Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Nationalratsabgeordnete, Katrin Auer (SPÖ), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Direktorin Katrin Vohland vergruben die Kapsel gemeinsam.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 9

Naturhistorisches Museum
Zeitkapsel markiert neuen Abschnitt für NHM

Im Naturhistorischen Museum Wien wurde eine Zeitkapsel unter der Baustelle eines Lifts zur Barrierefreiheit begraben. Man will damit ein Zeichen für Zukunft und Weiterentwicklung setzen. WIEN/INNERE STADT. Das Naturhistorische Museum Wien (NHM) hat eine Zeitkapsel unter der Baustelle eines barrierefreien Lifts vergraben. Die Direktorin des Museums, Katrin Vohland, äußerte die Hoffnung, dass die Zeitkapsel noch mehrere hundert Jahre verborgen bleibt, "denn man kommt ja erst wieder an diese...

Im "In-Dish 2.0" steht inische Fusionsküche im Mittelpunkt.  | Foto: NOON Agency
44

Bildergalerie
City-Lokal "In-Dish" eröffnet mit einem frischen Konzept

Bereits seit vielen Jahren ist das "In-Dish" eine beliebte Adresse für alle Fans der indischen Küche. Nach einer kurzen Pause wurde nun mit frischem Konzept in der Inneren Stadt wieder geöffnet.  WIEN/INNERE STADT. Nach einer kurzen kreativen Pause kehrt das In-Dish zurück und positioniert sich neu. Mit dem In-Dish 2.0 will man eine bewusste Weiterentwicklung, die Tradition und Innovation verbindet, schaffen.  Im Mittelpunkt steht die veränderte Speisekarte. Die "In-Dish Times", so der Titel...

5 4 19

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Juni 2025

Der Sommerstart war prächtig und das Wetter hat uns mit vielen Sonnenschein belohnt. Anlass genug für unsere Regionauten, um die Zeit draußen in vollen Zügen zu genießen. Wenn sich Wien von seiner schönsten Seite zeigt, erstrahlt die Stadt in ganz neuem Licht. Was unsere Regionauten im Juni besonders bildlich interessiert hat, stellen wir in den Schnappschüssen zur Schau. Eins sei verraten: die Natur steht klar im Vordergrund. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten:...

Im "Bojito" im 1. Bezirk treffen lateinamerikanische Vibes auf hochwertige Drinks und eine kleine Barkarte.  | Foto: Bojito
11

"Bojito"
Neue Bar will lateinamerikanische Vibes in die Innenstadt bringen

Im "Bojito" trifft die lockere Atmosphäre Lateinamerikas auf ein schickes High-End Barkonzept. Neben passenden Drinks können sich auch die Barsnacks sehen lassen. WIEN/INNERE STADT. In der Köllnerhofgasse will die neue Bar "Bojito" eine einzigartige Mischung aus High-End-Getränken und lebhafter Latino-Atmosphäre schaffen. Das Interieur der Bar soll die Gäste dabei direkt in eine tropische Welt entführen. Dabei helfen auch die exotischen Tier- und Pflanzenmotive, die sich an der Decke des Lokals...

5:02

Flashback
Kampf der Parkplatz-Abzocke, neuer Pier 22 & Öffi-Baustellen

Was war diese Woche in Wien los? Welche Meldungen haben die Nachrichtenlage bestimmt? "Flashback - Wien in 5 Minuten" gibt einen Überblick! Kampf gegen die Parkplatz-AbzockeZweiter Abschnitt des Pier 22 eröffnetGrüne starten Petition für Erhalt der 365-Euro-JahreskarteQWien - neues Zentrum für queere GeschichteSommerbaustellen bei Wiener Linien und ÖBBHPV-Impfung noch bis Ende Juni gratis für unter 30-JährigeRegenbogenparade im Zeichen des GedenkensAlle aktuellen News aus Wien gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Heuer wird der Ringturm über die Sommermonate ganz im Zeichen Polens stehen. | Foto: Wiener Städtische Versicherungsverein
6

Bibliothek
Neueste Verhüllung vom Wiener Ringturm feierlich eröffnet

Auch heuer erstrahlt der Wiener Ringturm wieder in einem ganz besonderen Gewand. Auf über 4.000 Quadratmetern ließ der polnische Künstler Marcin Maciejowski eine Bibliothek entstehen.  WIEN/INNERE STADT. Er ist eines der Wahrzeichen der Inneren Stadt: der Wiener Ringturm. Bereits seit einigen Tagen kann man auf Wiens ersten Büroturm die neueste Bemalung in Form einer übergroßen Bibliothek bestaunen. Es handelt sich dabei bereits um die 17. künstlerische Verhüllung des Gebäudes. Die Botschaften...

