Vintage

Beiträge zum Thema Vintage

Chefin Rani Froewys verkauft sorgfältig ausgewählte Markenstücke. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
12

Esterházygasse
Bei "Ranissance" bekommt Kleidung eine zweite Chance

In der Esterházygassse verbindet „Ranissance“ Mode und Nachhaltigkeit. Chefin Rani Froewys verkauft hier sorgfältig ausgewählte, kaum getragene Markenkleidung und gibt den Stücken so eine zweite Chance. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Was passiert mit Kleidung, die im Schrank verstaubt? Im Secondhand-Geschäft „Ranissance“ in der Esterházygasse bekommt sie eine neue Chance. Chefin Rani Froewys verkauft sorgfältig ausgewählte Markenstücke, die kaum getragen wurden – von Fehlkäufen bis zu Geschenken in...

Beim Neubaugassen Flaniermarkt wurde geschlendert, geschmaust und gefeilscht. | Foto: René Brunnhölzl/MeinBezirk
86

Bildergalerie
So bunt war der Neubaugassen Flaniermarkt am Wochenende

Beim Neubaugassen Flaniermarkt wurde am Freitag, 26., und Samstag, 27. geschlendert, geschmaust und gefeilscht. Bei bester Stimmung und dichtem Gedränge boten zahlreiche Marktstände Vintage-Raritäten, Secondhand-Mode und diverse Schmankerl. WIEN/NEUBAU. Besucherinnen und Besucher fanden beim jüngsten Neubaugassen Flaniermarkt eine große Auswahl: Von Schallplatten und Kleidung über handgemachtes Design bis hin zu kulinarischen Schmankerln war für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Highlight war...

Ein Wiener Reddit-Nutzer postete ein Foto von einem 28 Jahre alten "McDonald´s"-Gutschein für eine kleine Portion Pommes. | Foto: Screenshot Primary_Towel_9649/Reddit
7

Retro-Fundstück
Wiener findet 28 Jahre alten "McDonald´s"-Gutschein

Ein Wiener Reddit-Nutzer postete ein Foto von einem 28 Jahre alten "McDonald´s"-Gutschein für eine kleine Portion Pommes. Die Fast-Food-Kette bezeichnet es als „großartiges Fundstück“. Doch ist der Coupon noch gültig?  WIEN/DONAUSTADT. Wir springen in die frühen 1990er-Jahre. Die US-amerikanische Fast-Food-Kette „McDonald´s“ ist ein großer Hit in Österreich. Seit 1986 wurden 15 bis 20 Filialen in Wien geöffnet, die ersten am Schwarzenbergplatz sowie am Westbahnhof. Der Fokus der Franchise-Kette...

Andreea Romina Solodchi ist die Secondhand-Expertin "Disco Babe Vintage". | Foto: Foto: Solodchi
10

"Disco Babe Vintage"
Wiednerin lebt für ihr Secondhand-Modegeschäft

Qualitative Vintage-Mode mit dem gewissen Etwas: Das gibt es bei "Disco Babe Vintage". MeinBezirk hat Andreea Romina Solodchi, das Gesicht hinter dem Namen, im Pop-Up-Store besucht.  WIEN/WIEDEN/MARIAHILF. "Auf Flohmärkte zu gehen, hat eine beruhigende Wirkung auf mich", erzählt Andreea Romina Solodchi, während sie eine weite, bunte Bluse behutsam auf einen Kleiderbügel hängt. Selbst trägt die Rumänin ein weites Oberteil mit gekräuselten Spitzen und silbernen Armreifen. "Ich liebe bunte Farben,...

