Wieden - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

6

Auf den Spuren von Wanda
Bologna, meine Stadt!

„Tante Ceccarelli hat in Bologna Amore gemacht. Amore, meine Stadt.“ Die Liebeserklärung der Wiener Strizzi-Rocker Wanda an die wunderschöne Hauptstadt der Emilia Romagna, die vor zehn Jahren der Startschuss ihrer Karriere war. Unterstützt durch ein in Bologna gedrehtes Musikvideo ihrer Freunde Wolfgang Seehofer und Florian Senekowitsch, das angeblich nur 600 Euro gekostet hat und sogar als Tourismus-Werbeclip einsetzbar wäre. Die erste Einstellung: Ein Schwenk auf den Glockenturm Torre dell´...

1 3

80 Jahre 2. Republik Festkonzert
Wieden feiert die 2. Republik

Sonntag, den 27. April um 15.00 im Alois-Drasche-Park, 1040 Wien Wieden feiert den 80 jährigen Bestand der 2. Republik mit einem Festkonzert! Eintritt frei! Am 27. April 1945 wurde in der Unabhängigkeitserklärung die Wiederherstellung der demokratischen Republik Österreich im Geiste der Verfassung von 1920 proklamiert. Die Bundesverfassung von 1920 wurde wieder in Kraft gesetzt. Das war der Beginn der Zweiten Republik, in der wir bis heute leben. Die Geschichte der demokratischen...

  • Wien
  • Wieden
  • Wiener Kunstkommission
Ödenburg (Sopron) in Ungarn, Geißkirche, römisch katholische Kirche
2

Soprons Himmelsschreiter
Kirchtürme inszeniert mit dem Smartphone -Tipps

Zwischen den engen Gassen und historischen Plätzen Soprons erheben sich stolze Kirchtürme, die wie stumme Wächter in den Himmel ragen. Ihre klaren Linien und markanten Silhouetten bieten perfekte Sujets für alle, die mit dem Smartphone kreativ fotografieren und mit digitaler Nachbearbeitung wahre Hingucker erschaffen möchten. 1. Perspektive spielt die Hauptrolle Rücke den Turm aus ungewöhnlichen Winkeln ins Bild: Schiefe Linien, extrem tiefer Standpunkt oder zentrierte Symmetrie verleihen dem...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC

2 Konzerte im Ehrbar Saal
LA PHILHARMONICA

Nach der fulminanten Premiere von LA PHILHARMONICA beim Neujahrskonzert 2025 im Ehrbar Saal, spielt dieses einzige weibliche Ensemble aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, zwei weitere Konzerte in diesem prachtvollen Konzertsaal. LA PHILHARMONICA treten ausgehend von Ihrer Ensemblebesetzung in unterschiedlichen Formationen und mit Gästen auf, wie z.B. als Trio mit Mitra Kotte als Gast am Klavier am 17. Mai. Das Ensemble LA PHILHARMONICA besteht aus sechs Spitzenmusikerinnen aus den Reihen...

S.E. Botschafter Matthieu Peyraud | Foto: Foto: CulturaLatina
22

In der Französischen Botschaft
Feier zum 10-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen IPA Wien und IPA Paris

Am 2. April 2025 wurde in der Französischen Botschaft in Wien das zehnjährige Bestehen des Freundschaftsvertrags zwischen den Sektionen der International Police Association (IPA) Paris und Wien mit einer festlichen Zeremonie gewürdigt. Vertreterinnen und Vertreter beider IPA-Sektionen sowie hochrangige diplomatische und sicherheitspolitische Persönlichkeiten kamen zusammen, um ein Jahrzehnt enger Zusammenarbeit und gelebter Freundschaft zu feiern. Der Abend begann mit einer geführten...

  • Wien
  • Wieden
  • CulturaLatina Redaktion
8 8 20

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – März 2025

Die Schnappschüsse im März haben die Jagd nach den ersten Frühlingsboten eingeläutet. Viele, neue Eindrücke rund um Fauna und Flora finden sich diesmal in der exklusiven Auswahl an Aufnahmen. Ein bisschen musste Wien zurückstecken, denn im Rampenlicht der Schnappschüsse stehen diesmal andere Protagonisten. Und die läuten nicht nur den Frühling ein, sondern bringen Farbe und Leben in die Stadt. Eine willkommene Abwechslung für alle, die die graue Zeit des Jahres satt haben und sich nach Sonne...

