Austria UN Veterans
WebSeite: www.undof-ausbatt.at

4Bilder

Ich bin der Betreiber der Website: www.undof-ausbatt.at
Diese Seite dokumentiert die Aufgaben des UNDOF/AUSBATT auf den Golan Höhen während fast 4 Jahrzehnten von 1974 - 2013.

Ich begann diese Arbeit im September 2023 nachdem ich feststellte, dass es beinahe keine Informationen im Netz über dieses Bataillon gab. Obwohl fast 29.000 österreichische Soldaten auf den Golan Höhen ihren Dienst versahen gab es keine Dokumentation darüber.
Ich selbst war zweimal auf den Golan Höhen und so begann ich die Website zuerst mit meinen Bildern und Erfahrungen. Über verschiedene Kanäle und Social Media Plattformen versuchte ich ehemalige "Golanis" zu erreichen und bat sie mir Bilder, Dokumente und Geschichten zu überlassen. Die Lawine begann zu rollen.

Stand heute, besteht die Website aus 69 Unterseiten mit mehr als 7.000 Bildern, Dokumenten und Geschichten. Beginnend mit dem Abmarsch des Vorkommandos aus dem Sinai durch Teile von UNEF 2 bis 2013 als der politisch umstrittene Abzug begann. Seit Veröffentlichung am 08.02.2024 haben ca. 13.000 Personen die Website aufgerufen und es wurden ca. 30.000 Seitenaufrufe registriert. Ich möchte ganz deutlich betonen, dass diese Seite keinerlei kommerziellen Zweck dient. Auch Produkte welche im Shop angeboten werden sind mit keinerlei Vergütung für mich verbunden. Die Kosten für die Domain und die Seite trage ich alleine.

Meine Arbeit ist noch nicht zu Ende. Obwohl schon sehr umfangreich, sind doch immer noch Lücken vorhanden. Besonders aus den 90er Jahren und den neuen Jahrtausend fehlen mir noch Bilder, Berichte und Dokumente.

Bist Du ein ehemaliger "Golani"? Hast Du Bildmaterial, Dokumente oder eine Geschichte die Du uns erzählen möchtest? Dann nimm Verbindung mit mir auf. Für Dich gilt wie für alle die mir Material zur Verfügung gestellt haben. Ich bringe die Geschichte so wie Du sie mir erzählst. Ohne Kommentar, ohne Bewertung und ohne Veränderung. Das ist ein Versprechen.

Hast Du Andenken von Deinem Einsatz die bei Dir nur verstauben? Auch die kannst Du bei mir abgeben. Ich bin mit dem Museum für Wehrgeschichte OÖ in Verbindung, wo solche Exponate landen.

Ich freue mich auf Eure Kontaktaufnahme unter christian.hauser@undof-ausbatt.at

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.