Vintage

Beiträge zum Thema Vintage

So manch ein gebrauchtes Secondhand-Schätzchen kann man in einem der Wiener Secondhandshops finden. (Symbolbild)  | Foto: Stefanie J. Steindl
7

Vintage im Trend
Diese Secondhandshops in Wien solltest du kennen

Wer alten Dingen einen neuen Sinn schenken will, wird ganz bestimmt in einem der vielen Secondhandshops etwas finden. Egal ob Kleidung, Schuhe, Möbel oder Accessoires – MeinBezirk hat eine Auswahl an einzigartigen Secondhandshops in Wien für dich.  WIEN. Der Trend, gebrauchten Dingen einen neuen Sinn zu schenken, ist längst auch in Wien angekommen. Mit einem Secondhand-Kauf kann man dabei nicht nur nachhaltig sein, sondern auch wertvolle Ressourcen und vor allem seine eigene Geldbörse schonen....

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Hier sieht man Iris Rothe in ihrem Reich: Völlig authentisch trägt sie auch selbst am liebsten Retro-Mode.  | Foto: Müller
6

Neues 2nd Hand Geschäft
"Wientage" ist ein Paradies für Sammler

Iris Rothe hat mit ihrem Geschäft "Wientage" ein ganz besonderes Konzept aus ihrer alten Heimat mit nach Hause gebracht: Ein Vintageladen, der Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Sammlerstücke legt.  HERZOGENBURG. Iris Rothe hat mit ihrem Geschäft "Wientage" ein ganz besonderes Konzept aus ihrer alten Heimat mit nach Hause gebracht: Ein Vintage-Laden, der Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Sammlerstücke legt. Die "MeinBezirk" Redaktion war bei ihr zum Interview. "Schon von klein auf habe...

Es gibt nur wenig, was sie nicht kann. Astrid Aschenbrenner betreibt ein eigenes Modelabel, einen Podcast und veröffentlichte auch ein Buch.  | Foto: T. V. Kutsam
2

Währinger Unternehmerin
Vielseitigkeit ist die Stärke des "Wienerkind"

Astrid Aschenbrenner ist ein Multitalent. Sie bringt ihr nachhaltiges Modelabel, einen Podcast und ihr Buch unter einen Hut. Einfach war es allerdings nicht immer.  WIEN/WÄHRING. Sie hat ihr eigenes Secondhand-Label "Einzelstück Vintage", der Podcast "schauma mal", über 36.000 Abonnenten auf ihrem Instagramkanal "Wienerkind" und zudem ihr eigenes Buch "Betthupferl". Es gibt wohl nur wenige Dinge, die Astrid Aschenbrenner nicht kann und macht. "Ich bezeichne mich schon als Tausendsassa. Ich habe...

"Das Neue Schwarz" ist ein Vintage-Mode Geschäft in der City. Tanya Bednar hat mit ihrem Geschäft großen Erfolg in Berlin gehabt und führt diesen in Wien fort. | Foto: Michael Marbacher
5

Das neue Schwarz
Tanya Bednar sorgt im Ersten für einen leereren Schrank

Tanya Bednar sorgt im "Das Neue Schwarz" dafür, dass der Kleiderschrank von Kundinnen und Kunden weniger Inhalt hat – wenn notwendig, mit einem Hausbesuch. Der Vintage-Secondhand-Shop ist in der Landskrongasse 1 und in Berlin. WIEN/ INNERE STADT. Man könnte meinen, das Ziel eines Modegeschäfts ist es, die Kleiderschränke der Käuferinnen und Käufer zu füllen. In der Landskrongasse 1 ist es aber etwas anders. Tanya Bednar sorgt mit ihrem Vintage-Mode-Shop dafür, dass man selbst minimalistischer,...

