Vintage

Beiträge zum Thema Vintage

So manch ein gebrauchtes Secondhand-Schätzchen kann man in einem der Wiener Secondhandshops finden. (Symbolbild)  | Foto: Stefanie J. Steindl
7

Vintage im Trend
Diese Secondhandshops in Wien solltest du kennen

Wer alten Dingen einen neuen Sinn schenken will, wird ganz bestimmt in einem der vielen Secondhandshops etwas finden. Egal ob Kleidung, Schuhe, Möbel oder Accessoires – MeinBezirk hat eine Auswahl an einzigartigen Secondhandshops in Wien für dich.  WIEN. Der Trend, gebrauchten Dingen einen neuen Sinn zu schenken, ist längst auch in Wien angekommen. Mit einem Secondhand-Kauf kann man dabei nicht nur nachhaltig sein, sondern auch wertvolle Ressourcen und vor allem seine eigene Geldbörse schonen....

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Hier sieht man Iris Rothe in ihrem Reich: Völlig authentisch trägt sie auch selbst am liebsten Retro-Mode.  | Foto: Müller
6

Neues 2nd Hand Geschäft
"Wientage" ist ein Paradies für Sammler

Iris Rothe hat mit ihrem Geschäft "Wientage" ein ganz besonderes Konzept aus ihrer alten Heimat mit nach Hause gebracht: Ein Vintageladen, der Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Sammlerstücke legt.  HERZOGENBURG. Iris Rothe hat mit ihrem Geschäft "Wientage" ein ganz besonderes Konzept aus ihrer alten Heimat mit nach Hause gebracht: Ein Vintage-Laden, der Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Sammlerstücke legt. Die "MeinBezirk" Redaktion war bei ihr zum Interview. "Schon von klein auf habe...

Das größte Vintage-Geschäft Wiens, „Die Glasfabrik“, eröffnet pünktlich zur Vorweihnachtszeit am 15. November 2024 einen Pop-up-Store in der BahnhofCity Wien West. | Foto: Die Glasfabrik
4

Vintage
Pop-up-Store der "Glasfabrik" eröffnet am Wiener Westbahnhof

Ein Hauch Nostalgie und Nachhaltigkeit erobert die BahnhofCity Wien West. „Die Glasfabrik“, das größte Vintage-Geschäft Wiens, eröffnet am Freitag, 15. November, einen Pop-up-Store direkt im Einkaufszentrum des Wiener Westbahnhofs. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Passend zur Vorweihnachtszeit zieht der Charme von Second-Hand-Schätzen am Freitag, 15. November, im Einkaufszentrum des Wiener Westbahnhofs ein. Eröffnet wird „Die Glasfabrik“, das größte Vintage-Geschäft Wiens. Geboten wird nicht nur ein...

Holzer Daniela und Timo
19

Umtauschbasar in Ardagger.
Hier ist für jeden was dabei!

Ardagger/Amstetten.  Am Samstag 05.10. fand der allseits beliebte Umtauschbasar in der Mittelschule Ardagger statt und erfreute viele Kinderherzen. Ein guter Anlass um Sonderpreise zu ergattern und den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu stärken. Vintage, Secondhand und Nachhaltigkeit sind wieder (oder noch immer) voll im Trend! Veranstaltet wurde das Event von der gesunden Gemeinde. Die Veranstaltung erfreute sich auch heuer an sehr großem Interesse! Auch eine Kaffeeecke mit Mehlspeisen, wo man...

Neuer Termin im November
Vintage- und Upcyclingmarkt Hall wegen Schlechtwetter verschoben

Der für den Samstag geplante Vintage- und Upcyclingmarkt musste aufgrund der schlechten Wetterprognosen verschoben werden. HALL. Ursprünglich sollten Besucher am Wochenende die Möglichkeit haben, auf dem beliebten Vintage- und Upcyclingmarkt in der Bachlechnerstraß nach alten Schätzen und kreativen Upcycling-Produkten zu stöbern. Doch wegen der angekündigten Regenfälle und kühlen Temperaturen entschieden sich die Veranstalter, den Termin zu verlegen. Der neue Termin steht bereits fest: Der...

