Wieden - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Auch unkostümiert ist Alice Erik Moe eine bunte Erscheinung. | Foto: Alice Erik Moe
10

Wieden
Alice Erik Moe zeigt, wie Neugier die Angst besiegen kann

Bunt, laut und voller Lebenslust – Alice Erik Moe steht als Drag King "Eric BigClit" für mehr Diversität ein. Gerade hat die bunte Kunstfigur auf der Wieden ihr Zelt aufgeschlagen. WIEN/WIEDEN. Eine bunte Mähne, extravagante Outfits und ein Meer an Tattoos – auf manche wirkt Alice Erik Moe wohl wie jemand aus einer fremden Galaxie. Ganz so weit war der Weg nach Wien aber nicht: "Ich komme ursprünglich aus dem Pinzgau", erzählt Moe. Seit einigen Jahren wohnt die bunte Kunstpersönlichkeit in...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Matteo Sciacovelli (l.)mit Mauro Maloberti. | Foto: Mauro Maloberti
3

Mauro Mittendrin
Neuer Küchenchef Matteo Sciacovelli: Apulische Küche im Eugen21

Das Andaz Vienna Am Belvedere begrüßt in seinem Gourmetrestaurant Eugen21 einen neuen Star: den talentierten Küchenchef Matteo Sciacovelli. Er stammt aus Lecce in Apulien und bringt eine große Leidenschaft für das Kochen und den brennenden Wunsch, dem Wiener Publikum apulische Spezialitäten näherzubringen, mit. Eine apulische kulinarische Identität Matteo Sciacovellis Ziel ist klar: Er möchte eine Auswahl typischer apulischer Gerichte anbieten, die er zeitgemäß neu interpretiert, ohne dass die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Anzeige
Mauro Mittendrin und Ekaterina Mucha. | Foto: Rene Brunhölzl
1 7

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Ekaterina Mucha im Gespräch

Ekaterina Mucha ist Journalistin, Chefredakteurin und Lifestyle-Expertin. Vor Kurzem hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über ihre Karriere gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau Mucha, Sie sind als Lifestyle-Expertin und Chefredakteurin des Elite Magazins bekannt. Wie hat Ihre Karriere begonnen? Ekaterina Mucha: Ganz anders, als Sie vielleicht denken. Zunächst habe ich auf der Universität St. Petersburg mein Jus-Studium...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Cesár Sampson (l.) mit Mauro Maloberti. | Foto: Rene Brunhölzl
9

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin im Gespräch mit Cesár Sampson

Cesár Sampson ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus als Musiker und Sänger bekannt. Der Teilnehmer am Eurovision Song Contest 2018 hat sich vor Kurzem mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über seine Karriere gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Sampson, wo liegen denn die Ursprünge Ihrer Karriere? Cesár Sampson: Ich habe in meinem Leben mehrere Karrieren verfolgt, mit der Musik habe ich aber sehr früh begonnen. Damals hatte ich...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
1:33

Mauro Mittendrin
Exklusive Shopping Night mit Mauro Mittendrin im Falconeri Store

An einem Abend voller Glanz und Stil organisierte Falconeri eine besondere Shopping Night, die die Aufmerksamkeit von Fashionistas und Influencern gleichermaßen auf sich zog. Der Abend fand im Falconeri Flagship-Store in der Kärntner Straße 39 in Wien statt. Dabei hatten die Gäste die Gelegenheit, die hochwertigen Kaschmirprodukte des Unternehmens kennenzulernen. Bei italienischen Köstlichkeiten und tollen Cocktails konnten die Teilnehmer die Kleidungsstücke anprobieren und sich stilistisch...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
2:19

Mauro Mittendrin
Pizzeria Il Mercato - Mehr als nur eine Pizzeria

Wien ist längst nicht nur für sein köstliches Wiener Schnitzel bekannt, sondern auch ein regelrechtes Eldorado für alle Liebhaber von knuspriger, authentisch italienischer Pizza. In der Stadt gibt es einige der besten Pizzerien außerhalb Italiens, von denen jede ihre ganz persönliche Interpretation des beliebten Gerichts anbietet. Von der traditionellen neapolitanischen Pizza, die sich einen Platz in der Gesamtwertung der besten Pizzen Wiens verdient hat, bis hin zu innovativen Kreationen, die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Stefano Bernardin in der Lounge des Anantara Hotels Palais Hansen, Wien. | Foto: Rene Brunhölzl
1 12

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit dem Schauspieler Stefano Bernardin

Stefano Bernardin ist vielen durch seine Arbeit als Schauspieler bekannt. Vor Kurzem hat er sich mit dem italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen seiner Karriere gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Bernardin, Sie sind vielen als Schauspieler bekannt. Wie kam es dazu? Stefano Bernardin: Mein Vater wollte eigentlich, dass ich studiere. Ich war ein schlechter Schüler und habe dann Wirtschaft studiert. Das war eine Katastrophe....

