Margareten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schon Mitte des 16. Jahrhunderts kümmerte sich Wien um verwaiste Kinder. Ab 1925 gab es dann die allererste Kinderübernahmestelle Europas für Findel- und Waisenkinder. | Foto:  A. & E. Frankl / Ullstein Bild / picturedesk.com
5

Wie Wien war
Wien gründete einst Europas erste Kinderübernahmestelle

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um Findel- und Waisenkinder und die Errichtung der ersten europäischen Kinderübernahmestelle in Wien. WIEN. Bereits in der frühen Neuzeit gab es in Wien Verordnungen und Stiftungen für elternlose oder ausgesetzte Kinder. Im St. Marxer Spital gab es eine Einrichtung für ledige Schwangere, 1663 wurde durch die testamentarische Errichtung einer Stiftung des Freiherrn von Chaos das Bürgerspital mit der...

4:06

Flashback
Römisches Massengrab, Angriff auf FPÖ-Büro & Reparaturbon

Einiges los war diese Woche wieder in Wien. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir die wichtigsten Meldungen zusammengefasst! Römisches Massengrab in Simmering entdecktAngriff auf Meidlinger FPÖ-BüroPenzing hat jetzt einen Rudolf-Edlinger-Hof Aufregung um Argentinierstraße Wiener Reparaturbon ab sofort einlösbarWienerin lebt seit zwei Jahren in feuchter GemeindebauwohnungVinzenzhaus feiert 40. GeburtstagNoch mehr News aus Wien gibts auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Von C.Stadler/Bwag
3

Chor Wien Neubau feiert das Osterfest mit einem Passionskonzert in der St. Ulrich Kirche

 Der Chor Wien Neubau lädt zu einem besonderen musikalischen Erlebnis anlässlich des bevorstehenden Osterfests: Am 8. April 2025 wird in der St. Ulrich Kirche (1070 Wien) die ergreifende „Passio secundum Johannem“ von Jacobus Meilandus aufgeführt. Das Passionskonzert beginnt um 19:30 Uhr und ist ein einzigartiges Highlight der diesjährigen Osterfeierlichkeiten. Die Johannes-Passion von Meilandus ist ein beeindruckendes Renaissance-Werk, das die dramatischen Ereignisse rund um das Leiden und den...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Ehemals Obdach- und Wohnungslose werden beim Peer-Zertifikatskurs dafür ausgebildet, andere Menschen beim Wiedereinstieg in die Gesellschaft zu unterstützen. | Foto: Susanne Einzenberger
9

Neunerhaus
Siebter Peer-Zertifikatskurs für Obdachlose abgeschlossen

Zum siebten Mal wurde der Peer-Zertifikatskurs für Obdach- und Wohnungslose abgeschlossen. Ziel ist es, Menschen mit eigenen Erfahrungen für die Unterstützung anderer auszubilden. WIEN/MARGARETEN. Seit Jahren ist Neunerhaus ein Leitmodell, wenn es darum geht, Menschen aus der Obdach- und Wohnungslosigkeit zurück in den Alltag zu begleiten. Das stellen sie auch heuer wieder unter Beweis: Der siebte Zertifikatskurs "Peers der Wohnungslosenhilfe" wurde erfolgreich abgeschlossen. Dabei werden...

Das Rupp's ist bekannt für die große Whiskey-Auswahl, aber auch beim Bier kennt man sich aus. Immer wieder gibt es im Lokal ein neues Bier des Monats. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

"Bier des Monats"
Im Rupp's in Margareten fließt Schwechater Zwickl vom Fass

Im Rupp's in der Arbeitergasse 54 gibt es ein neues Bier des Monats. Das Schwechater Zwickl vom Fass hat einen intensiven Geschmack und kräftige Farbe. WIEN/MARGARETEN. Die meisten Whiskey-Kennerinnen und -Kenner haben schon vom Rupp's in der Arbeitergasse 46 gehört. Das urige Lokal macht mit über tausend Whiskey-Sorten von sich reden. Etwas weniger Leute wissen, dass im Lokal neben den hochprozentigen Schnäpsen auch besonderes Bier ausgeschenkt wird. "In unregelmäßigen Abständen", wie es der...

