Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

1:47

Jedermann und Co.
Bühne der Zukunft – Sommerfest der Next Generation

Die jungen Festspielfreunde luden am Donnerstag, dem 14. August zu einem Event auf der Steinterrasse ein. Hier ein Blick hinter die Kulissen mit tollen Fotos und einem Video. SALZBURG. Ein tolles Ambiente mit einer lockeren Stimmung und toller Aussicht auf die Stadt - so in etwa kann man den Abend auf der Steinterrasse beschreiben. Die jungen Festspielfreunde, kurz NXG, veranstalteten wie auch in den vorherigen Jahren ein Sommerfest. Die Roof-Topbar vom Hotel Stein war sehr gut gefüllt: rund...

Der Secondhandshop "Motte Motte" präsentiert sich vor der von Künstler Manuel Skirl gestalteten Wand besonders gut. | Foto: Julia Gaiswinkler
6

Ottakring
"Die Schöne" bietet Kunst in all ihren Facetten und Formen

Seit 2015 schafft ein altes Fabrikgebäude mitten in Ottakring der Kunst Raum. Was mit Ausstellungen, Zaubershows und Performances begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem durchdachten Konzept mit dem klingenden Namen „Die Schöne“. WIEN/OTTAKRING. Michael Ledl, seit Anfang des Jahres Geschäftsführer von „Die Schöne“, will im alten Fabrikgebäude in der Kuffnergasse Kunst für alle zugänglich machen – sowohl für Schaffende als auch für Käuferinnen und Käufer. Mit „Kunst ab Hinterhof“...

Der Mirabellgarten verzaubert sowohl Touristen als auch Einheimische. | Foto: Volkan Saracoglu
1 17

Bildgalerie vom Mirabellgarten
Wenn die Sonne in Salzburg scheint

Nach dem sehr regnerischen Juli beschert uns der August bisher tolles Wetter. Ideal, um einige Schnapschüsse aufzunehmen! SALZBURG. Der Mirabellgarten gehört zu den absoluten Must-see für viele Touristen weltweit. Wir Salzburger vergessen ab und zu, wie schön unsere Stadt ist, und für viele ist der Anblick vom Schloss Mirabell mit seinem schönen Garten zur Normalität geworden. Hier eine Bildgalerie, welche die Schönheit des Mirabellgartens aufzeigt. Das könnte dich auch interessieren: Passt...

Erich Traxler ist Obmann
Vorstand der Brauhausgalerie Freistadt begrüßt neue Gesichter

Kürzlich, bei einer Vollversammlung im Juli, wurde ein neuer Vorstand für den Verein „Kunst- und Kulturvereinigung im Brauhaus Freistadt“ gewählt. Der Windhaager Künstler Erich Traxler übernimmt fortan das Amt des Obmanns. Fabiola Ofenböck, eine Künstlerin aus Hacklbrunn (Sandl), ist die neue Geschäftsführerin. Elfrieda „Elfi“ Stöglehner, die neun Jahre lang die Geschäfte des Vereins führte, wurde von der Versammlung dankend zum Ehrenmitglied ernannt. FREISTADT. „Wir wollen das Angebot der...

Das Landhaus mit dem wunderschönen Landhaushof eignet sich bestens zur Oase aller Künste | Foto: Josef Bodner
Video 66

Zwei Welten, ein Ort
Blasmusik und Kunst im Kärntner Landhaushof

Gestern standen im Kärntner Landhaus zwei kulturelle Welten dicht beieinander: Blasmusik im Landhaushof und die Vernissage „Kunst am roten Teppich“ im SPÖ-Landtagsklub. KLAGENFURT. Ein lauer Sommerabend, zwei benachbarte Veranstaltungsorte, zwei grundverschiedene Welten: Im ehrwürdigen Landhaushof spielte die Kolpingmusik Klagenfurt beim traditionsreichen Blasmusikkonzert groß auf – volkstümlich, wohlklingend und gut besucht. Auf den vorderen Plätzen saßen überwiegend Gäste aus dem...