Foto: Regenbogenparade 2025  Foto@Nicole Kawan
46

Das war die Regenbogenparade 2025
Vienna Pride im Gedenken an die Opfer von Graz

300.000 Menschen feierten gestern bei der Regenbogenparade. Bevor es am Ring aber laut und bunt wurde, wurde es erstmals sehr still. In einem Schweigemarsch vom Rathaus bis zum Parlament gedachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Opfer der Amoktat in Graz. Mit einem Banner mit der Aufschrift  "Unsere Herzen sind in Graz" setzte sich der Demo-Zug gegen 12.00 Uhr am Ring in Bewegung. Zahlreiche Besucher in bunten und schrillen Kostümen, waren vor Ort zu sehen Einige Politiker wie etwa der...

Zum zweiten Mal kommt das "ernte.dank.festival." im September auf den Heldenplatz. (Archiv) | Foto: Ökosoziales Forum/Praxmarer
9

Traktoren und Co.
Zweites "ernte.dank.festival." am Heldenplatz in Wien

Bereits zum zweiten Mal wird das "ernte.dank.festival." im September am Heldenplatz stattfinden. Zwei Tage über dreht sich dort alles um die Vielfalt der heimischen Land- und Forstwirtschaft. Bei reichlichem Programm kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz.  WIEN/INNERE STADT. Nach dem Erfolg des ersten "ernte.dank.festivals." kommt das Festival der heimischen Land- und Forstwirtschaft auch in diesem Jahr zurück in das Herz der Stadt. Dabei dreht sich am Heldenplatz über zwei Tage, 6. und 7....

4:43

Flashback
Wien trauert nach Amoklauf, Bombendrohung bei TU & Horrorhaus

Die Woche nach Pfingsten war ereignisreicher als erhofft: Was Wien bewegt hat und welche Nachrichten die Bundeshauptstadt in Atem gehalten haben, gibt es in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten". Nach Amoklauf in Graz: Wien trauert um OpferBombendrohung gegen TU WienGemeinderat und Landtag konstituiert: Angelobung von Landeshauptmann LudwigToter bei Großbrand in der LandstraßeHorrorhaus in FavoritenNeueröffnung der Praterateliers nach SanierungChor der "Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Ringtrum ragt bereits seit Jahrzehnten über die Innere Stadt. | Foto: Babsek Edwin
6

Wiener Ringturm
Ikonisches Wahrzeichen feiert seinen 70. Geburtstag

Firmensitz und Kunstwerk in einem: Der Ringtrum prägt seit 70 Jahren das Straßenbild der Inneren Stadt. Das ist seine Geschichte. WIEN/INNERE STADT. Bereits seit 70 Jahren ragt er hoch hinaus und Jahr für Jahr zieren ihn verschiedenste Kunstwerke: Die Rede ist natürlich vom Wiener Ringturm. Am Samstag, 14. Juni, feiert das Wahrzeichen seinen 70. Geburtstag. 1955 eröffnet, prägt das Hochhaus bereits seit sieben Jahrzehnten die Wiener Skyline und ist untrennbar mit der Geschichte und dem modernen...

"Spar-Gourmet" feiert 25-jähriges Jubiläum, mit "Spar"-Geschäftsführer, Alois Huber (links), der Verantwortlichen für Sortimentsgestaltung, Birgit Schrödlein (mitte) und dem Marktleiter des "Spar-Gourmet" am Fleischmarkt, Manfredo Tabor (rechts).  | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
40

Innere Stadt
"Spar-Gourmet" feiert 25-jähriges Jubiläum in Wien

Am Freitagvormittag lud "Spar-Gourmet" zu einem Mediengespräch ein, um sein 25-jähriges Bestehen zu feiern. Im Anschluss gab es eine Verkostung ausgewählter regionaler Produkte.  WIEN. Im Jahr 2000 übernahm "Spar" die ehemaligen "Meinl"-Filialen, was zur Geburtsstunde von "Spar-Gourmet" führte. 93 "Meinl"-Märkte in Ostösterreich wurden damals übernommen, von denen 36 zu "Spar-Gourmet"-Filialen wurden. Mittlerweile gibt es 49 "Spar-Gourmet"-Märkte – 39 davon haben ihren Sitz in Wien. So liegt...

Zehn Stühle blieben symbolisch für die Todesopfer leer. | Foto: Erzdiözese Wien
34

Graz-Amoklauf
Zehn leere Stühle beim Gedenkgottesdienst im Stephansdom

Im Wiener Stephansdom gedachte man im Rahmen eines feierlichen Gedenkgottesdienstes den Opfern des Amoklaufs in Graz. Neben Bundespräsident, Bundesregierung und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig nahmen auch hochrangige Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften an der interkonfessionellen Zeremonie teil. Zehn Stühle blieben symbolisch für die Todesopfer frei. WIEN. Mit einem Gedenkgottesdienst im Wiener Stephansdom kam am Donnerstag um 18 Uhr die dreitägige Staatstrauer für die Opfer des...

