MuseumsQuartier

Beiträge zum Thema MuseumsQuartier

Das Future Film Festival 2025 findet im April im Museumsquartier statt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
3

Angebot am Neubau
So werden Wiener fit für die berufliche Zukunft

Der Waff lädt zum Future Fit Festival ins Museumsquartier. Hier erhalten interessierte Wienerinnen und Wiener Einblicke in die verschiedenen Berufe, die die Arbeitswelt anzubieten hat. Auch am Neubau gibt es ein spannendes Programm.  WIEN/NEUBAU. Wie sehen die Jobs der Zukunft aus, und welche Fähigkeiten werden künftig besonders gefragt sein? Genau darum geht es beim Future Fit Festival 2025 des Wiener Arbeitnehmer Förderungsfonds (Waff). Dieses findet von Dienstag, 22. April, bis Dienstag, 10....

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Festivalzentrale des Future Fit Festivals befindet sich in den Hofstallungen im Museumsquartier.  | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
25

Wien
Neue Skills und Berufe der Zukunft beim Future Fit Festival

Von 22. April bis 10. Juni ist mit dem Future Fit Festival Wien Schauplatz eines einzigartigen Bildungsfestivals rund um Skills und Jobs der Zukunft. Die Festivalzentrale befindet sich in den Hofstallungen im Museumsquartier. WIEN. Das Future Fit Festival bietet zum Thema Aus- und Weiterbildung sowie Berufsorientierung über 280 Events, Workshops, Mitmachstationen und Schnuppertouren in allen 23 Wiener Bezirken. Das kostenlose Programm wurde vom Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff)...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Libelle am Dach des Leopold Museums ist seit wenigen Tagen wieder offen.  | Foto: Hertha Hurnaus
3

Neubau
Die Libelle im MQ bietet einen Blick über Wiens Dächermeer

Am Neubau geht es wieder hoch hinaus. Denn seit wenigen Tagen ist die Libelle, die Kulturterrasse am Dach des Leopold Museums, nach der Winterpause wieder offen. WIEN/NEUBAU. Die Temperaturen steigen und das bedeutet im Museumsquartier (MQ) vor allem eines: die "Libelle" öffnet wieder ihre Türen. Ab sofort kann man sich hier täglich von 10 bis 22 Uhr kostenlos aufhalten und den Ausblick über die Dächern Wiens genießen. Bis in den AbendFür Verpflegung sorgt eine Rooftop-Bar. Die beiden Lifte an...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Anzeige
Architektursprache_Schatz am Karlsplatz © Philipp Leonhard Freund_Modell_5 | Foto: Schatz am Karlsplatz © Philipp Leonhard Freund - Modell
4

Architektur-Ausstellung im MQ
Die Sprache der Architektur

Architektursprache / Die Sprache der Architektur – Eine Ausstellung von Studierenden der TU Wien. MuseumsQuartier 10. bis 13.03.2025, 14-20h l MQ Raum D, Eintritt frei Vernissage: 09.03.2025, 18h Wie spricht Architektur? Welche Geschichten erzählt sie? Und welche Rolle spielt Sprache im architektonischen Diskurs? Diesen Fragen widmet sich die Ausstellung Architektursprache / Die Sprache der Architektur, in der Studierende der TU Wien Entwürfe präsentieren, die sich mit der Wechselbeziehung...

Das neue Haus der Geschichte soll bis Ende 2028 im MuseumsQuartier eröffnet werden.  | Foto: Filippo Bolognese Images
4

MuseumsQuartier
Mehr Aufwand und Kosten für Umzug des Haus der Geschichte

Eine Machbarkeitsstudie zeigt, dass sich die Pläne für die Umsiedlung des Haus der Geschichte ins MuseumsQuartier ändern müssen. Grund dafür sind zu wenig Platz und der aufrechte Denkmalschutz. Auch die Projektkosten könnten sich erhöhen.  WIEN/NEUBAU/MARIAHILF. Lange wurde an der Umsiedlung des Haus der Geschichte vom Heldenplatz ins MuseumsQuartier (MQ) geplant. Vor rund einem halben Jahr wurde präsentiert, wie das Gebäude aussehen soll. MeinBezirk berichtete:  Berliner Architekten gestalten...

