Wieden - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Kinderkonzert im Ehrbar Saal
WEIHNACHTSSINGEN MIT DEM EHRBÄREN

Kurz vor Weihnachten wird der allseits beliebte EhrBÄR kurz vor seinem Winterschlaf von den Kindern noch einmal richtig aufgemuntert, damit er mit den Kindern Weihnachten feiern und Weihnachtslieder singen kann. Mit dabei sein wird diesmal der EhrliBÄR, der ein genauso lustiger Gesell ist wie sein großer Freund. Die Kinderkonzerte sind mittlerweile schon Tradition im Ehrbar Saal und richten sich an die jüngsten Zuhörer*innen und ihre Familien. Sie sind märchenhaft, interaktiv – als...

6

Schrille Performance-Show
„Hochmair, wo bist du?“ - Buchpräsentation

„Philipp Hochmair ist als Schauspieler schwer zu bändigen und als Mensch oft nicht zu gebrauchen, aber er ist nie egal“, so die Autorin Katharina von der Leyen im Vorwort ihrer Biographie über den „Jedermann“-Star. Bei einem Live-Podcast in der Buch Wien beschreibt Hochmair das Schauspiel als „Balanceakt zwischen Ekstase und Kontrolle“. Im Linzer Schauspielhaus, Schauplatz einer Buchpräsentation oder nennen wir es passender Bühnen-Performance, mag dies noch auf den ersten Teil zutreffen, auf...

2 2

Hoffnung auf Frieden und Wohlstand
Grenze zwischen EU und Bosnien und Herzegowina

Zwischen Brčko (Bosnien und Herzegowina) und Gunja (Kroatien) spannt sich diese alte Brücke über die Save – den stillen Grenzfluss, der hier nach Osten fließt. Erbaut 1893 in der Zeit der k.u.k.-Monarchie, trägt sie die Spuren einer bewegten Geschichte – und doch steht sie heute wieder für Verbindung, Begegnung und Hoffnung. Das goldene Abendlicht spiegelt sich im Wasser wie ein Versprechen: Dass auch Bosnien eine friedvolle und gute Zukunft verdient.

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Auge in Auge mit dem Nachwuchsstar.
7

Österreichischer Tischtennis Verband
Champions League-Sieger zu Besuch

Julian Rzihauschek machte sich selbst ein Bild von seinen möglichen Nachfolgerinnen oder Nachfolgern. Der jüngste Sieger einer Champions League-Partie besuchte Volkschülerinnen und Volksschüler der Regenbogenschule und trainierte mit den Kindern im Rahmen von „Ran an die Platte“. WIEN / ÖSTERREICH. Seit er im Dezember 2020 sensationell – als Zwölfjähriger und nach 0:2-Satzrückstand – gegen den Franzosen Antoine Doyen gewann, hat sich nicht so viel im (sportlichen) Leben des Wieners verändert....

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband

Schulen gehen 60.000.000 Mio Schritte
Gemeinsam für NIKISWALK4PEACE

NIKISWALK4PEACE die internationale Challenge für Frieden! Der offizielle Start ist am 28.11.2025 und das Finale am 26.6.26 - wir durften schon viele Creator, Influencer, Gäste begrüßen. Eine Freude heute Claudia Zekl vorzustellen. Gerade ihr als Professorin ist es ein großes Anliegen MITEINANDER zu agieren. Sie war sofort bereit mit Kids und Lehrern bei dieser Challenge aktiv dabei zu sein. Schon jetzt konnte sie auch etliche Partnerschulen zum Mitmachen gewinnen - die ersten Fußabdrücke dazu...

  • Wien
  • Wieden
  • Alexander Dubkowitsch
Andreea Chira Ausnahmekünstlerin und Botschafterin ihres Instruments - die Panflöte. I | Foto: ©Andreea Chira
1 4

Kunst in Wieden
Live Painting & Panflötenkonzert

Herzliche Einladung zu einem besonderen Event in der FIVE PLUS ART GALLERY Live Painting mit Monika Herschberger & Panflötenkonzert mit Andreea Chira Von Vivaldi bis Volksmusik Mittwoch 12.11.2025, 18:30-21:30 Live Painting & Konzert 19:00-19:30 Im Rahmen der Ausstellung INNER PULSE mit Gemälden von Monika Herschberger veranstalten wir gemeinsam mit Andreea Chira, eine der besten Panflötisten der Welt ein Live Painting Event mit Musik. Andreea Chira, geboren in Bucharest, ist eine...

