Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Anzeige
2

Limitierte Edition – Zwölf ausgewählte Zeichnungen
Paul-Flora-Kalender 2026 ab sofort in der Galerie Thomas Flora erhältlich

Die Galerie Thomas Flora präsentiert den neuen Wandkalender für 2026 – eine Hommage an den großen Tiroler Zeichner Paul Flora. Ab sofort ist die limitierte Edition in der Galerie erhältlich. Der Kalender zeigt zwölf sorgfältig ausgewählte Werke des Künstlers, die seine unverwechselbare Handschrift und seinen feinsinnigen Humor eindrucksvoll zur Geltung bringen. Ob Landschaften, Charakterstudien oder fantasievolle Szenen – jede Monatsseite bietet ein neues Werk zum Entdecken und Verweilen....

Die Galerie erwartet: Techniken der Nadelmalerei, Perlen- Knopfstickerei, Gewobenes, Gestricktes, Gehäkeltes, Ge- oder Versponnenes im künstlerischen Kontext zu aktuellen Themen.  | Foto: pixabay/stux (Symbolbild)
2

Kunst
Ausschreibung für "Fritzi-Gerber-Preis" bis 31. August

Die Galerie Nothburga organisiert bereits zum 4. Mal die Auslobung des "Fritzi-Gerber-Preises". Kunstschaffende können sich mit ihren Werken noch bis zum 31. August anmelden.  INNSBRUCK. Der Fritzi-Gerber-Preis ist ein anonymisierter Wettbewerb, unterstützt von der Stadt Innsbruck und dem Land Tirol. Der Preis geht auf die Galeriegründerin Prof. Elfriede (Fritzi) Gerber zurück. In ihrem Sinn soll künstlerisches Gestalten gefördert werden, ideell wie auch materiell. "Text-Textiles"Unter dem...

Anzeige

Neue Ausstellung in der Galerie Thomas Flora
Ernst Reyer "PERSPEKTIV"

Paul Flora hat Alfred Kubin einmal einen „Fischer im Drüben“ genannt. Ernst Reyers „Drüben“, die Szenen und Figuren der Stadt „Emmerquell“, ist seit Langem Dauerthema seiner Ausstellungen. Daneben gab und gibt es wechselnde Formen der Beschäftigung mit dem Thema „Bildnis“. So gibt es in der aktuellen Ausstellung in der Galerie Thomas Flora auch einige Beispiele der Werkgruppe „Gesichter zu G. Simenon u. a.“, eine Serie von Blättern ohne Illustrationsabsicht, gefühlt Entstandenes beim Lesen von...

Anzeige

Neue Ausstellung Galerie Thomas Flora
Ralf Bergner "HANDVERLESEN - DAS BESTE VOM BESTEN"

Ralf Bergner, geboren in Sachsen-Anhalt, Deutschland, ist ein Künstler, der sich durch markante, sarkastisch-humoristische Zeichnungen einen Namen gemacht hat. Nach seinem Studium an renommierten Kunsthochschulen in Halle und Leipzig lebt und arbeitet er heute in Berlin. Sein einzigartiger Zeichenstil, der durch übertriebene Darstellungen von Typen und eine prägnante Reduktion auf das Wesentliche gekennzeichnet ist, spiegelt oft gesellschaftskritische Themen wider. Erleben Sie jetzt in der...

Eliza Faulhammer und Waltraud Heschl waren zwei der Künstlerinnen der besonderen Gschnas-Vernissage.  | Foto: Alicia Martin Gomez
29

Kunstausstellung im Kooio
Fasching erleben wie noch nie zuvor

In der Galerie Kooio - Forum für Kunst und Kommunikation - nahm sich die Kunst im Zuge des Faschings selbst auf die Schippe.  INNSBRUCK. Kunst und Faschingshumor, passt das zusammen? Die Antwort darauf erlebten die Gäste beim diesjährigen Künstler-Gschnas im KOOIO in Innsbruck. unter der Leitung von Elisabeth „Eliza“ Faulhammer wurde die Galerie zu einem Schauplatz für etwas ganz Besonderes. Anstatt wie gewohnt auf Perfektion zu setzen, ging es bei dieser Ausstellung um das Spiel mit dem...