Diese zwei Trikots werden von der ganzen Welt gesucht. Es handelt sich um die Heimtrikots von Westdeutschland und den Niederlanden bei der WM 1990. | Foto: ullstein - Rzepka / Ullstein Bild / picturedesk.com
8

Hype angekommen
Wo man Retro-Fußballtrikots in Wien kaufen kann

Retro-Fußballtrikots sind längst nicht nur Fanware, sondern sind in der Mainstream-Mode angekommen. Langsam, aber sicher, kommt der Hype auch in Wien an. Wo man die Leiberl in der Hauptstadt kaufen kann, erfährst du hier. WIEN. Das ist ein Artikel für alle Fußballfans, die den Lederball auf dem rechten Fleck tragen. Wir alle sind aufgewachsen mit ihren Lieblingsvereinen oder -spielern, haben die Trikots der eigenen Mannschaften gekauft und getragen. Viele dieser Trikots aus der Vergangenheit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Jahrelang belebte Ingrid Raab das Freihausviertel. Sie war die Inhaberin des renommierten Vintage Mode-Geschäfts Flo. (Archiv) | Foto: Maria-Theresia Klenner
3

Wieden
Freihausviertler "Modeikone" Ingrid Raab mit 84 Jahren verstorben

Ingrid Raab ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Frau war eine "Modeikone" für das Wiedner Freihausviertel und war im Grätzl bekannt. WIEN/WIEDEN. Ein Gesicht, das jahrelang das Wiedner Freihausviertel belebt hat, hat den Bezirk für immer verlassen. Ingrid Raab ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Im Grätzl und außerhalb wird um die bekannte und beliebte Frau getrauert.  Ingrid Raab begann, ihre Fäden im Freihausviertel zu ziehen, als sie im Jahr 1978 ihr Vintage-Mode-Geschäft eröffnete....

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Das sogenannte "Wonderland"-Pavilion ist lauf Carline Stanzl-Pnat (links) und Johanna Aufner (rechts) der beliebteste Raum im Shop. | Foto: Kristof Paksanszki/MeinBezirk
6

Shop-Neueröffnung
Volkshilfe bringt Vintage-Flair nach Floridsdorf

Der Volkshilfe-Vintage-Shop in Floridsdorf wurde neu gestaltet und will mit künstlerisch inszenierten Erlebniswelten begeistern. Studierende der New Design University entwickelten individuelle Themenräume, die zu einer großen Erlebniswelt zusammenwachsen. Unterstützt vom AMS Wien bietet der Second-Hand-Shop Arbeitssuchenden die Chance auf einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. WIEN/FLORIDSDORF. Nur 150 Meter vom Strebersdorfer Bahnhof entfernt findet man einen Vintage-Shop, der in einem Stil...

Im Gravel Loft by "Gran Tourismo Bike" gibt es ein umfangreiches Sortiment an Gravelbikes diverser Marken und natürlich auch das passende Zubehör für die kommenden Ausfahrten.
25

Gran Tourismo Bike erweitert mit neuem Standort
Gravel Loft by Gran Tourismo: Wo Vintage-Charme auf Trendbikes trifft

Fahrradenthusiasten aufgepasst - Ab Mitte Juli eröffnet in der Merianstraße 38, unweit des Salzburger Hauptbahnhofes, eine einzigartige Location: Das "Gravel Loft" by Gran Tourismo Bike. Inhaber und Fahrradexperte Alex Tafatsch hat die Location, ein ehemaliges Fotostudio, vor etwa 1,5 Jahren gesehen und war sofort begeistert. "Da wir in unserem Gran Tourismo Bike Haupt-Store in der Bayerhamerstraße 20a, zu wenig Platz haben, war ich Feuer und Flamme für diese Location. Hier entsteht ein...

Hard Abendtörn 2025
Jetzt steht der Termin!