  • Wien
  • Wieden
  • FIVE PLUS ART GALLERY

Schikanen für Arbeitslose
Aus für Zuverdienstmöglichkeit!

Rekordinflation, horrende Energie- und Wohnkosten, immer höhere Lebensmittelpreise. Man sollte glauben, dass man sich als integrer Politiker um die sozial Schwächeren kümmert und sich das notwendige Geld für die Budgetkonsolidierung bei den Reichen holt. In Österreich weit gefehlt, und das sogar unter einer sozialdemokratischen Beteiligung in der Regierung. Im Zenit der schwarz-rot-pinken Ampelkoaliton befinden sich die Arbeitslosen. Sie dürfen – mit wenigen Ausnahmen – ab 2026 keine...

Ohne Einschränkung gelingt der Einstieg viel leichter. | Foto: © Markus Geineder
4

Österreichischer Tischtennis Verband
Früh übt sich, wer…

…ein Meister werden will, dichtete Friedrich Schiller für sein Stück „Wilhelm Tell“. Gleiches gilt auch für die Kinder der Volksschule in der Wiener Rohrwassergasse. Mit großer Begeisterung wird in der Regenbogenschule seit dem letzten Schuljahr montags das Tischtennisspiel gepflegt. WIEN / ÖSTERREICH. Am 13. Oktober fand die erste Einheit im neuen Schuljahr statt. Nach dem gegenseitigen Beschnuppern und Kennenlernen wurde die Intensität mit Aufwärmspielen gesteigert, bevor es „Ran an die...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
6

Finissage und Liquid Light Performance
🎃 Einladung zur Finissage an Halloween 🎃

Wir laden dich herzlich ein zur Finissage am Donnerstag, den 31. Oktober 2025 ab 16:00 Uhr Erlebe eine besondere Nacht zwischen Kunst, Licht und Verwandlung: Zu sehen sind die faszinierenden Werke der Hannak Schwestern und Melanie Baltacis, deren Bilder auf ganz eigene Weise das Geheimnisvolle und Schöne sichtbar machen. Für ein sinnliches Highlight sorgt eine Liquid Light Performance, die den Raum in ein magisches Farbenspiel taucht. Und weil es Halloween ist, darfst du dich verwandeln:...

C. Bechstein Klavierabend
Christopher Hinterhuber spielt Beethoven, Strauss, Ravel

„Christopher Hinterhuber ist nicht einfach nur einer der fulminantesten Klaviervirtuosen unserer Tage. Analytisches Gespür, musikantische Unmittelbarkeit und dramaturgische Intuition halten sich die Waage in einem Variationsprogramm, das es mit alpinem Extremsport aufnimmt“, so der Dirigent Christoph Schlüren. P R O G R A M M Ludwig van Beethoven 10 Variationen über La stessa, la stessisima aus der Oper Falstaff von Antonio Salieri für Klavier in B-Dur WoO 73 Johann Strauss Spieluhr-Polka (Arr....

Kinderkonzert im Ehrbar Saal
PETER UND DER WOLF

In einer exquisiten Kammermusikbesetzung präsentiert der Ehrbar Saal sein nächstes Kinderkonzert: Auf dem Programm steht diesmal PETER UND DER WOLF, wahrscheinlich das meistgespielte Stück von Sergej Prokofjew und vielleicht das schönste Musikmärchen überhaupt. Und: Es hat seit seinem Entstehungsjahr 1936 schon Generationen von Kindern samt Eltern begeistert. Die Kinderkonzerte sind mittlerweile schon Tradition im Ehrbar Saal und richten sich an die jüngsten Zuhörer*innen und ihre Familien. Sie...

Kunst in Wieden
Kunst und Ihre heilende Kraft auf unsere Psyche

Medizinische Untersuchungen zeigen, dass Kunst Stress reduzieren kann. Es bietet uns eine mentale Auszeit von unserem Alltag, erlaubt uns in eine andere Welt einzutauchen. Farben können unsere Stimmung beeinflussen, bernsteinrot kreiert Wärme, orange eine stimulierende Atmosphäre. Kühle Farben wie z.B. salbeigrün strahlt Ruhe aus, apfelgrün frische. Bei intensiver Ausseinandersetzung mit Kunst können wir in einen meditativen Zustand gelangen. Das Betrachten von Kunstwerken kann zum Nachdenken...

