Wieden
Freihausviertler "Modeikone" Ingrid Raab mit 84 Jahren verstorben

- Jahrelang belebte Ingrid Raab das Freihausviertel. Sie war die Inhaberin des renommierten Vintage Mode-Geschäfts Flo. (Archiv)
- Foto: Maria-Theresia Klenner
- hochgeladen von Maria-Theresia Klenner
Ingrid Raab ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Frau war eine "Modeikone" für das Wiedner Freihausviertel und war im Grätzl bekannt.
WIEN/WIEDEN. Ein Gesicht, das jahrelang das Wiedner Freihausviertel belebt hat, hat den Bezirk für immer verlassen. Ingrid Raab ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Im Grätzl und außerhalb wird um die bekannte und beliebte Frau getrauert.
Ingrid Raab begann, ihre Fäden im Freihausviertel zu ziehen, als sie im Jahr 1978 ihr Vintage-Mode-Geschäft eröffnete. Mit ihrem Laden-Lokal "Flo – Nostalgische Mode" war sie eine der ersten, wegen der sich das Freihausviertel als vielfältige und urbane Erlebniszone etablieren konnte, informiert der Verein Freihaus-Viertel.
Lagerfeld und McCartney zu Gast
In der Schleiffmühlgasse 15a bewies Raab Stil-Sicherheit und modisches Know How. In ihren weit über 40 Jahren in der Kleidungsbranche prägte sie den Begriff "Vintage Mode" auf der Wieden – lange bevor dieser den heutigen Bekanntheitsgrad erlangte.

- Von ihrem Geschäft ließen sich unter Karl Lagerfeld oder Stella McCartney inspirieren. (Archiv)
- Foto: Maria-Theresia Klenner
- hochgeladen von Maria-Theresia Klenner
Ihr Interesse an der Mode entwickelte sie noch als Beschäftigte beim ORF – im Laufe einer Dokumentation über den französischen Designer Jean Charles de Castelbajak. Die Arbeit dazu und die Kommunikation mit dem Star der Kleiderwelt inspirierte sie dazu, den Mode-Kollektionen der vergangenen Jahre ein eigenes Geschäft zu widmen. Das Geschäft fiel auf – sogar große Stars aus der Branche wie Karl Lagerfeld oder Stella McCartney besuchten sie und holten sich Raabs Rat.
Verheiratet war sie ab 1962 mit dem ehemaligen Obmann des Freihaus-Viertel Vereins, Karl Raab, mit ihm hatte sie einen Sohn. "Unvergesslich ist nicht nur ihre einmalige Art und ihre bevorzugte Modefarbe Schwarz – gekonnt kombiniert mit buntem Schmuck und Accessoires. Unvergesslich ist auch der souveräne Stil einer Weltbürgerin, die gerne und engagiert im Freihaus-Viertel wirkte", so der Einkaufverein Freihausviertel. MeinBezirk wünscht herzliches Beileid an die Familie!
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.