Für den guten Zweck
Starkoch Paul Ivić kocht im Neunerhaus zu Mittag

Am Freitag, 14. März hat der Starkoch Paul Ivić das Neunerhaus Café besucht und mit seiner Kochkunst beglückt. | Foto: Nathanael Peterlini
18Bilder
  • Am Freitag, 14. März hat der Starkoch Paul Ivić das Neunerhaus Café besucht und mit seiner Kochkunst beglückt.
  • Foto: Nathanael Peterlini
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Am Freitag, 14. März, hat der Starkoch Paul Ivić das Neunerhaus besucht und die Bratpfannen schwingen lassen. Im Neunerhaus Café werden kostenlose Speisen für alle angeboten.

WIEN/MARGARETEN. In einem schnellen und gleichmäßigen Rhythmus wandert das Messer über das Schneidbrett. Sonderlich anstrengen muss sich Paul Ivić für die routinierte Bewegung nicht, sein Blick huscht beim Schnipseln aufmerksam über die überschaubare Küche im Neunerhaus.

Beim Namen Paul Ivić werden die meisten Kochbegeisterten hellhörig. Der gebürtige Tiroler ist Chefkoch und Aushängeschild des bekannten Wiener Restaurants "Tian". Ivić ist bekannt für seine rein vegetarischen Gerichte, die er mit qualitativen und fairen Lebensmitteln herstellt. Damit hat er einen Michelin-Stern und vier Hauben von Gault Millau für sich beansprucht – als einziges Restaurant Österreichs und eines von fünf weltweit. Heute lässt er sich aber in einer anderen Küche blicken.

Starkoch im Neunerhaus

Am Vormittag des Freitags, 14. März, hat der Starkoch das Neunerhaus Café besucht und dort sein Handwerk gezeigt. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen Kochgehilfinnen und -gehilfen hat er das tägliche Mittagessen vorbereitet.

Der Starkoch wurde von den ehrenamtlichen Küchengehilfen unterstützt. | Foto: Nathanael Peterlini
  • Der Starkoch wurde von den ehrenamtlichen Küchengehilfen unterstützt.
  • Foto: Nathanael Peterlini
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

"Heute kochen wir gemeinsam mit dem Neunerhaus-Team gebratenen Spitzkohl mit Ofen-Polenta. Einfach fantastisch, eines meiner Lieblingsgerichte. Und als süßen Abschluss gibt's Kokosnuss-Milchreis", erzählt der Haubenkoch. Die Speisekarte habe er selber zusammengestellt: "Ich habe mich einfach gefragt, was würde ich mittags gerne kochen und genau das ist es."

Auf die Frage, wieso er heute ehrenamtlich koche, antwortet der Star bescheiden: "Ich finde, dass die Leute vom Neunerhaus super Arbeit leisten. Das ist ein Riesenbeitrag für die Gesellschaft, und ich fand es wichtig, auch mal etwas zu tun." Er empfinde große Dankbarkeit, Respekt und Demut.

Bioprodukte aus der Gegend

Deshalb tauge es ihm im Neunerhaus "irrsinnig gut." Begeistert sei er auch davon, dass man hier nur Bioprodukte und Gemüse von Bäuerinnen und Bauern aus der Gegend verwendet, ganz nach seiner eigenen Devise.

Das Neunerhaus Café war gut besucht. | Foto: Nathanael Peterlini
  • Das Neunerhaus Café war gut besucht.
  • Foto: Nathanael Peterlini
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Begeistert vom hohen Besuch ist auch die Geschäftsführerin des Neunerhauses, Daniela Unterholzner: "Wir haben ihn gefragt, ob er vorbeikommen will. Er hat die Idee toll gefunden. Jetzt freuen wir uns alle auf das exquisite Mittagsessen."

Mit der Veranstaltung möchte sie die Leute daran erinnern, wie wichtig Orte wie das Neunerhaus sind: "Wir richten hier einen besonderen Fokus auf Menschen, die wohnungs- oder obdachlos sind." Das beinhalte einerseits kostenloses Essen auf Basis einer freiwilligen Spende, andererseits seien mehrere Sozialarbeiter vor Ort, um allen einen angenehmen Cafébesuch zu ermöglichen.

Köchinnen und Köche gesucht

Einfach sei ein solches Unterfangen nicht, deshalb ruft die Geschäftsführerin zu weiterem Engagement auf: "Wir freuen uns immer auf ehrenamtliche Unterstützung. Alle helfenden Hände sind willkommen, wir laden jeden dazu ein, uns in der Küche zu helfen, ein bisschen Gemüse zu schnippeln."

Das Neunerhaus hat montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr geöffnet, Mittagessen gibt es dienstags bis freitags von 12 bis 14 Uhr. | Foto: Nathanael Peterlini
  • Das Neunerhaus hat montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr geöffnet, Mittagessen gibt es dienstags bis freitags von 12 bis 14 Uhr.
  • Foto: Nathanael Peterlini
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Um 11.20 Uhr herrscht im Café bereits reges Geschehen. "Das ist immer so", erzählt Daniel, zuständig für Kaffee, Tee und Co. Er erwartet sich, dass viele Gäste für Ivić kommen werden, dann gebe es "Action Action Action."

Bei einem der besetzten Tische sitzt Sandra. Sie kommt oft und gerne ins Neunerhaus. Hier trinkt sie ihren Kaffee und isst ihr Brioche. Dass heute in der Küche ein besonderer Koch die Speisen für sie zubereitet, weiß sie. Sie freut sich auf das spezielle Mittagessen, leicht gebe sie sich aber nicht zufrieden: "Ich muss erst mal probieren, mal sehen, wie gut er kocht", sagt Sandra und wirft einen prüfenden Blick Richtung Küche.

Das Neunerhaus befindet sich in der Margaretenstraße 166 und hat montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Mittagessen gibt es dienstags bis freitags von 12 bis 14 Uhr. Mehr Informationen zum Café mit sozialem Charakter auf neunerhaus.at.

Das könnte dich auch interessieren:

75 Prozent der Schulneulinge bedürfen einer Deutschförderung
Tunnelbohrmaschine "Debohra" erreicht die Pilgramgasse
Integration hat für Guggenberger Schlüsselrolle

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.