Eltern gefordert!
Hohe Smartphone-Nutzung gefährdet Psyche der Kinder!

2007 brachte Apple das erste Smartphone unter dem Namen iPhone auf den Markt, ein Jahr danach folgte mit dem HTC Dream das erste Smartphone mit dem Google-Betriebssystem Android. 18 Jahre später ist das Smartphone das Maß aller Dinge: Kommunikationsmittel, Informationsmedium, Gaming- und Datingplattform, Reiseplaner, (scheinbarer) Trost gegen Liebeskummer, Einsamkeit und Isolation und – ohne weißes Kaninchen – die Eintrittspforte in das „Wunderland“ der sozialen Medien und des noch...

Französischer Shooting Star in Wien
Ehrbar Saal: Ingmar Lazar spielt Bizet, Brahms und Liszt

Im Rahmen der C. Bechstein Klavierabende ist diesmal der herausragende Pianist Ingmar Lazar zu Gast und spielt Musik von Bizet, Franck, Brahms und Liszt.  Lassen Sie sich diesen Abend in der exzellenten Akustik des historischen Ehrbar Saals nicht entgehen. Termin ist am 10. April; Infos und Tickets gibt es auf  https://www.ehrbarsaal.at/konzerte/ingmar-lazar-2. P R O G R A M M Georges Bizet | Nocturne in D-Dur César Franck | Premier Grand Caprice, Op. 5 César Franck | Prélude, Choral et Fugue,...

96

Präsentation 14. DAC Kalender von Manfred Baumann
Hotel Kaiserhof

Am 24.03.2025 wurde im Hotel Kaiserhof der 14. DAC Kalender von Star Fotograf Manfred Baumann präsentiert. Das diesjährige Thema "Superhelden" Superhelden des Alltags brauchen keinen Umhang! Sie sind Helden des Lebens: Stärke, Mut, und Gemeinschaft im Kampf gegen den Krebs! Folgende Prominente machten heuer mit: Ulrike Krieger, Peter Stöger, Michelle Pippan, Toni Polster, Lucas Fendrich, Sasa Schwarzjirg, Christoph Fälbl, Amelie Van Tass, Domenic Thiem, Veronica Ferres, Dr. Bohl, Iva Schell,...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Kaiser
Bälle, Schläger, Tisch - nicht zwingend in alphabetischer Reihenfolge - mehr braucht man zum Tischtennisspielen nicht.
12

Österreichischer Tischtennis Verband
Ein Tisch in jeder Schule ist das Ziel

In genau einem Jahr, am 24. März 2026, finden die SCHUL OLYMPICS statt. Alle Blicke sind dann auf Österreichs größte Veranstaltungshalle, die Wiener Stadthalle, gerichtet, wenn es drei Tage lang um die Titel bei der Bundesmeisterschaft der Schulen geht. „Die SCHUL OLYMPICS (SO) sind eine der bedeutendsten Schulsportveranstaltungen in Österreich und wurden 1993 eingeführt“, erklärt Tischtennis-Bundesschulreferent Klaus Angleitner. Der Oberösterreicher ist seit dem Schuljahr 2017 für die...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
6

Wiener Party-Alarm in Germany
Bibiza rockt die Kölner Live Music Hall

„Wien, Wien, es ist so schön mit dir – zu schön, um wahr zu sein“: Das sind Schlachtgesänge, die man im Februar 2025 nicht in Wien, sondern in Deutschland hört. Im hippen Alternativ-Bezirk Ehrenfeld in der Live Music Hall. Zu Gast dort ist ein gewisser Franz Bibiza, der nach einigen undergroundigen „Lehrjahren“ in der Wiener Rap-, Hip Hop- und Indie Pop-Szene seit 2022 die deutschsprachigen Hallen füllt. Sold Out lautet auch das stolze Attribut der Show in Köln, das sind „österreichische...