Secondhand Mode liegt im Trend.  | Foto: pixabay.com
2

"Thrift and Party"
Das Vintage Closet am Alsergrund lädt zum Feiern ein

Am Samstag, 31. August findet unter dem Motto "Thrift and Party" ein besonderes Shoppingvergnügen statt. Am Alsergrund kann bei gratis Eintritt durch Secondhand-Mode gestöbert werden. WIEN/ALSERGRUND. Kurz vor Sommerferienende geht es am letzten Augusttag im Secondhand-Geschäft von Vintage Closet nochmals heiß her. Am Samstag, 31. August, kann von 16 bis 21 Uhr in der Spitalgasse sowohl geshoppt als auch Party gemacht werden.  Die Mode aus zweiter Hand zu kaufen, erfreut sich schon seit...

Natascha Orlik hat das "Wiener Wiazhaus" vor 23 Jahren eröffnet. | Foto: Wolfgang Unger
8

"Wiener Wiazhaus"
Wiener Charme und frische Küche auf der Wieden

Im "Wiener Wiazhaus" lockt Natascha Orlik mit Wiener Charme und herzhafter, frischer Küche. Vor 23 Jahren eröffnete sie das Lokal in der Wiedner Karlsgasse. WIEN/WIEDEN. Dass Liebe durch den Magen geht, ist nicht nur ein Sprichwort. Im „Wiener Wiazhaus“ in der Karlsgasse 22 wird diese Weisheit gelebt. Seit 23 Jahren serviert man hier herzhaftes Schnitzerl, Backhendl oder einen saftigen Tafelspitz. Als Natascha Orlik damals das marode, alte Gasthaus übernahm, war erst einmal guter Rat teuer: Wie...

Es gibt nur wenig, was sie nicht kann. Astrid Aschenbrenner betreibt ein eigenes Modelabel, einen Podcast und veröffentlichte auch ein Buch.  | Foto: T. V. Kutsam
2

Währinger Unternehmerin
Vielseitigkeit ist die Stärke des "Wienerkind"

Astrid Aschenbrenner ist ein Multitalent. Sie bringt ihr nachhaltiges Modelabel, einen Podcast und ihr Buch unter einen Hut. Einfach war es allerdings nicht immer.  WIEN/WÄHRING. Sie hat ihr eigenes Secondhand-Label "Einzelstück Vintage", der Podcast "schauma mal", über 36.000 Abonnenten auf ihrem Instagramkanal "Wienerkind" und zudem ihr eigenes Buch "Betthupferl". Es gibt wohl nur wenige Dinge, die Astrid Aschenbrenner nicht kann und macht. "Ich bezeichne mich schon als Tausendsassa. Ich habe...

"Das Neue Schwarz" ist ein Vintage-Mode Geschäft in der City. Tanya Bednar hat mit ihrem Geschäft großen Erfolg in Berlin gehabt und führt diesen in Wien fort. | Foto: Michael Marbacher
5

Das neue Schwarz
Tanya Bednar sorgt im Ersten für einen leereren Schrank

Tanya Bednar sorgt im "Das Neue Schwarz" dafür, dass der Kleiderschrank von Kundinnen und Kunden weniger Inhalt hat – wenn notwendig, mit einem Hausbesuch. Der Vintage-Secondhand-Shop ist in der Landskrongasse 1 und in Berlin. WIEN/ INNERE STADT. Man könnte meinen, das Ziel eines Modegeschäfts ist es, die Kleiderschränke der Käuferinnen und Käufer zu füllen. In der Landskrongasse 1 ist es aber etwas anders. Tanya Bednar sorgt mit ihrem Vintage-Mode-Shop dafür, dass man selbst minimalistischer,...

