MQ Wien

Beiträge zum Thema MQ Wien

Die Libelle am Dach des Leopold Museums ist seit wenigen Tagen wieder offen.  | Foto: Hertha Hurnaus
3

Neubau
Die Libelle im MQ bietet einen Blick über Wiens Dächermeer

Am Neubau geht es wieder hoch hinaus. Denn seit wenigen Tagen ist die Libelle, die Kulturterrasse am Dach des Leopold Museums, nach der Winterpause wieder offen. WIEN/NEUBAU. Die Temperaturen steigen und das bedeutet im Museumsquartier (MQ) vor allem eines: die "Libelle" öffnet wieder ihre Türen. Ab sofort kann man sich hier täglich von 10 bis 22 Uhr kostenlos aufhalten und den Ausblick über die Dächern Wiens genießen. Bis in den AbendFür Verpflegung sorgt eine Rooftop-Bar. Die beiden Lifte an...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Haupthof des MuseumsQuartiers kann man Punsch trinken und dabei für Alleinerzieherinnen spenden.  | Foto: Klaus Pichler
3

MuseumsQuartier
Punsch trinken und Alleinerzieherinnen unterstützen

Am Mittwoch, 27. November, sammeln Aktivistinnen und Aktivisten am Neubau Spenden für den Verein Feministischer Alleinerzieherinnen, FEM.A. Alles, was man machen muss, um dabei zu unterstützen, ist es, Punsch zu trinken.  WIEN/NEUBAU. In der Vorweihnachtszeit präsentieren sich unzählige Möglichkeiten, um seinen Mitmenschen zu helfen. So auch am Mittwoch, 27. November, im MuseumsQuartier. Von 18 bis 21 Uhr wird nämlich im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt" Punsch ausgeschenkt.  Diese finden heuer...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das MuseumsQuartier verwandelt sich auch heuer in ein Weihnachtswunderland. | Foto: Klaus Pichler
3

Punschen am Neubau
Museumsquartier wird bald zum Winterwunderland

Von Donnerstag, 14. November, bis zum 23. Dezember, herrscht im Museumsquartier Vorweihnachtsstimmung. Hier kann man unter anderem Glühwein genießen oder am "Winter Race" teilnehmen.  WIEN/NEUBAU. Das Museumsquartier als Winterwunderland: darauf kann man sich ab sofort freuen. Denn von Donnerstag, 14. November, bis Montag, 23. Dezember, wird hier ein großes vorweihnachtliches Programm angeboten. Dazu reichen die Gastronomiebetriebe Café "Halle", Café "Leopold", "Dschungel Café", "MQ Amore",...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Heute wurde das Siegerprojekt für den neuen Standort im MuseumsQuartier präsentiert. Dieses soll im Klosterhof zur Mahü gefunden werden.  | Foto: Filippo Bolognese Images
12

Neubau
Berliner Architekten gestalten das neue Haus der Geschichte

Ab 2026 sollen die Bauarbeiten für den neuen Standort des Haus der Geschichte im MuseumsQuartier beginnen. Das Siegerprojekt des EU-weiten Wettbewerbs wurde heute vorgestellt.  WIEN/NEUBAU. Von Kaiserlichen Stallungen zum Tabakmuseum: der Trakt des MuseumsQuartier, das an der Mariahilfer Straße beheimatet ist, hat eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich. Ende 2028 soll dem Gebäude erneut neues Leben eingehaucht werden.  Denn hier entsteht der neue Standort des Haus der Geschichte. Dafür...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Dschungel Wien feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Das Theaterhaus richtet sich mit seinem Programm an ein junges Publikum.  | Foto: Franzi Kreis
2