3

Bildbearbeitung
Kunst oder Dokumentation

Bildbearbeitung bzw. Bildcomposing kann man mögen, muss man aber nicht. Ich gehöre zu denen, die sehr gerne Bilder bearbeiten. Gleichzeitig ist es mir jedoch genauso wichtig, alle ursprünglichen Bilder (OOC bzw. RAW) zu archivieren. Denn während die künstlerische Bearbeitung für mich eine große Rolle spielt, gibt es auch Bilder, die wertvolle Augenblicke dokumentieren und archiviert werden. Das Originalfoto habe ich in Bosnien und Herzegowina für eine Dokumentation und einen Bildbericht...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
7

Glorit
Exklusives Haus in Wien kaufen: Luxus und Lebensqualität unter einem Dach

Ein gutes Zuhause bietet mehr als nur vier Wände – es ist ein Ort zum Ankommen, Durchatmen und Erinnerungen-fürs-Leben-Sammeln. Wer ein exklusives Haus in Wien kaufen will, findet in der charmanten Stadt an der Donau nicht nur erstklassige Wohnqualität, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Warum das so ist, verrät der Immobilienexperte Glorit, der mit Häusern und Villen am Wasser und im Grünen Wohnträume fürs Leben erfüllt. Der Premium-Bauträger Glorit hat sich mit exklusiven...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
Video 8

Glorit
Exklusive Wohnung in Wien kaufen: Wenn Wohnträume wahr werden

Es gibt Menschen, die träumen gerne und belassen es dabei. Und es gibt Menschen, die sich ihre Träume Schritt für Schritt erfüllen. Dabei steht ganz oben auf der Liste der schönsten Herzenswünsche: Morgens mit einer Tasse Kaffee auf der eigenen Terrasse sitzen – vorne die sanften Wellen der Alten Donau, hinten die Tür zur luxuriösen Eigentumswohnung. Die einzige Frage, die sich dabei stellt: Träumen Sie nur oder leben Sie lieber? Als vielfach ausgezeichneter Premium-Bauträger weiß Glorit,...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
3

Fomo Sapiens
34 Essays von Valerie Huber über die nicht gerade heile Welt!

Multiple Krisen, Social Media Overdose, Depressionen, Perspektivlosigkeit,… - Vor allem junge Menschen fühlen sich in jeder Hinsicht überfordert und kommen mit ihrem Leben nicht mehr zurecht. Die Schauspielerin und Sängerin Valerie Huber, mit derzeit 29 Jahren ein Mitglied dieser Generation, hat über die gegenwärtige Situation ein Buch mit insgesamt 34 Essays geschrieben. Die Erstpräsentation fand im Thalia-Mariahilf vor vollen Besucherrängen statt. Der Titel des Buchs - „Fomo Sapiens“ –...

6

Recruiting-Event „Deine Zukunft – Dein Match!“
Zukunftsweisende Karrierechancen: Speed-Dating-Event verbindet junge Talente mit Top-Unternehmen

Wien, 5. März 2025 – Die Veranstaltungsreihe „Deine Zukunft – Dein Match!“, organisiert von Österreichs größtem Lehrstellenportal Lehrberuf.info, hat sich als wertvolle Plattform für die Lehrlingsvermittlung und die Förderung der beruflichen Ausbildung etabliert. Auch in diesem Jahr zeigte sich, wie entscheidend der direkte Austausch zwischen jungen Talenten und Unternehmen für eine erfolgreiche Lehrstellenvergabe ist. Beim Recruiting-Event am 5. März in der Fachmittelschule 4 in Wien nutzten...

Beim zweiwöchentlichen Tischtennistraining. | Foto: © MS Hainfeld
3

Österreichischer Tischtennis Verband
Vom Stadtbad in die Halle

Seit September 2024 sorgt die Tischtennisinitiative „Ran an die Platte“ an der MS Hainfeld für große Begeisterung bei den Jugendlichen. Das Projekt hat einen festen Platz im Schulalltag und bietet zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten unter professioneller Anleitung. Vergleichsmöglichkeiten inklusive. „Ich wollte sehen, ob ich das auch kann“, erklärt Niklas. Zusammen mit einem Freund hat der Zwölfjährige im Stadtbad zu spielen begonnen, weil dort eine Platte ist. Bis vor zwei Jahren hat er Fußball...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband

Mit Kindern ins vergnügliche Konzert!
Im Ehrbar Saal präsentiert der EHRBÄR wieder klassische Musik

Ein weiteres Mal präsentiert der EHRBÄR am 23. März kleinen und großen Kindern von 4 bis 100plus Jahren erstklassige klassische Musik. Am kommenden Sonntag erwacht der EHRBÄR - mittlerweile Liebling der Kinder - aus dem Winterschlaf, dehnt und streckt sich und begrüßt angesichts des sonnigen Wetters mit viel Musik den Frühling. Familien mit Kindern sind im Ehrbar Saal herzlich willkommen - und das Schönste dabei: Der Eintritt ist FREI! Die Ehrbaren Kinderkonzerte sind ein Angebot des Ehrbar...