21

Vintage Abendmarkt startete in die Saison
Flanieren, Gustieren und Genießen

Flanieren, Gustieren und Genießen lautet das Motto der Kremser Vintage-Abendmärkte. Mit einem sommerlich lauen Abend startete der erste Durchgang in die Saison. Über 50 Aussteller:innen präsentierten hochwertige Vintage-Mode, Designschätze, Retro-Schick und handgemachter Schmuck für wahre Schnäppchenjäger.  KREMS. Shopping gepaart mit Kulinarik und Musik - ein Erlebnis der besonderen Art, das letzten Mittwoch zahlreiche Gäste auf den Pfarrplatz lockte. Food Trucks und Bars mit köstlichen...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Nachhaltig Einkaufen ist in der Leopoldstadt an mehreren Standorten möglich. Wir haben uns umgeschaut. | Foto: Mart Productions/Pexels
4

Leopoldstadt
Mit Secondhand nachhaltig einkaufen in der Leopoldstadt

Wer alten Stücken ein neues Leben geben will, wird in der Leopoldstadt gleich mehrfach fündig. Ob Vintagekleidung, Möbelstücke, Bücher oder Musik – MeinBezirk.at hat einige Highlights zusammengestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein schonungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen, Lebensräumen, Energie oder menschlicher Arbeitskraft gelten als unerlässlich, will man das Ökosystem unserer Erde erhalten. Aber wie kann man als Einzelner nachhaltig handeln? Eine Möglichkeit ist es, statt Neuem...

„Das Schaltwerk“ im 5. Bezirk gibt alten Fahrrädern eine zweite Chance. | Foto: Kevin Pabst
5

"Das Schaltwerk"
Alte Fahrradliebe neu entfacht in Margareten

Immer mehr Menschen entdecken den Charme alter Fahrräder wieder. Könnte vielleicht das Fahrrad aus Opas Keller mit etwas Liebe und Pflege wieder zu neuem Glanz erstrahlen? Das Fahrradreparaturgeschäft „Das Schaltwerk“ im 5. Bezirk gibt mithilfe eines Rundum-Services in die Jahre gekommenen Fahrrädern eine zweite Chance. WIEN/MARGARETEN. Mit seiner Fahrradwerkstatt „Das Schaltwerk“ hat es sich der 43-jährige Fahrrad-Tüftler Ali Reza zur Aufgabe gemacht, alten Fahrrädern neues Leben einzuhauchen....

Gleich in der Nähe des Karlsplatzes befindet sich, in der Gußhausstraße 23/1, das "Marcy Vintage".  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
10

"Marcy Vintage"
Mit gutem Gewissen Kleidern eine zweite Chance geben

Im "Marcy Vintage" in der Gußhausstraße bekommen ausrangierte Kleidungsstücke die Chance auf ein neues Leben. Neben klassischem Gewand kann beim Stöbern auch das ein oder andere Vintage-Unikat entdeckt werden.  WIEN/WIEDEN. Ein Ort der Vielfalt – dieses Gefühl bekommt man bereits, wenn man vor dem Secondhand-Store "Marcy Vintage" in der Gußhausstraße 23 steht. Während vor dem kleinen Geschäft eine ältere Frau auf einem Stuhl sitzt und sich mit einem Angestellten unterhält, stöbern einige Junge...

  • Wien
  • Wieden
  • Karina Stuhlpfarrer
In der Alser Straße 41 kehrt der Humana Shop nun größer als zuvor zurück. | Foto: Humana
2

Alser Straße
Humana Secondhandshop kehrt mit breiterem Angebot zurück

Mit der Neueröffnung des Humana Shops in der Alser Straße eröffnet Österreichs bekannteste Secondhand Kette nach einer kurzen Umbauphase mit einem breiteren Sortiment an der Grenze zwischen der Josefstadt und dem Alsergrund erneut. Es wird erstmals auch Kinderkleidung angeboten. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Seit kurzem gibt es noch mehr Vintage- und Secondhandware auf der Alser Straße. Mit einem breiteren Sortiment wurde die Humana Filiale dort nach einer kurzen Umbauphase neu eröffnet. Die...

Das kultur.werk.axams lädt zu einem Flohmarkt der etwas anderen Art. | Foto: kwa
2

Vintage Flohmarkt
Schätze und Lieblingsstücke – "Kitsch und Krawall"

AXAMS. Am 11. Mai 2024 veranstaltet das Kultur.Werk.Axams einen Vintage Flohmarkt für Kleidung und Accessoires. Fundstücke aus dem Kleiderkasten, nicht mehr Getragenes, Geerbtes oder Dinge, die einfach zu klein geworden sind, können zum Verkauf angeboten werden und finden vielleicht neue Besitzer. Gwandregeln Das Kultur.Werk.Axams organisiert den Event und stellt interessierten Verkäufern zehn Verkaufstische gegen eine Miete von 15 Euro zur Verfügung. Wer seine Schätze verkaufen möchte, bucht...