  • Wien
  • Wieden
  • FIVE PLUS ART GALLERY
Schülerinnen und Schüler mit Trainer Gustav Jirka und Landessportreferent Michael Zottl. | Foto: (c) BG/BRG Pichelmayergasse
4

Österreichischer Tischtennis Verband
Tischtennis wirkt (Wunder)

Das schnelle Spiel mit dem kleinen Ball hat im zehnten Wiener Gemeindebezirk mittlerweile Tradition. Mit Hilfe der Tischtennisplatte wurde im BG/BRG Pichelmayergasse vieles besser und macht es für Schülerinnen und Schüler ebenso wie für das Lehrpersonal erheblich einfacher. Warum das so ist, erfahren Sie in den folgenden Zeilen. WIEN. ÖSTERREICH. Mittlerweile ist es zehn Jahre her, dass die damalige Direktorin Mag. Margit Wochesländer Weitblick bewies und das Tischtennisspiel in den Pausen...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
1 1 2

Wonnemomente
Katzen im Weitwinkel

Katzen posen eigentlich nicht für die Kamera. 📸 Wenn man sie ablichten will, zeigen sie einem meist die kalte Schulter – charmant, aber konsequent. 😼 Sie sind eigensinnig, stolz und folgen ihrem ganz eigenen Willen. Doch wenn man ihr Vertrauen gewinnt und sich einfach zu ihnen legt, dann lassen sie uns an ihren kleinen Wonnemomenten teilhaben – leise, warm und ganz echt. 🐾💛 Mit einem Weitwinkel entstehen dann diese besonderen Aufnahmen, die nicht nur ein Foto sind, sondern ein Stück Nähe und...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
12

Österreich 1925-2025
Fotoausstellung in der Wiener Nationalbibliothek

3 Jubiläen feiert Österreich im Jahr 2025: 80 Jahre das Ende des 2. Weltkrieges, 70 Jahre den Staatsvertrag von 1955 und 30 Jahre den Beitritt Österreichs zur EU. Ein geeigneter Anlass für die Wiener Nationalbibliothek, eine Foto-Ausstellung über 100 Jahre Österreich zu kuratieren. Es wurden dafür keine Mühen gescheut. Basis der Ausstellung „Ein Jahrhundert in Bildern“ sind nicht nur rund 200 Fotografien, sondern auch Plakate, Tageszeitungen, Zeitschriften und das umfangreiche Archiv des ORF....

Großer Andrang bei "Ran an die Platte".
6

Österreichischer Tischtennis Verband
Stark! Tägliche Einheit erfüllt.

Was politisch und gesellschaftlich seit Jahren gefordert und propagiert wird, hat der Österreichische Tischtennis Verband im Rahmen der Schulinitiative "Ran an die Platte" bereits erfolgreich geschafft. An den teilnehmenden Schulen wird nunmehr täglich Tischtennis gespielt. ÖSTERREICH. Seit dem Projektstart im letzten Schuljahr steigen Interesse und Bekanntheit von "Ran an die Platte", nicht nur unter den Tischtennisaffinen, kontinuierlich. Die Zahlen sind sehr erfreulich und machen Lust auf...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
Foto: Sonja Polly
6

Die Resozialisierung der Menschheit
Spielraumverengung

SPIELRAUMVERENGUNG – DIE RESOZIALISIERUNG DER MENSCHHEIT ist anders als alles, was man aktuell an Musicals kennt. Komponist Stephan Kerschbaum und Sprachakrobat Bernhard Listabarth mixen Klassik und Pop, Tiefgang und Hooks, gespickt mit Messages, die auch im Kopf bleiben. Erfolgsregisseurin Angelika Messner bringt das Musical-Ensemble TONVOLL wieder an den Start und setzt gemeinsam mit dem Komponisten, dem Texter und dem hervorragenden Ensemble ein lautstarkes Statement für alle, die beim Thema...

Niedrigere Hemmschwelle für Gewalt
Suspendierungen in den Schulen verdreifacht!

