Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

2

Ausstellung slowakischer Künstler Jano Vasilko
"Message from the Black Star"

"Message from the Black Star" In seiner kommenden Einzelausstellung zeigt der slowakische Künstler Jan Vasilko (*1979 Humenné, SK) eine Serie neuer Arbeiten, in denen er seine Auseinandersetzung mit industrieller Ästhetik, Maschinenformen und architektonischer Ordnung konsequent weiterentwickelt. Mit akkuraten, dynamischen Linien und einer klaren, abstrahierten Bildsprache erschafft Vasilko visuelle Systeme, die zwischen Konstruktion und Irritation oszillieren – Reflexionen über die Mechanik...

Reinhard Urbach verstarb am Freitag im Alter von 85 Jahren. | Foto: Maximilian Urbach / Theater der Jugend
3

85 Jahre alt
Wien trauert um verstorbenen Theatermacher Reinhard Urbach

Wie am Montag bekannt wird, verstarb der Theaterwissenschaftler, Dramaturg und ehemalige Direktor des Theaters der Jugend, Reinhard Urbach, am Freitag. Er wurde 85 Jahre alt. Der gebürtige Weimarer hinterließ in Wien tiefe Spuren in der Kulturlandschaft – dementsprechend ist die Anteilnahme groß. WIEN. Ein ganz großer der deutschsprachigen Theaterszene ist nicht mehr: Reinhard Urbach, geboren am 12. November 1939 im deutschen Weimar, verstarb am Freitag im Alter von 85 Jahren. Die Meldung über...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mundmaler Paulus Ploier und sein Therapeut Rupert Kluhs-Preißer beim Training im Wiener tech2people Therapiezentrum. | Foto: Klaus Wendling
1 4

Gefühl positiv erschöpft zu sein – unglaublich!
Mundmaler Ploier trainiert im tech2people Therapiezentrum in Wien

Der bekannteste und erfolgreichste Mundmaler Österreichs, der Oberösterreicher Paulus Ploier, am besten Weg zum bekanntesten und erfolgreichsten Mundmaler Europas zu werden, ist schon ein ganz besonderer Mensch. Paulus ist seit seinem Badeunfall vor inzwischen mehr als 40 Jahren querschnittgelähmt, aber er lässt sich dadurch von nichts abhalten und versucht alles umzusetzen, was für ihn nur irgendwie möglich ist. Er arbeitet trotz seiner starken Beeinträchtigung täglich hart an sich. Sein...

  • Wien
  • Klaus Wendling
Im Autokino Wien findet am 12. September das Kunst-Happening "Drift" statt. | Foto: Raphael Gürth/autofilou.at
5

Donaustadt
Geballte Ladung Videokunst bei "Drift" im Autokino zu sehen

Beim Kunst-Happening "Drift" sind am Freitag, 12. September, zahlreiche Videos und Filme im Autokino Wien zu sehen. Die gezeigten Werke stammen sowohl von Wiener als auch internationalen Künstlerinnen und Künstlern. WIEN/DONAUSTADT. Im Autokino Wien flimmert am Freitag, 12. September, eine einzigartige Filmauswahl über die drei großen Leinwände am Areal in der Autokinostraße 2 (Groß-Enzersdorf). "Drift" heißt das Happening, das eine Vielfalt an Kunst- und Experimentalfilmen in dieser speziellen...

3

Für Kunstschaffende
Events, Vernissagen, Ausstellungen!

Wir machen immer wieder zeitgenössische Kunstausstellungen, Es sind Künstler/inne mit ihrer zeitgenössischen Kunst gefragt. Wenn du bei einem Gemeinschaftsevent mitmachen möchtest dann bewerbe dich. Sende 1-2 Fotos von deiner Kunst mit deinem Namen und deiner Postanschrift an ausstellung@gmx-ist-cool.de Mit deiner Zuschrift nehmen wir dich in der Verteiler auf und senden dir Infos zu. Das ausstellen ist kostenlos. Nach erhalt bekommst du Rückantwort von uns. Liebe Grüße vom ganzen Team,

Der Artwalk18 möchte am Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, Kunst aus dem Grätzl nahbar machen. | Foto: Lila H. 2025
3

Artwalk18
Währing feiert über das ganze Wochenende seine Kunst

Alle Jahre wieder öffnen beim Artwalk18 die Künstlerinnen und Künstler Währings ihre Türen. Ein interaktives Programm soll Besucherinnen und Besuchern am Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, Einblicke in die Arbeit der Kunstschaffenden geben. WIEN/WÄHRING. Der bereits zwölfte Artwalk18 bietet Besucherinnen und Besuchern heuer wieder die Gelegenheit, Ateliers, Galerien und Projekträume im Grätzl zu entdecken. Am Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, öffnen Kunstschaffende zwischen 14...