Die Ausstellung von Sonja Lixl kann man noch bis 29. März in der Galerie Thomas Flora bestaunen.  | Foto: Galerie Thomas Flora/Sonja Lixl
6

Kunst&Kultur
Lichtbilder und Kletterinnen in der Galerie Thomas Flora

Die Galerie Thomas Flora in Innsbruck zeigt vom 12. Februar 2025 bis zum 29. März 2025 die optisch tiefgreifenden Gemälde der niederösterreichischen Künstlerin Sonja Lixl. Helle Bilder für trübe Wintertage! INNSBRUCK (lmk). „LIGHT LINES“ ist die erste Ausstellung der niederösterreichischen Künstlerin Sonja Lixl in der Galerie Thomas Flora. Ausgestellt werden Lichtbilder, Optical Waves und die Serie Kletterinnen. Die Unendlichkeit hat keine GrenzenSonja Lixl zeigt in ihren LICHTBILDERN, dass die...

REGARDEZ ICI
Soloausstellung von Jacqueline Seeber

Die international bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber ist seit Gründung der Galerie Artinnovation ständiges Mitglied und jährlich durch eine Soloausstellung vertreten. Am 18. Oktober 2024 ist es wieder so weit. Mit der Vernissage zur Ausstellung „REGARDEZ ICI“ um 19:00 Uhr sind ihre neuesten Werke in den Räumlichkeiten der Amraser Straße 56 zu bestaunen. Wie schon vielfach berichtet feiert die die Galerie heuer ihr zehnjähriges Bestehen und freut sich ganz besonders darauf mit...

Malerin Carina Scherbel Preisträgerin mit Trophäe und Gratulant Bernhard Witsch Schöpfer der Trophäe | Foto: Galerie Artinnovation
2

Sommerfest der Kunst
Galerie Artinnovation feierte "Zehnjähriges"

Mit dem Sommerfest 2024 feierte die Galerie Artinnovation nicht nur die Eröffnung der alljährlichen Sommerausstellung, sondern auch das zehnjährige Bestehen. Zum feierlichen Anlass gab es zu Beginn natürlich Worte des Dankes an die zahlreichen Mitglieder, sprich Künstlerinnen und Künstler. Besonders an jene, die seit Anbeginn dabei sind. Als dies wären, zum Beispiel: Jacqueline Seeber, Monika Bidner oder Waltraud Heschl. Gebührender Dank wurde auch dem trotz Unwetter zu Beginn der Veranstaltung...

10 Jahre Galerie Artinnovation
Sommerfest 2024 mit Gruppenausstellung und Preisverleihung

Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk wird nach der Preisverleihung...

Künstler und Tempelbauer Heinz Triendl
Ausstellung Kosmische Welten in der Galerie Artinnovation Innsbruck

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Die Galerie Nothburga liegt am Innrain 41 in Innsbruck und blickt mit einem abwechslungreichen Programm ins Jahr 2024.  | Foto: Galerie Nothburga
3

Galerie Nothburga
Was bringt das Jahr 2024?

Auch für das kommende Jahr ist in der Galerie Nothburga ein vielsetiges Programm geplant. Auserwählte kreative Gäste entwickeln neue Sichtweisen auf gesellschaftsrelevante Themen in Bildern und feiern die künstlerische Freiheit als ein hohes Gut.  INNSBRUCK. Im vergangenen Jahr konnten wir erfreulicherweise wieder 9 Ausstellungen durchführen. Zahlreiche Kunstschaffende bespielten gleich zu Jahresbeginn die Nominiertenausstellung mit Kleinplastik in unterschiedlichsten Ausformungen und...

Lea Abendstein (Mitte) erhält den Josef-Franz-Würlinger-Preis 2023 für ihre Ausstellung „Training Years“ in der Plattform 6020: Kulturstadträtin Uschi Schwarzl (l.) und Galerieleiterin Natalie Pedevilla (r.) gratulierten der jungen Künstlerin. | Foto: IKM/K. Rudig
2

Ausstellung des Jahres: „Training Years“
Josef-Franz-Würlinger-Preis geht an Lea Abendstein

Jedes Jahr wird die beste und qualitätsvollste Ausstellung in der Galerie Plattform 6020 mit dem Josef-Franz-Würlinger-Preis 2023 ausgezeichnet. Heuer geht die Auszeichnung an die Künstlerin Lea Abendstein.  INNSBRUCK. Die Künstlerin Lea Abendstein wird heuer im Rahmen der Premierentage 2023 für ihre Ausstellung „Training Years“, die von 15. Juni bis 5. August 2023 in der Galerie Plattform 6020 zu sehen war, mit dem Josef-Franz-Würlinger-Preis in Höhe von 3.500 Euro gewürdigt.   Ausstellung...