Kinderkonzert im Ehrbar Saal
Der EhrBÄR begrüßt den Frühling

MIttlerweile sind sie Kult: Die Ehrbaren Kinderkonzerte, die bei freiem Eintritt klassische Musik für die ganze Familie bieten. Die Konzerte sind märchenhaft, interaktiv – sei es als Mitsingkonzert oder mit Rätselwettbewerb – und seit seinem letzten Frühlingserwachen sind sie nicht mehr ohne den EhrBÄRen vorstellbar! Und natürlich gibt es hochkarätige klassische Musik bei jedem der Konzerte. Unsere Altersempfehlung: Ab 4 – bis Hundertplus. Auch „große Kinder“ werden Freude haben, an der Musik,...

C. Bechstein Klavierabend im Ehrbar Saal
Klaviermusik mit Ya-Fei Chuang und Robert Levin

Bei den C. Bechstein Klavierabenden kommen immer äußerst renommierte Pianisten und Pianistinnen zum Einsatz. Diesmal spielen die Taiwanesin Ya-Fei Chuang und der amerikanische Pianist Robert Levin Klaviermusik zu zwei und zu vier Händen von Franz Schuber, Maurice Ravel, W.A. Mozart und Franz Liszt. Im Ehrbar Saal mit seiner bemerkenswert guten Akustik wird das ein besonderes Vergnügen werden. PROGRAMM Franz Schubert |Fantasie in f-moll für Klavier zu vier Händen, D 940 Ya-Fei Chuang |Maurice...

3

Back to 1975
Buchpräsentation von Udo Huber und Trixie Schuba im Thalia Wien-Mitte

Die eine flitzte über das Eis, der andere schwamm im Wasser. Zwei unterschiedliche Lebensläufe, zwei unterschiedliche Charaktere, die jetzt eines vereint: Ein Buch mit dem Titel „1975 – Die Welt vor 50 Jahren“, das kürzlich im Thalia Wien-Mitte präsentiert wurde. Autorin Nr. 1 ist die ehemalige Eiskunstläuferin Trixie Schuba, die 1972 in Sapporo Olympiasiegerin wurde. Zu einer Zeit, als der Autor Nr. 2, Udo Huber, gerade einmal die Matura absolviert hatte und begann, Theaterwissenschaften zu...

Demokratie-Studie
Nur 35 Prozent der Jugendlichen fühlen sich gut im Parlament vertreten!

Es war schon einmal leichter, jung zu sein und das Leben zu genießen. Die Jugend ist aktuell konfrontiert mit multiplen Krisen, die wie ein Stakkato auf sie einhämmern: Corona-Pandemie, Krieg mitten in Europa, Rezession, steigende Arbeitslosigkeit und eine Teuerung, die sich vor allem bei unteren Einkommensbeziehern, Alleinerziehenden und Mehrkindfamilien frappant auf deren soziales und gesellschaftliches Leben auswirkt. Kein Wunder, dass die psychische Gesundheit der Jugendlichen weiterhin...

Ehrbare Kinderkonzerte
DER EHRBÄR UND DAS KLAVIER

Die Ehrbaren Kinderkonzerte sind ein Angebot an die jüngsten Musikhörer:innen.  Und bald gibt es wieder die Möglichkeit, ein solches Konzert für die ganze Familie bei freiem Eintritt zu besuchen, nämlich am 16. Februar. Die Konzerte sind märchenhaft, interaktiv – als Mitsingkonzert, mit Rätselwettbewerb – und sie sind nicht mehr ohne den EhrBÄRen vorstellbar! Er hat schon viele Fans ... Und natürlich gibt es – von der Intendantin Cathrin Chytil ausgewählte – hochkarätige klassische Musik bei...

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Winter in Wien

Winter in Wien, Wien Museum, noch bis 16. März. Vom Verschwinden einer Jahreszeit. Wir #49plus können uns noch an Winter mit viel, viel Schnee erinnern. Kalte Winter, welche viele Wochen mit Minusgraden und Glatteis einhergingen. Aber nochmals 50 bis 100 Jahre davor war es noch schlimmer. „85 Prozent der Haushalte in Wien waren um 1850 ungeheizt!“ Oder „Am 3. Jänner 1929 waren 26.290 Schneearbeiter/innen im Einsatz, meldet die Ratshauskorrespondenz!“ Es gibt viel zu sehen und zu lesen. Es...

  • Wien
  • Wieden
  • #49plus Gabriele Czeiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.