Berlin Berlin – Die große Show der goldenen 20er Jahre | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Berlin Berlin

Berlin Berlin – Die große Show der goldenen 20er Jahre, Museumsquartier, noch bis 26.1. Die Musik der goldenen 1920er Jahre. Nach dem Ersten Weltkrieg gab es endlich Freiheit, Frieden und Ausgelassenheit. Das Gefühl, endlich frei leben zu dürfen und zu können, wurde durch atemberaubende Tanzeinlagen, bekannte Schlager und nette Dialoge vermittelt. Die Karriere einer Marlene Dietrich begann in Berlin dieser Zeit, die Comedian Harmonists starteten in Berlin der 20er Jahre. Josephine Baker war in...

  • Wien
  • Neubau
  • #49plus Gabriele Czeiner
Für das Jahr 2025 hat das Leopold Museum viel Spannendes geplant. (Archiv)  | Foto: Johann Günther
3

Leopold Museum
Diese Ausstellungen und Projekte stehen 2025 an

Das Leopold Museum im Museumsquartier startet mit einem spannenden Programm ins Jahr. Auch Virtual Reality wird in den Ausstellungen eingesetzt.  WIEN/NEUBAU. 440.000 Personen besuchten im vergangenen Jahr die Ausstellungen des Leopold Museums am Neubau. Dabei setzt die Kulturinstitution nicht nur auf Projekte in Wien selbst. Im Dezember eröffnete nämlich die Großausstellung "Vienna 1900. The Dreaming Artists. From Gustav Klimt to Egon Schiele" in der koreanischen Hauptstadt Seoul. Ebenso...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Haupthof des MuseumsQuartiers kann man Punsch trinken und dabei für Alleinerzieherinnen spenden.  | Foto: Klaus Pichler
3

MuseumsQuartier
Punsch trinken und Alleinerzieherinnen unterstützen

Am Mittwoch, 27. November, sammeln Aktivistinnen und Aktivisten am Neubau Spenden für den Verein Feministischer Alleinerzieherinnen, FEM.A. Alles, was man machen muss, um dabei zu unterstützen, ist es, Punsch zu trinken.  WIEN/NEUBAU. In der Vorweihnachtszeit präsentieren sich unzählige Möglichkeiten, um seinen Mitmenschen zu helfen. So auch am Mittwoch, 27. November, im MuseumsQuartier. Von 18 bis 21 Uhr wird nämlich im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt" Punsch ausgeschenkt.  Diese finden heuer...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das MuseumsQuartier verwandelt sich auch heuer in ein Weihnachtswunderland. | Foto: Klaus Pichler
3

Punschen am Neubau
Museumsquartier wird bald zum Winterwunderland

Von Donnerstag, 14. November, bis zum 23. Dezember, herrscht im Museumsquartier Vorweihnachtsstimmung. Hier kann man unter anderem Glühwein genießen oder am "Winter Race" teilnehmen.  WIEN/NEUBAU. Das Museumsquartier als Winterwunderland: darauf kann man sich ab sofort freuen. Denn von Donnerstag, 14. November, bis Montag, 23. Dezember, wird hier ein großes vorweihnachtliches Programm angeboten. Dazu reichen die Gastronomiebetriebe Café "Halle", Café "Leopold", "Dschungel Café", "MQ Amore",...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
In Teddy’s American Diner gaben Lottie Power und Ben Darcy einen kleinen Vorgeschmack auf die Neuinszenierung von Grease. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
Video 9

Museumsquartier
Erfolgsmusical Grease kommt ab Februar 2025 nach Wien

Petticoats, Lederjacken und schnelle Autos: Im Februar 2025 bringt das Musical Grease 50er-Jahre-Flair ins Wiener Museumsquartier. Vorab gab es einen Vorgeschmack auf die Neuinszenierung. WIEN. Nach der Uraufführung 1971 in Chicago entwickelte sich Grease ab 1972 mit einer über siebenjährigen Laufzeit am New Yorker Broadway und 3.388 ausverkaufen Vorstellungen zu einem der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Spätestens mit der legendären Verfilmung  1978, in der sich John Travolta und Olivia...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Vienna Whisky Festival lädt erneut alle Whisky-Enthusiasten auf ein hochprozentiges Abenteuer ein. (Archiv) | Foto: Alex Felten
3