Diese Drogen sowie Bargeld konnten sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
3

Kokain, Cannabis, Geld
Wiener Polizei hebt bei Razzien Drogenring aus

Der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität ist ein Schlag gegen einen Drogenring gelungen. Fünf Mitglieder wurden festgenommen, größere Mengen an Kokain, Cannabis und Bargeld wurden sichergestellt. WIEN/MARGARETEN/FAVORITEN. Der Wiener Polizei dürfte ein Ermittlungserfolg gegen einen ganzen Suchtmittelring gelungen sein. Bei mehreren Razzien wurden insgesamt fünf mutmaßliche Mitglieder identifiziert. Zunächst wurden drei Männer im Alter 25, 26 und 36 Jahren am Mittwoch, 26. März,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
5:38

Flashback Wien
Sozialbau-Vergabe, Giftschlangen & neue Begegnungszone

Diese Woche war einiges los in Wien. Von einem neuen Vergabeverfahren über Giftschlangen bis zu Wasserstoffbussen - MeinBezirk gibt einen Überblick. Neues Vergabeverfahren für geförderten WohnbauErster Wasserstoffbus der Wiener Linien geht in BetriebBegegnungszone: Altgasse feiert Eröffnung nach UmgestaltungEin Blick hinter die Kulissen des 48er-TandlersHaus des Meeres eröffnet Giftschlangen-TerrariumFunkhaus wird zum KulturtreffWiener Ostermärkte eröffnen👉 Hier gehts zu den vorherigen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Spatenstiche für das neue Wiener Wäldchen in Margareten sind gesetzt! Auf dem Foto u.a. Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (2. v.l.), Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (3. v.l.) und Margaretens Bezirksvorsteherin Silvia Janković (4. v.l., alle SPÖ) | Foto:  Stadt Wien/Martin Votava
6

Begrünung
Zwei neue "Wiener Wäldchen" auf der Wieden und in Margareten

In Margareten und auf der Wieden wurden zwei neue Wiener Wäldchen gepflanzt. Dafür werden auf den Grünflächen der Gemeindebauten Bäume, Sträucher und andere Pflanzen dicht aneinander gesetzt. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Fenster auf, die Vögel zwitschern, die Grillen zirpen. Eine Geräuschkulisse, die in den innerstädtischen Bezirken nicht immer anzutreffen ist – fehlt es doch markant an Grün. Ausnahme in diesen oft zugebauten Grätzln sind die Grünanlagen der Wohnhausanlagen. Ein Projekt auf der...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Eine 78-jährige Margaretnerin wurde von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter und danach von einem Fake-Polizisten telefonisch kontaktiert. (Symbolfoto) | Foto: David Hahn/Unsplash
3

Margareten
Wieder Fake-Polizei-Betrug – Geld und Gold gestohlen

Eine 78-jährige Margaretnerin wurde am Dienstag Opfer eines falschen Polizisten sowie eines angeblichen Bankmitarbeiters. Ihr wurden Bargeld und Goldmünzen abgenommen. Die Polizei ermittelt – und warnt. WIEN/MARGARETEN. Es vergeht kaum eine Woche in Wien, in der kein älterer Mitbürger von einem falschen Polizisten oder Bankangestellten betrogen wird. Erneut ist dies am Dienstagnachmittag, in Margareten passiert. Eine 78-jährige Margaretnerin wurde von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter und...