Ein Skulpturenausstellung ohne Anleitung: Die Betrachter bestimmen was das Kunstwerk aussagt.  | Foto: Alicia Martin Gomez
11

Skulpturenausstellung
Was kann Kunst? Eine Ausstellung zum Nachdenken

Am vergangenen Samstag präsentierten Prof. Siegfried Parth und Prof. Michael Nogler einige ihrer Skulpturen in der Parkanlage der Galerie Nothburga. Die Kunstwerke aus Metall stellen gesellschaftliche und menschliche Fragen und regen so zur Diskussion an.  INNSBRUCK. Mit den Worten "Was kann Kunst?" eröffnete Prof. Michael Nogler nicht nur seine Rede, sondern auch den regen Austausch über die präsentierten Werke. "Die Kunst hat die Macht, etwas Unsichtbares sichtbar, etwas Unsagbares...

Von 27. Juni bis zum 8. Juli ist in der Galerie Nothburga die Ausstellung „Identity.Coexistence" zu sehen. Sechs zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine setzen sich mit dem Thema Krieg und Heimat auseinander. 
Im Bild: Verhülltes Monument in Kiew, um sie während des Krieges zu schützen, von Künstler Igor GAIDAI.  | Foto: Galerie Nothburga
7

Galerie Nothburga
Ukrainekrieg wird hörbar und sichtbar

Am Dienstag, 27. Juni, wird die Ausstellung Identity.Coexistence in der Galerie Nothburga mit einer Vernissage eröffnet und die Werke von sechs zeitgenössischen ukrainischen Künstlerinnen und Künstler werden bis 8. Juli zu sehen sein.  INNSBRUCK. Von 27. Juni bis 8. Juli sind in der Galerie Nothburga die Werke von sechs zeitgenössischen ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Mark CHEHODAIEV, Igor GAIDAI, Iryna ISKRA, Oksana RADKEVYCH, Anastasiia RUDNIEVA und Valentyna SAMOILIK...

Von 15. Juni bis 5. August ist die Ausstellung „Training Years“ von Lea Abendstein in der städtischen Galerie Plattform 6020 zu sehen.  | Foto: Stadt Innsbruck
2

Galerie Plattform 6020
Ausstellung „Training Years“

In der städtischen Galerie Plattform 6020 in der Amraserstraße 2, ist ab 15. Juni bis zum 5. August die Ausstellung „Training Years“ von Lea Abendstein zu sehen. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 14. Juni, um 19.00 Uhr eröffnet. INNSBRUCK. Von 15. Juni bis zum 5. August zeigt die städtische Galerie Plattform 6020 die Ausstellung „Training Years“ von Lea Abendstein. In der Ausstellung verarbeitet die Künstlerin Lea Abendstein Eindrücke der letzten zwei Jahre zu diversen Collagen. Diese Jahre...

Das Hier und Jetzt, die nähere Umgebung seiner Heimat bieten Inspiration und Quellen seiner farbenprächtigern Werke.
9

Künstlerpersönlichkeit aus Polling
Johann F. Reich feiert 70er mit Ausstellung in Hall

70 Jahre wird der bekannte Künstler Johann F. Reich aus Polling. Der runde Geburstag wird mit einer umfangreichen Ausstellung seiner Arbeiten in Tempera und Öl in der Altstadt-Galerie in Hall gefeiert. POLLING/HALL. Johann F. Reich erfasst das Hier und Jetzt, drückt seine Beobachtungen nicht mit Worten aus, sondern mit Pinsel und Farben, egal ob auf einer Runde am See oder am Berg, oder - wie ihn viele kennen - direkt am Ort des Geschehens wie z.B. beim Telfer Schleicherlaufen oder anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Landessammlung
Kunstgalerie im Landeshauptmann-Büro

Das Büro des Landeshauptmannes wird bald um einen künstlerischen Aspekt erweitert: Im Zuge der Umgestaltung wird Raum für die Ausstellung von Kunstwerken aus der Landessammlung geschaffen. TIROL. Noch sind die Wände des Büros leer, doch in Kürze werden dort Kunstwerke von etablierten Künstlerinnen und Künstlern, aber auch von aufstrebenden Talenten – allesamt mit Tirol-Bezug – zu sehen sein. In seiner Funktion als Kulturreferent hat LH Anton Mattle die Umgestaltung der Räumlichkeiten des...

Hausherr Christian Pramstaller und Künstler Sebastin Peel freuen sich über eine gelungene Ausstellung. | Foto: BezirksBlätter
5

Finissage mit Sebastian Peel
"Kunst kann so unheimlich viel erzählen"

Mit einer Finissage wurde die Ausstellung von Sebastian Peel in der IN-N art gallery beendet. Der junge Künstler bot in zahlreichen Gesprächen einen Blick auf sein vielfältiges Schaffen zu werfen. Galeriehausherr Christian Pramstaller freut sich über regen Besuch und gelungene Ausstellung. INNSBRUCK. Die kleine Galerie in der Herzog-Friedrich-Straße präsentiert besondere Künstler und Werke. Mit der Finissage wurde die Ausstellung von Sebastian Peel unter dem Titel "Cabinets of Curiosities -...

