Vintage

Beiträge zum Thema Vintage

Beim Neubaugassen Flaniermarkt wurde geschlendert, geschmaust und gefeilscht. | Foto: René Brunnhölzl/MeinBezirk
86

Bildergalerie
So bunt war der Neubaugassen Flaniermarkt am Wochenende

Beim Neubaugassen Flaniermarkt wurde am Freitag, 26., und Samstag, 27. geschlendert, geschmaust und gefeilscht. Bei bester Stimmung und dichtem Gedränge boten zahlreiche Marktstände Vintage-Raritäten, Secondhand-Mode und diverse Schmankerl. WIEN/NEUBAU. Besucherinnen und Besucher fanden beim jüngsten Neubaugassen Flaniermarkt eine große Auswahl: Von Schallplatten und Kleidung über handgemachtes Design bis hin zu kulinarischen Schmankerln war für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Highlight war...

Die Grünen laden zur Kleidertauschparty im 7. Bezirk.  | Foto: El Sun/Pixabay
3

Alte neue Schätze entdecken
Grüne Neubau laden zur Kleidertauschparty

Am Samstag, 22. März, kann man alte Schätze entdecken. Denn dann veranstalten die Grünen im 7. Bezirk eine Kleidertauschparty.  WIEN/NEUBAU. Genug gekauft, jetzt wird getauscht: Unter diesem Motto findet die Kleidertauschparty der Grünen Neubau statt. Altes gegen Neues Am Samstag, 22. März, wird dazu ab 14 Uhr in die Kandlgasse 2/Hermanngasse geladen. Um mitzumachen, muss man einfach nur saubere und gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Taschen oder Accessoires mitnehmen. Diese kann man dann gegen...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Natascha Veen hat sich mit ihrem Geschäft einen Traum erfüllt. | Foto: Luise Schmid
10

Shoppen in Hermanngasse
Bei Grätzl Møbler schlägt das Vintage-Herz höher

Bei Grätzl Møbler schlägt das Vintage-Herz höher. In dem kleinen Geschäft in der Hermanngasse gibt es so einiges zu entdecken.  WIEN/NEUBAU. Natascha Veen verkauft in ihrem kleinen Geschäftsraum in der Hermanngasse Möbel und Geschirr aus den 50ern, 60ern und 70ern sowie alles, was ihr sonst so gefällt – Hauptsache, sie konnte es gebraucht kaufen. Seit März 2022 geht Veen beruflich für "Grätzl Møbler" zum Flohmarkt. Die Möbelsuche ist ein großer Teil ihres Jobs. Vieles kauft sie online, manches...

Klubobmann Silvio Heinze und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl | Foto: Die Grünen Neubau
3

Vintage Mode
Nachhaltige Kleidertausch-Party in der Kandlgasse

Kleidertausch statt Kleiderkauf heißt es bei der Kleidertausch Party am 9. September. Sie findet von 14 bis 18 Uhr in der Kandlgasse  statt. WIEN/NEUBAU. Voller Kleiderschrank und trotzdem nichts zum Anziehen? Neue Kleidung oder Schuhe – aber möglichst nachhaltig, gut für die Umwelt, ressourcenschonend und kostenlos? Bei der Kleidertausch-Party am 9. September wird Second Hand Kleidung getauscht. Das Konzept ist unter dem Titel "Kleidertausch Party" recht selbsterklärend. Man bringt eigene...

Noch bis Ende August kann im Geschäft eingekauft werden.  | Foto: Foto: Nicole Gretz-Blanckenstein
Aktion

Lindengasse 37
Kingpin: Vintage-Modegeschäft schließt

Wegen Ruhestand: Das beliebte Vintage-Modegeschäft "Kingpin" in der Lindengasse 37 an der Ecke Zollergasse muss schließen. WIEN/NEUBAU. Bis Ende August ist das Geschäft, das für moderne, ausgefallene Vintage-Kleidung bekannt war, noch geöffnet. Da die gesamten Vorräte verkauft werden müssen, gibt es einen großen Sale. Großer Abverkauf angekündigt"50 Prozent auf Kleidung und Accessoires und feine Preise auf Möbel und Shop Deko" und das, solange der Vorrat reicht, wird auf der Website...

Designerin Niki Osl hat "miss lillys hats" gegründet. | Foto: Jenni Koller
13

"miss lillys hats"
Promis lieben Blumenkränze aus Wien

Stars wie Katy Perry, Lana Del Rey oder Ellen Macpherson fahren auf die Blumenhaarkränze von Niki Osl ab. WIEN. Begonnen hat das Projekt "miss lillys hats" vor zehn Jahren, als Niki Osl ihre Leidenschaft für Haarschmuck zu ihrem Beruf gemacht hat. Ihr Talent für Handarbeiten hat die heute 42-Jährige von ihrer Mutter Waltraud, die sie in ihrem Unternehmen unterstützt, geerbt. Das Blumenbinden hat die Künstlerin als Kind "vom Onkel Schurl", der die schönsten Haarkränze in Gruberau in...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Währing
Ein Einkaufsbummel mit der Maus

Viele Währinger Betriebe bieten ihr Warenangebot auch online an: ein virtueller Einkaufsbummel. WÄHRING. Virus hin, Lockdown her: Die meisten Währinger Einzelhändler müssen ihre Pforten noch bis 6. Dezember geschlossen halten. Das heißt aber noch lange nicht, dass man bis dahin keinen Einkaufsbummel machen kann – wozu gibt es schließlich das Internet? Aber auch dort muss man keineswegs auf Plattformen in Übersee ausweichen, sondern kann Betriebe im Bezirk unterstützen. Die bz hat für Sie einen...