"Favorite Fall", nennt sich das Kunst- und Kulturfestival welches dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindet. | Foto: Julio Arellano
3

Favorite Fall
Favoritner Kunst- und Kulturszene läutet den Herbst ein

Noch ist der Sommer nicht vorbei. Mit dem Kulturfestival Favorite Fall soll dennoch schon der Herbst begrüßt werden. WIEN/FAVORITEN. Das Festival Favorite Fall geht von Montag, 15., bis Sonntag, 21. September, bereits in die zweite Runde. Das einwöchige Kulturfestival, veranstaltet vom Kunst- und Kulturverein Brotfabrik Wien, plant weitaus mehr, als bloß die Kulturszene des Bezirks vor den Vorhang zu holen. Mit der heurigen Ausgabe möchte man sich im Favoritner Event-Kalender als einen fixen...

Die ersten Ateliertage in Ottakring finden am 16. September statt. | Foto: BV16
8

Ateliertage
Neues Event holt Ottakringer Kunst vor den Vorhang

Zum erfolgreichen Ottakringer Kunstpreis, der 2023 ins Leben gerufen wurde, startet die Bezirksvertretung ein neues Event, das lokale Künstlerinnen und Künstler vor den Vorhang holen soll. Die Ottakringer Ateliertage laden am 16. September zum ersten Rundgang im Atelier Ganglbauergasse. WIEN/OTTAKRING. Kunst ist für alle da. Doch um sie auch allen Menschen näher bringen zu können, braucht es offene Räume, die diese Kunst vermitteln und erlebbar machen. Nachdem 2023 bereits der Ottakringer...

Die Semmelweisklinik ist einer der Schauplätze des Kunstfestivals.  | Foto: BV18
3

"kunst.fest.währing"
Vier Tage lang feiert die Kulturszene in Währing

In Währing startet am Mittwoch, 17. September, das alljährliche "kunst.fest.währing". Insgesamt gibt es bis Sonntag, 21. September, 27 Veranstaltungen zu entdecken. Das Fest bietet Musik, Film, Literatur und noch mehr. WIEN/WÄHRING. Alle Jahre wieder können die Währingerinnen und Währinger im Spätsommer von Literatur über Musik bis zu Tanz und Mitmachaktionen zahlreiche gratis Kunstevents genießen. So gehen auch heuer beim "kunst.fest.währing" von Mittwoch, 17. September, bis Sonntag, 21....

"Care" will sich mit allen Aspekten der Fürsorge auseinandersetzen.  | Foto: Simon Veres
3

Ausstellung "Care"
Akademie der bildenden Künste wirft Fokus auf Fürsorge

Eine Ausstellung in der Akademie der bildenden Künste will sich mit allen Aspekten der Fürsorge auseinandersetzen. Denn diese sei nicht als Schwäche, sondern als "radikale Stärke" zu sehen. WIEN/INNERE STADT. Von Freitag, 5. September bis Sonntag, 12. Oktober, lädt die Exhibit Galerie der Akademie der bildenden Künste, in der  Eschenbachgasse zur Ausstellung "Care – zwischen Zärtlichkeit und Widerstand" ein. Die Schau versammelt dabei zehn künstlerische Positionen, die das breite Spektrum von...

Die Stadt Wien verleiht zehn Preise für Galerien und Offspaces. (Archivfoto) | Foto: M. Spitzauer
3

Kunst in Wien
Stadt verleiht zehn Preise an Galerien und Offspaces

Galerien und Offspaces, also Projekträume, in der Stadt bereichern die Kulturlandschaft Wiens. Um diese auszuzeichnen, vergibt die Stadt jeweils fünf der alljährlichen Galerien- und Offspace-Preise. Jetzt stehen die Empfänger fest. WIEN. Die Stadt Wien blickt im Herbst auf die stadteigene Kunst- und Kulturszene. So gibt es etwa das Galerienfestival "curated by", sowie wie die Kunstmessen "Parallel-Vienna" und "vienna contemporary". Im Rahmen dieses Kunstherbstes gibt die Stadt Wie die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
6

Kunstschaffende sind vor Ort!
Vernissage im Türkenschanzpark!

