Wieden - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

151

Vienna Beethoven Conservatory - Eröffnung 20.09.24
Palais Ehrbar

Das Vienna Beethoven Conservatory öffnete am Freitag 20.09.2024, erstmalig seine Tore, zu einem feierlichen „Grand Opening“ . Das wunderschöne Palais Ehrbar im 4. Wiener Gemeindebezirk bietet nicht nur perfekt rennovierte Unterrichtsräume nach modernen Standards für talentierte Student/nnen aus aller Welt, sondern auch den idealen Rahmen für diese feierliche Festveranstaltung. Zu dieser kamen Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Das Vienna Beethoven Orchestra umrahmt den Abend mit...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Kaiser
5

Österreichischer Tischtennis Verband
"Ran an die Platte" startet

Im Rahmen des Projekts „Olympia goes school“ startet der Österreichische Tischtennis Verband (ÖTTV) die Schulinitiative „Ran an die Platte“. Diese bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit – unterstützt von ihren Schulen und lokalen Vereinen – regelmäßig zu trainieren, um an den Schul Olympics teilzunehmen. Nicht erst seit Werner Schlagers sensationellem Weltmeistertitel im Jahr 2003 ist Tischtennis in Österreich beliebt. Der Sport hat im Land der Berge lange Tradition und trägt seit...

  • Wien
  • Wieden
  • Österreichischer Tischtennis Verband
12

"Wish you were gay"
Multimedia-Künstlerin Anne Imhof im Kunsthaus Bregenz

Anne Imhof zählt seit ihrem Gewinn des Goldenen Löwen bei der Biennale in Venedig 2017 zu den renommiertesten Künstlerinnen der Welt. Die 1978 in Gießen geborene Ex-Techno Club-Türsteherin, Hausbesetzerin und Absolventin der Städelschule in Frankfurt am Main kreierte unter der Trademark „Faust“ eine progressive fünfstündige Performance mit zahlreichen Darstellern und Hunden, die sich auf einem erhöhten Glasboden bewegten. Es folgten Performances in der Londoner Tate Gallery („Sex“, 2019), im...

12

15 Jahre Popfest
Zwischen Live-Exzess und Algorithmen-Wahn

Die Musikindustrie steht seit der Dominanz der sozialen Medien vor einem radikalen Umbruch. Nicht mehr der künstlerische Anspruch steht im Mittelpunkt, sondern die Anzahl der Likes auf Instagram oder die Klicks auf Spotify, um für ein Festival gebucht zu werden, einen Label-Vertrag zu bekommen oder im Radio zu laufen. Eine horrible Situation vor allem für Newcomer, die sich gegen eine massenhafte Konkurrenz durchsetzen müssen. Ein spannendes Thema, das unter dem Titel „Under the Influence“ im...

Strafprozessrecht
Endlich Erhöhung des Verteidigungskosten-Ersatzes bei Freisprüchen

„Vom Regen in die Traufe“ – So konnte man bis dato die Situation beschreiben, wenn Angeklagte bzw. Beschuldigte zwar freigesprochen wurden, aber durch die hohen Verteidigungskosten in finanzielle Probleme gerieten. Der Tierschützer Martin Balluch, der ehemalige Grün-Politiker Christoph Chorherr oder Ex-Vizekanzler Heinz Christian Strache stehen hier nur als Pate für zahlreiche Nicht-Promis, die durch Gerichtsprozesse in den Privatkonkurs schlitterten. Die Rechtslage hat sich nun für...

3

Schade, dafür gibt es kein Geld
Wieder wird Lesematerial vernichtet

Seit zwei Jahren ist das Problem bei der Bezirk Chefin gemeldet, bei einen Sommergespräch im Kühnplatz, wo jenes Problem vor Ort angesprochen wurde. Es wurde mir erklärt, das ist der Prototyp, der nicht so gelungen ist. Ja dann gebe ich halt einen Schrank oder ehemalige Telefonzelle daneben.  Inzwischen sind 100derte Bücher den Regen zum Opfer gefallen und einfach entsorgt worden. Leider ist der Regen oft schneller als das Publikum, die Bücher sind in der Regel nach drei Tagen vergriffen, da...