Jetzt steht endlich der neue Termin für den Abendtörn 2025 in Hard: Am 17. Juli 2025 wird ein tolles Prgramm geboten. Genuss und Gaumenfreuden erwarten die Besucher auf der Flaniermeile, wo zahlreiche Gastronomen mit einer Vielfalt kulinarischer Höhepunkte aufwarten. Von delikaten Fischspezialitäten bis hin zu herzhaften Grillspezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von den sommerlichen Drinks an den Bars verführen und verbringen Sie eine genussvolle Zeit in...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Dora Janković ist auf Vintage-Raritäten spezialisiert und betreibt ein Geschäft in der Zentagasse 43. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
21

Shop in Margareten
Rare Flohmarktschätze bei "Wutai Vintage" erstöbern

Ein Traum aus alten Zeiten wird bei "Wutai Vintage" wahr. MeinBezirk konnte sich im Geschäft von der Rudolfsheimerin Dora Janković nicht satt sehen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/MARGARETEN. In einem Neubau in der Zentagasse 43 im 5. Bezirk hat sich die Rudolfsheimerin Dora Janković mit ihrem eigenen Vintage-Geschäft einen Herzenswunsch erfüllt. Gemeinsam mit ihrem Partner betreibt sie „Wutai Vintage“, ein liebevoll kuratiertes Sammelsurium an Möbeln, Kleidung, Lampen und Alltagsgegenständen aus...

4

James Dean
James Dean gesucht!

Für ein James Dean Cover-Bild werden geeignete Personen im Alter von 18-99 Jahre gesucht.  Kontaktaufnahme mit aktuellen Foto bitte unter sommerstefanie10@gmail.com

Sebastian Latin ist einer der Inhaber der Grande Cocktailbar. | Foto: Tamara Winterthaler
11

Genuss in der Josefstadt
Die Grande Bar lockt mit grandiosen Cocktails

In der Josefstadt wartet ein ganz besonderes Cocktailerlebnis in edler Vintage-Atmosphäre. Die Grande Bar in der Josefstädter Straße 56 hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. WIEN/JOSEFSTADT. Ob cremig-süßer Piña Colada, fruchtig-frischer Daiquiri oder doch lieber ein klassischer Old Fashioned - in der Grande Cocktailbar im 8. Bezirk gibt es etwas für jeden Geschmack. Sowohl treue Stammgäste als auch neugierige Passanten schätzen das Lokal für seine breite Getränke-Auswahl und einladende...

Lukas Millinger (l.) und Ulli Meinhart (r.) beim Second-Hand-Shop im Kleinstadtbiotop.  | Foto: Kleinstadtbiotop/Koller
1

Kleiderbügelmiete
Innovatives Konzept für Second-Hand-Mode im Kleinstadtbiotop

Im Second-Hand-Shop vom Kleinstadtbiotop wurde ein neues Modell für den Weiterverkauf eingeführt. VÖCKLABRUCK. Auf rund 50 Quadratmetern finden Besucher:innen im Kleinstadtbiotop etwa 1.000 Kleidungsstücke – von Vintage-Mode bis zu moderner Second-Hand-Kleidung. Das Besondere an diesem Shop: Die Kleidung stammt von Privatpersonen, die nicht mehr getragene Stücke über ein einfaches System selbst verkaufen können. Mode teilen statt wegwerfen Wer mitmachen möchte, mietet einen oder mehrere...

Foto: Christina Schatzeder
6

Der Wiener Stoff-Flohmarkt ist zurück
Wiener Stoff-Flohmarkt

Der allseits beliebte Wiener Stoff-Flohmarkt findet bereits seit vielen Jahren statt. Und jetzt geht er in die nächste Runde! Bei uns gibt es alles was das Schneiderherz begehrt. Stöbert gemütlich in Seidenstoffen, Baumwolle, Leinen, Wollstoffen, Viskose, Jersey, Vintage-Stoffen, Patchwork-Resten, Futterstoffen, und, und, und zu tollen Preisen .... da ist für Jeden etwas dabei! Also schnappt euch einen großen Einkaufssack, erzählt es euren nähwütigen Freunden und kommt vorbei! Wir freuen uns...