Der aus St. Thomas stammende Künstler Rudi Wassermair stellt seine Skulpturen in der Galerie aus.  | Foto: Rudi Wassermair
4

Aktbilder & Skulpturen
Diese Künstler bereichern jetzt Bad Schallerbach

Kunst trifft Kur: In Bad Schallerbach gibt es seit dem 15. Juli eine neue Kunstgalerie. Helga Melem und Rudi Wassermair stellen dort ihre Werke aus. BAD SCHALLERBACH. Aktbilder und abstrakte Arbeiten zeichnen die Werke der Steyrer Künstlerin Helga Melem aus. Sie steht im Mittelpunkt der Ausstellung und glänzt mit der Ausdruckskraft und Tiefe ihrer Arbeiten. Rudi Wassermair aus St. Thomas ist ebenfalls mit seiner Kunst vertreten. Seine humorvollen Skulpturen werden als „kreative Einzelstücke mit...

Walter Tolloy und Laudator Hans Augustin mit Bgm. Herbert Mayer. | Foto: Schloss Landeck / Sabine W.
1 8

„Ecce Homo“
Tolloy zum Quadrat

Vergangenen Freitag lud der Bezirksmuseumsverein Landeck zur Vernissage von Michael (Bildhauer) und Walter Tolloy (Maler) in die Galerie von Schloss Landeck. Laudator war Schriftsteller Hans Augustin, die musikalische Gestaltung übernahm „Reeds & Strings“. Walter Tolloy legt den Schwerpunkt seines Schaffens in die Malerei, in dessen Zentrum der Mensch, das Menschsein, stehen. Seine Bilder: erdig und ausdrucksstark, ein Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Michael Tolloy wiederum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Hortpädagogin Anna Lukas, Künstlerin Lilia Olchowa und Vizebürgermeister Andreas Hitter mit den kleinen Künstler  | Foto: Lilia Olchowa
17

Sommerprojekt.
Drösinger Kinder gestalten die Ortschaft

In den Sommerferien, wenn die Schule geschlossen ist, gibt es viele Möglichkeiten, die Zeit sinnvoll zu gestalten. Man kann verreisen, Freunde treffen oder sich auch sportlich betätigen. Für Kinder bieten sich verschiedene Ferienlager, Ferienspiele oder Kurse an. Die Drösinger Künstlerin Lilia Olchowa hat verschiedene Projekte für den Sommer zusammengestellt und gemeinsam mit Hortpädagogin Anna Lukas und den Kindern, ehrenamtlich durchgeführt.  Unter anderem wurden Vogeltränken für die...

Die Galerie erwartet: Techniken der Nadelmalerei, Perlen- Knopfstickerei, Gewobenes, Gestricktes, Gehäkeltes, Ge- oder Versponnenes im künstlerischen Kontext zu aktuellen Themen.  | Foto: pixabay/stux (Symbolbild)
2

Kunst
Ausschreibung für "Fritzi-Gerber-Preis" bis 31. August

Die Galerie Nothburga organisiert bereits zum 4. Mal die Auslobung des "Fritzi-Gerber-Preises". Kunstschaffende können sich mit ihren Werken noch bis zum 31. August anmelden.  INNSBRUCK. Der Fritzi-Gerber-Preis ist ein anonymisierter Wettbewerb, unterstützt von der Stadt Innsbruck und dem Land Tirol. Der Preis geht auf die Galeriegründerin Prof. Elfriede (Fritzi) Gerber zurück. In ihrem Sinn soll künstlerisches Gestalten gefördert werden, ideell wie auch materiell. "Text-Textiles"Unter dem...

GALERIE3 im Künstlerhaus Klagenfurt
Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten 2025

3. Juli 2025 - 12. Juli 2025 Preisverleihung Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten 2025 - Angelus Schnabl, Iris Writze, Kristin Wadlig, Lorenz Wanker, Nanna Kaiser, Theresa Hajek Jurysitzung: 1. Juli 2025 – unter Ausschluss der Öffentlichkeit Eröffnung & Preisverleihung: Mittwoch, 2. Juli 2025 – 19 Uhr Jetzt ist es soweit: Theresa Hajek, Nanna Kaiser, Angelus Schnabl, Kristin Wadlig, Lorenz Wanker und Iris Writze haben es Anfang des Jahres auf die sogenannte Shortlist geschafft und arbeiteten...