Der 48er-Tandler in Margareten.  | Foto: Karl B.
3

Margareten und Donaustadt
48er-Tandler bietet Fahrräder-Rabatt für Frühling

Für den Frühlingsbeginn haben sich die 48er-Tandler Standorte eine Aktion ausgedacht. Per Code an der Kassa bekommt man 30 Prozent Rabatt auf alle Fahrräder, die man sich kauft. WIEN/MARGARETEN/DONAUSTADT. Langsam, aber sicher wird es wieder wärmer. Das regt die Wienerinnen und Wiener dazu an, ihr Fahrrad wieder aus dem staubigen Keller hervorzuholen und den ein oder anderen Weg auf dem Drahtesel zu bestreiten. Falls jemand kein geeignetes Rad hat oder Lust auf ein neues hat, für den gibt's...

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Anzeige
1

Aktion bis 25. April
Stoffwechselanalyse – Ihr erster Schritt zum Wunschgewicht

Sie haben so viele Diäten ausprobiert, um Übergewicht loszuwerden und das Leben schlank und vital zu genießen – doch das Ziel nie erreicht? Oft ist ein langsamer Stoffwechsel schuld und die versteckte Abnehmblockade! Holen Sie sich daher Gewissheit mit einem persönlichen Stoffwechselstatus und Ihre wahren Abnehmchancen mit der bewährten easylife-Therapie. Bis 25.April für nur 29,- statt 69,- Euro. Kerstin Huber, MSc – Ernährungswissenschaftlerin und Abnehmexpertin bei easylife, erklärt: „Wenn...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Alpakas als flauschige Wegbegleiter auf ausgiebigen Spaziergängen gibt es in Wien im Frühling. (Archivbild) | Foto: Martina Obertimpfler
9

Donau, Märkte & Co.
Was man im Frühling in Wien alles machen kann

Die kalten Tage neigen sich in Wien dem Ende zu und der Frühling steht in den Startlöchern. Die angenehmen Temperaturen laden zu vielen Outdooraktivitäten und Erkundungstouren in der Stadt ein. MeinBezirk hat die besten Ideen für dich herausgesucht. WIEN. "Here Comes the Sun", das Kult-Lied der Beatles, kann man bald fast täglich in Wien singen. Denn der Frühling kommt und die Sonne lockt viele ins Freie. In der Hauptstadt gibt es einige Aktivitäten, die man zur für einige schönsten Jahreszeit...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Dominic Schmid schreibt aus seiner Perspektive für MeinBezirk.at – diesmal war er am Margeretenplatz unterwegs.  | Foto: Elisabeth Posch
5

Reportage
Der Margaretenplatz aus der Perspektive eines Sehbehinderten

Ein anderer Blick auf öffentliche Orte in Wien – das bietet der sehbehinderte Journalist Dominic Schmid mit seinen Reportagen. Dieses Mal war er am Margaretenplatz unterwegs. WIEN/MARGARETEN. Die Stadt aus einer anderen Perspektive: Dominic Schmid beschreibt in unserer Serie öffentliche Orte in Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Bezirke – dieses Mal am Margaretenplatz: "Auf dem Weg zum Margaretenplatz kommen meine Begleiterin Elisabeth und...

Anzeige
Von Mountainbike-Touren bis zur entspannten Familienradtour – im Südburgenland ist für jeden etwas dabei. Neben der bekannten „Paradiesroute“ laden auch viele weitere idyllische Rundstrecken Genussradler ein, die sonnige Region zu erkunden
4

Genießen & Radfahren im Apfeldorf Kukmirn
PuchasPLUS Hotel Kukmirn TOP-Angebot für Radler

Wellness auf höchstem Niveau, sportlicher Aktivurlaub inmitten der Natur und kulinarische Spezialitäten der Extraklasse – das alles bietet das neu eröffnete PuchasPLUS Hotel seinen Besuchern jetzt zu einem besonders günstigen Preis: Denn mit dem speziell auf Radfahrer und E-Biker zugeschnittene Genuss- und Radlerpaket können die Gäste sich bei zwei Übernachtungen schon ab 248 Euro und bei drei Übernachtungen bereits ab 357 Euro über viele besondere Inklusivleistungen freuen. Radregion Kukmirn –...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
Die Phönix Privatschulen mit permanentem Öffentlichkeitsrecht haben bereits 20 Jahre Erfahrung. | Foto: Alexander Ch. Wulz
3

