wien

Beiträge zum Thema wien

Foto: Clara Renner
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Savvy am 11. Mai im B72

Hip-Hop ist ein gutes Genre, um Lokalkolorit zu transportieren. Das weiß auch der Berliner Rapper Savvy: Auf seinem aktuellen Album "Pass auf dich auf" dient ihm seine Heimatstadt quasi als Kulisse, vor der er in seinen genialen Texten ein breites Gefühlsspektrum von Euphorie bis Melancholie abbildet. Und wie klingt die deutsche Rap-Hauptstadt? Das verrät Savvy am 11. Mai im B72 (8., Hernalser Gürtel 72–73). Ab 20 Uhr führt er durch den Berliner Großstadtdschungel. Tickets (33 Euro) gibt’s auf...

Wien-Wahl 2025: Alle Ergebnisse aus dem 7. Bezirk findest du hier. | Foto:  Schickert/Lookphotos/picturedesk.com/Diewald/MeinBezirk
3

Wahlergebnisse
So hat Neubau bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl 2025 ist geschlagen und die vorläufigen Endergebnisse in allen 23 Bezirken stehen fest. Wie der 7. Bezirk bei der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl gewählt hat, erfährst du hier. WIEN/NEUBAU. Am Sonntag, 27. April, fand die Wien-Wahl statt. Daran nahmen 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener teil. Am Neubau konnten insgesamt 24.125 Personen wählen. Von diesen waren zwar 5.579 EU-Bürgerinnen und -Bürger, jedoch keine österreichischen Staatsbürgerinnen und -bürger. Sie konnten...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am Mittwoch, 30. April, wird zum Jazz-Wrestling in den Josef-Strauß-Park geladen.  | Foto: Max Friedrich
3

Neubau
Im Josef-Strauß-Park kann man Jazz-Musiker mit Bällen bewerfen

Was hat Jazz mit Wrestling zu tun? Im Josef-Strauß-Park werden diese beiden sehr unterschiedlichen Kunstformen miteinander verbunden. WIEN/NEUBAU. Am Mittwoch, 30. April, wird der Internationale Jazz-Tag gefeiert. Zu diesem Zweck wird um 16 Uhr zum sogenannten "Jazzwrestling" in den Josef-Strauß-Park geladen. Improvisation trifft MusikDabei handelt es sich um eine originelle Performance, die von Jakob Friedrich Kovacic und Max Hoffmann entwickelt wurde. Musiker in Wrestling-Masken improvisieren...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Kunst hautnah erleben: Beim Grätzl Art Open öffnen über 100 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und laden zum Staunen, Fragen und Mitmachen ein. | Foto: Niko Mayr
11

Grätzl Art Open
Zwei Wiener Bezirke werden zur Galerie unter freiem Himmel

Das Grätzl Art Open lädt zum fünften Mal dazu ein, Ateliers, Werkstätten und Galerien zu entdecken und die Künstlerinnen und Künstler kennenzulernen. Mehr als 100 Kunstschaffende öffnen im 15. und 7. Bezirk ihre Türen und ermöglichen Einblicke in ihre Schaffenswelten.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/NEUBAU. Am Samstag, 3. Mai, verwandelt sich der 15. Bezirk erneut in eine große begehbare Galerie: Das Grätzl Art Open lädt zwischen 14 und 19 Uhr Kunstinteressierte, Flanierende und Neugierige ein, die...

Die beiden Brüder Bischoy und Mina Yaney betreiben das Café "Nil". Die Mutter liefert die Rezepte. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
6

Am Neubau
Im Café "Nil" eine kulinarische Reise in den Orient machen

Die beiden Brüder Bischoy und Mina Yaney führen das Café "Nil" in der Siebensterngasse 39 mit Leidenschaft. In dem Familienbetrieb kann man etwa ägyptische, syrische und libanesische Speisen nach dem Rezept der Mutter essen. WIEN/NEUBAU. Im Café "Nil", welches von Bischoy und Mina Yaney geführt wird, gibt es verschiedene orientalische Speisen. Das Lokal samt Schanigarten wird als Familienbetrieb geführt, denn die Mutter versorgt ihre beiden Söhne immer wieder mit neuen Rezepten. Seit November...

Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) verrät im Interview, warum er erneut bei der Bezirksvertretungswahl antritt.  | Foto: Andrea Peetz
3

Grüne Neubau
Spitzenkandidat Markus Reiter will Sportflächen auf Dächern

Markus Reiter ist bei der Bezirksvertretungswahl am Neubau der Spitzenkandidat der Grünen. Er will erneut Bezirksvorsteher des 7. Bezirks werden.  WIEN/NEUBAU. Markus Reiter ist seit sieben Jahren der Bezirksvorsteher des 7. Bezirks. Bei den Bezirksvertretungswahlen am Sonntag, 27. April, tritt er erneut als Spitzenkandidat für die  Grünen Neubau an.  Warum er erneut Bezirksvorsteher werden will und was er als solcher geplant hat, verrät er im Interview mit MeinBezirk:  Warum wollen Sie...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Vier Bezirksvorsteher aus dem 1., 6., 7. und 10. Bezirk sorgen für viele Lacher mit ihrem Wahlaufruf-Video auf Instagram. | Foto: Screenshot Instagram
6

Markus & Marcus
Vier Bezirksvorsteher mit einem lustigen Wien-Wahl-Aufruf

Vier Bezirksvorsteher aus dem 1., 6., 7. und 10. Bezirk sorgen für viele Lacher mit ihrem Wahlaufruf-Video auf Instagram. Alle heißen Markus oder Marcus, und am Namenstag veröffentlichten sie ein lustiges Wahl-Video. Für Schmunzler sorgte auch ein Foto von Döblings Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP). WIEN. Am 25. April wird alljährlich der Markustag, Gedenktag des Heiligen Markus, gefeiert. Damit gilt der Freitag als Namenstag für alle, die etwa Markus oder Marcus heißen. Aus dem Anlass haben sich...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Vor fünf Jahren gab es bei der letzten Wien-Wahl in vier Bezirken Unterschiede bei den Gewinnern auf Landes- und Bezirksebene.  | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
9

Rückblick
Hier wählte Wien für Bezirk und für Gemeinderat unterschiedlich

Vor fünf Jahren gab es bei der letzten Wien-Wahl in vier Bezirken Unterschiede bei den Gewinnern auf Landes- und Bezirksebene. Oft "tauschten" SPÖ, ÖVP und die Grünen die Plätze bei den Wahlen. MeinBezirk mit einem Rückblick von der Wien-Wahl 2020. WIEN. Oft kommt es zu Wahlphänomenen beim Urnengang in den jeweiligen Wiener Bezirken. Während etwa eine Partei bei der Gemeinderatswahl die stimmenstärkste im Bezirk ist, kann eine andere der Sieger bei der Bezirksvertretungswahl sein. Zwei...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"14.000 Kilo" orientiert sich an dem Literaturklassiker "Moby Dick" von Herman Melville, in dem Captain Ahab einem Wal hinterherjagt.  | Foto: Apollonia T. Bitzan
3

Kosmos Theater
Der Kampf mit Schönheitsidealen kommt auf die Bühne

Frei nach "Moby Dick" inszeniert Maria Sendlhofer im Kosmos Theater ein Stück über Schönheitsideale. Hier sind die Schauspielerinnen und Schauspieler gleichzeitig Jäger und Gejagte.  WIEN/NEUBAU. Die Idee schwirrte der Theaterregisseurin Maria Sendlhofer rund zwei Jahre lang im Kopf herum. "Während einer Produktion habe ich mich mit einer Schauspielerkollegin darüber unterhalten, dass es doch absurd ist, wie homogen die Körper im Theater sind. Das passt nicht zu dem Anspruch, ein Spiegel der...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mit MeinBezirk Wien erhältst du die Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 direkt aufs Handy. Abonniere unsere Push-Nachrichten oder unseren WhatsApp-Kanal! | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Push oder WhatsApp
Alle Ergebnisse der Wien-Wahl 2025 direkt aufs Handy

Am 27. April wählt Wien einen neuen Gemeinderat sowie die 23 Bezirksvertretungen. MeinBezirk Wien informiert dich direkt am Wahlabend über alle Ergebnisse. Gleich hier anmelden! WIEN. Rund 1,4 Millionen Menschen sind bei der Wien-Wahl 2025 wahlberechtigt. Konkret handelt es sich um die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen. Die ersten Hochrechnungen werden am Wahlsonntag um 17 Uhr erwartet. MeinBezirk Wien hält dich den ganzen Tag über die aktuellen Entwicklungen am laufenden - auch via...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei dem Flohmarkt findet man Kleidung in den Größen 46 bis 62. (Symbolfoto) | Foto: El Sun/Pixabay
3