Ansturm | Foto: Jugendpalette Traun
Video 18

Galerie Traun wurde zum Hotspot
ART1 sorgte 2025 für Besucherrekord

Traun, Zeugnisaktion „ART1“ konnte am 4. Juli einen bemerkenswerten Erfolg verzeichnen. Bei der diesjährigen Aktion wurden insgesamt 197 T-Shirts an Schüler und Schülerinnen der 5. bis 9. Schulstufe in Traun vergeben. Es zeigte sich, dass das Angebot von „Art1“ nicht nur durch die hochwertigen T-Shirts überzeugte, sondern auch durch die Vielfalt der zusätzlichen Aktionen, die keinerlei Kaufverpflichtungen mit sich brachten. Diese Initiative der Jugendpalette hebt sich somit nicht nur durch die...

Rückblick auf Besucher 2024 | Foto: Jugendpalette
4

"ART1" Zeugnisaktion der Jugendpalette
Goodie-Bag und T-Shirt für die "EINS"

Traun, die Zeugnis-Aktion Art 1 ist am 04. Juli von 9 bis 13 Uhr zurück! Erlebe die T-Shirt-Aktion in der Trauner Galerie, hol dir dein T-Shirt und ein Goodie-Bag. Zusätzlich hast du die Möglichkeit der Verlosung teilzunehmen. "Mach dich bereit für die coolste Zeugnisaktion des Jahres!"  T-Shirts, Goodies und eine Verlosung warten auf dich! Wer hat eine Eins in Zeichnen? Dann aufgepasst! Die Jugendpalette Traun belohnt kreative Köpfe: Am Freitag, den 4. Juli, gibt’s bei der ART 1 Zeugnisaktion...

Foto: Daniel Schmidt
1 28

Show & Action für Alle
Mittelalterfest in Groß Siegharts gestartet

Vom 27. bis 29. Juni 2025 ab 14 Uhr verwandelt sich der Schlosspark Groß-Siegharts in ein spätmittelalterliches Heerlager. MeinBezirk Waidhofen war zum Start mit dabei. GROSS SIEGHARTS. In der Bandlkramerstadt formierte sich am Freitag das mittelalterliche Heerlager im Stadtpark. Neben den Händlern und geschickten Handwerkern gab es Musik von Musica Salamanda. Das Fest geht noch bis Sonntag: Mittelalterfest "Siegharcz 1431" Das könnte dich auch interessieren: Gewitterfront bringt Überflutungen...

Anzeige

Neue Ausstellung in der Galerie Thomas Flora
Ernst Reyer "PERSPEKTIV"

Paul Flora hat Alfred Kubin einmal einen „Fischer im Drüben“ genannt. Ernst Reyers „Drüben“, die Szenen und Figuren der Stadt „Emmerquell“, ist seit Langem Dauerthema seiner Ausstellungen. Daneben gab und gibt es wechselnde Formen der Beschäftigung mit dem Thema „Bildnis“. So gibt es in der aktuellen Ausstellung in der Galerie Thomas Flora auch einige Beispiele der Werkgruppe „Gesichter zu G. Simenon u. a.“, eine Serie von Blättern ohne Illustrationsabsicht, gefühlt Entstandenes beim Lesen von...

Die Künstlerinnen und Künstler der Malgruppe im PSBZ Tulln mit dem betreuenden Personal: Gerhard Decker (nicht Mitglied der Kunstgruppe), Christian Skopik, Mag. Silvia Hameseder (Psychologin), Erika Lang, Franz Kellner, Walter Engelberger, Herta Rauscher, Christina Hörker (Psychologin), Alexander Wedekind, (Leitung Pflege und Betreuung), Josef Haslinger, Judith Sperker (Psychologin) und Leonhard Fink. | Foto: PBZ Tulln / Lins
4

PBZ Tulln
Der Glasgang verwandelte sich in farbenfrohe Galerie

Die Kunstgruppe des Psychosozialen Betreuungszentrums (PSBZ) schuf kürzlich im PBZ ein ganz besonderes Werk und lud zur Vernissage. TULLN. Der Glasgang des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln verwandelte sich kürzlich in eine farbenfrohe Galerie: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Psychosozialen Betreuungszentrums (PSBZ) luden zu einer feierlichen Vernissage ein, bei der sie ihre selbstgeschaffenen Kunstwerke präsentierten. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Psychologinnen des...