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Lilian Klebow. | Foto: Rene Brunhölzl
12

Mauro Mittendrin
Fernsehkrimi: Porträt der SOKO-Donau-Darstellerin Lilian Klebow

Lilian Klebow ist vielen als Penny Lanz aus der Krimiserie SOKO Donau bekannt. Vor Kurzem hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über ihre Karriere gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau Klebow, Sie sind als Schauspielerin bekannt. Wie hat Ihre Karriere begonnen? Lilian Klebow: Ich sage immer: Ich bin eine Schauspielerin, die nie gewusst hat, dass sie einmal Schauspielerin werden würde. Mit zwölf Jahren habe ich mir jedes...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Katharina Baumgartner. | Foto: Maximilian Spitzauer
16

Mauro Mittendrin
Next Generation: Jungwinzerin Katharina Baumgartner im Interview

Katharina Baumgartner ist seit 2017 Teil des Familienunternehmens Domäne Baumgartner. Vor Kurzem hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über das Familienweingut, ihre Rolle als Weinkönigin und noch offene Träume gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau Baumgartner, die Domäne Baumgartner ist ein echtes Familien-Herzensprojekt, oder? Katharina Baumgartner: Ja, die Domäne Baumgartner ist seit etwa 1725 in Familienbesitz. Ich bin...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Kristina Sprenger, Verena Hartlieb, Jessica Schwarz, Paloma Schretter, Alex. Hesse, Rudolf „Purzl“ Klingohr, Ines Schwandner, Lisa Zuckerstätter, Mario Thaler (LiD), Inge Klingohr, Alice Rath-Mayer, Niki Klingohr, Marion Benda, Pius Strobl, Katharina Ott, Nils Klingohr(v.l.)  mit dem Spendenergebnis.
  | Foto: Jürgen Hammerschmid
41

Mauro Mittendrin
Die 25. Seitenblicke Night Tour: Ein Glanzlicht für Licht ins Dunkel

Bereits zum 25. Mal organisierte die Grande Dame der Interspot Film GmbH Inge Klingohr die Seitenblicke Night Tour zugunsten von Licht ins Dunkel. In Kooperation mit zahlreichen Lokalen und Veranstaltern fanden im Laufe des vergangenen Jahres acht Events statt, über die die Seitenblicke berichteten und deren Erlös der humanitären Hilfskampagne zugutekam. Das Finale fand im MMC Haus der Interspot Film GmbH in Wien statt. Wien. Zahlreiche Prominente waren der Einladung von Initiatorin und...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Christoph Jünger, UNICEF Executive Director. | Foto: Rene Brunhölzl
13

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Christoph Jünger, UNICEF-Generaldirektor

Christoph Jünger ist seit drei Jahren Geschäftsführer von UNICEF Österreich. Der Tiroler hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über seine Arbeit gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Jünger, was hat Sie zu UNICEF geführt? Christoph Jünger: In den letzten beiden Jahres meines Studiums in Innsbruck war ich mehr als 1,5 Jehre für ein Projekt tätig, bei dem es um bosnische Kriegsflüchtlinge ging. Eine Psychotherapeutin hat sich die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Leona König | Foto: Roland Ferrigato
1 8

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Leona König, Initiatorin des Musik-Förderpreises Goldene Note

Leona König ist die Initiatorin des Musik-Förderpreises Goldene Note und Gründerin des Internationalen Musikvereins für hochbegabte Kinder. Sie hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über ihr Engagement für die Kultur, internationale Träume und Sport als Ausgleich zum Alltag gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau König, Sie sind Schauspielerin, Moderatorin und engagieren sich kulturell. Aber wer genau ist Leona König privat?...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Jörn Brien (l.) und Florian Knabenschuh sind "Parc de Triomphe". Am 20. Oktober feiern sie die Veröffentlichung ihrer EP im "Rhiz".  | Foto: Tom Pohnert
4