FRISCHLUFTVERNISSAGE bei der PAULINENWARTE im Türkenschanzpark Viele Kunstschaffende präsentieren MODERNES in Museumsart, in freier Natur! "Petrichor und Kontraste" in einem der schönsten Parks Wiens! SO. 14. 09. 2025 ab 15:30 Uhr - Freier Eintritt Alles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark!! Eingang, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien Bei Schlechtwetter-Ersatztermin SO. 21. 09. 2025 So gibt es den Aufruf für die Vernissage: „Komm vorbei, bei Eintritt frei und sei dabei!“

5

Künstlerinnen und Künstler zeigen NEUES!
Vernissage im Türkenschanzpark!

FRISCHLUFTVERNISSAGE bei der PAULINENWARTE im Türkenschanzpark Viele Kunstschaffende präsentieren MODERNES in Museumsart, in freier Natur! "Petrichor und Kontraste" in einem der schönsten Parks Wiens! SO. 14. 09. 2025  ab 15:30 Uhr - Freier Eintritt Alles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark!! Eingang, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien Bei Schlechtwetter-Ersatztermin SO. 21. 09. 2025 So gibt es den Aufruf für die Vernissage: „Komm vorbei, bei Eintritt frei und sei dabei!“

Die besondere Location lässt einen in das mörderische Stück eintauchen. | Foto: In höchsten Tönen
3

"Tatort" Krypta
Oper in einer bemerkenswerten Location in Wiener City

In der Peterskirche wird bald eine ganz besondere Oper aufgeführt. Neben dem Stück selbst ist aber auch die Location ein Highlight: die Krypta der Kirche. WIEN/INNERE STADT. Am Samstag, 6. September, verwandelt sich die Krypta der Peterskirche am Petersplatz in einen Ort, an dem sich eine "Straftat" zugetragen hat  Unter dem Titel „Tatort Oper – Gefährliche Leidenschaften“ erwartet die Besucher ein musikalischer Abend. Sopranistin Katharina Jing An Gebauer und Bassist Reinhard Mayr ermitteln...

Neun Murals sind in Meidling entstanden. Wie jenes in der Ruttenstockgasse 4 von Mohamed L' Ghacham aus Spanien. | Foto: Jolly Schwarz/ Calle Libre
10

Calle Libre
Meidlings Fassaden wurden zur utopischen Kunstgalerie

Calle Libre hat internationale Künstlerinnen und Künstler gefragt, wie ihre persönliche Utopie aussieht. Die Ergebnisse gibt es seit Kurzem im Meidling zu sehen. WIEN/MEIDLING. Wer in der vergangenen Woche durch Favoriten spazierte, hat sie gesehen: Künstlerinnen und Künstler, die die Fassaden des Bezirks mit neuer Farbe versehen. Neun Kreative haben dem Bezirk im Rahmen des Calle Libre Streetart-Festivals einen neuen Anstrich verpasst. Die Werke bleiben nun voraussichtlich länger Teil von...

Der Secondhandshop "Motte Motte" präsentiert sich vor der von Künstler Manuel Skirl gestalteten Wand besonders gut. | Foto: Julia Gaiswinkler
8

Ottakring
"Die Schöne" bietet Kunst in all ihren Facetten und Formen

Seit 2015 schafft ein altes Fabrikgebäude mitten in Ottakring der Kunst Raum. Was mit Ausstellungen, Zaubershows und Performances begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem durchdachten Konzept mit dem klingenden Namen „Die Schöne“. WIEN/OTTAKRING. Michael Ledl, seit Anfang des Jahres Geschäftsführer von „Die Schöne“, will im alten Fabrikgebäude in der Kuffnergasse Kunst für alle zugänglich machen – sowohl für Schaffende als auch für Käuferinnen und Käufer. Mit „Kunst ab Hinterhof“...