„Wenn du nicht fleißig lernst oder zuviel schwätzt während des Unterrichts, dann fliegst du noch von der Schule“, das sind so Floskeln, die man früher gerne von den Eltern gehört hat. Viele Schulkinder hielten das sogar für bare Münze. In der heutigen Zeit dagegen ist es kein Einzelfall, dass Schüler – wenn zumeist auch nur befristet – aus der Schule verwiesen werden. Die Gründe sind allerdings nicht vergessene Hausübungen oder zuviel Getratsche mit dem Banknachbarn, sondern körperliche Gewalt,...

Es kann losgehen... nun auch an der MS Traismauer.
8

Österreichischer Tischtennis Verband
Sportliche Entwicklungsförderung

Die Mittelschule in Traismauer bietet den Heranwachsenden ein breites Spektrum an Wissens- und Sozialförderung über den Unterricht hinaus. Mit „Ran an die Platte“ wird das Angebot um eine weitere Möglichkeit erweitert. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen absolvierten als erste eine intensive Doppelstunde mit dem Trainerteam. TRAISMAUER / ÖSTERREICH. Experimente, Workshops und gemeinschaftliches Erleben unterschiedlicher Herausforderungen und Tätigkeiten werden an der MS Traismauer...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband

OMAS GEGEN RECHTS
Konzert für die Demokratie!

Die Demokratie steht unter Druck – von rechts, von autoritärer Politik, von wachsender sozialer Ungleichheit. Doch wir schweigen nicht. OMAS GEGEN RECHTS und dem PRIMAVERA FESTIVAL WIEN schließen sich am österreichischen Nationalfeiertag zusammen, um mit einem Konzert im Ehrbar Saal für die Demokratie ein starkes, hörbares Zeichen zu setzen: gegen Faschismus, Rassismus und Hass – für eine offene, solidarische und gerechte Gesellschaft. Das PRIMERA FESTIVAL WIEN wurde 2013 vom Tenor León de...

Schüler der 1ab vor ihrer Premiereneinheit - flankiert von den Trainern Walter Seper und Franz Reiss sowie Direktorin Martina Auß und Lehrer Manfred Antony.
6

Österreichischer Tischtennis Verband
Mit neuer Taktik zum Erfolg

Die Tischtennisinitiative „Ran an die Platte“ hat in Horn im vergangenen Schuljahr rasant Fahrt aufgenommen. Mit heutigem Tag starten die Schülerinnen und Schüler in die neue Tischtennissaison. Dabei soll noch fokussierter trainiert werden, um das Ziel – die Qualifikation für die Schul Olympics Tischtennis – mit der Schulmannschaft zu schaffen. Alle stehen in den Startlöchern und freuen sich auf die kommenden Wochen. HORN / ÖSTERREICH. Seit Beginn des Projekts im vorigen Schuljahr fanden 20...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
6

Vom Flakturm IV zum Tourismus-Highlight Nr. 1
Hamburgs „Grüner Bunker"

Hoch über St. Pauli vor dem Heiligengeistfeld, auf dem nahezu das ganze Jahr Volksfeste stattfinden, dort thront er, der Bunker von Hamburg. Einst 1942 von Zwangsarbeitern innerhalb von 300 Tagen im Auftrag Hitlers erbaut, sollte der Flakturm an der Feldstraße die allierten Luftangriffe abwehren, die vor allem die Hamburger Werften (in denen die deutschen U-Boote produziert wurden) als Ziel hatten. Der riesige Flakturm mit einer Grundfläche von 75 x 75 Meter, einer Wandstärke von 3,5 Metern und...

Die Schreibmaschine merkt sich nichts
Drum schreibt sie alles auf

Zwischen all dem Sperrmüll stand sie plötzlich da: eine alte Schreibmaschine. Der Anblick hat mich sofort viele Jahre zurückversetzt – in meine Schulzeit Anfang der 80er. Damals sangen wir im Schulchor der Hauptschule Blumauergasse ein Lied über genau so eine Maschine. Ein paar Zeilen habe ich noch im Ohr: „Die Schreibmaschine merkt sich nichts, drum schreibt sie alles auf – kling … …Das Schreiben macht ihr – Zwischenraum – sicher Spaß -Zwischenraum - Sie irrt sich kaum – Zwischenraum – nur...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Auch in Mauthausen folgt man nunmehr der Aufforderung "Ran an die Platte". | Foto: © Bernhard Kinz-Presslmayer
4