Hochprozentiger Genuss
Vienna Whisky Festival öffnet erneut seine Türen

Nach knapp einem halben Jahr startet wieder das Vienna Whisky Festival. Das Museumsquartier ist der Standort des am 18. und 19. Oktober stattfindenden Festivals. Über 80 verschiedene Whiskymarken sind hier zu finden. WIEN/NEUBAU. Malzig, torfig und rauchig, so lässt sich das im Museumsquartier stattfindende Festival am ehesten beschreiben. Am 18. sowie 19. Oktober findet das Vienna Whisky Festival bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr statt. Mit über 80 Whiskymarken aus aller Welt wird den...

  • Wien
  • Neubau
  • Kevin Gleichweit
Am Samstag lädt das Öffi-Unternehmen alle Jahreskarten-Besitzerinnen und -Besitzer zu einem kostenlosen Besuch in die Kunsthalle Wien ein. (Archiv) | Foto: Stephan Wyckoff / OTS
4

Mit Jahreskarte
Wiener Linien laden zum Gratis-Besuch in die Kunsthalle

Wiener Linien Tag: Besitzerinnen und Besitzer einer Jahreskarte können am Samstag, 12. Oktober, die Kunsthalle Wien im Museumsquartier kostenlos besuchen und an Gratis-Führungen teilnehmen. WIEN/NEUBAU. Am Samstag, 12. Oktober, ist es wieder so weit: am Wiener Linien Tag lädt das Öffi-Unternehmen alle Jahreskarten-Besitzerinnen und -Besitzer zu einem kostenlosen Besuch in die Kunsthalle Wien im Museumsquartier ein. Als Teil von Wiens "größter Fahrgemeinschaft" würden diese einen wichtigen...

Dieses Mal setzt man sich dieses Mal schwerpunktmäßig mit den beiden Themen "fast fashion" und "fast furniture" auseinander. | Foto: kollektiv fischka/Stefanie Freynschlag
11

Museumsquartier
Beim Wiener Repair Festival steht Nachhaltigkeit im Fokus

Von 10. bis 27. Oktober steht Wien im Zeichen der Nachhaltigkeit, denn das Repair Festival geht zum dritten Mal über die Bühne. Dieses Mal wird der Fokus auf "fast fashion" und "fast furniture" gesetzt. WIEN/NEUBAU. Von Donnerstag, 10., bis Samstag, 27. Oktober,findet die dritte Ausgabe des Wiener Repair Festivals statt. Dieses Mal setzt man sich schwerpunktmäßig mit den beiden Themen "fast fashion" und "fast furniture" auseinander. Als zentrale Anlaufstelle dient das Museumsquartier (MQ),...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Heute wurde das Siegerprojekt für den neuen Standort im MuseumsQuartier präsentiert. Dieses soll im Klosterhof zur Mahü gefunden werden.  | Foto: Filippo Bolognese Images
12

Neubau
Berliner Architekten gestalten das neue Haus der Geschichte

Ab 2026 sollen die Bauarbeiten für den neuen Standort des Haus der Geschichte im MuseumsQuartier beginnen. Das Siegerprojekt des EU-weiten Wettbewerbs wurde heute vorgestellt.  WIEN/NEUBAU. Von Kaiserlichen Stallungen zum Tabakmuseum: der Trakt des MuseumsQuartier, das an der Mariahilfer Straße beheimatet ist, hat eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich. Ende 2028 soll dem Gebäude erneut neues Leben eingehaucht werden.  Denn hier entsteht der neue Standort des Haus der Geschichte. Dafür...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Video 60

