Margareten - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

25

Voreröffnung in Margareten
Die „Trickbox“ öffnete erstmals ihre Türen

Am 13. November 2025 fand in der Gartengasse 18 die exklusive Voreröffnung des neuen Zauberladens „Trickbox“ statt. Unter dem Titel „Secret Opening“ lud Inhaber Gregor Schubert, selbst als Zauberkünstler Gregory Diamond bekannt, zu einem ersten Blick in sein neues magisches Geschäft. Bereits vor der eindrucksvollen, hohen Holztüre versammelten sich die Gäste bei einem Glas Sekt. Punkt 13:00 Uhr durchschnitt Schubert feierlich das rote Band und eröffnete damit offiziell die neue Adresse der...

2

1. alternativer Comedy & Satire Filmpreis
Die Goldene Kellerassel 6.0 - Golden Cellar Rattle live @ Theater Spektakel

Satireschau mit Stil – Die Goldene Kellerassel 6.0 lädt ein! Wien, 11. November 2025 – Theater Spektakel, Hamburger Straße 14, 1050 Wien, 19:00 Uhr, Eintritt 15 € Die Goldene Kellerassel 6.0 hebt ab – und zwar live in Wien! 👉 YouTube-Link zur Gala 2024 Die Willlachen.at Comedy & Satire Community lädt herzlich ein zur neuesten Edition des österreichischen Satire- und Comedy-Filmfestivals. Nach erfolgreichen Online-Versionen kehren wir zurück auf die Bühne mit einem Live Screening im Theater...

1

PERSÖNLICHKEITEN - Namen formen Menschen
Einzelausstellung von Panto Trivkovic

Die Kraft eines Namens reicht weit über die reine Identifikation hinaus: Namen spiegeln Wünsche, Hoffnungen und Einflüsse von Kulturen, Religionen und Geschichte wider. In der Ausstellung „PERSÖNLICHKEITEN – Namen formen Menschen“ setzt sich der Künstler Panto Trivkovic auf eindrucksvolle Weise mit der Bedeutung und Prägung von Namen auseinander. Historisch standen bei der Namenswahl oft Zukunftswünsche wie „Friede“ oder „Speer“ im Vordergrund – sowie die Kraft von Natur und Tieren, etwa „Wolf“...

Gerhard Blaboll und Asja Sabani in der Bücherecke BelleArti
2

Israel und Palästina zu Gast in Margareten
Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte

Die Bücherecke BelleArti zieht demnächst auf einen neuen Standplatz um. Sozusagen zum Abschied kam ein "literarischer Kracher" (Zitat: Asja Sabani) in die sympathische Buchhandlung in der Wiedner Hauptstraße: Der Historiker und Israel-Kenner Gerhard Blaboll. Er las verschiedene Szenen aus seinem aktuellen Buch "Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte". Hinterher erklärte er und beantwortete so lange Fragen zu Geschichte und Politik, bis keine mehr offen waren. Im Anschluss lud...

Die Mitschüler/innen von Carina Lehrer (2. v. links) und Anton Vo (2. v. rechts) tauschten sich rege mit den Schulkolleg/innen von Matias Munkberg (3. v. links) und Milton Nylander (3. v. rechts) aus. Mit dabei Organisatorin Andrea Sickl (mitte), Rainergymnasium-Direktorin Sabine Theiner (rechts) und die finnische Projektleiterin Johanna Nylander (links).
3

Europäischer Austausch
Finnland goes Rainergasse

Am 21. Mai waren zwei Klassen der Strömborgska skolan aus Porvoo, Finnland, zu Gast im Rainergymnasium. Im großen Festsaal empfingen die Schülerinnen und Schüler der 6C gemeinsam mit Direktorin Sabine Theiner, Organisatorin Andrea Sickl und Klassenvorständin Christine Fliedl die Gäste aus Skandinavien. Wertvoller Austausch In Kleingruppen und wechselnden Gesprächseinheiten wurde anschließend zu unterschiedlichen Themen sehr angeregt diskutiert. Andrea Sickl, die das Zusammentreffen organisiert...

1 3

100 Jahre Gründung G&WM
Open House im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum

Einladung zum Jubiläum – mit freiem Eintritt! Anlässlich seines 100-jährigen Gründungsjubiläums lädt das Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum am Donnerstag, den 5. Juni 2025, von 16:00 bis 20:00 Uhr zu einem großen Open House in der Vogelsanggasse 36, 1050 Wien ein. Der Eintritt ist frei! Besucher:innen erwartet ein vielfältiges Programm für alle Generationen: Mitmachlabore wie COCO lab (Conscious Consumers’ laboratory) und COCO fin (Conscious Consumers’ finance) bieten interaktive Einblicke in...