  • Tulln
  • Rainer Seebacher
Herbert Egger präsentiert seine Werke in einer Galerie in Osaka, während dort gleichzeitig die Weltausstellung läuft. | Foto: Herbert Egger
2

Herbert Egger
Peuerbacher Künstler mit Solo-Ausstellung in Japan

Der Peuerbacher Künstler Herbert Egger stellt seine Werke in der Ami-Kanoko Gallery in Osaka, Japan, aus.  "Es ist super, in einem anderen Land bemerkt zu werden", zeigt sich der 63-Jährige erfreut. PEUERBACH, OSAKA. Vom 19. Juni bis 5. Juli sind die Skulpturen von Egger in der Galerie in Osaka zu bewundern. In letzter Zeit habe der Künstler viel mit Draht und Acrylfarbe gearbeitet - als "Meshes" bezeichnet er die daraus entstandenen Werke. "Das ist ein Glücksfall, wenn sich so eine Situation...

Manuela Nitzinger freut sich über die vielen Besucher ihrer Vernissage in der Galerie Scolarta.      Foto: Hans Nitzinger
2

Galerie Scolarta - HBLW Saalfelden
Tanz der Farben

Die Galerie Scolarta in der HBLW Saalfelden zeigt mit der Ausstellung „Tanz der Farben“ die farbenfrohen und lebendigen Werke der Pinzgauer Künstlerin Manuela Nitzinger. Die Künstlerin aus Fusch an der Glocknerstraße lebt ihre Leidenschaft für die Malerei seit sechs Jahren intensiv aus. Mit ihrem einzigartigen Stil und der Wahl von Acryl als bevorzugtem Medium bringt sie Tiefe und lebendige Farbwelten auf Leinwand und Papier. In ihren Arbeiten geht es weniger um realistische Darstellungen,...

In der nächsten Ausstellung zeigt Elisabeth Leyrer ihre Leidenschaft für Farben. | Foto: Elisabeth Leyrer
3

Kunst & Kultur in Döbling
Bunte Vielfalt bei der Vernissage erleben

Wer dem Alltag entfliehen will, kann sich in den Malereien der Künstlerin Elisabeth Leyrer verlieren. Die Ausstellung "Bunte Vielfalt" findet von Dienstag, 3. Juni, bis 15. Juli in der Park Residenz Döbling statt.  WIEN/DÖBLING. In der Vernissage "Bunte Vielfalt" in der Park Residenz Döbling zeigt die Künstlerin Elisabeth Leyrer farbenfrohe Malereien. Beim Bestaunen der Werke sollen die Gäste den Alltag hinter sich lassen können. Die Ausstellung in der Hartäckerstraße 45 wurde kürzlich eröffnet...

Werk von Heinz Hofer. | Foto: Ainberger
13

Kunstraum Hopfgarten
Arbeiten Heinz Hofers im Kunstraum Hopfgarten

Präsentation einiger Arbeiten von Heinz Hofer im Kunstraum Hopfgarten. HOPFGARTEN. Galerist Peter Ainberger lädt zur Präsentation ausgewählter Aquarelle des österreichischen Ausnahmeaquarellisten Heinz Hofer in den Kunstraum Hopfgarten ein. Gezeigt werden Werke aus dem Jahr 2024, die bekannte Orte des Brixentals eindrucksvoll in Szene setzen: Westendorf, Kelchsau, Kirchberg, Gundhabing, der Schwarzsee und Kitzbühel. Hofer versteht es meisterhaft, die landschaftlichen Stimmungen der Region mit...