Neubau
Bei diesem Flohmarkt findet man Kleidung bis zur Größe 62

Bereits zum sechsten Mal findet am Samstag, 26. April, der Curvect Flohmarkt statt. Im Nachbarschaftszentrum findet man dabei Kleidung in den Größen 46 bis 62.  WIEN/NEUBAU. Wie schwer es sein kann, in Wien Kleidung ab Größe 46 zu finden, weiß jeder, der es schon mal versucht hat. Auch Bobby Herrmann-Thurner, Gründerin des Plus Size Blogmagazins "Curvect", ist sich dessen bewusst. Deswegen startete sie vor wenigen Jahren den "Curvect Second Hand Markt". Bei diesem finden Besucher Plus-Size-Mode...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Rapper Oddisee kämpft wieder den guten Kampf. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Oddisee & Good Compny im Porgy & Bess

Das Porgy & Bess (1., Riemerg. 11) ist nicht unbedingt für seine Hip-Hop-Jams bekannt. Das kann man ruhig als Hinweis darauf deuten, dass es sich bei dem US-Rapper Oddisee um einen Ausnahmekünstler handelt. Gemeinsam mit seiner Live-Band Good Compny tritt er am 3. Mai ab 20 Uhr den Beweis dafür an, dass Rap und Jazz gar nicht so weit auseinanderliegen. Der Anlass für den klang- und wortgewaltigen Besuch ist das zehnte Jubiläum des Hit-Albums "The Good Fight". Tickets (39,50 Euro) gibt’s auf...

4:59

Flashback Wien
Bauprojekt-Absage, Wasserrohrbruch & Ausländerwahlrecht

Trotz Osterferien war diese Woche einiges los! MeinBezirk hat die wichtigsten Nachrichten der Woche für dich zusammengefasst. Aus für Transgourmet-BauprojektWasserrohrbruch überflutet QuellenplatzGrößtes Hospiz Wiens in Liesing eröffnetAbfallwirtschaft: Fakten gegen Fake NewsUmfrage: Sollten nicht-österreichische Staatsbürger wählen dürfen?Neues Artenschatzhaus im Tiergarten SchönbrunnSpatenstich: So wird die S-Bahn-Station Breitensee umgestaltetDu willst keine aktuellen News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Catherine Patz-Fischer, Thomas Patz und Merlin Linus Resch gründeten das Concept Store 2015.  | Foto: Wier im Hof
10

Neubau
Der Concept Store "Wier im Hof" verkauft Mode fürs gute Gewissen

Im Concept-Store "Wier im Hof" bekommt man fair produzierte Kleidung aus Europa mit viel Wiener Schmäh.  WIEN/NEUBAU. Bei "Wier im Hof" wird fast alles von Hand gemacht – von der Kleidung, die von den Inhabern designt und bedruckt wird, bis zum Schmuck und Bier, das im Geschäft in der Neubaugasse 27 im 7. Bezirk angeboten wird. Gegründet wurde der Concept-Store bereits 2015 von Catherine Patz-Fischer, Thomas Patz und Merlin Linus Resch. "Wir haben uns auf einem Designmarkt kennengelernt....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Future Film Festival 2025 findet im April im Museumsquartier statt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
3

Angebot am Neubau
So werden Wiener fit für die berufliche Zukunft

Der Waff lädt zum Future Fit Festival ins Museumsquartier. Hier erhalten interessierte Wienerinnen und Wiener Einblicke in die verschiedenen Berufe, die die Arbeitswelt anzubieten hat. Auch am Neubau gibt es ein spannendes Programm.  WIEN/NEUBAU. Wie sehen die Jobs der Zukunft aus, und welche Fähigkeiten werden künftig besonders gefragt sein? Genau darum geht es beim Future Fit Festival 2025 des Wiener Arbeitnehmer Förderungsfonds (Waff). Dieses findet von Dienstag, 22. April, bis Dienstag, 10....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Stadtteile ohne Partergewalt lädt zur performativen Lesung.  | Foto: StoP Mariahilf & Neubau
3

Lesung
StoP Neubau zeigt, dass häusliche Gewalt alle angeht

Am Donnerstag, 24. April, lädt "Stadtteile ohne Partnergewalt" zur performativen Lesung. Diese dreht sich um das heikle Thema der Häuslichen Gewalt am Neubau. WIEN/NEUBAU. Häusliche Gewalt ist kein Randthema. Sie passiert oft dort, wo wir eigentlich Sicherheit erwarten: in den eigenen vier Wänden. Ein gesellschaftliches Problem Genau darauf macht das performative Lesungsprojekt „Vier Wände“ aufmerksam, das am Donnerstag, 24. April, um 17 Uhr am Siebensternplatz stattfindet. Die künstlerische...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Musik, die von den Nazis verboten wurde, wird bald am Neubau zu hören sein. Möglich macht es das Festival "Fremde Erde". (Symbolfoto) | Foto: Michael Jahn
3