Nachhaltig Einkaufen ist in der Leopoldstadt an mehreren Standorten möglich. Wir haben uns umgeschaut. | Foto: Mart Productions/Pexels
4

Leopoldstadt
Mit Secondhand nachhaltig einkaufen in der Leopoldstadt

Wer alten Stücken ein neues Leben geben will, wird in der Leopoldstadt gleich mehrfach fündig. Ob Vintagekleidung, Möbelstücke, Bücher oder Musik – MeinBezirk.at hat einige Highlights zusammengestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein schonungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen, Lebensräumen, Energie oder menschlicher Arbeitskraft gelten als unerlässlich, will man das Ökosystem unserer Erde erhalten. Aber wie kann man als Einzelner nachhaltig handeln? Eine Möglichkeit ist es, statt Neuem...

„Das Schaltwerk“ im 5. Bezirk gibt alten Fahrrädern eine zweite Chance. | Foto: Kevin Pabst
5

"Das Schaltwerk"
Alte Fahrradliebe neu entfacht in Margareten

Immer mehr Menschen entdecken den Charme alter Fahrräder wieder. Könnte vielleicht das Fahrrad aus Opas Keller mit etwas Liebe und Pflege wieder zu neuem Glanz erstrahlen? Das Fahrradreparaturgeschäft „Das Schaltwerk“ im 5. Bezirk gibt mithilfe eines Rundum-Services in die Jahre gekommenen Fahrrädern eine zweite Chance. WIEN/MARGARETEN. Mit seiner Fahrradwerkstatt „Das Schaltwerk“ hat es sich der 43-jährige Fahrrad-Tüftler Ali Reza zur Aufgabe gemacht, alten Fahrrädern neues Leben einzuhauchen....

Gleich in der Nähe des Karlsplatzes befindet sich, in der Gußhausstraße 23/1, das "Marcy Vintage".  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
10

"Marcy Vintage"
Mit gutem Gewissen Kleidern eine zweite Chance geben

Im "Marcy Vintage" in der Gußhausstraße bekommen ausrangierte Kleidungsstücke die Chance auf ein neues Leben. Neben klassischem Gewand kann beim Stöbern auch das ein oder andere Vintage-Unikat entdeckt werden.  WIEN/WIEDEN. Ein Ort der Vielfalt – dieses Gefühl bekommt man bereits, wenn man vor dem Secondhand-Store "Marcy Vintage" in der Gußhausstraße 23 steht. Während vor dem kleinen Geschäft eine ältere Frau auf einem Stuhl sitzt und sich mit einem Angestellten unterhält, stöbern einige Junge...

  • Wien
  • Wieden
  • Karina Stuhlpfarrer
6

Vintage und Flohmarkt
Happy Vintage und Specials

Kleidung, Schmuck, Accessoires, Bilder, Gebrauchsgegenstände, Schallplatten, Deko, Skurilles und vieles mehr – zahlreiche Dinge warten darauf, entdeckt und zu neuem Leben erweckt zu werden. Mittwoch, 22. November 2023, 16.00 bis 20.00 Uhr Eröffnung mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten Donnerstag 23. November 2023, 9.30 bis 18.00 Uhr Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 8 - Josefstadt Florianigasse 24

Foto: privat
2

Kommentar
In Penzing wird alten Dingen ein neues Zuhause gegeben

Als Redakteurin des 14. Bezirks durfte ich mich diesmal auf "Zeitreise" begeben. Ein neues Vintage-Geschäft hat nämlich Penzing erobert und die BezirksZeitung warf natürlich einen Blick hinein.  WIEN/PENZING. Es gab eine Zeit, in der ich beinahe wöchentlich diverse Flohmärkte in Wien aufgesucht habe, um nach Vintage-Schätzen zu suchen. Dementsprechend ist meine Wohnung auch ausgestattet. Sei es mit einer makellosen Brotdose der 70er oder auch mit Blusen, T-Shirts und Kleidern der 70er-, 80er-...

