalphase, denn im Dezember wird der Wiener Tischtennis Champion 2025 gekürt.
Der Cup ist einzigartig in Wien: Gespielt wird nicht nur an öffentlichen Tischtennis Standorten oder TT-Hallen, sondern auch an ganz besonderen Orten - etwa in Einkaufszentren, vor Sehenswürdigkeiten oder bei Familienfesten und Sportevents. Mit Unterstützung der Stadt Wien, meinsportplatz.at, Wohnpartner Wien, Prater Wien und Lugner City zeigt Tischtennis Hobby Wien, wie vielfältig und lebendig Tischtennis in Wien sein kann.
Trotz des kleineren Teilnehmerfelds herrschte großartige Stimmung. Besonders spannend verlief der B-Bewerb: Die einzige Dame im Feld, B. Ruprechtshofer, sicherte sich nach einem packenden Finale den Sieg vor Y. Metla. Im A-Bewerb lieferten sich die zwei führenden Spieler in der Gesamtwertung, M. Ponjarac und M. Riglthaler, ein hochklassiges Duell. Nach langen Ballwechseln entschied Ponjarac das Match knapp für sich und übernahm damit die Führung im Wiener Tischtennis Cup 2025.
Organisator Michael Mader zeigte sich begeistert: „Diese Spannung zeigt, wie wertvoll es ist, den Wiener Tischtennis-Hobbysport sichtbar zu machen - auch wenn er oft unterschätzt wird.“ Das nächste Event steht bereits in den Startlöchern - und die Vorfreude ist groß.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.