Eine Wiedner Band
Parc de Triomphe singt über das Wendejahr 1989

Die Wiedner Jörn Brien und Florian Knabenschuh sind die Band "Parc de Triomphe". In ihrer ersten EP singen sie über ihre Erfahrungen im Wendejahr 1989. WIEN/WIEDEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Als sich Jörn Brien und Florian Knabenschuh vor einigen Jahren im Alois-Drasche-Park kennenlernten, wussten sie rasch, dass sie gemeinsam Musik machen wollten: Die Wiedner Band Parc de Triomphe war geboren. Am 20. Oktober feiern sie die Veröffentlichung ihrer ersten EP "Harte Zeiten". Darauf verarbeiten die...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Christoph Fälbl und Verene Augustin wollen Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen mit ihrem Café in den Arbeitsmarkt integrieren.  | Foto: Moni Fellner
3

Theater Akzent
Benefizkabarett für inklusives Café "Außergewöhnlich"

"Außergewöhnlich" soll Christoph Fälbls neues Café heißen. Im Lokal werden Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in den Arbeitsmarkt integriert. Um Spenden für die Eröffnung im September zu sammeln, lädt der Kabarettist zu einem Benefizabend ins Theater Akzent.  WIEN/WIEDEN/PENZING. Der Kabarettist Christoph Fälbl möchte im kommenden September sein eigenes Café eröffnen. Unter dem Namen "Außergewöhnlich" soll das Lokal in der Nisselgasse Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
2:16

"In Love We Trust"
Diversity steht am 3. Juni im Wiener Rathaus am Programm

Am 3. Juni ist es wieder soweit: Da wird der 15. Diversity Ball die Buntheit der Gesellschaft inszenieren - und zwar erstmals im Wiener Rathaus. Zum feucht-fröhlichen Kick-Off wurde am 9. Mai in den Humana Store in der Wiedner Hauptstrasse 72 geladen. WIEN/WIEDEN. Im Rahmen der Ballpräsentation am 9. Mai 2023 in Kooperation mit Humana - offizieller Fashion-Partner des Diversity Ball - wurden die Highlights, das Programm und die Updates des 15. Diversity Ball vorgestellt. Mit von der Partie...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Josef Hader bei der VinziNacht. | Foto: Christine Kipper
Aktion 3

Eine Nacht für die Obdachlosen
15.000 Euro für die VinziWerke

Die VinziWerke veranstalteten ein Konzert für den guten Zweck. WIEN/DONAUSTADT. Vor 30 Jahren wurden die VinziWerke gegründet. Das Team um den Gründer Pfarrer Wolfgang Pucher kümmert sich um obdachlose Menschen. Um diesen noch mehr helfen zu können, gab es zum 30. Geburtstag ein Benefiz-Konzert im Orpheum. Mit dabei für den guten Zweck waren unter anderen Josef Hader, Gewürztraminer und auch die Gesangskapelle Hermann. Durch den Abend führte Pia Hierzegger fast vier Stunden lang in einem...

DJ Ötzi hat eine Biografie und eine neu CD am Start. | Foto: Markus Spitzauer
2

DJ Ötzi
Seine steile Karriere begann in Wien

Der Sänger hat soeben eine Biografie und eine sehr persönliche CD veröffentlicht. DJ Ötzi alias Gerry Friedle ist mit 16 Millionen verkauften Platten einer der erfolgreichsten Künstler Österreichs. Doch sein Leben vor der großen Musikkarriere war alles andere als leicht: So wurde er nach seiner Geburt von seiner Mutter zu Pflegeeltern gegeben. Zwei Jahre später holte ihn sein Vater zu sich und Friedle wuchs bei seinen Großeltern auf. Mit 16 Jahren riss er von zu Hause aus und war einige Monate...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Kathrin Menzinger tauschte ihre Tanzschuhe gegen ein Nudelholz ein. | Foto: Maximilian Kumptner
1 5

"Let’s Bake!"
Tänzerin Kathrin Menzinger veröffentlicht ihr erstes Backbuch

Profitänzerin Kathrin Menzinger hat soeben ihr erstes Buch "Let’s Bake!" auf den Markt gebracht. Darin präsentiert sie ihre Lieblingskekse. WIEN. Wenn man in Österreich und Deutschland an besonders erfolgreiche Tänzerinnen denkt, dann darf der Name Kathrin Menzinger auf keinen Fall fehlen. Zahlreiche Teilnahmen an "Dancing Stars" im ORF oder an der RTL-Show "Let’s Dance" haben die 33-Jährige zu einer anerkannten Größe in ihrem Bereich gemacht. Dass die Blondine aus dem 7. Bezirk auch...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Freuen sich tierisch auf das Comeback im Wiener Lustspielhaus: Doris Hindinger, Gastgeber Adi Hirschal und Julia Jelinek (v.l.). | Foto: Sabine Hauswirth
18