Festival
Am Neubau kann man die Klänge einst verbotener Lieder hören

Das Musikfestival "Fremde Erde" widmet sich Komponistinnen und Komponisten, die die Nazis im Visier hatten. Ihre Musik, die während der 1930er- und 40er-Jahren teilweise verboten war, kann man in den kommenden Tagen am Neubau hören.  WIEN/NEUBAU. Wer waren die Komponistinnen und Komponisten, deren Musik vom nationalsozialistischen Regime verboten wurde? Dieser Frage geht das Wiener Musikfestival "Fremde Erde", das ausschließlich im 7. Bezirk stattfindet, nach. Mit mehreren Veranstaltungen...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das gesamte Grätzlfest am Samstag, 12. April, wurde musikalisch begleitet.  | Foto: Lukas Fuchs
10

Neubauer Grätzlfest
Unternehmer des Siebensternviertels luden ein

Von lehrreichen Workshops bis zur Silent Disco: am Samstag, 12. April, luden die Unternehmerinnen und Unternehmer des Siebensternviertels zu einem Grätzlfest.  WIEN/NEUBAU. "Meet the Makers" ist eine Eventreihe, die von den Kaufleuten am Neubau und der Bezirksvorstehung ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam machen sie an verschiedenen Stationen im Bezirk Halt, um über diverse Themen zu sprechen. Der Kick-Off fand am Samstag, 12. April, im Siebensternviertel statt. Die Veranstaltung wurde um 14 Uhr...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Jeden Sonntagabend wird im Max Brown Hotel ein zeitloser Film gezeigt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
3

Titel vorher unbekannt
Neubauer Hotel mit exklusiven Filmvorführungen

Achtung, Film-Fans: Jeden Sonntagabend kann man in einem Neubauer Hotel eine exklusive Filmvorführung besuchen. Der Titel wird jedoch nie im Vorhinein bekannt gegeben. WIEN/NEUBAU. Bislang galten die Kinoabende im Max Brown Hotel in der Schottenfeldgasse 74 als Geheimtipp unter Filmliebhaberinnen und -liebhabern. Denn jeden Sonntag wird hier um 17 Uhr ein Filmklassiker gezeigt. Schnell sein lohnt sich Das Besondere daran: Man muss den Film an einem bekannten Zitat erraten. Der Titel wird im...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
In der Maya Galerie stellen die Besitzerin Maya Mansour wie auch andere Künstler ihre Werke aus.  | Foto: Maya Galerie
5

Neubau
Seit zwei Jahren stellen Künstler in der Maya Galerie aus

Seit zwei Jahren präsentiert die Künstlerin Maryam Mansouri in ihrer Maya Galerie Wien ihre Werke. Diese schafft die aus Iran stammende Künstlern auch an derselben Adresse. WIEN/NEUBAU. Maryam Mansouri ist seit mehr als 20 Jahren als Künstlerin tätig. Ihre berufliche Laufbahn begann sie in ihrer Heimat, dem Iran. Dort war sie nicht nur als Malerin tätig, sondern arbeitete auch als Professorin, gab Kurse und stellte ihre Werke in verschiedenen Galerien aus. "Ich habe schon in meiner Jugend mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
5:14

Flashback
Kamera-Einfahrtssystem, K.o.-Tropfen & neue Sport Arena Wien

Eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung soll eine kamerabasierte Einfahrt in den 1. Bezirk ermöglichen und die Innere Stadt damit verkehrsberuhigen. Was außerdem in Wien los war, haben wir in unserem Wochenrückblick zusammengefasst. Verkehrsberuhigte Innenstadt mit kamerabasierten ZufahrtskontrollenVienna Prevention Projekt: Wien setzt auf Prävention statt ReparaturmedizinWiener Start-up entwickelt K.o.-Tropfen-Testkit "Night Saver"ÖVP will Gesundheitshotline 1450 ausbauenSport Arena Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Dienstag, 15. April, lädt Christina Schlosser zum Osterfrühstück.  | Foto: Christina Schlosser
3