Private Phönix-Schulen in 1110 Wien Simmering
Leistungsstipendien für das Schuljahr 2025/26

Individuelle Förderung, moderne Ausstattung und eine familiäre Atmosphäre – die Phönix Privatschulen bieten eine zukunftsorientierte Bildung, die Schülerinnen und Schüler optimal auf ihre Zukunft vorbereitet. In kleinen Klassen erhalten die Kinder und Jugendlichen individuelle Betreuung, die ihre Talente gezielt fördert. Ein wertschätzender Umgang und ein herzliches Miteinander sorgen für eine angenehme Lernatmosphäre. Eltern profitieren von einer engen Zusammenarbeit mit der Schule – durch...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Cholerakanalbaustelle: Kaiser Franz I. beim Besuch der Kanalarbeiten am Wienfluss 1831.  | Foto: Onlinesammlung Wien Museum
4

Wie Wien war
Wie aus den Choleragräben das Wiener Kanalnetz wurde

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um die Cholera und wie diese zu enormen Verbesserungen der Hygiene führte und den Grundstein für das heutige Kanalnetz legte. WIEN. Das 18. Jahrhundert war anstrengend: Die Bevölkerung wuchs stetig – waren es um 1600 noch ca. 50.000 Menschen, die in Wien lebten, gab es um 1800 bereits 260.000. Im August 1831 kam die Cholera nach Wien und blieb ein Jahr lang aktiv. In den folgenden Jahren kam es...

5:00

Flashback
Tichy-Saisonstart, Joboffensive & Gruppenvergewaltigung

Keine Zeit gehabt, die Nachrichten in Wien zu verfolgen? Kein Problem! MeinBezirk hat die wichtigsten News der Woche zusammengefasst. SPÖ plant große Joboffensive für über 18-JährigeJugendbande soll Frau erpresst und vergewaltigt habenGrüner Öffi-Plan bis 2035Umgestaltungspläne für Landstraßer HauptstraßeLetztes Krokodil Mitteleuropas kam aus HernalsTunnelbohrmaschine am Gürtel eingetroffenTichy feiert SaisonstartStrauss-Jubiläumsjahr mit ÖBB-Log und Weltraumflug24 km neue Radwege geplant🚨 Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Freitag, 14. März hat der Starkoch Paul Ivić das Neunerhaus Café besucht und mit seiner Kochkunst beglückt. | Foto: Nathanael Peterlini
Video 18

Für den guten Zweck
Starkoch Paul Ivić kocht im Neunerhaus zu Mittag

Am Freitag, 14. März, hat der Starkoch Paul Ivić das Neunerhaus besucht und die Bratpfannen schwingen lassen. Im Neunerhaus Café werden kostenlose Speisen für alle angeboten. WIEN/MARGARETEN. In einem schnellen und gleichmäßigen Rhythmus wandert das Messer über das Schneidbrett. Sonderlich anstrengen muss sich Paul Ivić für die routinierte Bewegung nicht, sein Blick huscht beim Schnipseln aufmerksam über die überschaubare Küche im Neunerhaus. Beim Namen Paul Ivić werden die meisten...