Auch die U-Bahn-Passage war stundenlang gesperrt. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Video 26

TU Wien
Großeinsatz nach Untersuchung von verdächtigem Paket beendet

Nach stundenlanger Evakuierung sowie Durchsuchung eines verdächtigen Pakets in der Technischen Universität (TU) Wien gibt es laut Wiener Polizei keine Gefahr für die Bevölkerung. Der Einsatz wurde somit beendet. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Blaulichtgewitter gab es stundenlang im Bereich der Technischen Universität (TU) Wien am Vor- und Nachmittag am Donnerstag. Ein Unbekannter soll gegen 11 Uhr ein Paket ins Foyer der Uni hineingeworfen und dabei "Gleich macht's 'Bumm!' 'Bumm!'" gesagt haben. Der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Seit 16 Uhr werden vor dem Stephansdom von hunderten Menschen Kerzen im Gedenken an die Opfer entzündet. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
1 32

Stephansdom
In Wien leuchtet ein Meer der Kerzen für Opfer vom Graz-Amoklauf

Im Stephansdom findet eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Grazer Amoklaufs statt. Vor dem Dom wächst ein Lichtermeer für jene Menschen, die am Dienstag ihr Leben verloren. WIEN. Nach dem erschütternden Amoklauf an einer Grazer Schule, der elf Menschen das Leben kostete, herrscht dreitägige Staatstrauer in Österreich. Seit 16 Uhr werden vor dem Stephansdom von hunderten Menschen Kerzen im Gedenken an die Opfer entzündet. Von Minute zu Minute wächst das Lichtermeer der Solidarität im...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Am Hohen Markt 4 eröffnete Wiens neuster Shiso Burger. | Foto: SHISO Burger
32

"Shiso Burger"
Am Hohen Markt treffen Burger-Buns auf asiatische Küche

Am Hohen Markt findet sich seit Kurzem bereits die zweite Filiale der Burgerkette "Shiso Burger". Das Lokal vereint dabei asiatische Küche mit dem amerikanischen Klassiker.  WIEN/INNERE STADT. Vor Kurzem hat am Hohen Markt 4 "Shiso Burger" eröffnet. Es ist bereits die zweite Filiale des Unternehmens in Wien. Die Besonderheit: Das Lokal verbindet Burger mit Einflüssen aus der asiatischen Küche. Ein gutes Beispiel für diese Symbiose ist der Bulgogi-Burger, der sich großteils an koreanischen...

Das neue Parlament der Inneren Stadt wurde kürzlich angelobt. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
10

Innere Stadt
Bezirksparlament kann nach der Angelobung Arbeit aufnehmen

Am 27. April wurde ein neues Bezirksparlament gewählt. Dieses wurde nun durch Stadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) angelobt und kann seine Arbeit aufnehmen.  WIEN/INNERE STADT. In Österreich gehören Angelobungen fast schon zum politischen Alltag – hier ein neuer Bundeskanzler, da ein neuer Minister. Weitaus seltener als in der Bundespolitik legen die Bezirksrätinnen und Bezirksräte ihren Amtseid ab. Vor Kurzem war es in der Inneren Stadt so weit. Durchgeführt wurde die Zeremonie von Stadträtin...

Wunderschöner Ausblick auf den noch leeren Rathauspark. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
69

Bildergalerie
Frühsommerlicher Start in den Juni in der Wiener City

Man kann wirklich vom frühsommerlichen Postkartenwetter sprechen, wenn man über den ersten Junitag 2025 in Wien spricht. MeinBezirk nutzte die Gelegenheit für einen Spaziergang im Belvedere-Schlossgarten, am Schwarzenbergplatz sowie im Rathauspark und im Resselpark. Das Ergebnis: eine schöne Bildergalerie. WIEN/LANDSTRASSE/INNERE STADT. 28 Grad, überwiegend klarer Himmel, kräftiger Sonnenschein und Postkartenwetter: So kann man das Wetter am ersten Junitag des Jahres am frühen Sonntagnachmittag...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
3 2 16

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2025

Herrliches Wetter, angenehme Temperaturen und jede Menge traumhafte Motive: Im Mai haben sich besonders viele fotografische Gegelenheiten für die Regionauten ergeben. Der Frühling könnte nicht schöner sein, denn endlich gibt es wieder mehr Auswahl an Motiven. Von der Rose bis hin zur Gloriette – Die Eindrücke zeigen wie vielfältig und abwechslungsreich das Leben in der Stadt ist. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Gerhard Singer, Karl Schneeweiss, Elisabeth Anna...