Start der Vienna Fashion Week
Der Herbst wird modisch bunt und schillernd

Designer, Modefans und alle, für die Mode die schönste Nebensache der Welt ist, sollten sich diesen Termin fett im Kalender markieren: Bis 14. September verwandelt sich das MuseumsQuartier (MQ) nämlich wieder zur internationalen Bühne für Mode, Trends und Lifestyle. MeinBezirk schaute bei der Eröffnung der "Vienna Fashion Week" am 9. September vorbei. WIEN/NEUBAU. Unter dem Motto „Sehen und gesehen werden“ zeigen rund 40 Designer im Rahmen der Vienna Fashion Week, die am Montag, 9. September,...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Das Literaturfestival "O-Töne" zog dieses Jahr mehr als 12.000 Besucherinnen und Besucher mit seinem diversen Programm an.  | Foto: Philipp Melchers
2

Publikumsrekord
Mehr als 12.000 Besucher beim Open-Air-Literaturfestival

Das diesjährige Literaturfestival "O-Töne" zog dieses Jahr wieder ein großes Publikum ins MuseumsQuartier. Es lasen bekannte ebenso wie Debüt-Autorinnen und -Autoren aus ihren Büchern.  WIEN/NEUBAU. Das Open-Air-Literaturfestival "O-Töne" fand diesen Sommer bereits zum 21. Mal statt. Am vergangenen Donnerstag,  29. August, lasen Arno Geiger ("Reise nach Laredo") und Theresia Töglhofer ("Tatendrang") aus ihren gefeierten Buchpremieren. Dabei handelte es sich um den Abschluss der diesjährigen...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: Igor Ripak

Tanz- und Musiktheater der Jeunesse
Cinello - Glockenhell

Glockenhell und so warm – Cinello möchte sich hineinlegen in dieses reiche Himmelbett an Tönen wie in eine sichere Umarmung, die Erinnerung an den Sommer und die Vorfreude auf gemütliche Wintertage. Wobei – kann man auf so einem Bett nicht auch wunderbar hüpfen? Cinello nimmt das Publikum mit auf eine Reise in den Raum zwischen den Jahreszeiten. Was passiert eigentlich genau, wenn wir vom Sommer in den Herbst übergehen? Wie klingt dieser Übergang? Wie klingt das Fallen der Blätter von den...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Foto: Wiener Taschenoper

Oper-Uraufführung über Identität
Die Odyssee des Telemachos

Telemachos kennt seinen Vater Odysseus nur aus den Erzählungen seiner Mutter Penelope. Dieser hat kurz nach der Geburt das Haus verlassen und ist seither nicht mehr aufgetaucht. Penelope behauptet, Odysseus sei eine Legende, erlebe sonderbare Abenteuer und sei aus diesem Grund noch nicht heimgekommen. Telemachos weiß nicht, was und wie viel er davon glauben soll. Wer ist dieser Odysseus wirklich? Wo ist er? Warum kommt er nicht zurück? Den Sohn quälen viele Fragen. Und so begibt er sich...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Foto: ISKRA

Performance zum Thema Nationalsozialismus
MOLK SCHWEIGEN ÜBER UNS DER HIMMEL

„Ein Tag im Winter. So ein schöner Tag draußen. Ich werde das Morgen nicht mehr sehen.“ Rezika ist eine fröhliche junge Frau. Sie singt gerne, liebt es, zu tanzen und frühmorgens manchmal barfuß über die taunasse Wiese zu laufen. Rezika ist eine fröhliche junge Frau. Bis die Nazis kommen. Ausgehend vom letzten Brief der 22-jährigen jungen Kärntner Slowenin an ihren Vater, verfasst in der Todeszelle der Nazis, möchten wir vom Schicksal der Frauen erzählen, die Widerstand leisteten, und begeben...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Foto: Richard Schmetterer

Schauspiel: THEATER FOXXFIRE! zu Schwarmverhalten
Erdmännchen

Eine Gruppe Erdmännchen muss sich erst einmal zusammenfinden und auf Status und Positionen einigen. Dann nimmt alles seinen gewohnten Gang. Man übernimmt die Aufgaben, ohne sie zu hinterfragen, bis sich eine Irritation einschleicht: Es gibt Erdmännchen, die plötzlich behaupten, sie seien im Wassergeschäft, anstatt wie alle anderen im Erdgeschäft. Und dann taucht ein Gerücht über Führungskräfte auf, von denen nur die Hälfte der Gruppe weiß. Man ist sich einig, dass gehandelt werden muss. Sofort....

