Margareten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zu einer Attacke durch unbekannte Personen soll es am Sonntagabend gekommen sein. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Hilfeschreie in Wien
Mann mit spitzem Gegenstand in Innenhof attackiert

Eine Bewohnerin einer Mehrparteienanlage wurde Mitten in der Nacht Zeugin eines lautstarken Streits. Nachdem sie den Notruf wählte, rückte die Polizei an. Im Innenhof ihres Hauses konnte ein Verletzter aufgefunden werden. Er soll von zwei ihm Unbekannten mit einem spitzen Gegenstand verletzt worden sein. WIEN/MARGARETEN. Ein lautstarker Streit ließ eine Hausbewohnerin am Sonntagabend gegen 23 Uhr nicht in Ruhe. Spätestens als einer der männlichen Stimmen um Hilfe rief, griff sie zum Hörer und...

Anzeige
Zu viel Salz schadet auf Dauer – wer bewusst würzt, schützt Herz und Gesundheit.
1

Salz im Alltag
Diese Warnzeichen zeigen, dass Du zu viel konsumierst

Salz ist wichtig – aber eben nur in der richtigen Menge. Wer über längere Zeit zu viel davon zu sich nimmt, riskiert gesundheitliche Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Warnzeichen auf einen zu hohen Konsum hindeuten und wie Sie ihn im Alltag ganz einfach reduzieren können. Warum Salz nicht gleich „schlecht“ ist Unser Körper braucht „das weiße Gold“ – es reguliert den Flüssigkeitshaushalt, unterstützt Nerven und Muskeln. Laut WHO liegt die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene bei maximal 5 Gramm...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Das umfangreiche Pflanzensortiment der Gärtnei Fassl sorgt dafür, dass die Kundinnen und Kunden sich zuhause und im Garten wohl fühlen. | Foto: Gärtnerei Fassl
5

Gärtnerei Fassl in 1190 Wien Döbling
Über 75 Jahre Kompetenz in der Floristik und der Gartengestaltung

Seit über 75 Jahren ist die Gärtnerei Fassl in Döbling eine fixe Anlaufstelle, wenn es um Floristik, Grünpflanzen, Sträucher und Bäume geht. Ob im Außen- oder Innenbereich – Blumen und Pflanzen gehören einfach dazu. Sie bringen Farbe in den Alltag, sorgen für Harmonie und Wohlbefinden und drücken bei bestimmten Anlässen unsere Gefühle aus. Die Gärtnerei Fassl in der Weinberggasse 81-83 sorgt seit über 75 Jahren dafür, dass den Kundinnen und Kunden eine Riesenauswahl an Schnittblumen,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Im Zentrum Gretl wird am Samstag, 10. Mai, fair gefrühstückt. | Foto: BV 5
3

Margareten
Zentrum Gretl lädt zum Fairtrade-Frühstücksbrunch am 10. Mai

Bei einem Fairtrade-Frühstück im Zentrum Gretl am Einsiedlerplatz möchte man auf faire Ernährung aufmerksam machen. Der Frühstücks-Brunch findet am Samstag, 10. Mai um 11 Uhr statt. WIEN/MARGARETEN. Gegessen wird täglich, aufs Essen geachtet dabei nicht immer. Oft wissen die Menschen gar nicht, woher die Lebensmittel kommen, die sie sich mit vollem Genuss die Speiseröhre hinunterdrücken. Diese stammen nämlich nicht immer aus fairen Situationen. Auf ihrem Weg von ihrer Produktionsstätte in den...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Große Trauer gibt es nach dem Ableben von Papst Franziskus. Auch der Pfarrer zur Frohen Botschaft, Gerald Gump, hat sich geäußert. | Foto: ALESSIA GIULIANI / PA / picturedesk.com
3

Gerald Gump
Pfarrer zur Frohen Botschaft wünscht mutige Papst-Nachfolge

Papst Franziskus ist am Ostermontag gestorben. Katholikinnen und Katholiken auf der ganzen Welt sind tief betroffen, hoffen aber auf einen würdigen Nachfolger. Der Pfarrer zur Frohen Botschaft, Gerald Gump, erzählt, wie er vom Tod erfahren hat und was er sich vom nächsten Papst wünscht. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Am Ostersonntag zeigte sich der Papst noch den Menschen im Vatikan und fuhr sogar eine Runde im Papamobil über den Petersplatz. Wenngleich von den Medien zu diesem Zeitpunkt schon als...