Die Kleidertauschbörse by Fesch'markt lädt am 28. und 29. Oktober in die Kunsttankstelle Ottakring ein.  | Foto: CarolinKoepruner
6

Tauschbörse
Nachhaltiger Fesch'markt in der Kunsttankstelle Ottakring

Am 28. und 29. Oktober lädt der Fesch'markt Wien zu einer Kleidertauschbörse in der Kunsttankstelle Ottakring ein.  WIEN/OTTAKRING. Egal ob Kleidungsstücke, Bücher, Spiele, Pflanzen oder alte CDs - bei der Kleidertauschbörse by Fesch'markt am 28. und 29. Oktober können alte Schätze neue Besitzerinnen und Besitzer finden.  Die Börse funktioniert im 1:1 Tauschprinzip. Mitgebrachte Stücke können eingetauscht und andere Vintage-Teile dafür mitgenommen werden. Dieses Konzept soll für mehr...

Die Anrainer luden zum Straßenfest und Flohmarkt ein und zahlreiche BesucherInnen fanden neue Schätze.
39

Nachhaltiges Shopping
Flohmarkt und Straßenfest in Kaisersdorf

Am Samstag, den 7. Oktober 2023, erstrahlte Kaisersdorf in bunten Farben und fröhlicher Stimmung, denn es fand der Flohmarkt und das Straßenfest statt. Die BewohnerInnen und BesucherInnen hatten sich schon lange auf dieses Ereignis gefreut, und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, um einen gelungenen nachhaltigen Shopping-Day zu garantieren. KAISERSDORF. Die Anwohner hatten ihre Zimmer durchforstet und ihre Schätze und Kuriositäten zum Verkauf angeboten. Von Vintage-Kleidung über...

Klubobmann Silvio Heinze und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl | Foto: Die Grünen Neubau
3

Vintage Mode
Nachhaltige Kleidertausch-Party in der Kandlgasse

Kleidertausch statt Kleiderkauf heißt es bei der Kleidertausch Party am 9. September. Sie findet von 14 bis 18 Uhr in der Kandlgasse  statt. WIEN/NEUBAU. Voller Kleiderschrank und trotzdem nichts zum Anziehen? Neue Kleidung oder Schuhe – aber möglichst nachhaltig, gut für die Umwelt, ressourcenschonend und kostenlos? Bei der Kleidertausch-Party am 9. September wird Second Hand Kleidung getauscht. Das Konzept ist unter dem Titel "Kleidertausch Party" recht selbsterklärend. Man bringt eigene...

0:58

Second-Hand-Shopping
Mit fairem Einkauf bei Carla Mittersteig Gutes tun

Mit Second-Hand-Shopping karitative Projekte unterstützen – Carla Mittersteig macht's möglich. WIEN/MARGARETEN. Vor Ladenöffnung hat sich bereits eine kleine Schlange vor dem "Caritas-Laden", kurz "Carla", am Mittersteig gebildet. Sie alle warten darauf, in dem beliebten Second-Hand-Laden im Fünften zu stöbern und mit ihrem Einkauf Hilfsprojekte der Caritas zu finanzieren. Im Gespräch mit der BezirksZeitung erklärt Elisabeth Mimra, die stellvertretende Sachbereichsleiterin, dass "Carla" eine...

Viel Natur und auch Vintage-Kleidung sind Dinge, die die Instagram-Seite von Natalie Voglmayr auszeichnen. | Foto: Natalie Voglmayr
4

Welser Influencerin
„Ich war schon immer ein kleiner Gschichtldrucker“

Die Welserin Natalie Voglmayr (31) ist Biologin, aufstrebende Autorin und Influencerin auf Instagram. WELS. Verträumt, märchenhaft, naturverbunden und ein Hauch von Vintage: Treffender könnte man die Instagram-Seite der Welserin Natalie Voglmayr (31) wohl kaum beschreiben. „Es waren andere Influencer, die mich dazu inspiriert haben, meinen eigenen Account zu starten“, erinnert sich die 31-Jährige. Jedoch sei es nie ihr Ziel gewesen, selbst Influencer zu werden. Doch ihre Reichweite wuchs in den...