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Foto: Franzi Kreis

AUSTRIAN FASHION ASSOCIATION + DSCHUNGEL WIEN
Who Cares What You Wear?

Was sagt ein Stück Kleidung darüber aus, wer du bist und was du denkst? Wen interessiert es überhaupt, was du trägst? Zwei Influencer*innen gehen auf die Suche nach dem, was junge Menschen über Mode, Identität und gesellschaftliche Verantwortung wissen. Sie vloggen über Modetrends, Abfall und soziale Gerechtigkeit. Und was hat das eigentlich alles mit dem Klimawandel zu tun? WHO CARES WHAT YOU WEAR? ist ein Theater- und Partizipationsprojekt für Jugendliche, das die Zusammenhänge von...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Foto: Franzi Kreis

MAGMA Gewinnerstück Uraufführung
ZUNDER

„Ich hätte da tatsächlich ein paar Fragen. Zum Beispiel: Wieso sieht man fast nie Gesichter in den Videos? Und wieso geht das alles immer so zack zack und schnell schnell und fertig? Und wieso sieht das meiste überhaupt nicht nach Spaß und Glück und Liebe aus, sondern nach Arbeit? Und wieso lacht nie eine Person in diesen Videos? Ist ja nicht so, als wär das nicht lustig.“ ZUNDER folgt zwei Teenagern in ihre eigene Sprachlosigkeit sowie der ihrer Umgebung und begegnet dieser mit Humor und...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Das Klub+ Atelier in der Josefstadt beteiligt sich dieses Jahr an der Vienna Fashion Week.  | Foto: Markus Morianz
3

Josefstadt
Pensionisten präsentieren Kollektion bei Vienna Fashion Week

Die Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien feiern bei der diesjährigen Vienna Fashion Week Premiere. Denn zum ersten Mal präsentieren auch sie ihre eigene Kollektion.  WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Die MQ Vienna Fashion Week hält wieder Einzug in Wien. Von Montag, 9., bis Samstag, 14. September, pilgern wieder Designerinnen und Designer, Fashion-Fans sowie Szene-Bloggerinnen und -Blogger dafür ins Museumsquartier.  Mit dabei sind dieses Mal die Pensionist*innenklubs Wien. Denn auch die...

Seit 20 Jahren bietet das Theater Dschungel Kindern eine Bühne, um sich selbst auszudrücken.  | Foto: Franzi Kreis
6

Dschungel Wien
Eine Neubauer Institution feiert 20-jähriges Jubiläum

Das Dschungel Wien im Museumsquartier macht seit 20 Jahren Theater von und für junge Menschen. Für Herbst stehen bereits viele spannende Projekte fest. WIEN/NEUBAU. Für Kinder und Jugendliche scheint es in der Kunst oft keinen Platz zu geben. Im Theaterhaus Dschungel Wien bietet man ihnen deswegen seit 20 Jahren eine Bühne. "Es ist ein Theaterhaus, das im deutschsprachigen Raum einzigartig ist", erklärt die künstlerische Leiterin Anna Horn. "Es ist eines der wenigen, die sich ausschließlich an...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Otto
  • 9. Mai 2025 um 11:00
  • MuseumsQuartier Wien
  • Wien

18. Art Austria: Heimat ist dort, wo Kunst ist

Die 18. Art Austria, die vom 9. bis 11. Mai im Museumsquartier (7.) stattfindet, ist quasi eine Leistungsschau der heimischen Galerien. Mehr als 40 Aussteller geben einen guten Überblick über das Kunstschaffen in und aus Österreich – und dieses ist tatsächlich sehr breit: Vom Biedermeier-Porträt bis zum Schüttbild von Hermann Nitsch ist alles dabei. Genau das macht auch den Reiz der Art Austria aus: Hinter jeder Ecke wartet eine neue Überraschung. Öffnungszeiten: Fr. und Sa. 11–19, So. 11–18...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.