Noch bis zum 28. Mai haben die Bewohnerinnen und Bewohner aus Margareten, Penzing, Floridsdorf und der Donaustadt die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und so den eigenen Bezirk aktiv mitzugestalten. | Foto: Stadt Wien / Votava
3

Nachbarschatz
Suche nach Grätzl-Projektideen geht in die nächste Runde

Die Initiative "Nachbarschatz" geht in die nächste Runde und soll die Menschen zum Mitgestalten animieren. Im April startet das Programm in den Bezirken Margareten, Floridsdorf, Donaustadt und Penzing. Wer sich darüber hinaus engagieren möchte, kann Teil des jeweiligen Grätzlrats werden. WIEN/MARGARETEN/PENZING/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Gute Ideen für vier Bezirke sind gefragt! Denn der „Nachbarschatz“, eine Initiative der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, geht in die nächste Runde. Die...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Für kommende Gartenprojekte kann man Erde aus Wien verwenden. Die 48er-Erde gibt es in drei Größen. (Symbolfoto) | Foto: Christine/Unsplash
5

Biomüll
Wiener Erde "Guter Grund" erstmals auch in kleinerer Version

Dass aus Biomüll wieder etwas wachsen kann, beweist die MA48 – Abfallwirtschaft mit der in Wien gesammelten und produzierten 48er-Erde "Guter Grund". Das Naturprodukt ist heuer erstmals in drei Größen verfügbar.  WIEN. Mehr als 100.000 Tonnen Bioabfall landet in mehr als 90.000 Biotonnen im Wiener Grüngürtel. Was passiert eigentlich mit dem Abfall der Biomülltonne? Es wachsen wieder neue Pflanzen. Und zwar dank der Blumen- und Gartenerde „Guter Grund“. Nachdem die MA 48 – Abfallwirtschaft den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
4:59

Flashback Wien
Bauprojekt-Absage, Wasserrohrbruch & Ausländerwahlrecht

Trotz Osterferien war diese Woche einiges los! MeinBezirk hat die wichtigsten Nachrichten der Woche für dich zusammengefasst. Aus für Transgourmet-BauprojektWasserrohrbruch überflutet QuellenplatzGrößtes Hospiz Wiens in Liesing eröffnetAbfallwirtschaft: Fakten gegen Fake NewsUmfrage: Sollten nicht-österreichische Staatsbürger wählen dürfen?Neues Artenschatzhaus im Tiergarten SchönbrunnSpatenstich: So wird die S-Bahn-Station Breitensee umgestaltetDu willst keine aktuellen News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Beim Festival der Ruhe im Alois-Drasche-Park steht ein Pflanzentauschschrank. Wie es der Name vermuten lässt, können dort verschiedenste Gewächser entnommen und vergeben werden. | Foto: Sandra Fockenberger
14

Alois-Drasche-Park
Beim Festival der Ruhe werden Pflanzen getauscht

Im Alois-Drasche-Park findet demnächst das Festival der Ruhe statt. Mit dabei: Ein Pflanzentauschschrank. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Die Ruhe zelebrieren klingt zunächst nach keinem leichten Unterfangen. Das Festival der Ruhe 2025 zeigt es vor: Dieses findet vom Donnerstag, 24. April, bis zum Mittwoch, 21. Mai, im Alois-Drasche-Park statt. Im Rahmen des Festivals wird die Installation "Der offene Pflanzenschrank" präsentiert. Dieser funktioniert ähnlich wie ein Bücherschrank nach dem "Eins für...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Anzeige
 Neuer Begleitweg entlang der renaturierten Liesing . | Foto: BV23/Genitheim
9

Hier lebt's sich gut
Liesing ist beliebter denn je!