Manuel und Karin Frühstück mit Petra Stickelberger. | Foto: Christian Nowotny
29

Osterflohmarkt "Vintage & Zeux"
Häschen und Schätze in der Kellergasse

Nostalgie vergangener Zeiten konnte man in der idyllischen Ahrenberger Kellergasse erleben. Das zauberhafte Flair eines Vintage Osterflohmarkts lud zum Verweilen ein. SITZENBERG-REIDLING. Bei frühlingshaften Temperaturen und herrlichen Sonnenschein startete in der Ahrenberger Kellergasse ein Vintage Osterflohmarkt, der Liebhaberinnen und Liebhaber alter Schätze und Osterenthusiasten gleichermaßen anlockte. Beim Betreten der Kellergasse fühlte es sich an, als würde man eine Zeitreise antreten....

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Das vielfältige Geschäft "Hubsi Vintage Shop" findet man in der Margaretenstraße und seit mehr als einem Jahr auch in der Hofmühlgasse. 
 | Foto: Hubert Nussbaumer
3

Wieden
In diesen Vintage-Geschäften gibt es versteckte Schätze

Vintage-Liebhaberinnen und -Liebhaber aufgepasst: Wir verraten euch, wo ihr auf der Wieden garantiert wahre Schätze entdecken und nach Herzenslust shoppen könnt. WIEDEN. Von der Stange kaufen kann jeder. Aber macht es nicht viel mehr Spaß, sich ins Abenteuer zu stürzen und einzigartige Teile aus zweiter Hand zu ergattern? Secondhand-Shopping hat sein verstaubtes Image längst abgelegt und avancierte zum Trend. Auch auf der Wieden gibt es einige Adressen für all jene, die auf der Suche nach...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Von 23. bis 24. Februar gibt es in der Semmelweisklinik Vintageunikate zu entdecken.  | Foto: Verein Semmelweisklinik
2

Flohmarkt
Einige Vintageschmankerl gibt es in der Semmelweisklinik

In der Semmelweisklinik findet ein Vintage-Markt statt. Dabei können sich Besucherinnen und Besucher auf Schatzsuche nach Vintageunikaten machen.  WIEN/WÄHRING. Es muss nicht immer neu sein. Vor allem, wenn es um Kleidung und Accessoires geht. Auf Vintagemärkten findet man nach ein bisschen Stöbern nämlich echte Schnäppchen und schöne Hingucker, die nicht jeder hat. Am 23. und 24. Februar kann man sich in Währing austoben.  Die Semmelweisklinik veranstaltet an diesem Wochenende unter dem Namen...

Das Gschäftli-Team will mit seinem Second-Hand-Shop weiter das Bewusstsein für die Wertigkeit gebrauchter Dinge in Zeiten unserer Wegwerfgesellschaft schärfen. | Foto: Gschäftli
3

Einrichtungstrend
Vintage Möbel für das gewisse Etwas

Second-Hand-Möbel liegen derzeit voll im Trend. Dabei zählt für viele auch der Nachhaltigkeits-Gedanke. OBERPULLENDORF. Ein Lokalaugenschein im "Gschäftli" in Oberpullendorf zeigt, dass Second-Hand einfach total im Trend ist. Denn, hier gibt es nicht nur Kleidung, sondern auch diverse Möbel zu kaufen. Vintage im WohnzimmerMit speziellen Stücken kann man eine einzigartige Wohnatmosphäre erzeugen. Besonders beliebt ist dabei eine Kombination aus Alt und Neu. Kreuzt man beispielsweise "moderne"...