1 2

80 Jahre 2. Republik Festkonzert
Margareten feiert die 2. Republik

Freitag, den 25. April um 15.00 im Willi-Frank-Park, Grüng. 23, 1050 Margareten feiert den 80 jährigen Bestand der 2. Republik mit einem Festkonzert! Eintritt frei! Am 27. April 1945 wurde in der Unabhängigkeitserklärung die Wiederherstellung der demokratischen Republik Österreich im Geiste der Verfassung von 1920 proklamiert. Die Bundesverfassung von 1920 wurde wieder in Kraft gesetzt. Das war der Beginn der Zweiten Republik, in der wir bis heute leben. Die Geschichte der demokratischen...

Grätzlbudget sucht Grätzlidee: Nachbarschatz in Margareten

Die Initiative „Nachbarschatz" der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) sucht Ideen in Margareten. Dieses Jahr haben Bewohner*innen in Margareten die Möglichkeit, ihr Grätzl aktiv mitzugestalten. Ob bunte Nachbarschaftsfeste, gemeinschaftliche Gartenprojekte oder kreative Mitmachaktionen – gute Ideen sind gefragt! Bis zum 28. Mai 2025 können Vorschläge eingereicht werden. Wer sich darüber hinaus engagieren will, kann Teil des Grätzlrats werden, der am 12. Juni entscheidet, welche Projekte mit...

  • Wien
  • Margareten
  • GB* - Gebietsbetreuung Stadterneuerung
8 8 20

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – März 2025

Die Schnappschüsse im März haben die Jagd nach den ersten Frühlingsboten eingeläutet. Viele, neue Eindrücke rund um Fauna und Flora finden sich diesmal in der exklusiven Auswahl an Aufnahmen. Ein bisschen musste Wien zurückstecken, denn im Rampenlicht der Schnappschüsse stehen diesmal andere Protagonisten. Und die läuten nicht nur den Frühling ein, sondern bringen Farbe und Leben in die Stadt. Eine willkommene Abwechslung für alle, die die graue Zeit des Jahres satt haben und sich nach Sonne...

7

Glorit
Exklusives Haus in Wien kaufen: Luxus und Lebensqualität unter einem Dach

Ein gutes Zuhause bietet mehr als nur vier Wände – es ist ein Ort zum Ankommen, Durchatmen und Erinnerungen-fürs-Leben-Sammeln. Wer ein exklusives Haus in Wien kaufen will, findet in der charmanten Stadt an der Donau nicht nur erstklassige Wohnqualität, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Warum das so ist, verrät der Immobilienexperte Glorit, der mit Häusern und Villen am Wasser und im Grünen Wohnträume fürs Leben erfüllt. Der Premium-Bauträger Glorit hat sich mit exklusiven...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
Video 8

Glorit
Exklusive Wohnung in Wien kaufen: Wenn Wohnträume wahr werden

Es gibt Menschen, die träumen gerne und belassen es dabei. Und es gibt Menschen, die sich ihre Träume Schritt für Schritt erfüllen. Dabei steht ganz oben auf der Liste der schönsten Herzenswünsche: Morgens mit einer Tasse Kaffee auf der eigenen Terrasse sitzen – vorne die sanften Wellen der Alten Donau, hinten die Tür zur luxuriösen Eigentumswohnung. Die einzige Frage, die sich dabei stellt: Träumen Sie nur oder leben Sie lieber? Als vielfach ausgezeichneter Premium-Bauträger weiß Glorit,...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
11 6 16

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Jänner 2025

Viele werden sich freuen, dass der Jänner rasch vorübergegangen ist und wir mit dem Februar einen Schritt näher in Richtung Frühling gekommen sind. Zeit um den Jänner noch einmal optisch revue passieren zu lassen. Kalt, unfreundlich und trist – so präsentierte sich der Jänner im neuen Jahr. Eindrücke davon gab es viele. Eine Auswahl davon haben wir in den Schnappschüssen den Monats zusammengetragen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Peter Markl, Karl...

17.11.2024 Blick vom Dach des Naturhistorischen Museums bei einer Führung ( war sehr interessant)
7 6 19

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten –November 2024

Wir sind in der besinnlichen Jahreszeit angekommen, in der Christkindlmärkte wieder Hochsaison haben und Weihnachten vor der Tür steht. Innehalten und genießen ist jetzt die Devise. Nach den warmen Tagen im Oktober, zeigte uns der November die kalte Schulter. Bei dem einen oder anderen Punsch konnte man sich jedoch gut wärmen. Nicht mehr lange bis endlich Weihnachten ist. In der Zwischenzeit bot sich an, die Stadt und Natur zu erkunden, um die jahreszeitlichen Veränderungen zu dokumentieren....