Foto: Dompfarrer Toni Faber und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig bei der Eröffnung vom Steffl Kirtag 2025
29

Feierliche Eröffnung vom Steffl Kirtag
Steffl Kirtag beim Wiener Stephansdom eröffnet

Heute den 30.5 2025 wurde am Stephansplatz der Stefflkirtag im Beisein von Bürgermeister Michael Ludwig, Dompfarrer Toni Faber und dem Bezirksvorsteher vom 1.Bezirk Markus Figl feierlich eröffnet. Zahlreiche Aussteller mit Kunsthandwerk und Kulinarik vor Ort Zahlreiche Aussteller warten vor Ort mit Schmuck, Holzkunst, Upcycling Produkte, Trachtenmode, Keramik und vielem mehr auf die Besucher. Für das leibliche Wohl reicht das Angebot von Käse, Speck, italienische Spezialitäten sowie natürlich...

Foto: The Longfield Gospel Singers Live im Wiener Stephansdom bei der Langen Nacht der Kirchen 2025 Foto@Nicole Kawan
21

The Longfield Gospel Singers Live
Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen im Wiener Stephansdom

Ein 60-köpfiger Chor sang die bekanntesten Gospel-Songs und Spirituals unter der Leitung Georg Weilguny bei der Langen Nacht der Kirchen 2025. Zahlreiche Besucher waren am Fr. 22.5 in den Wiener Stephansdom gekommen, um The Longfield Gospel Singers Live zu sehen. Dompfarrer Toni Faber eröffnete gegen 19.00 den Event. Ein gelungenes Konzert für Jung und Alt. Alle Fotos von Nicole Kawan https://www.facebook.com/Pressefotos.at

Aktuell laufen die Arbeiten am Kärntnerringhof auf Hochtouren.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
7

Bis Anfang 2026
Das soll am Wiener Kärntnerringhof künftig entstehen

MeinBezirk hat mit dem Geschäftsführer von JP Immobilien über die Pläne für das Großprojekt gesprochen. Eröffnet soll Anfang 2026 werden.  WIEN/INNERE STADT. Vergangene Woche berichteten wir über die Insolvenz des Betreibers der Grand Palais Shopping Mall. Wichtig zu wissen ist dabei, dass die ehemalige Ringstraßengalerie aus zwei Hälften bestand. Die rechte Hälfte gehört dabei Scheich Al Jaber und seiner insolventen" Ersten Wiener Hotel-Aktiengesellschaft ". Die linke Seite, auch bekannt als...

Foto: Blasmusikkapelle Erdberg am Wiener Bierfest 2025
16

Bierfest am Wochenende in Wien
Fest für Bierliebhaber am Wiener Hof

Der Hof in der Wiener Innenstadt verwandelte sich am Wochenende in ein Bierparadies. Österreichs Brauerinnen feierten das Wiener Bierfest, begleitet von einem attraktiven Rahmenprogramm aus Musik wie etwa der Blasmusikkapelle Erdberg und diversen kulinarischen Köstlichkeiten aus ganz Österreich. Diverse Brauereien unter den Teilnehmenden Die österreichische Bierlandschaft präsentiert sich auch 2025 vielfältig und zeigt Besucherinnen, was die Braukultur zu bieten hat. So waren Brauereien wie...

2:31

Flashback-Spezial
Alle Infos rund um die Wien-Wahl 2025

Am Sonntag entscheiden mehr als 1,3 Millionen Wahlberechtigte über die Zukunft Wiens und der 23 Bezirke. Unser Spezial-Flashback gibt eine Übersicht, was du alles wissen musst. WIEN. Am 27. April werden die Wienerinnen und Wiener zur Wahlurne gebeten. Gewählt wird der Gemeinderat (der in Wien zugleich auch der Landtag ist) sowie die 23 Bezirksvertretungen. Wer wird vom Wahlrecht Gebrauch machen, wer darf überhaupt was wählen und welche Themen sind für die Bevölkerung entscheidend? Flashback hat...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Im Volksgarten ließen viel am Ostermontag die Seele baumeln. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
52

Bildergalerie
Spaziergang durch die Wiener Innenstadt am Ostermontag

Das Wetter in Wien zeigte sich am langen Osterwochenende von seiner besten Seite. MeinBezirk hat die Gelegenheit genutzt und einen Spaziergang durch die City gemacht.  WIEN/INNERE STADT. Frühlingshafte Temperaturen, Sonnenschein, nur gelegentlich ein paar Schleierwolken und - für Wien fast schon außergewöhnlich - nur eine leichte Brise statt der sonst vorherrschenden Windböen: am Osterwochenende zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Man hätte es schon fast „Postkartenwetter“ nennen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.