Französischer Shooting Star in Wien
Ehrbar Saal: Ingmar Lazar spielt Bizet, Brahms und Liszt

Im Rahmen der C. Bechstein Klavierabende ist diesmal der herausragende Pianist Ingmar Lazar zu Gast und spielt Musik von Bizet, Franck, Brahms und Liszt. 
Lassen Sie sich diesen Abend in der exzellenten Akustik des historischen Ehrbar Saals nicht entgehen.

Termin ist am 10. April; Infos und Tickets gibt es auf 
https://www.ehrbarsaal.at/konzerte/ingmar-lazar-2.

P R O G R A M M
Georges Bizet | Nocturne in D-Dur
César Franck | Premier Grand Caprice, Op. 5
César Franck | Prélude, Choral et Fugue, FWV 21
– P a u s e –
Felix Mendelssohn Bartholdy | Variations sérieuses, Op. 54
Johannes Brahms | Vier Klavierstücke, Op. 119
Johannes Brahms | Intermezzo h-moll
Johannes Brahms | Intermezzo e-moll
Johannes Brahms | Intermezzo C-Dur
Johannes Brahms | Rhapsodie Es-Dur
Franz Liszt | 12 Lieder von Franz Schubert, Nr. 11
Franz Liszt | Der Wanderer
Franz Liszt | Konzertparaphrase über Mendelssohns Hochzeitsmarsch und Elfenreigen aus der Musik zu Shakespeares Sommernachtstraum

Ingmar Lazar, 1993 geboren, ist einer der herausragenden französischen Pianisten seiner Generation. Nach seinen Studien an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, an der Internationalen Klavieracademie am Comer See, an der Hochschule der italienischen Schweiz (Lugano), an der Universität Mozarteum Salzburg und an der Scuola di Musica di Fiesole bei Valery Sigalevitch, Alexis Golovin, Vladimir Krainev, Bernd Goetzke, Dmitri Baschkirow, Malcolm Bilson, Fou Ts’ong, Stanislav Ioudenitch, Pavel Gililov und Elisso Wirssaladze eroberte er die großen Bühnen Europas, unter anderen das Concertgebouw von Amsterdam und den Großen Saal des Tschaikowski-Konservatoriums in Moskau im Sturm. Ingmar Lazar ist Gründer und künstlerischer Leiter des Festival du Bruit qui Pense und er schätzt Kammermusik. So musiziert er zusammen mit Pierre Amoyal, Alexandre Brussilovsky, Giuseppe Gibboni, Benjamin Herzl, Stanislas Kim, Danielle Laval, Jean-Claude Pennetier, François Salque, Christoph Seybold, Igor Tchetuev, dem Vision String Quartet und dem Quatuor Hermès. Seine Einspielung von Schuberts Wanderer-Fantasie und der Sonate D 959 wurde mit dem Choix de France Musique ausgezeichnet. Seine Beethoven-Einspielung wurde von der Presse hochgelobt. Sein jüngstes Album mit Werken von César Franck wurde 2023 bei Hänssler Classic veröffentlicht.

Veranstaltet von C. Bechstein und Ehrbar Saal by C. Bechstein.

Ort | Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien
Termin | Do, 10. April 2025, 19.00 Uhr
Infos | www.ehrbarsaal.at | https://www.ehrbarsaal.at/konzerte/ingmar-lazar-2
Tickets| www.eventjet.at | https://events.eventjet.at/e/c-bechstein-klavierabende-ingmar-lazar/

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.