PERSÖNLICHKEITEN - Namen formen Menschen
Einzelausstellung von Panto Trivkovic

- hochgeladen von "Panto Trivkovic
Die Kraft eines Namens reicht weit über die reine Identifikation hinaus: Namen spiegeln Wünsche, Hoffnungen und Einflüsse von Kulturen, Religionen und Geschichte wider. In der Ausstellung „PERSÖNLICHKEITEN – Namen formen Menschen“ setzt sich der Künstler Panto Trivkovic auf eindrucksvolle Weise mit der Bedeutung und Prägung von Namen auseinander.
Historisch standen bei der Namenswahl oft Zukunftswünsche wie „Friede“ oder „Speer“ im Vordergrund – sowie die Kraft von Natur und Tieren, etwa „Wolf“ oder „Adler“. Durch Jahrhunderte des Wandels, beeinflusst von Religionen, Kulturen und Sprachen, veränderten sich Bedeutung und Funktion von Namen grundlegend. Mit der Einführung von Familiennamen gewannen diese auch im rechtlichen und wirt-schaftlichen Kontext an Gewicht.
Doch ein Name ist mehr als nur ein Etikett: Wenn durch besondere Taten oder fami-liäre Tradition ein Ruf entsteht, bleibt dieser mit dem Namen für Generationen verknüpft – ob im positiven oder negativen Licht, wie bei Aleksander dem Großen, Maria, Johannes, Judas oder Adolf.
Panto Trivkovic präsentiert in seiner aktuellen Ausstellung erstmals Portraits als Fine Art Prints und stellt die Frage, wie das „Brandmarken“ von Menschen durch Namen mit heutigen gesellschaftlichen Verhaltensweisen verknüpft ist. Die farbenfrohen Werke bilden einen spannenden Kontrast zu den dargestellten Persönlichkeiten und laden die Besucher*innen ein, eigene Vorurteile und Bewertungen zu hinterfragen und neu zu überdenken.
Die Ausstellung ist vom 13. bis 20. November 2025 in der Atelier-Galerie Herwig Maria STARK zu sehen. Sie bietet einen modernen, künstlerischen Blick auf das Thema Namensgebung und Persönlichkeit, und eröffnet neue Perspektiven auf unser Miteinander.
Adresse:
Atelier-Galerie Herwig Maria STARK, Kohlgasse 51/2, Innenhof links, 1050 Wien
Vernissage:
Donnerstag, 13.11.2025, 19:00-22:00 Uhr
Art Talk: Im Gespräch mit dem Künstler
14.+15.11.2025 jeweils von 15:00-18:00 Uhr
Weitere Besuchstermine:
19.+20.11.2025 jeweils von 14:00-17:00 Uhr
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.