Hecken zum Naschen und Verstecken
Natur im Garten Wien Tipp

- hochgeladen von Verein Natur im Garten Wien
Heckenpflanzzeit
Hecken zum Naschen und Verstecken
Hecken umrahmen den Garten als grüne, lebendige Zäune. Sie sorgen für Sicht- und Windschutz und kühlen wie Mini-Klimaanlagen durch Verdunstung die Umgebung. Heimische Sträucher wie Dirndl, Schwarzer Holler, Schlehe, Kriecherl, Berberitze, Mispel, Sanddorn oder Haselnuss sind robust, pflegeleicht und bieten Köstliches für die Wildobst-Küche. Im Gegensatz zu Thuje, Kirschlorbeer oder Glanzmispel versorgen sie mit ihren Blüten, Früchten und Blättern zudem Vögel, Schmetterlinge und ihre Raupen, Wildbienen und viele mehr. Im Winter schätzen etwa der Seidenschwanz als seltener Wintergast und Drosselarten wie Sing- und Wacholderdrossel oder Amsel das Fruchtbuffet. Sträucher mit Dornen oder Stacheln sind wertvoll, denn sie schaffen sichere Nist- und Versteckmöglichkeiten.
Jetzt im Herbst wird herabfallendes Laub einfach unter die Hecke gerecht und mit etwas Erde oder Zweigen beschwert. Das spart Arbeit, schützt den Boden, versorgt die Sträucher mit Nährstoffen und bietet Kleintieren ein Winterquartier. So finden dort auch hungrige Igel vor und nach dem Winterschlaf Nahrung.
www.naturimgarten.wien
Viel Spaß im Naturgarten wünscht Obfrau Ing. Andrea Übinger und das Natur im Garten Wien Team!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.