Wer Natur pur sucht, wird im 23. Bezirk fündig: entlang des Liesingbachs, im Maurer Wald, am Kellerberg und an vielen anderen Orten. Mit mehr als 40 Schulstandorten, über 300 Kindergartengruppen und dem umfangreichen Angebot der Volkshochschule Liesing kann sich auch das Bildungsangebot im Bezirk sehen lassen. Gleichzeitig ist Liesing auch ein dynamischer Wirtschaftsstandort und bietet mehr als 60.000 Arbeitsplätze. Mehr als die Hälfte Liesings ist Grünraum Über 16 Quadratkilometer und damit...

  • Wien
  • Liesing
  • Unternehmen im Blickpunkt
Ein Mann stürzte aufgrund eines Zusammenpralls mit einem Auto vom E-Scooter und verletzte sich. (Symbolbild) | Foto: Let's Kick / Unsplash
3

Unfall in Wien
E-Scooter-Fahrer nach Zusammenprall mit Auto im Spital

Am Gaudenzdorfer Gürtel kam es am Sonntag zu einem Unfall. Eine 52-jährige Lenkerin habe einen E-Scooter-Fahrer übersehen. Der 29-Jährige erlitt mehrere Verletzungen und musste ins Krankenhaus gebracht werden.  WIEN/MARGARETEN. Am Gaudenzdorfer Gürtel kam es am Sonntagabend, 13. April, zu einem Zusammenprall zweier Verkehrsteilnehmenden. Ein 29-jähriger Mann war mit einem E-Scooter im Kreuzungsbereich unterwegs, als eine 52-jährige Pkw-Lenkerin mit ihm kollidierte.  Der Fahrer befand sich beim...

v. l.: Wiener Wohnen-Vizedirektor Daniel Milovic-Braun, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, Bezirksvorsteherin Silvia Janković und Bezirksrätin Arijana Šegalo (alle drei SPÖ).  | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Lyrikerin
Gemeindebau in Margareten nach Friederike Mayröcker benannt

Der neue Gemeindebau in der Schönbrunner Straße wurde nach der bekannten Lyrikerin Friederike Mayröcker getauft, im Spätsommer sollen die ersten Bewohnerinnen und Bewohner einziehen können. Auch ist eine neue Gemeindebausanierung in Margareten bereits im Gange. WIEN/MARGARETEN. Viel Neues geschah in Margareten zuletzt für den Gemeindebau. Das "kleine, aber feine" neue Gebäude in der Schönbrunner Straße 75 wurde neu benannt und die Fristen für die Wohnungsvergabe wurden gesetzt. Zeitgleich...

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
In mehreren Bezirken führte die Polizei Wien am Wochenende Schwerpunktkontrollen durch. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto
3

228 Anzeigen
Polizei führte Schwerpunktkontrollen in fünf Bezirken durch

In der Nacht von Freitag, 11 April auf Samstag, 12. April fanden bezirksübergreifende Schwerpunktaktionen der Landespolizeidirektion Wien statt. Dabei wurden 228 Anzeigen ausgestellt. WIEN. In fünf Bezirken fanden in der Nacht vom Freitag, 11. April auf Samstag, 12. April Schwerpunktaktionen der Landespolizeidirektion Wien statt. Bezirksübergreifend kontrollierte man in Margareten, der Josefstadt, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Döbling. Besonders geachtet wurde bei den Kontrollen auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
5:14