  • Wien
  • Wieden
  • Hedi Rochowanski
Die Grünen laden zur Kleidertauschparty im 7. Bezirk.  | Foto: El Sun/Pixabay
3

Alte neue Schätze entdecken
Grüne Neubau laden zur Kleidertauschparty

Am Samstag, 22. März, kann man alte Schätze entdecken. Denn dann veranstalten die Grünen im 7. Bezirk eine Kleidertauschparty.  WIEN/NEUBAU. Genug gekauft, jetzt wird getauscht: Unter diesem Motto findet die Kleidertauschparty der Grünen Neubau statt. Altes gegen Neues Am Samstag, 22. März, wird dazu ab 14 Uhr in die Kandlgasse 2/Hermanngasse geladen. Um mitzumachen, muss man einfach nur saubere und gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Taschen oder Accessoires mitnehmen. Diese kann man dann gegen...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Estuardo Lafuente bereitet im "Nuk13" den Kaffee zu.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
14

Neueröffnung in Hietzing
Im "Nuk13" trifft Kaffee auf Vintage

Die Betreiber des "Nook Café", Estuardo Lafuente und Nina Köffler, haben in der Altgasse ein weiteres, kleines Lokal eröffnet: Im "Nuk13" gibt es nicht nur außergewöhnlich guten Kaffee, sondern auch coole Vintage-Teile.  WIEN/HIETZING. Estuardo Lafuente hat eine klare Vorstellung davon, was ein guter Kaffee ist. Der aus Guatemala stammende Gastronom weiß auch, was alles gelingen muss, damit das Genusserlebnis perfekt wird: Von der Bohne zur Röstung, bis zur genau kalkulierten Brühzeit,...

Der Flohmarkt in der Veranstaltungshalle Lackendorf - ein Treffpunkt für alle Generationen.
79

Stöbern & Finden
Großer Flohmarkt in Lackendorf

Ein Paradies für Schnäppchenjäger, Sammler und alle, die das Stöbern lieben. Am Samstag, den 8. März 2025, verwandelte sich die Veranstaltungshalle Lackendorf in einen bunten Marktplatz voller Schätze. Der große Flohmarkt lockte zahlreiche Aussteller und Besucher an, die in gemütlicher Atmosphäre suchten, entdeckten und fündig wurden. Von Kleidung bis Schallplatten – für jeden etwas dabeiLACKENDORF. Bereits am frühen Morgen herrschte großes Treiben in der Veranstaltungshalle. Unzählige Tische...

Der Kauf gebrauchter Waren gilt schon lange nicht mehr als altmodisch, sondern als nachhaltig.  | Foto: IlyaShapovalov/panthermedia
3

Gut für Geldtasche und Umwelt
Second Hand, Flohmärkte & Reparatur-Cafés rund um Enns

Flohmärkte und Secondhand-Shops werden immer beliebter: Hier ein paar Möglichkeiten in und rund um Enns. REGION ENNS. Frühlingsputz und frischer Wind: Beim alljährlichen Saubermachen wollen viele Menschen Dinge, die sie lange nicht mehr benutzt haben, loswerden oder auch einmal wieder etwas Neues in die eigenen vier Wände einziehen lassen. Hierfür bietet die Region Enns zahlreiche Gelegenheiten, Gebrauchtwaren günstig zu erwerben. EnnsReparaturcafé: Jeden ersten Mittwoch im Monat – außer an...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hochwertige Kleidung aus zweiter Hand gibt es unter anderem bei Andrea Nusko in Pettenbach. | Foto: Nusko
3

Geheimtipps
Nachhaltig einkaufen: Secondhand-Shops im Bezirk Kirchdorf

Kreativ, günstig, umweltfreundlich: Eine große Produktvielfalt zum kleinen Preis gibt es in den Secondhand-Shops im Bezirk Kirchdorf zu ergattern. BEZIRK KIRCHDORF. Secondhand-Läden und Flohmärkte leisten einen wertvollen Beitrag für einen nachhaltigeren Lebensstil. Nochmals verwenden statt gleich wegwerfen, lautet die Devise. Hier können Menschen für wenig Geld Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben: von Möbeln und Kleidung über Elektrogeräte bis hin zu Haushaltsartikeln und vieles mehr. Wir...