Kathrin Wenzl präsentiert in ihrem Atelier in der Leopoldstadt ihre neuesten Werke. | Foto: Kathrin Wenzl
3

Leopoldstadt
Offenes Atelier und Straßenausstellung in der Böcklinstraße

Die Künstlerin Kathrin Wenzl lädt am 23. August zu einem offenen Atelier mit begleitender Straßenausstellung in die Böcklinstraße 76 ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Einblick in ihr kreatives Schaffen sowie eine Auswahl kleinerer Werke zum Verkauf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Samstag, 23. August, öffnet die bildende Künstlerin Kathrin Wenzl die Türen ihres Ateliers in der Böcklinstraße 76 und lädt zum offenen Atelier mit begleitender Straßenausstellung ein. Das sommerliche Kunst-Event...

Kunstmarkt Alszeile 8:00 bis 16:00
Kunsthandwerk am Herbst - Alszeilenmarkt 2025

Wir laden herzlich zum Herbst Alszeilenmarkt 2025 – dem Kunstmarkt mit großer Gewinnchance für jedes Alter! Freut euch auf handgemachtes Kunsthandwerk von talentierten Künstlerinnen und Künstlern, inspirierende Workshops, Kinderschminken für kleine und große Künstler, eine spannende Rätselralley und viele tolle Preise beim großen Gewinnspiel. Seid dabei, entdeckt einzigartige Stücke, lasst euch überraschen und verbringt einen fröhlichen Tag voller Kreativität, guter Laune und netter...

Das WUK lädt zu kostenlosen Veranstaltungen im August. | Foto: Wolfgang Thaler
3

WUK am Alsergrund
Kostenlose Konzertreihe unter freien Himmel

Auch im Sommer 2025 veranstaltet das Alsergrunder WUK wieder zahlreiche kostenlose Konzerte im begrünten Innenhof. Los geht's am 12. August. WIEN/ALSERGRUND. Die Platzkonzerte im WUK, in der Währinger Straße 59, versprechen auch heuer ein vielfältiges musikalisches Erlebnis unter freiem Himmel. Bis Ende August erwacht dabei der begrünte WUK-Hof zum Leben. Die Konzertreihe, kuratiert vom Kollektiv Brutto, will eine breite Palette an künstlerischen Ausdrucksformen bieten. Die Events finden bis...

Im Naturhistorischen Museum (NHM) freut man sich über einen Besucherrekord, der im Juli erzielt wurde. Nicht nur das Wetter war dafür verantwortlich, lässt man wissen. (Archiv)
3

Rekorde im Juli
Besucherplus in Wiener Museen nicht nur wegen Regens

Die Ferienzeit ist zur Hälfte gelaufen und das mit durchwegs verregneten und kühlen Julitagen. Ein Rundruf bei verschiedenen Wiener Museen und Kunsteinrichtungen zeigt jedoch, dass diese vielleicht sogar von dem Wetter profitiert haben könnten. Wobei man nicht nur den Wetterbedingungen das teils kräftige Gästeplus zuschreiben möchte. WIEN. Dieser Tage gibt es endlich wieder feinstes Badewetter und viel Sonne, so wie es sich für einen Feriensommer gehört. Doch wenn man kurz an den bisherigen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Direkt am Vorplatz des Museumsquartiers kann täglich gespielt, gelacht und verweilt werden. | Foto: Paul Bauer/Museumsquartier Wien
3

Künstlerisches Gestaltungsobjekt
Auf eine Runde Minigolf im Museumsquartier

Am Vorplatz des Museumsquartiers kann noch bis Ende Oktober Minigolf gespielt werden. Auch für das leibliche Wohl ist direkt vor Ort gesorgt, um alles für gesellige Stunden mit Freunden, Verwandten und Bekannten zu bieten. WIEN/NEUBAU. Wer diesen Sommer Lust auf Minigolf hat, ist im „MQ Amore“-Skulpturenpark genau richtig. Direkt am Vorplatz des Museumsquartiers kann täglich gespielt, gelacht und verweilt werden. Die Bahnen sind Teil eines künstlerischen Gesamtkonzepts – gespielt wird zwischen...