Caroline Bürger (l.) und Kimberly Heuthe verkaufen Kleidung, aber auch Bücher und natürlich Kaffee. | Foto: Kanopi
7

Concept Store
In Währing trifft Kaffee auf Vintage-Mode

Wo Kaffee auf Vintage-Mode und Bücher trifft: Das "Kanopi" lädt zum Shoppen und Verweilen ein. WIEN/WÄHRING. "Stay curious": Unter diesem Motto eröffnete Caroline Bürger "Kanopi", ihren Concept-Store mit Café. Gemeinsam mit dem Vintage-Shop "Holy Garbage" von Kimberly Heuthe bietet das neue Geschäft jede Menge Vielfalt. Was als Pop-up-Store begann, hat nun in Währing ein fixes Zuhause gefunden. Denn wo früher mal Spielsachen verkauft wurden, bieten die beiden nun Bücher, Design und Vintage-Mode...

6

Vintage und Flohmarkt
Happy Vintage und Specials

Kleidung, Schmuck, Accessoires, Bilder, Gebrauchsgegenstände, Schallplatten, Deko, Skurilles und vieles mehr – zahlreiche Dinge warten darauf, entdeckt und zu neuem Leben erweckt zu werden. Mittwoch, 22. November 2023, 16.00 bis 20.00 Uhr Eröffnung mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten Donnerstag 23. November 2023, 9.30 bis 18.00 Uhr Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentrum 8 - Josefstadt Florianigasse 24

Symbolbild | Foto: Ajeet Mestry/Unsplash
3

Grafenbach-St. Valentin
Markttag im Volksheim

Vintage-Retro-Antiquitäten gilt es am 19. November zu entdecken. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Im Volksheim Grafenbach wird für 19. November, von 10 bis 17 Uhr, ein Markttag organisiert. Dabei stehen Retro-Möbel, Kunsthandwerk und Kulinarik im Mittelpunkt. Markttag 19. November, 10-17 Uhr Volksheim Schwarzastraße 58 2632 Grafenbach Das könnte dich auch interessieren Das Requiem von Gabriel Fauré erklingt Ein Weihnachts(b)engerl packt aus Neues aus dem Dachgeschoss

Carina Schubert und Schnieke Rike laden zum "Art & Vintage Pop Up".  | Foto: Schubert Gallery
3

Schubert Gallery
Pop-Up Event für Kunst- und Modeinteressierte in Liesing

"Es wird bunt. Es wird kultig": Das verspricht der "Art & Vintage Pop up" in der Schubert Gallery. Kunstinteressierte und Vintage-Liebhaberinnen und -liebhaber sind zu einem abwechslungsreichen Nachmittag eingeladen.  WIEN/LIESING. Eine Symbiose aus Kunst und Vintage-Mode - das erwartet Besucherinnen und Besucher in der Schubert Gallery am Sonntag, 29. Oktober. Carina Schubert und "Schnieke Rike" laden zum "Art & Vintage Pop Up".  Die beiden Veranstalterinnen laden zu einem bunten Nachmittag in...

Foto: privat
2

Kommentar
In Penzing wird alten Dingen ein neues Zuhause gegeben

Als Redakteurin des 14. Bezirks durfte ich mich diesmal auf "Zeitreise" begeben. Ein neues Vintage-Geschäft hat nämlich Penzing erobert und die BezirksZeitung warf natürlich einen Blick hinein.  WIEN/PENZING. Es gab eine Zeit, in der ich beinahe wöchentlich diverse Flohmärkte in Wien aufgesucht habe, um nach Vintage-Schätzen zu suchen. Dementsprechend ist meine Wohnung auch ausgestattet. Sei es mit einer makellosen Brotdose der 70er oder auch mit Blusen, T-Shirts und Kleidern der 70er-, 80er-...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 20. November 2025 um 16:00
  • Wiener Hilfswerk - Nachbarschaftszentrum 8
  • Wien

Happy Vintage & Specials Flohmarkt

Coole Secondhand-Fashion, allerlei Retroschätzchen, Deko, Schmuck, Schallplatten, Liebhaberstücke, Skurriles und vieles mehr – zahlreiche Dinge warten darauf, entdeckt zu werden! Komm zur Eröffnung am Donnerstag 20.11.25  16 -20 Uhr                                                                      mit Partystimmung und kulinarischen Köstlichkeiten Weiter Stöbern und Einkaufen:    Freitag 21.11.  16-20 Uhr                                                          Samstag 22.11. 16-20 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.