Abschied von Wieden und ein letzter Flohmarkt
QWIEN verlässt die Wieden

Nach fast 15 Jahren verlässt QWIEN, das Zentrum für queere Geschichte, den 4. Bezirk. Das bisherige Lokal in der Großen Neugasse 29 wurde zu klein, ein entsprechend größeres Objekt konnte auf der Wieden aber nicht gefunden werden. Daher verlässt das Team von QWIEN schweren Herzens seine Nachbarschaft und zieht in den Nachbarbezirk nach Margareten. Ein letztes Mal gibt es am Samstag, 31. August von 14.00 bis 20.00 Uhr die Möglichkeit bei einem Flohmarkt Bücher, Krims-Krams und sogar Billy-Regale...

9

Rage
Erste Solo-Ausstellung der Pussy Riot-Aktivistin Nadya im OK Linz

„Virgin Mary, Mother of God, banish Putin, banish Putin!“ – So schallte es am 21. Februar 2012 durch die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau. Die Protagonistinnen: Pussy Riot, drei mit Sturmhauben verhüllte Aktivistinnen gegen das Putin-Regime. „Punk Prayer“ hatte für das Kollektiv schwerwiegende Folgen: Eine Verurteilung zu zwei Jahren Lagerhaft wegen grober Verletzung der öffentlichen Ordnung (Rowdytum), weit entfernt von den Familien und den Kindern. Eine der drei, Nadya Tolokonnikova,...

3

Festival Wiednerstand (30.8.-1.9.2024)
Wiednerstand - Festival für Kultur, Demokratie und Diskurs

Österreich befindet sich 2024 in einem Superwahljahr, das von einem hohen Grad an Polarisierung geprägt ist. Anhand des kraftvollen, humanistisch besetzten, Begriffs „Widerstand“ entsteht auf der Wieden der positiv geprägte Gegenort „Wiednerstand“ – ein Kultur- und Demokratie-Festival, das sich politischer Kunst, konstruktiver Streitkultur und den Errungenschaften der Demokratie verpflichtet fühlt. Besondere Orte des Bezirks laden zu räumlichen Entdeckungen und niederschwelligem Austausch ein....

6

Funtime für Jung und Alt!
Photomania im Wiener 3D PicArt-Museum…

„Shoot your Shot“, das ist das Motto des 2019 eröffneten 3D Pic Art-Museums in der Bösendorferstraße 2-4 nahe dem Wiener Karlsplatz. Auf zwei Stockwerken können sich die Besucher, egal ob Jung oder Alt, vor insgesamt 40 verschiedenen Fotomotiven selbst inszenieren und sich von ihren Freunden und Freundinnen ablichten lassen. Dabei handelt es sich nicht um meist biedere Alltagsszenarien, sondern um witzige Hintergrundkreationen, die die Besucher in phantasievolle Welten katapultieren. „Phantasie...

Orchesterharmonien
Schöne neue Musik im Ehrbar Saal

Schöne neue Musik in einem wunderschönen Jugendstil-Ambiente, nämlich im Ehrbar Saal, war auch diesmal wieder der Garant für ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Es spielte das KünstlerOrchesterWien, von Herrn Prof. Werner Hackl zusammengestellt, das unter der hervorragenden Leitung von Alexander Blechinger hingebungsvoll und ausgezeichnet musizierte.Den Beginn setzte der 2. Satz aus dem Klavierkonzert von Christian Klöckl, ein beschwingtes, romantisches Werk in fließendem Tempo, mit dem...

  • Wien
  • Wieden
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik
4

Kusej-Inszenierung im Burgtheater
Der Menschenfeind in der Wiener Schickeria!

