Bildergalerie
Frühsommerlicher Start in den Juni in der Wiener City

Wunderschöner Ausblick auf den noch leeren Rathauspark. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
69Bilder
  • Wunderschöner Ausblick auf den noch leeren Rathauspark.
  • Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Man kann wirklich vom frühsommerlichen Postkartenwetter sprechen, wenn man über den ersten Junitag 2025 in Wien spricht. MeinBezirk nutzte die Gelegenheit für einen Spaziergang im Belvedere-Schlossgarten, am Schwarzenbergplatz sowie im Rathauspark und im Resselpark. Das Ergebnis: eine schöne Bildergalerie.

WIEN/LANDSTRASSE/INNERE STADT. 28 Grad, überwiegend klarer Himmel, kräftiger Sonnenschein und Postkartenwetter: So kann man das Wetter am ersten Junitag des Jahres am frühen Sonntagnachmittag in Wien bestens beschreiben.

Noch bevor es gegen 18 Uhr zum Unwetter samt Hagel, Sturm und Starkregen kam, nutzen viele Wienerinnen und Wiener, aber auch Touristinnen und Touristen, den Hauch des Frühsommers und spazierten durch die zahlreichen schönen Gassen Wiens. Dies hat auch MeinBezirk getan und schaute sich mal die Lage im Belvedere-Schlossgarten, am Schwarzenbergplatz, im Resselpark sowie im Rathauspark an.

Das barocke Ensemble des Schloss Belvedere lockte zahlreiche Besuchende in seine kunstvoll angelegten Gärten.  | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • Das barocke Ensemble des Schloss Belvedere lockte zahlreiche Besuchende in seine kunstvoll angelegten Gärten.
  • Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Das barocke Ensemble des Schloss Belvedere lockte zahlreiche Besuchende in seine kunstvoll angelegten Gärten. Obwohl der Eingang gerade eine Baustelle ist (siehe unten mehr), störte das nicht bei dem einen und anderen Schnappschuss. Denn die Kulisse mit dem Teich und bunten Blumen von der einen und dem großen Garten auf der anderen Seite wirkt wie von einem Gemälde.

Streetfood am Schwarzenbergplatz

Wer sich Richtung City begab, fand am Schwarzenbergplatz Platz zum Abkühlen. Der Hochstrahlbrunnen sorgte für ein paar Grad weniger am Platz. Am Sonntag gab es auch viele Besuchende beim „Piazzza! Streedfoodfestival“, man konnte zwischen Foodtrucks mit Sommerdrinks und Cocktails schlendern.

Wer sich Richtung City begab, fand am Schwarzenbergplatz einen Ort zum Abkühlen.  | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • Wer sich Richtung City begab, fand am Schwarzenbergplatz einen Ort zum Abkühlen.
  • Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Weiter ging es dann Richtung Rathauspark mit der Straßenbahnlinie 2, weil das Wetter doch etwas anstrengender war aufgrund der starken Sonnenstrahlen und der gefühlten Hitze. Beim Ausstieg aus der Bim konnte man etwas sehen, was dort nicht oft der Fall ist: Einen Rathausplatz ohne Stände und aufgebaute Bühnen.

Rathausplatz endlich "leer"

Denn der Platz vor dem Wiener Rathaus ist derzeit komplett „leer“, doch das wird nicht lange andauern. Denn bald wird das „Pride Village“ aufgebaut. Zwischen alten Kastanienbäumen und bunt bepflanzten Blumenbeeten genießen hier regelmäßig Familien, Paare und Co. das angenehme Wetter, und so war es auch am Sonntag. Es war erstaunlich ruhig im Park, nur das Plätschern des frisch renovierten "Nordbrunnens" konnte man hören. Wir erwischten auch ein junges, frischgebackenes Ehepaar beim professionellen Fotoshooting für die Ewigkeit.

Am Ende ging es dann zum Resselpark bei der wunderschönen Karlskirche.  | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • Am Ende ging es dann zum Resselpark bei der wunderschönen Karlskirche.
  • Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Am Ende ging es dann zum Resselpark bei der wunderschönen Karlskirche. Das Gebäude funkelte in der Sonne, während rund um den Teich viele Jugendliche, Studierende, aber auch Familien mit ihren Kindern den Tag genossen haben. Es wurde Eis gegessen, gepicknickt und sogar auf der Wiese musiziert.

Wie der Tag an den besagten vier Orten in Wien aussah, siehst du in unserer Bildergalerie.

Mehr zum Thema:

Christkindlmärkte müssen Baustellen weichen
Diese Events darfst du in Wien nicht verpassen
Schweres Unwetter mit Hagel und Starkregen über Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.