Anzeige
Die wohltuende Wärme des gesunden Thermalwassers auf der Haut, Entspannung pur in exklusiven XXL-Zirbenbetten und ein köstliches Abendessen in heimeliger Atmosphäre – im wunderschönen Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis, und das zu absoluten Schnäppchenpreisen
6

Midweek Spezial im Thermenhotel PuchasPLUS
TOP- Urlaub mit vielen Vorteilen in Stegersbach Burgenland

Die wohltuende Wärme des gesunden Thermalwassers auf der Haut, Entspannung pur in exklusiven XXL-Zirbenbetten und ein köstliches Abendessen in heimeliger Atmosphäre – im wunderschönen Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis, und das zu absoluten Schnäppchenpreisen beim Midweek Spezial. TOP- Angebot >>> Urlaub vom Alltag mit vielen Vorteilen Denn das steirisch-burgenländische Thermenhotel hält für seine Besucher mit dem Midweek Spezial Paket zurzeit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Zu einem Vorfall war es in einer Margaretner Obdachloseneinrichtung gekommen. (Archivbild) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Einsatz in Wien
Obdachloser bedroht Heimmitarbeiter mit Messer

Weil ein wohnungsloser Mann ein Obdachlosenheim in Margareten nicht verlassen wollte, kam es zur Auseinandersetzung mit Mitarbeitenden. Dabei soll er auch ein Messer gezogen und diese damit bedroht haben. Die Polizei musste einschreiten. WIEN/MARGARETEN. Vergangenen Dienstag, 11. März, wurde die Wiener Polizei zu einem Einsatz in Margareten gerufen. Gegen zehn Uhr vormittags eskalierte eine Diskussion zwischen einem 51-Jährigen und den Mitarbeitenden einer Obdachloseneinrichtung. Messer...

Die GTVS Am Hundsturm hat einige spannende Programme zu bieten. Mit begrünter Fassade und akribischer Dokumentation hat sie sich für das Umweltzeichen beworben, zudem nimmt sie am Projekt "Erasmus+" teil. | Foto: Nathanael Peterlini
7

Mit grüner Fassade
Volksschule Am Hundsturm bewirbt sich für Umweltzeichen

Die GTVS Am Hundsturm hat sich für ein Umweltzeichen beworben. Dieses zeichnet Schulen aus, die sich mit Engagement für den Klimaschutz einsetzen. Eine der Maßnahmen: Eine begrünte Fassade. WIEN/MARGARETEN. In Zweierreihe spaziert eine Schulklasse durch den Eingang der Ganztagsvolkschule am Hundsturm hinaus auf den sonnigen Platz. Noch sind die Wände links und rechts neben dem Eingangstor grau – das wird sich aber bald ändern. Ab Frühling werden sich Pflanzen der Mauer entlang hochranken. Die...

Anzeige
Professionelle Beratung kann dir helfen, Adipositas nachhaltig in den Griff zu bekommen und deinen Stoffwechsel anzukurbeln.
1

Adipositas-Risiko?
Mit Stoffwechsel-Power zur gesunden Figur!

Adipositas ist seit dem Jahr 2000 von der WHO als chronische Erkrankung anerkannt und öffnet Tür und Tor für zahlreiche Folgekrankheiten. Anlässlich des Welt-Adipositas-Tages soll zudem mehr Bewusstsein für diese häufig auftretende Erkrankung geschaffen werden. Erfahre, wie du dein Risiko senken kannst, indem du deinen Stoffwechsel in Schwung bringst. Was ist Adipositas? Adipositas beginnt laut WHO ab einem Body-Mass-Index (BMI) von 30, während Übergewicht bereits ab 25 vorliegt. Da...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Jedes Jahr sind wir begeistert von unseren roten Duftschneeball. Wenn dann die Blätter kommen, haben die auch einen Duft wie ein Gewürz.
3 3 14

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Februar 2025

Der kürzeste Monat ist nicht überraschend schnell vorbei gegangen. In Erinnerung sind uns wenig Sonne und recht frische Temperaturen geblieben. Und so tat sich der Frühling schwer Fuß zu fassen. Erst am Ende zeigte sich der Februar von seiner milderen Seite. Viele Frühlingsboten ließen sich bei den Temperaturen nicht ausfindig machen. Hier und da gab es aber einzelne "Ausreißer", die den winterlichen Temperaturen trotzten. Wir danken den Regionauten für die vielfältigen Eindrücke, die sie mit...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.