Literaturstunde
Literaturstunde: Erröten erbeten

Eine Lesung über den Körper und seine intimen Handlungen. Es lesen:  Ann Air Kristin Gruber Martin Peichl Musik: Sára Hoffer und Pippo Corvino Analog Visuals: Viktoria Sigl & Denny Voch Moderation & Kuration: Alexandra Mitterer & Laetitia Lang .-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. Creative Cluster Viktor-Christ-Gasse 10, 1050 Wien 4. Dezember 19:00-21:00 Eintritt frei, Wertschätzungsbeitrag willkommen .-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. Gefördert durch Mittel der Stadt Wien, des Margaretner...

Wiener Rathaus
10 8 21

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – September 2024

Schnell ist der Sommer vorübergegangen. Einige werden bei den Temperaturen auch froh darüber sein, dass jetzt wohl temperierte Herbsttage anstehen. So lässt es sich auch viel angenehmer fotografieren. Die heiße Jahreszeit ist endlich vorüber und wir gehen langsam in den goldenen Herbst über. Die besten Momente des Septembers haben unsere Regionauten auf Bild verewigt. Dabei ist ein abwechslungsreicher Potpourri an Eindrücken entstanden, der Wien aus allen Perspektiven zeigt. Wir bedanken uns...

Foto: StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt
2

StoP: "Die Zelle" in Margareten
Kostenloses Theater zum Thema häusliche Gewalt

DIE ZELLE Ein Theaterstück von Constance Cauers. Mit Caroline Weber. In Kooperation mit StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt 17 Termine im Oktober und November Spielorte: leerstehende Wohnungen in Wien - am 11. & 12.10. in Margareten. Stadtteile ohne Partnergewalt (kurz StoP) präsentiert zusammen mit Regisseurin Constance Cauers im Oktober und November mehrere kostenlose Theateraufführungen des Stücks „Die Zelle“ an unterschiedlichen Adressen in Wien: Die alte Wohnung ist leergeräumt, das Leben...

  • Wien
  • Margareten
  • StoP Stadtteile ohne Partnergewalt
Bildmitte: Salpi Lemke, Gerhard Blaboll, Asja Sabani, flankiert von zwei fleißigen Helferinnen
2

69 Stunden ins Paradies
Spannende Lesung von Gerhard Blaboll / tolle Musik von Salpi Lemke

Sehr schöne Lesung in der Buchhandlung BeLLeArTi in der Wiedner Haupstraße 131. Begleitet wurde Gerhard Blaboll musikalisch wieder von Salpi Lemke. Die Spannung bei den Zuhörern beim Vortrag war zu spüren, kein Mucks war zu hören! Immerhin lauschte man dem Vortrag eines renommierten und Historiker, der aus seinem aktuellen Bestseller vortrug! Das zahlreich erschienene Publikum war rundum begeistert und forderte am Ende sogar textliche und musikalische Zugaben. Im Anschluss gab es ein Buffet mit...

Infos zur Begrünung des Hauses gewünscht?
Info-Veranstaltung: Grüner Wohnen in Margareten

Sie überlegen, Ihre Hausfassade, Ihr Dach oder Ihren Hof zu begrünen? Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten? Kostenlose Informationen rund ums Thema Begrünung des eigenen Wohnhauses bietet die Gebietsbetreuung Stadterneuerung. Zum Infonachmittag „Grüner Wohnen in Margareten“ am Montag, 23.9.2024 von 17-19 Uhr hat sie Expertinnen und Experten ins Zentrum Gretl am Einsiedlerplatz in Margareten geladen. Jürgen Preiss von der Wiener Umweltschutzabteilung MA 22 und Katharina Mauss von ...

  • Wien
  • Margareten
  • GB* - Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Vernissage und Buchpräsentation
Mein Wien, nur du allein…

let's party! Feiern wir gemeinsam den Augenblick und das Leben ♥️ liche Einladung zur Vernissage gemeinsam mit meinem Künstlerkollegen John Addams. 18.10.24, 19.00, 1050 Wien Eindrucksvolle Werke und die Präsentation meines neuen Buches: In Wien, oh Veritas - und eine Lesung daraus, erwarten euch. Eintritt frei! Musik vom Feinsten mit Jenny Jenny Bell(voc.)& Wolfi Hammer (gitarre,voc.) Eine unvergessliche Reise durch Swing,Blues,Jazz, Gospels & more, Abwechslung und gute Laune pur! Für Speis...