„Ich entdeckte, dass die Party, die am Abend des 4. Juni 1666 auf der Bühne des Theaters vom Palais-Royal begann, immer noch andauert“, so der 2022 verstorbene deutsche Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger, der 1979 eine Überarbeitung der bissigen Komödie „Der Menschenfeind“ von Moliere herausgab. Im Mittelpunkt: Die Schicki-Micki-Gesellschaft der Bonner Republik. Was wäre daher besser geeignet als die Handlung ins mondäne Wien zu verlegen, in die post-türkise „Feschisten“-Ära? Als Regisseur...

15

Party & Demonstration!
340.000 bei der 28. Regenbogenparade in Wien

Im Juni 1969 wehrten sich Schwule, Lesben und Transgender zum ersten Mal gegen Diskriminierung und Polizeiwillkür, der Ort: das Stonewall Inn, ein Lokal in der New Yorker Christopher Street. Es war die Geburtsstunde der LGBTIQ-Bewegung, die sich allmählich auf der ganzen Welt verbreitete. In Österreich findet seit 1996 die Regenbogenparade statt, der Name stammt von der ersten Drag Queen Wiens, dem heutigen Galeristen Mario Soldo. 28 Jahre sind seitdem vergangen, und die Mischung aus...

5

Dicke Regenwolken
Regen in der Stadt

Über der Stadt Wien haben sich heute dicke Regenwolken zusammengezogen, ein beeindruckendes Naturschauspiel, das ich von einem Dach in Wieden aus fotografiert habe. Die Bilder zeigen einen grauen, verregneten Tag, an dem die Dächer glänzend nass sind. Es ist eine deutliche Abkühlung nach einem sehr warmen und schwülen Wochenende, das die Stadt gerade hinter sich gelassen hat. Die dichten Wolkenmassen hängen tief über Wien und scheinen die Gebäude fast zu berühren, während der Regen unablässig...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
4 4 18

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2024

Der Wonnemonat Mai lässt alles sprießen und gedeihen. Jetzt beginnt die Zeit, in der Fauna und Flora aus dem Vollen schöpfen und ihren Reichtum und ihre Vielfalt prächtig zur Schau stellen. Und was hat sich für die Regionauten im Mai getan? Viel, denn die Motive haben sich förmlich der Linse aufgedrängt. Und da das Wetter mitgespielt hat, waren unsere fleißigen Regionauten unterwegs und haben sich das Beste herausgepickt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Karl...

Einladung ins Nobelpreisträger Labor der TU Wien
Vorstellung der Forschungen des Instituts für Angewandte Physik der TU Wien

Am 4,Juni um 18h lädt der Institutsvorstand für Angewandte Physik Prof. Markus Valtiner und die Agenda Wieden in das Freihausgebäude der TU Wien ein. Mit einem populärwissenschaftlichen Vortrag im Hörsaal 3 und einer Führung durch das Christian Doppler Labor für die Analyse von Oberflächen und Verbindungsflächen werden Forschungsarbeiten vorgestellt. Alle sind eingeladen die wissenschaftlichen Arbeiten des Instituts kennenzulernen, an dem auch Nobelpreisträger Dr. Ferenc Krausz arbeitete. Das...

Einladung ins Nobelpreisträger Labor der TU Wien
Vorstellung der Forschungen des Instituts für Angewandte Physik der TU Wien

Am 4,Juni um 18h lädt der Institutsvorstand für Angewandte Physik Prof. Markus Valtiner und die Agenda Wieden in das Freihausgebäude der TU Wien ein. Mit einem populärwissenschaftlichen Vortrag im Hörsaal 3 und einer Führung durch das Christian Doppler Labor für die Analyse von Oberflächen und Verbindungsflächen werden Forschungsarbeiten vorgestellt. Alle sind eingeladen die wissenschaftlichen Arbeiten des Instituts kennenzulernen, an dem auch Nobelpreisträger Dr. Ferenc Krausz arbeitete. Das...

6

"Wiener Schickeria"-Open Air
Bibiza in der ausverkauften Wiener Arena !