Ramsch & Rosen
Neubaus Kult-Trödler kehrt zurück

Alles von Kunst bis Krempel: "Ramsch & Rosen" will nach dem Lockdown am 7. Dezember wieder aufsperren. NEUBAU. „Ramsch & Rosen“ zählt noch lange nicht zum alten Eisen: Knapp ein Jahr nach dem Aus für das mit kultigen Alltagsgegenständen gefüllte Geschäft in der Neubaugasse 15 sollte es eigentlich wieder losgehen: und zwar nur ein paar Meter weiter in der Neubaugasse 59, im ehemaligen Wollgeschäft „FE Wolle“. Der aktuelle Lockdown machte dem neuen Team aber einen Strich durch die Rechnung. ...

Vintage
Neuzugang in der Josefstadt

Vintage ist derzeit ganz groß in Mode. Seit Kurzem kann auch die Josefstadt mit einem Vintage-Geschäft aufwarten.  JOSEFSTADT. Der in Klagenfurt mittlerweile sehr beliebte Vintage-Laden mit dem unkonventionellen Namen "Ohne Butter" hat sich nun auch in der Josefstadt niedergelassen – genauer gesagt in der Josefstädter Straße 101. Im Sortiment finden sich jedoch nicht nur Vintage-Möbelstücke kleiner Unternehmen mit nachhaltiger Produktion und fairem Handel, sondern die Inhaber haben sich auch...

Viel Arbeit in der ehemaligen ÖBB-Druckerei: Das Auspacken ist noch nicht ganz abgeschlossen. | Foto: Margret Weber-Unger
3

Von Ottakring in den 15. Bezirk
Glasfabrik - Umzug im Endspurt

Von Ottakring zum Westbahnhof: Am Wochenende können Freunde alter Möbel die Glasfabrik besuchen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 17. November ist es so weit und die Glasfabrik öffnet zum ersten Mal ihre Pforten im 15. Bezirk. Die bisherigen "Glasfabrikanten" Christoph und Marcus Matschnig sowie Simon Weber-Unger leiten auch den neuen Standort. "Wir sind ganz gespannt auf Rudolfsheim-Fünfhaus, wo wir ein Stück Ottakring pflanzen und neu entstehen lassen dürfen", so Simon Weber-Unger zur bz als fix war,...

Die Froehnert-Schwestern Petra und Ina ganz in ihrem Element mit Designstücken aus den 1950er- bis 1970er-Jahren.
6

Vintage Froehnert: Zeitreise ins Souterrain

Fans vom Design der 1950er- bis 1970er-Jahre kommen bei "Vintage Froehnert" auf ihre Kosten. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Keine Auslagen, nur der Hinweis, dass man zu "Vintage Froehnert" die Treppe in der Meiselstraße herabsteigen muss. Dort tut sich dann ein wahres Eldorado an Kleinmöbeln, Spiegeln, Porzellan und Stoffen von anno dazumal auf. "Alles unsere eigenen Sammlerstücke, die wir vor unserer Geschäftseröffnung in unzähligen Kisten in einer Hütte im Garten gestapelt haben. Wir wussten ja selbst...

Stilvolle Vintage-Einrichtung gepaart mit dem historischen Flair der alten Kunsttischlerei – eine unschlagbare Mischung. | Foto: Foto: Christopher Hanschitz
2

Velvet Room: Kein gewöhnliches Restaurant

Das Pop-up-Restaurant " The Velvet Room" zeigt sich bewusst anders – mit großem Erfolg! MARGARETEN. Stühle wie zu Großmutters Zeiten kombiniert mit flippiger Einrichtung im Vintage-Style – das Pop-up-Restaurant "The Velvet Room" in der Schlossgasse 14, einer alten k.u.k. Kunsttischlerei, präsentiert sich bewusst anders als andere Restaurants. Denn bereits der Eintritt in das alte Jugendstil-Juwel raubt einem den Atem: Die Decke ragt meterhoch über den eigenen Kopf, gestützt von eindrucksvollen...

Das "Haus zum Walfisch" kennt man: In der Lerchenfelder Straße 29 gibt es Liebhaberstücke aus verschiedenen Jahrzehnten, auch eine etwas überdimensionierte Füllfeder ist dabei.
10

Alte und neue Füllfedern beim Walfisch in Neubau

Vom Feuerzeug bis zur Sonnenbrille: Im "Haus zum Walfisch" gibt es Vintage-Produkte aller Art. NEUBAU. Vor mehr als 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der „Wiener Füllfeder Werkstätte“ in einem kleinen Geschäft in der Universitätsstraße im 9. Bezirk. Mit einem Funkeln in den Augen erzählt Georg Grahofer von seinem Vater Leo, der die Firma 1986 gründete. Nach einigen Jahren übersiedelte der Laden in den noblen 1. Bezirk. Im Laufe der Zeit expandierte man, "alles wurde viel zu eng, der...