Klavier Konzert
Sommerferien mit Klaviermusik!

Sommerferien mit Klaviermusik So.8.Sep. 2024 14:30-15:30 Mariahilfer Straße 51. Stiege 2. / 1.Stock Musik Quartier  ~ Acoustic Stage Eintritt frei- freiwillige Spenden Werke von J.S.Bach, C.Debussy, M.Ravel, F.Chopin, A.Ezaki Info& Reservation : chocolakyoko@yahoo. co.jp Klavier  KYOKO TANAKA https://youtube.com/@fraukoko?si=HqygpCVSTIiYO5rN

4 4 18

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2024

Der Wonnemonat Mai lässt alles sprießen und gedeihen. Jetzt beginnt die Zeit, in der Fauna und Flora aus dem Vollen schöpfen und ihren Reichtum und ihre Vielfalt prächtig zur Schau stellen. Und was hat sich für die Regionauten im Mai getan? Viel, denn die Motive haben sich förmlich der Linse aufgedrängt. Und da das Wetter mitgespielt hat, waren unsere fleißigen Regionauten unterwegs und haben sich das Beste herausgepickt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Karl...

148

Premiere Circus Alex Kaiser 30.05.2024
Circus Alex Kaiser

Am 30.05.2024 feierte der Circus Alex Kaiser - in Wien mit seinem Programm "Stars in der Manage" grosse Premiere Wir erlebten ein internationales Weltstadt- Programm der absoluten Spitzenklasse! Preisträger des internationaler Circusfestivals - eine Hochseilsensation aus Kuba die Nervenkitzel pur garantiert - "Los Hermanos" Sie sorgen ebenso für staunen mit dem einzigartigen Ritt auf dem legendären Todesrad mit unfassbaren - Vier Personen gleichzeitig- im und auf dem Todesrad. Erlebt...

1 3 109

Bildergalerie
Das sind die goldigsten Herbstmomente der Regionauten

Der Herbst hat die Regionen in ein Farbenmeer getaucht: leuchtende Wälder, goldene Felder und klare Morgenstunden laden zum Staunen und Durchatmen ein. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese besonderen Momente auf ihren Spaziergängen, bei Ausflügen oder direkt vor der Haustür eingefangen. COMMUNITY. Unsere Regionautinnen und Regionauten halten fest, was den Herbst so besonders macht: Spaziergänge durch raschelnde Blätter, Kastanien, die von den Bäumen fallen, Kürbisse, die auf den...

  • Julia Steiner
Unser herbstlicher Blick von unserer Wohnung aus nach Stanz (Geburtsort von Barockbaumeister Jakob Prandtauer). 
Gleichzeit entschuldige ich mich, dass ich den Tag der Regionauten übersehen hatte und bedanke mich deshalb verspätet für eure Treue und eure schönen Beiträge, welche diese Gemeinschaft so sehr bereichern. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
6 1 65

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im Oktober 2025

Der Oktober, tief im Herzen des Herbstes, zeigt die Natur in ihrer vollen Farbenpracht. Goldene Blätter, reife Früchte und klare, kühle Morgen machen diesen Monat zu einer Zeit der Stille und des Staunens. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben den Oktober mit eindrucksvollen Fotos eingefangen – von leuchtenden Wälderlandschaften über Nebelfelder bis zu funkelnden Tautropfen auf buntem Laub. COMMUNITY. Die Bilder unserer Community zeigen, wie der Herbst jetzt sein ganzes Gesicht zeigt:...

  • Julia Steiner
SÜßes oder Saures: Zu Halloween werden auf aller Welt wieder fleißig Süßigkeiten gesammelt. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
3 Aktion 6

Mach mit
MeinBezirk.at sucht Österreichs bestes Halloween-Foto

Es spukt und gruselt! Ob gruselige Partys, schaurige Dekorationen oder das Verkleiden in unheimliche Kostüme: Die schaurig-schöne Zeit des Jahres ist endlich da. MeinBezirk.at sucht das beste Halloween-Foto. Mach mit und schick uns dein unheimliches oder witziges Foto! COMMUNITY. Im Oktober steht Halloween vor der Tür und sorgt für schaurige Stimmung. MeinBezirk.at sammelt die beeindruckendsten Halloween-Bilder aus den Bundesländern – mach mit und schick uns dein persönliches Lieblingsfoto, das...

  • Julia Steiner
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 3 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.