"Cabinets of Curiosities - Wunderkammern" von Sebastian Peel, Finissage am 25.11. in der IN-N art gallery | Foto: BezirksBlätter
5

Finissage mit Künstler
"Cabinets of Curiosities - Wunderkammern" geht dem Ende zu

Eine kleine Vielfalt an den künstlerischen Werken von Sebastian Peel ist mit der Ausstellung "Cabinets of Curiosities - Wunderkammern" in der IN-N art gallery in der Altstadt zu sehen. Bei der Finissage am 25.11. wird der Künstler in der Galerie anwesend sein. INNSBRUCK. Die kleine Galerie in der Herzog-Friedrich-Straße präsentiert besondere Künstler und Werke. Aktuell sind Werke von Sebastian Peel unter dem Titel "Cabinets of Curiosities - Wunderkammern" zu sehen. "In meinen Arbeiten, die sich...

Premierentage 2022
Ausstellungen bis zum Umfallen

Es ist das Event des Jahres für Innsbrucks Galerien: Die Premierentage. Vom 3. bis 5. November finden Sie wieder statt. INNSBRUCK. Seit 1998 stehen die Premierentage für kostenlosen Konsum geballter zeitgenössischer Kunst. Einmal im Jahr pilgern KunstliebhaberInnen durch die ganze Stadt – von Vernissage zu Performances bis hin zu ExpertInnenführungen. Auch heuer wieder werden hunderte neugierige Interessierte in den 25 mitmachenden Kulturinstitutionen erwartet. KünstlerInnen wie Reinhold Adolf,...

Galerie Artinnovation Josef Rojko
2

Gruppenausstellung und Förderpreisverleihung
Sommerfest 2022 der Galerie Artinnovation

Nach einer fulminanten Vernissage zu der Soloausstellung von Jacqueline Seeber freut sich die Galerie nun auf das nächste Highlight an Veranstaltungen in diesem Jahr. Am 1. Juli findet wieder das beliebte Sommerfest ab 18.00 Uhr statt. Natürlich mit Live-Musik und Kulinarischem im Außenbereich. Traditionell kommt es auch zur Verleihung des ARTINNOVATION FÖRDERPREISES um 19.00 Uhr im Zuge des Sommerfestes. Othmar Trost und Aleksandar Markovic waren die glücklichen letztjährigen Preisträger seit...

L'ART VIT
Ausstellung von Jacqueline Seeber

Im dritten Anlauf endlich die Eröffnung und Durchführung der Soloausstellung "L'ART VIT" der Tiroler Künstlerin Jacqueline Seeber. Die Vernissage findet am 29. April 2022 um 19:00 statt. Als Laudator fungiert der bekannte Filmproduzent und Regisseur Hermann Weiskopf, der durch seine Zusammenarbeit mit der Künstlerin diese natürlich bestens kennt. Jacqueline Seeber hat einige erfolgreiche Filme Weiskopfs, wie zum Beispiel "My Israeli Friend" mit ihren bildnerischen Werken nachhaltig...

"Roter Kardinal" Acryl auf Leinwand von Alina Ivanova
2

Gruppenausstellung in der Galerie Artinnovation
21/22

Nach dem 4. Lockdown öffnet die Galerie Artinnovation in der Amraser Straße 56 am 13. Dezember 2021 wieder ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Mit einer abwechslungsreichen Gruppenausstellung von über 30 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus dem deutschsprachigen Raum zeigt die Galerie an die 80 Werke aus den Bereichen Malerei, Photographie und Bildhauerei. Bekannte Namen wie Paul de Doss Moroder (Südtirol), Roland Behrmann, Kerstin Wüstenhöfer (beide Berlin), Jacqueline...

Galerie Mathias Mayr
Kleinformate im Fokus

INNSBRUCK. In der Galerie Mathias Mayr gibt es in der aktuellen Ausstellung „Small is beautiful“ noch bis 29.01.2022 mehrere kleinformatige Werke von insgesamt acht heimischen und internationalen Künstlern zu sehen. AUSSTELLUNG bis 29.01.2022: Di bis Fr 14-18 | Sa 10-13 Uhr sowie nach Terminvereinbarung Die Winterausstellung der Galerie rückt in diesem Jahr das kleine Format in den Fokus. Oftmals zu Unrecht in ihrer Wertigkeit unterschätzt, zeigen die kleinen Arbeiten eine äußerst reizvolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.