1

Happy.FLOH.markt!

Viele Menschen bringen uns viele tolle Sachen, die vielen Menschen sehr viel helfen :) Vielen Dank dafür! In den letzten Monaten hat sich aber auch einiges gesammelt, das schutzbedürftige Menschen nicht wirklich benötigen. Einige sehr spezielle Kleidungsstücke, eine Schatztruhe für Modebewusste mit außergewöhnlichem Geschmack! Deswegen suchen wir liebevoll für unsere Klamotten und Kuriositäten neue BesitzerInnen :) Von dem Erlös wird dringend Benötigtes wie Unterwäsche oder Hygieneartikel usw....

ART WALK VINTAGE & KUNST im MQ

Wie sieht´s aus mit Vintage und zeitgenössischer Kunst? HERR LEUTNER sagt´s dir: Wien ist cool! Und hier findest du, was angesagt ist: an einem ganzen Wochenende dürfen Besucher einen Mix aus Vintage-Design, zeitgenössischer Kunst und trendiger Kulinarik im Herzen Wiens genießen. Außerdem wird VINTAGE VIENNA eine grandiose Foto Ausstellung über das Wien vergangener Tage zeigen – eine Zeitreise 1. Klasse! Das Who is Who der renommiertesten Vintage-Läden von Wien – etwa die Vintagerie, Bananas...

3

MEINS wird DEINS Flohmarkt

Der Flohmarkt für Jedermann und Jederfrau mit Kleidung, Büchern, DVDs, DIY Fashion, Snacks, Drinks und noch viel mehr ist zurück!! Zum zweiten Mal öffnet der MEINS wird DEINS Flohmarkt seine Pforten, diesmal in einer neuen Location. Das Konzept bleibt aber das gleiche - jede Menge Second Hand, Vintage aber auch DIY Fashion und mehr gepaart mit leckerem Kuchen und gutem Kaffee. Diesmal am Sonntag, 22.03.2015 von 11.00 - 18.00 Uhr im arriOla Tanzstudio! Wann: 22.03.2015 11:00:00 bis 22.03.2015,...

  • Wien
  • Neubau
  • Kerstin Mayerhofer

Happy Shit Shopping - November 2014

THE HAPPIEST FLEAMARKET IN TOWN Was ist Happy Shit Shopping? Mehr als ein herkömmlicher Flohmarkt und nicht weniger als die Designmessen (nur ohne Eintritt :-) ). Mehr als ein Tanzstudio, besser als outdoor zu frieren und trotzdem nicht weniger Vielfalt. Mehr Auswahl als bei deinen Freunden die zuhause den Schrank ausmisten und privat verkaufen und trotzdem nicht weniger persönlich. Mehr Klamotten, Taschen, Möbel, CD's, DVD's, Accessoires, SchnikSchnak, neues, altes, schönes, schreckliches,...

  • Wien
  • Neubau
  • Francesco Prijapratama

Hippes Shoppen in der City

Schluss mit Einheitsbrei: Mode, Interieur und lässiges Design gibt’s jetzt auf den Wiener Märkten zu kaufen Wamp Von Budapest nach Wien: Beim WAMP Vienna wird am 27.9. beim Museums-quartier geshoppt. Die Qual der Wahl haben die Besucher zwischen 700 Designern aus ganz Europa. Eintritt frei! www.wamp.at Edelstoff Made in Vienna: Fashion, Accessoires und Interieur abseits vom Einheitsbrei gibt’s von 20. - 21.9. in der ehemaligen Anker-Expedithalle (Puchsbaumgasse 1c). Must für Design-Fans!...

Garufa!: Vintage, MuTh

Im neuen Programm „Vintage“ der Tango-Comedy-Gruppe Garufa! setzt sich die in Wien bereits als Geheimtipp geltende Gruppe aus Südamerikanern mit der Musik und Kultur Ihrer Wahlheimat Österreich auseinander. 2., Obere Augartenstraße 1E, Karten: ab 20 €, Infos: www.muth.at Wann: 11.04.2014 19:30:00 Wo: MuTh, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

5

extraschön , der Pop-up Showroom hat wieder geöffnet !

Wunderschöne Vintage Kleidung im passenden Ambiente. Originale aus früheren Zeiten und sehr schicke und liebe Stücke von Jetzt. Große Auswahl an neuen und neuwertigen einzigartigen Schuhen. Neben einem Luxuseck mit Designermode gibt es auch ein Flohmarktzimmer mit Preisen von 3-18 €. Die Kollektion kannst du (mit Preisangabe) auf www.extraschön.at sehen. Samstag 12. April 14 - 19 Uhr Sonntag 13. April 14 - 19 Uhr Wann: 12.04.2014 14:00:00 bis 13.04.2014, 19:00:00 Wo: Jugendstilwohnung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.