Als 15jähriger hat der 1999 in Wien geborene Franz Bibiza von einem Auftritt in der Wiener Arena geträumt, nur wenige Jahre später geht sein Traum in Erfüllung, und das noch dazu vor einer ausverkauften Menge und mit einem Album, das, überspitzt, exaltiert und dekadent so wie einst Falcos 80er-Alben – den Zeitgeist Wiens widerspiegelt. „Wiener Schickeria“, das ist die Trademark seines 20-Track-reichen Konzeptalbums, eine rasante Fahrt im Überschalltempo auf dem Opernring, durch die Clubs, in...

SUPERHEROES - Familienkonzert am Vatertag
Mit dem EhrBÄRen nach Sizilien

Der Vatertag naht … Und dieses Jahr kann man ihn mit der ganzen Familie im Ehrbar Saal feiern: DER EINTRITT IST FREI! Am Sonntag, den 2. Juni 2024, um 11:00 Uhr sind deshalb alle Kinder eingeladen, mit ihren Papas in den Ehrbar Saal zu kommen. Großväter, Mütter, Großmütter, Freunde und Freundinnen, Tanten und Onkel sollen natürlich auch mit dabei sein. Es wird aufregend, die Bühnenbretter werden sich biegen und eines darf verraten werden: Die Reise geht nach Sizilien. Warum und wieso? Das...

Familienkonzert zum Vatertag
SUPERHEROES im Ehrbar Saal

Am 2. Juni gibt es ein ganz besonderes Konzert im Ehrbar Saal: das Familienkonzert SUPERHEROS - und das ist genau die richtige Veranstaltung, um Kulturinteressierte aller Altersklassen mit Freude und Leichtigkeit an klassische Musik heranzuführen. Mit dabei ist wieder der putzige EhrBÄR, der dieses Mal mit seinem Papa am Vatertag eine Zitronenlimonade trinkt. Daraufhin tritt die Frage auf: Woher kommen eigentlich die Zitronen? Deshalb reisen die beiden im Sommer von Wien nach Sizilien, um sich...

9

„Dog Days bite back“
Ausstellung von Umweltaktivist Oliver Ressler im Belvedere 21

„Dog Days bite back“: So lautet der scharfzüngige Titel der Ausstellung des Künstlers und Umweltaktivisten Oliver Ressler im Belvedere 21. Der Foto-Teaser zeigt einen aggressiven, zähnefletschenden Hund vor einer brennenden Landschaft. Eine Metapher, die sogar durch ein Zitat gestützt ist. „The Dog days of summer are not just barking, they are biting“, so der UNO-Generalsekretär Antonio Guterres im Vorjahr anlässlich des heißesten Sommers der Messgeschichte. Die Foto-Montage ist eine von 18...

3

Paulanerkirche in Wien
Der Kirchturm

Inmitten der prächtigen Architektur Wiens erhebt sich ein imposanter Turm, der seit Jahrhunderten die Blicke auf sich zieht: der Turm der Paulanerkirche. Die Bilder zeigen den markanten Kirchturm der Paulanerkirche in Wien, die sich im 4. Wiener Gemeindebezirk, Wieden, befindet. Diese Kirche ist den heiligen Schutzengeln geweiht. Der Turm der Kirche erhebt sich stolz über die umliegenden Gebäude und zeichnet sich durch seine barocke Architektur und die auffällige, verwitterte Turmspitze aus,...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
6

Lässige Hamburger Grandezza!
Die Sterne live im WUK!

Vor mehr als 30 Jahren gründete Sänger und Gitarrist Frank Spilker in Hamburg eine Band mit wechselnder Besetzung. Unter dem Namen „Die Sterne“, „damit das kein anderer mehr tun kann.“ Die Hansestadt zog Anfang der 90er kreative Musiker aller Art an, die (von den Szene-Protagonisten eigentlich abgelehnte) Trademark „Hamburger Schule“ war geboren“. Die Sterne veröffentlichten seitdem 12 Studio-Alben, zahlreiche Singles, EP´s und Kompilationen und beehrten mit ihren legendären Tour-Shows nicht...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.