Neubau
Mit Christina Schlosser (ÖVP) auf ein Osterbrunch zum Adlerhof

Am Dienstag, 15. April, lädt Christina Schlosser (ÖVP) alle Interessierten zum Osterfrühstück. Diesem wird man dem Thema Ostern und christliche Werte widmen.  WIEN/NEUBAU. ÖVP-Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Christina Schlosser veranstaltet wieder ihr traditionelles Osterfrühstück. Am Dienstag, 15. April, lädt sie dazu ins Adlerhof Café, Bistro und Bar in der Burggasse 51.  Ostereier geschenkt Um 8.30 Uhr geht’s los. Die Neubau Politikerin will die Gelegenheit nutzen, um über Ostern und...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Senad Lačević ist Spitzenkandidat der SPÖ Neubau bei der anstehenden Bezirksvertretungswahl.  | Foto: Rene Wallentin
3

Bezirksvertretungswahl
Senad Lačević tritt für die SPÖ Neubau an

Der Spitzenkandidat der SPÖ Neubau heißt Senad Lačević. Der Erwachsenenbildner hat bereits jahrelange Erfahrung in der Bezirkspolitik und hofft, dass er es dieses Jahr auf Platz 1 bei der Wahl schafft.  WIEN/NEUBAU. Senad Lačević war lange als Erwachsenenpädagoge an der Volkshochschule Wien tätig. Heute ist er als Betriebsrat in derselben Institution tätig.  Er tritt für die SPÖ als Spitzenkandidat bei der diesjährigen Bezirksvertretungswahl am Neubau an. Wie der Wechsel zum...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Bauernmarkt Markta muss nach nur sieben Jahren Insolvenz anmelden. Die zwei Filialen in Wien bleiben zumindest bis Ostern offen. | Foto: Franz Moser
4

Insolvenz
Bauernmarkt Markta schließt bald beide Filialen in Wien

Der Bauernmarkt Markta muss nach nur sieben Jahren Insolvenz anmelden. Die zwei Filialen in Wien sollen bald geschlossen werden, bleiben aber vorerst geöffnet. In einem emotionalen Video-Statement erklärte die Betreiberin Theresa Imre die Gründe. WIEN/NEUBAU/ALSERGRUND. Vor sieben Jahren gründete Theresa Imre einen neuen, nachhaltigen Lebensmittelhandel unter dem Namen "Markta". 2018 wurde Markta zuerst als Online-Bauernmarkt betrieben, nach der Corona-Pandemie forcierte man das Geschäft im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Leopold Museum widmet sich vom 10. April bis 27. Juli der Biedermeier-Zeit mit Werken von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und weiteren Künstlern. | Foto: Leopold Museum, Wien
  • 30. April 2025 um 10:00
  • Leopold Museum
  • Wien

Epoche im Aufbruch: Das Biedermeier im Leopold Museum

Die Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1814/1815 und dem Revolutionsjahr 1848 war von der Verdrängung des Bürgertums aus dem politischen Leben und einem Rückzug in die eigenen vier Wände geprägt. Diese Entwicklung schlug sich auch auf die Kunst nieder: Das Leopold Museum (7., Museumspl. 1) bündelt vom 10. April bis 27. Juli in seiner Ausstellung "Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch" Werke von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und Zeitgenossen. Öffnungszeiten: täglich außer Di....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Das Leopold Museum präsentiert vom 28. März bis 13. Juli die Sonderausstellung "Egon Schiele: Last Years" mit rund 130 Werken aus seinen letzten Lebensjahren. Tickets ab 14 Euro. | Foto: National Gallery Prague 2024
  • 30. April 2025 um 10:00
  • Leopold Museum
  • Wien

"Egon Schiele: Last Years": Sein Spätwerk im Leopold Museum

In seinen letzten vier Lebensjahren von 1914 bis 1918 wandte sich der österreichische Maler Egon Schiele von dem für ihn bis dahin charakteristischen experimentellen Stil ab und verlieh seinen Werken eine zunehmend realistische Komponente. Die Sonderausstellung "Egon Schiele: Last Years" stellt vom 28. März bis 13. Juli im Leopold Museum (7., Museumspl. 1) rund 130 seiner Spätwerke in den Kontext seiner Biografie. Darunter sind auch vier Arbeiten auf Papier, die erstmals zu sehen sind....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 30. April 2025 um 10:00
  • PARK - Concept Store
  • Wien

Aeron Pop-Up Vienna

Kennst du schon die Mode vn AERON? Das Label produziert hochwertige, moderne und schlichte Ready-to-Wear, vom 23. bis zum 30. April kannst du die schönen Pieces im PARK Concept Store ansehen und shoppen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.