Neubau
Die Libelle im MQ bietet einen Blick über Wiens Dächermeer

- Die Libelle am Dach des Leopold Museums ist seit wenigen Tagen wieder offen.
- Foto: Hertha Hurnaus
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Am Neubau geht es wieder hoch hinaus. Denn seit wenigen Tagen ist die Libelle, die Kulturterrasse am Dach des Leopold Museums, nach der Winterpause wieder offen.
WIEN/NEUBAU. Die Temperaturen steigen und das bedeutet im Museumsquartier (MQ) vor allem eines: die "Libelle" öffnet wieder ihre Türen. Ab sofort kann man sich hier täglich von 10 bis 22 Uhr kostenlos aufhalten und den Ausblick über die Dächern Wiens genießen.
Bis in den Abend
Für Verpflegung sorgt eine Rooftop-Bar. Die beiden Lifte an der Ostseite des Leopold Museums fahren um 21.30 Uhr das letzte Mal hinauf.

- Man kann sich konsumfrei auf der Libelle aufhalten. Für Durstige gibt es eine Rooftop-Bar.
- Foto: Hertha Hurnaus
- hochgeladen von Salme Taha Ali Mohamed
Die Kulturterrasse wurde im September 2020 erstmals eröffnet. Geplant wurde sie von Laurids und Manfred Ortner, denselben Architekten, die das MQ in seiner jetzigen Form realisiert haben.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.