Feierten den Geburtstag ihres Vintage-Cafés: Yuno Khripunova (links) und Sandra Auer (rechts). | Foto: Svetlana Gombats Phtography
4

Jubiläum
Omas Teekanne wird fünf

Ein Vintage-Café feiert Geburtstag: Omas Teekanne setzt auf langsamen Teegenuss und Upcycling-Workshops. Gründerin Sandra Auer über ihre liebsten Teemischungen und das Konzept eines etwas anderen Cafés. GRAZ. Einen Kaffee "to go" zu bestellen, ist bei Omas Teekanne nicht gerade gerne gesehen. Natürlich biete man das auch an, so Gründerin Sandra Auer. Aber gedacht ist das Vintage-Café für langsame Genießer, die ihren Tee gerne in Kannen und lose anstatt in Beuteln serviert hätten. Oder für...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Währing
Ein Einkaufsbummel mit der Maus

Viele Währinger Betriebe bieten ihr Warenangebot auch online an: ein virtueller Einkaufsbummel. WÄHRING. Virus hin, Lockdown her: Die meisten Währinger Einzelhändler müssen ihre Pforten noch bis 6. Dezember geschlossen halten. Das heißt aber noch lange nicht, dass man bis dahin keinen Einkaufsbummel machen kann – wozu gibt es schließlich das Internet? Aber auch dort muss man keineswegs auf Plattformen in Übersee ausweichen, sondern kann Betriebe im Bezirk unterstützen. Die bz hat für Sie einen...

Frauensachenbörse
Frauensachenbörse im Pfarrsaal Herrnau

Freitag, 27.März, 16.00-19.30!! Unsere Frauensachenbörse findet schon zum 11.Mal statt...vorbeischauen lohnt sich...es gibt Modeschnäppchen, Taschen, Schuhe und Accessoires...alles was Frau braucht, zu super Preisen :-) Außerdem gibt es Kaffee, Kuchen und Brötchen...dieser Verkauf kommt dem Pfarrkindergarten Herrnau zugute.

In der Volkshilfe Eferding wird besonderer Wert auf den Kontakt mit Kunden gelegt. | Foto: Alber/BRS
1 3

Secondhandshops
Altes wieder wertschätzen

Eine Vielfalt an Produkten zu kleinen Preisen gibt es in Secondhandshops und bei Flohmärkten in der Nähe zu ergattern. EFERDING, GRIESKIRCHEN (ana). In Zeiten des maßlosen Konsums und der Wegwerfgesellschaft können Secondhandläden und Flohmärkte einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben. Eine Philosophie, die sich einer der bekanntesten Secondhandläden-Betreiber des Landes seit vielen Jahren zu Herzen nimmt und dabei auch noch Menschen in Notsituationen hilft: Die Volkshilfe ist...

Frauensachenbörse im Pfarrsaal Herrnau

Schnäppchenmarkt für gut erhaltene Damenbekleidung und Accessoires, Kaffe und Kuchen....Vorbeikommen, stöbern und tolle Sachen zu super Preisen ergattern! Wann: 30.09.2017 08:30:00 bis 30.09.2017, 12:00:00 Wo: Pfarrsaal Herrnau, Erentrudisstraße 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 20. November 2025 um 16:00
  • Wiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 8
  • Wien

Happy Vintage & Specials Flohmarkt

Coole Secondhand-Fashion, allerlei Retroschätzchen, Deko, Schmuck, Schallplatten, Liebhaberstücke, Skurriles und vieles mehr – zahlreiche Dinge warten darauf, entdeckt zu werden! Komm zur Eröffnung am Donnerstag 20.11.25  16 -20 Uhr                                                                      mit Partystimmung und kulinarischen Köstlichkeiten Weiter Stöbern und Einkaufen:    Freitag 21.11.  16-20 Uhr                                                          Samstag 22.11. 16-20 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.