Die Ausstellung "of Flowers and Swimmers" in der Galerie G99 hat kürzlich eröffnet und dauert noch bis zum Samstag, 5. Juli, an. | Foto: Galerie G99
8

Währing
Ins Blaue bei der Ausstellung "of Flowers and Swimmers" eintauchen

In den Bildern der britischen Künstlerin Rosalind Hobley kann man sich schon mal verlieren. "Of Flowers and Swimmers" wird in der Galerie G99 in der Gentzgasse 99 bis zum Samstag, 5. Juli, ausgestellt.  WIEN/WÄHRING. Das satte blau, das sich in den Motiven der Fotografin wiederfindet, lädt zum Verweilen ein. Die Ausstellung "of Flowers and Swimmers" in der Galerie G99 in der Gentzgasse 99 hat kürzlich eröffnet und dauert noch bis zum Samstag, 5. Juli, an. Der Name ist Programm: Die Fotografin...

Kunst trifft Psyche
Gurktaler Künstlerin stellt in Wiener "Gallery Twenty-Six" aus

Wer am Freitag, dem 30. Mai, in Wien unterwegs ist, sollte sich diesen Termin vormerken: In der Gallery Twenty-Six findet ab 18 Uhr die Vernissage von Sophia Steinwender statt. Die junge Künstlerin aus Zweinitz im Gurktal zeigt aktuelle Arbeiten wie „the face of generation z“ im Rahmen der renommierten ifat-Reihe „Kunst und Psychoanalyse“. ZWEINITZ, WIEN. Sophia Steinwender beweist, dass sich künstlerisches Talent auch abseits der Metropolen entfalten kann: Die Gurktaler Malerin, aufgewachsen...

Seit 1.000 Tagen bietet die "City Gallery Vienna" unbekannten Künsterlinnen und Künstlern eine Bühne. | Foto: City Gallery Vienna
3

1.000 Tage Kunst
"City Gallery Vienna" feiert besonderes Jubiläum

Bereits seit 1.000 Tagen will die "City Gallery Vienna" unbekannten Kunstschaffenden eine Bühne bieten. Am Sonntag wird nun das Jubiläum gefeiert.  WIEN/INNERE STADT. Die "City Gallery Vienna" feiert am Sonntag, 25. Mai ihr 1.000-tägiges Bestehen. Seit dem 29. August 2022 hat sich die Galerie in der Mahlerstraße 11 dabei als Zentrum für eine zugängliche und menschennahe Kunstkultur etabliert – etwas, das man nun unter dem Motto „1.000 Tage Kunst – 1.000 Tage City Gallery Vienna“ feiern möchte....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 19. August 2025 um 10:00
  • Galerie Haas & Gschwandtner Salzburg
  • Salzburg

Alex Katz, Portraits & Petals

Ausstellungseröffnung Alex Katz – „Portraits & Petals“ in Salzburg Mit großer Freude lädt die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 31. Juli 2025, ab 18 Uhr in die Galerieräume am Franz-Josef-Kai 9 in Salzburg ein. Unter dem Titel „Portraits & Petals“ präsentiert die Ausstellung ausgewählte Werke des US-amerikanischen Malers Alex Katz – ein bedeutender Vertreter der figurativen Kunst, dessen Einfluss auf die Gegenwartskunst bis heute spürbar ist. ALEX KATZ....

  • 22. August 2025 um 19:00
  • Brauhofgalerie Scharnstein
  • Scharnstein

Ausstellung Europäischer Kunstkreis

Der AEA lädt ein zur Jahresausstellung 2025 in der Brauhofgalerie Scharnstein. Gezeigt werden Öl- und Acrylbilder, Tusche- und Buntstiftzeichnungen, Aquarelle, Pastelle, kunstvoll gehäkelte Taschen etc. Vernissage: 22.8.2025 / 19:00 Öffnungszeiten: 23.8.-7.9. / Samstag und Sonntag 14:00 - 18:00

  • 28. August 2025 um 19:30
  • 20gerhaus Galerie & Atelier
  • Ried im Innkreis

Vernissage: Ordnung ist das halbe Leben

RIED. Die bildenden Künstlerinnen Walentina Kaja Ammann, Ruth Größwang werden das 20gerhaus Ried mit Installationen und Interventionen in einen Raum der Erinnerung, des Verdrängens und der generationenübergreifenden Traumata verwandeln. Severin Standhartinger wird bei der Vernissage eigene Texte zum Thema vortragen.

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.