Lustspielhaus
Adi Hirschal und Co. sind zurück auf der Bühne

Im Lustspielhaus von Adi Hirschal gibt es bis 31. August "Die Verliebten" von Carlo Goldoni zu sehen. WIEN. Endlich wieder auf der Bühne stehen und Theater spielen zu können: Davon haben unzählige Schauspieler in den vergangenen Monaten der Corona-Beschränkungen geträumt. Einer von ihnen ist das Wiener Urgestein Adi Hirschal, der seit vielen Jahren Intendant des Lustspielhauses Am Hof ist und auch als Hauptdarsteller fungiert. "Wir hatten im Vorjahr bereits mit den ersten Leseproben begonnen,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
In Feierlaune: Martha Haidinger, Simone alias "Bienchen", Richard und Christina Lugner (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
1 1 24

Christina "Mausi" Lugner
Große Geburtstagsparty an der Alten Donau

Ins Strandcafé an der Alten Donau lud Society-Lady Christina "Mausi" Lugner anlässlich ihres 56. Geburtstags.  Endlich durfte die Societywelt wieder gemeinsam feiern. WIEN. Man müsste eigentlich glauben, dass bei einer derartigen Party auch die Jubilarin im Mittelpunkt steht. Falsch gedacht! Ex-Mann und Baulöwe Richard Lugner stahl "Mausi" die Show. Er kam im schicken Porsche, trug ein stylisches T-Shirt von Designer Philipp Plein und präsentierte auch noch seine neue Flamme. Die 39-jährige...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Stefanie Werger ist die Powerlady der Musikszene. Am 10. November ist sie noch einmal im Wiener Konzerthaus zu sehen.  | Foto: Fotostudio Fally
3 1 3

Stefanie Werger
Eine Kultsängerin wird 70

Rocklady Stefanie Werger feiert einen Runden und beschenkt sich und ihre Fans mit einer neuen CD. WIEN. "Es geht einfach nicht mehr", sagt Stefanie Werger zu Beginn des bz-Interviews. Sie deutet damit an, dass ihr neues Album "Langsam wea i miad" gleichzeitig ihr letztes gewesen sein könnte. Auch ihre bevorstehende Tournee, die sie im Herbst ins Wiener Konzerthaus führen wird, soll ein Abschied von der Bühne werden. Nach zwei schweren Bandscheibenoperationen sei jetzt der richtige Zeitpunkt...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
Designerin Niki Osl hat "miss lillys hats" gegründet. | Foto: Jenni Koller
13

"miss lillys hats"
Promis lieben Blumenkränze aus Wien

Stars wie Katy Perry, Lana Del Rey oder Ellen Macpherson fahren auf die Blumenhaarkränze von Niki Osl ab. WIEN. Begonnen hat das Projekt "miss lillys hats" vor zehn Jahren, als Niki Osl ihre Leidenschaft für Haarschmuck zu ihrem Beruf gemacht hat. Ihr Talent für Handarbeiten hat die heute 42-Jährige von ihrer Mutter Waltraud, die sie in ihrem Unternehmen unterstützt, geerbt. Das Blumenbinden hat die Künstlerin als Kind "vom Onkel Schurl", der die schönsten Haarkränze in Gruberau in...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Klaus Biedermann arbeitet als DJ und als Musikproduzent. | Foto: Moni Fellner
3

Klaus Biedermann
Buch über die Höhenflüge und Abstürze eines Promis

Klaus Biedermann, in den vergangenen Jahren mehrfach mit Platin ausgezeichneter Erfolgsproduzent und Chartstürmer (DJ Ötzi, Edelweiss, Bingoboys), ist unter die Autoren gegangen. WIEN. Mit seinem ersten Buch "Auf die Fresse: Mehr Energie. Mehr Erfolg. Mehr Liebe." will der Innenstädter auf 264 Seiten Menschen zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben verhelfen – schonungslos, provokant und amüsant. "Ich war Musikproduzent, auf dem Höhepunkt meines Erfolgs und fälschlicherweise der Meinung,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.