Auch auf den Wiedner Mozartplatz kommt das Theater. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Nach Sommerpause
Wiens Theater im Gemeindebau startet in die zweite Runde

In den vergangenen Wochen hat sich das Theater im Gemeindebau eine Sommerpause gegönnt. Nun haben die ersten Aufführungen wieder stattgefunden. Die Aufführungen bringen "Lady und Schneider" nach Johann Nestroy ins Grätzl. WIEN. Theater im Gemeindebau ist das, was es ist: Eine Theateraufführung direkt bei den Menschen im Grätzl. Das Projekt zog vergangenes Jahr durch alle Wiener Bezirke und führte dort "Lady und Schneider" nach Johann Nestroy auf. Die Aufführungen sind seit nunmehr 14 Jahren...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
Mit "Dreamwaver II" will das Künstlerhaus am Karlsplatz 5 eine Erfahrung für Augen und Ohren liefern. | Foto: Laurent Ziegler
3

Künstlerhaus Wien
Neue Ausstellung zeigt, wie Menschen die Natur verletzten

Eine neue, kostenlose Ausstellung wartet im Künstlerhaus. „Dreamweaver II“ beschäftigt sich dabei stark mit dem Verhältnis zwischen den Menschen und der Natur.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Mit einer kostenlosen Ausstellung will das Künstlerhaus am Karlsplatz 5 eine Erfahrung für Augen und Ohren liefern. Sie soll zum Nachdenken über unsere Umwelt und die Zukunft anregen. „Dreamweaver II“ wurde dabei von Künstler Laurent Ziegler zusammen mit dem Architekten Nik Stuetzle und dem Komponisten Brian...

Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) wird etlichen Events in ihrem Bezirk beiwohnen.  | Foto: BV14
3

Eventauftakt
Ab August gibt's in Penzing Kino, Spiele- und Sommerfeste

Penzing startet mit frischem Schwung und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm in den August. Ob "Senior*innenclub", Filmabende unter freiem Himmel oder bunte Feste – der Bezirk bietet zahlreiche Gelegenheiten für Begegnung, Kultur und Gemeinschaft. WIEN/PENZING. Im August bringt das VolxKino cineastisches Flair an ungewöhnliche Orte – darunter das Otto-Wagner-Areal, der Baumgartner-Casino-Park und der Matznerpark. Der Auftakt erfolgt am Samstag, 2. August, mit der bewegenden Doku „Ceija...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 9. September 2025 um 15:30
  • Türkenschanzpark - um die Paulinenwarte
  • wien

Frischluft Vernissage mit Robin!!

ZUM VORMERKTEN!! FRISCHLUFTVERNISSAGE bei der PAULINENWARTE im Türkenschanzpark präsentiert Robin der Künstler von Neofließ-Realismus bis Abstrakt "Petrichor und Kontraste"in einem der schönsten Parks Wiens! SO. 14. September 2025 ab 15:30 - 19:00 Uhr - Freier EintrittAlles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark!! Eingang, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien Bei Schlechtwetter-Ersatztermin SO. 21. September 2025, 15:30-19:00 Uhr So gibt es den Aufruf für die Vernissage: „Komm vorbei, bei Eintritt...

6
  • 9. September 2025 um 15:30
  • Türkenschanzpark - um die Paulinenwarte
  • wien

Kunstevent bei der Paulinenwarte!

ZUM VORMERKTEN!! FRISCHLUFTVERNISSAGE bei der PAULINENWARTE im Türkenschanzpark präsentiert Robin der Künstler von Neofließ-Realismus bis Abstrakt "Petrichor und Kontraste"in einem der schönsten Parks Wiens! SO. 14. September 2025ab 15:30 - 19:00 Uhr - Freier Eintritt Alles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark!! Eingang, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien Bei Schlechtwetter-Ersatztermin SO. 21. September 2025, 15:30-19:00 Uhr So gibt es den Aufruf für die Vernissage: „Komm vorbei, bei Eintritt...

3
  • 9. September 2025 um 15:30
  • Türkenschanzpark - um die Paulinenwarte
  • wien

Vernissage - "Petrichor und Kontraste"- Paulinenwarte

ZUM VORMERKEN!! Frischluft Vernissage bei der Paulinenwarte im Türkenschanzpark präsentiert Robin der Künstler von Neofließ-Realismus bis Abstrakt „Petrichor und Kontraste“in einem der schönsten Parks Wiens! Sonntag, 14. September 2025Eröffnung 15:30 – 19:00 Uhr – Freier Eintritt Alles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark Eingang, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien Bei Schlechtwetter: Ersatztermin So. 21. September 2025, 15:30-19:00 Uhr Robin der Künstler zeigt einen Gemäldezyklus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.