Österreichischer Tischtennis Verband
Mauthausen greift ins Geschehen ein

Am 18. September ist auch die MS Mauthausen offiziell „Ran an die Platte“ gegangen. Letzte Woche fand die zweite Einheit im Rahmen der Schulinitiative statt. Geleitet werden die Einheiten von Ivan Karabec und füllen in diesem Schuljahr wöchentlich donnerstags den Stundenplan. MAUTHAUSEN / ÖSTERREICH. Eher zufällig wurde Bernhard Kinz-Presslmayer auf „Ran an die Platte“ aufmerksam. Als Organisator der Bezirksschulmeisterschaft, die am 30. Jänner 2025 im Donausaal in Mauthausen über die Bühne...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
Mit dem ersten kräftigen Wintereinbruch zeigt sich Österreich in einem völlig neuen Licht und unsere Regionautinnen und Regionauten waren live dabei.
79

Bildergalerie
Die schönsten Schneemomente unserer Regionauten

Der Winter hat Österreich mit seinem ersten Schneefall verzaubert: funkelnde Wälder, glitzernde Wiesen und frostklare Morgenstunden laden zum Staunen und Durchatmen ein. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese magischen Momente bei Spaziergängen, Wanderungen oder direkt vor der Haustür festgehalten. COMMUNITY. Mit dem ersten kräftigen Wintereinbruch zeigt sich Österreich in einem völlig neuen Licht und unsere Regionautinnen und Regionauten sind live dabei. Die vergangenen Tage...

  • Julia Steiner
1 3 109

Bildergalerie
Das sind die goldigsten Herbstmomente der Regionauten

Der Herbst hat die Regionen in ein Farbenmeer getaucht: leuchtende Wälder, goldene Felder und klare Morgenstunden laden zum Staunen und Durchatmen ein. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese besonderen Momente auf ihren Spaziergängen, bei Ausflügen oder direkt vor der Haustür eingefangen. COMMUNITY. Unsere Regionautinnen und Regionauten halten fest, was den Herbst so besonders macht: Spaziergänge durch raschelnde Blätter, Kastanien, die von den Bäumen fallen, Kürbisse, die auf den...

  • Julia Steiner
Unser herbstlicher Blick von unserer Wohnung aus nach Stanz (Geburtsort von Barockbaumeister Jakob Prandtauer). 
Gleichzeit entschuldige ich mich, dass ich den Tag der Regionauten übersehen hatte und bedanke mich deshalb verspätet für eure Treue und eure schönen Beiträge, welche diese Gemeinschaft so sehr bereichern. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
6 1 65

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im Oktober 2025

Der Oktober, tief im Herzen des Herbstes, zeigt die Natur in ihrer vollen Farbenpracht. Goldene Blätter, reife Früchte und klare, kühle Morgen machen diesen Monat zu einer Zeit der Stille und des Staunens. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben den Oktober mit eindrucksvollen Fotos eingefangen – von leuchtenden Wälderlandschaften über Nebelfelder bis zu funkelnden Tautropfen auf buntem Laub. COMMUNITY. Die Bilder unserer Community zeigen, wie der Herbst jetzt sein ganzes Gesicht zeigt:...

  • Julia Steiner
SÜßes oder Saures: Zu Halloween werden auf aller Welt wieder fleißig Süßigkeiten gesammelt. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
3 Aktion 6

Mach mit
MeinBezirk.at sucht Österreichs bestes Halloween-Foto

Es spukt und gruselt! Ob gruselige Partys, schaurige Dekorationen oder das Verkleiden in unheimliche Kostüme: Die schaurig-schöne Zeit des Jahres ist endlich da. MeinBezirk.at sucht das beste Halloween-Foto. Mach mit und schick uns dein unheimliches oder witziges Foto! COMMUNITY. Im Oktober steht Halloween vor der Tür und sorgt für schaurige Stimmung. MeinBezirk.at sammelt die beeindruckendsten Halloween-Bilder aus den Bundesländern – mach mit und schick uns dein persönliches Lieblingsfoto, das...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.