Second Hand-Shops und Flohmärkte bieten eine gute Gelegenheit, günstig zu shoppen und dabei alte Schätze neu zu entdecken.  | Foto: ViewApart/PantherMedia
1 12

Flohmarkt, Second-Hand & Co
Auf Schatzsuche im Bezirk Braunau

In Second-Hand-Shops und bei Flohmärkten wird alten Gegenständen eine neue Chance gegeben. BEZIRK BRAUNAU. Gut für die Umwelt und für die Geldbörse: Second-Hand ist nach wie vor im Trend. Gleich mehrere Läden und Flohmärkte in der Region bieten eine gute Gelegenheit, günstig zu shoppen und dabei alte Schätze neu zu entdecken. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Flohmärkte im Bezirk BraunauFlohmarkt am 16. Februar 2025 - Schalchen beim ParkkaufFlohmarkt am 9. März 2025 - FTZ...

Am 8. Februar wird in der Heiligenstädter Straße Kleidung getauscht. Alten Sachen kann auch ein Feinschliff verschafft werden.  | Foto: Grüne Margareten
3

Secondhand-Mode
In Döbling wird zur Kleidertauschparty geladen

Kleidung, die zu klein ist oder einem nicht mehr gefällt, muss man nicht wegwerfen. Am 8. Februar kann man sie auch gegen Neues tauschen. Denn die "youngCaritas" lädt zu einer Kleidertauschparty – DJ inklusive.  WIEN/DÖBLING. Veranstaltungen, die der Fast-Fashion-Industrie den Kampf ansagen und Vintagemode anbieten, werden beliebter und häufiger. So lädt "youngCaritas" am Samstag, 8. Februar, in der "actionFabrik" zur Kleidertauschparty ein. Wer Lust auf Stöbern hat, kann dies in...

Petra Lehner und Heiko Ballweber eröffneten ein neues Geschäft am Alsergrund. | Foto: Martin Zimmermann
18

On & On am Alsergrund
Die perfekte Melange aus Vinyl und Wohnen

Eine Rockschallplatte aus den 70ern oder doch eher ein schicker Designerstuhl? Bei "On & On Vintage und Wohnen" findet man beides. Seit Oktober betreiben Petra Lehner und Heiko Ballweber den ungewöhnlichen und schicken Laden in der Kinderspitalgasse. WIEN/ALSERGRUND. Der Friseursalon in der Kinderspitalgasse 4 gehörte für viele Menschen aus der Nachbarschaft zum Stadtbild. Nachdem der letzte Betreiber sich allerdings dazu entschieden hatte, das Geschäft aufzugeben, begann für die...

Foto: Ebner
25

Hintan Zaun
Kaffee, Kuchen und Deko mit Herz

Bei einem Besuch in Ramona Angelbergers Deko-Café „Hintan Zaun“ fühlt man sich ein wenig wie ein Zeitreisender. MUNDERFING (ebba). Die gemütliche Vintage-Deko um einen herum, in Verbindung mit dem frisch gebrühten Kaffee im antiken Kaffee-Service, schafft eine einzigartige Atmosphäre. „Ich war schon immer fasziniert von alten Gegenständen. Diese Dinge erzählen eine Geschichte. Man fragt sich, was um den alten Radio schon alles passiert ist oder welche Menschen schon vor dieser Anrichte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 20. November 2025 um 16:00
  • Wiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 8
  • Wien

Happy Vintage & Specials Flohmarkt

Coole Secondhand-Fashion, allerlei Retroschätzchen, Deko, Schmuck, Schallplatten, Liebhaberstücke, Skurriles und vieles mehr – zahlreiche Dinge warten darauf, entdeckt zu werden! Komm zur Eröffnung am Donnerstag 20.11.25  16 -20 Uhr                                                                      mit Partystimmung und kulinarischen Köstlichkeiten Weiter Stöbern und Einkaufen:    Freitag 21.11.  16-20 Uhr                                                          Samstag 22.11. 16-20 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.