Flashback
Kamera-Einfahrtssystem, K.o.-Tropfen & neue Sport Arena Wien

Eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung soll eine kamerabasierte Einfahrt in den 1. Bezirk ermöglichen und die Innere Stadt damit verkehrsberuhigen. Was außerdem in Wien los war, haben wir in unserem Wochenrückblick zusammengefasst. Verkehrsberuhigte Innenstadt mit kamerabasierten ZufahrtskontrollenVienna Prevention Projekt: Wien setzt auf Prävention statt ReparaturmedizinWiener Start-up entwickelt K.o.-Tropfen-Testkit "Night Saver"ÖVP will Gesundheitshotline 1450 ausbauenSport Arena Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ostern ist eine gute Zeit, um an Andere zu denken. Zum Beispiel mit einem gespendeten Osterkorb. (Symbolbild) | Foto: Daniel/Pixabay
3

Margareten
Für jeden verkauften One4One-Osterkorb wird einer gespendet

Kauft man einen One4One-Osterkorb, wird einer gespendet. Das neueste Angebot des Margaretner Unternehmens in Zusammenarbeit mit der Caritas will armutsgefährdeten Familien in Mutter-Kind-Häusern der Caritas ein schönes Ostern bescheren. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF/FAVORITEN. Für die Osterzeit hat sich das Margaretner Unternehmen "One4One" wieder eine neue Idee erdacht, um Sachspenden zu ermöglichen. In Zusammenarbeit mit der Caritas bietet man Osterkörbe zum Verkauf. Für jeden Korb wird jeweils...

Anzeige
Mit der Kraft der Natur können Leber und Niere bei der Entgiftung unterstützt werden. | Foto: Pexels
2

Gutes der Welt in 1120 Wien Meidling
Wie Superfoods und Kräuter den Körper reinigen

Gesünder zu leben kann ganz einfach sein – wenn man weiß, wie. Bei Gutes der Welt können Kundinnen und Kunden Superfoods, Kräuter, Wurzeln und Früchte kaufen und so ihrem Körper und ihrer Gesundheit etwas Gutes tun. Der Körper arbeitet rund um die Uhr, um Schadstoffe aus der Umwelt und hochverarbeiteten Lebensmitteln auszuscheiden. Um ihn dabei wirksam zu unterstützen, hat uns die Natur kraftvolle Helfer zur Seite gestellt – darunter Kräuter, Wurzeln und Früchte, deren Wirksamkeit bereits seit...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Reinkommen, genießen und etwas für seine Schönheit tun. Im Beauty-Salon Shine & Dream in Favoriten sorgt man für das Wohlbefinden der Kundinnen und Kunden. | Foto: Shine & Dream
6

Shine & Dream in 1100 Wien Favoriten
Ein Wellness- & Beautytempel, um sich verwöhnen zu lassen

Das Mutter-Tochter-Gespann Petrovic/Mitrovic sorgt in der Laxenburger Straße 39 für die schönen Momente im Leben. In ihrem Beautysalon können sich Kundinnen und Kunden von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Favoriten hat seit Kurzem einen neuen Schönheitssalon, in dem es sich Frau und Mann rundum gut gehen lassen können. Shine & Dream eröffnete Ende des vergangenen Jahres mit dem Ziel, Entspannung und Wohlbefinden zu fördern. „Von Kopf bis Fuß bieten wir hier eigentlich alles an“, erzählt Tochter...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Bezirksvorsteherin Silvia Janković und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) posieren mit Kindern der inklusiven Schule Diehlgasse im neueröffneten Park. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
17

Margareten
Neuer und barrierefreier Scheupark offiziell eröffnet

Am Montag wurde der Scheupark offiziell neu eröffnet. Die Umgestaltung hat etwa ein halbes Jahr gedauert, besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, den Park und dessen Spielgeräte barrierefrei zu gestalten. WIEN/MARGARETEN. Nach etwa einem halben Jahr Umgestaltungsarbeiten wurde der Scheupark am Montag, 7. April, offiziell eröffnet. Pünktlich für den Frühling laden nun neue Spielgeräte wie eine Rutschburg, Klettergerüste und Sandkiste Kinder der Umgebung zum Spielen ein. Der neue Scheupark ist...

Die Fachzeitschrift "Variety" hat das Filmcasino in Margareten als eines der 21 coolsten Kinos weltweit ausgezeichnet.  | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
5

US-Zeitschrift Variety
Filmcasino gehört zu den 21 coolsten Kinos weltweit

Das Arthaus-Kino Filmcasino wurde in der renommierten Fachzeitschrift "Variety" als eines der coolsten 21 Kinos weltweit bezeichnet. Gelobt wurden etwa die Neon-Schrift und das vielfältige Programm.  WIEN/MARGARETEN. Die renommierte US-amerikanische Zeitschrift "Variety" berichtet seit Jahren über die verschiedenen Theater- und Filmszenerien auf der Welt. Die Artikel der Fachzeitschrift finden breiten Anklang und bilden Wegweiser für tausende Fans. In einem vor Kurzem erschienenen Artikel...

Das sieht das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus im Falle eines Blackouts vor. | Foto: Julian Reijnders/unsplash
3

Hohe Versorgungssicherheit
Keine Gefahr für Blackout in Österreich

In Österreich herrscht nahezu keine Gefahr für ein Blackout. Das Bundesministerium erklärt dennoch, wie man im Fall der Fälle handeln wird. ÖSTERREICH. Nach den Stromausfällen in Portugal und Spanien möchte das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus den österreichischen Bewohnern und Bewohnerinnen die Angst vor einem Blackout nehmen. Hierzu haben sie nun Informationen veröffentlicht, was passiert, falls es doch dazu kommen sollte. Fast 100 Prozent Versorgungssicherheit Die gute...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Künftig soll man für Krankentransporte Selbstbehalt zahlen. | Foto: Rotes Kreuz
3

ÖGK-Einsparungen
Patienten müssen für Transporte Selbstbehalt zahlen

Im Rahmen der ÖGK-Hauptversammlung sind am Dienstag weitere Einsparungen bekannt geworden. Diese betreffen sowohl Änderungen im Leistungskatalog, wie etwa einen künftigen Selbstbehalt bei Transporten als auch interne Einsparungen. ÖSTERREICH. Aufgrund ihres prognostizierten Defizits von 900 Millionen Euro muss die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) jetzt sparen. Die Maßnahmen wurden nun bekannt gegeben. Einerseits müssen die Patienten und Patientinnen künftig mehr für bestimmte Leistungen...

  • Sophie Wagner
Die Weichen für Bildung werden früh gestellt. | Foto: Unsplash
3

Akademikeranteil steigt
Frühe Schulwahl entscheidet über Bildungskarriere

Die Weichen für den späteren Bildungsweg werden in Österreich bereits im Alter von zehn Jahren gestellt. Wer nach der Volksschule eine AHS besucht, hat deutlich höhere Chancen auf einen Hochschulabschluss als Mittelschüler:innen. Grundsätzlich haben in Österreich deutlich mehr Personen einen Tertiärabschluss als in früheren Jahren. Im EU-Vergleich hinkt Österreich bei dem Anteil höherer Bildungsabschlüssen aber hinterher. ÖSTERREICH. Mehr als ein Drittel der Kinder (35,9 Prozent) wechseln nach...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Tag der Arbeit am 1. Mai 2024 in Wien. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
Aktion 5

Staatsfeiertag
Warum man den 1. Mai als "Tag der Arbeit" feiert

In zahlreichen Ländern wird der 1. Mai als Kampftag der Arbeiterbewegung gefeiert und ist als Feiertag auch gesetzlich verankert. In Österreich gilt der "Tag der Arbeit", der seinen Ursprung im Chicago des 19. Jahrhunderts hat, als Staatsfeiertag. MeinBezirk.at erklärt dir, was hinter dem 1. Mai steckt.  Gegen Ende des 19. Jahrhunderts regte sich in der US-amerikanischen Arbeiterschaft Widerstand gegen den vorherrschenden 12-Stunden-Tag. Am 1. Mai 1886 rief die Arbeiterbewegung daher zu einem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.