Neubau
Das steht die kommenden Monate im Dschungel Wien am Spielplan

Von Nachhaltigkeit bis zum Jubiläum: auf diese Produktionen kann man sich in der neuen Saison 2024/25 im Dschungel Wien freuen. Das Theaterhaus im MuseumsQuartier richtet sich an ein junges Publikum und Familien.  WIEN/NEUBAU. Vor 20 Jahren wurde das Dschungel Wien eröffnet. Das Theaterhaus im MuseumsQuartier richtet sich seither an ein junges Publikum – als eine der wenigen seiner Art in Österreich. Unter dem Motto "20 Jahre Dschungel Wien" wird dies nun gefeiert.  "Dschungel Wien ist ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Klub+ Atelier in der Josefstadt beteiligt sich dieses Jahr an der Vienna Fashion Week.  | Foto: Markus Morianz
3

Josefstadt
Pensionisten präsentieren Kollektion bei Vienna Fashion Week

Die Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien feiern bei der diesjährigen Vienna Fashion Week Premiere. Denn zum ersten Mal präsentieren auch sie ihre eigene Kollektion.  WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Die MQ Vienna Fashion Week hält wieder Einzug in Wien. Von Montag, 9., bis Samstag, 14. September, pilgern wieder Designerinnen und Designer, Fashion-Fans sowie Szene-Bloggerinnen und -Blogger dafür ins Museumsquartier.  Mit dabei sind dieses Mal die Pensionist*innenklubs Wien. Denn auch die...

Seit 20 Jahren bietet das Theater Dschungel Kindern eine Bühne, um sich selbst auszudrücken.  | Foto: Franzi Kreis
6

Dschungel Wien
Eine Neubauer Institution feiert 20-jähriges Jubiläum

Das Dschungel Wien im Museumsquartier macht seit 20 Jahren Theater von und für junge Menschen. Für Herbst stehen bereits viele spannende Projekte fest. WIEN/NEUBAU. Für Kinder und Jugendliche scheint es in der Kunst oft keinen Platz zu geben. Im Theaterhaus Dschungel Wien bietet man ihnen deswegen seit 20 Jahren eine Bühne. "Es ist ein Theaterhaus, das im deutschsprachigen Raum einzigartig ist", erklärt die künstlerische Leiterin Anna Horn. "Es ist eines der wenigen, die sich ausschließlich an...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Diesen Sommer werden Wassermelonen im MuseumsQuarier serviert.  | Foto: Emma Braun
2

Neubau
Das Museumsquartier wird diesen Sommer zur "Melonenhalle"

Im Museumsquartier werden ab sofort Wassermelonen serviert. Genießen kann man diese mit musikalischer Unterhaltung und Kartenspiel.  WIEN/NEUBAU. Die Süße des Südens bringt Paul Mitsch ab Dienstag, 23. Juli ins Museumsquartier – und zwar in Form von Wassermelonen. Diese serviert er nämlich täglich aufgeschnitten von 15 bis 22 Uhr in seiner "Melonenhalle" im MQ Raum D sowie am Vorplatz. Seine Besucherinnen und Besucher können dabei die biologische Sorte "Anguria Reggiana IGP" aus der...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das MuseumsQuartier veröffentlichte seinen ersten Klimabericht.  | Foto: Thomas Meyer
2

Neubau
Das MuseumsQuartier will bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden

Das Museumsquartier legte als erste Kunst- und Kulturinstitution Österreichs einen Klimabericht vor.  WIEN/NEUBAU. Das MuseumsQuartier will bis 2030 klimaneutral werden. Welche Strategien sie dafür verfolgen, zeigen sie in ihrem ersten veröffentlichten Klimabericht. In diesem ziehen sie öffentlich Resümee über die bisher erfolgten Maßnahmen, stellen die einzelnen Aspekte der Kampagne "MQ goes Green" vor und bieten darüber hinaus einen Ausblick auf die Pläne für die kommenden Jahre.  „Das MQ ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Monatelang wurde das Mumok saniert. Am 6. Juni wird die Wiedereröffnung gefeiert – mit einem runden Programm. (Archiv) | Foto:  mumok / OTS
Video 16

Museumsquartier
Mumok sperrt mit Spezialprogramm nach Sanierung wieder auf

Monatelang wurde das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, auch bekannt als Mumok, saniert und blieb im Zuge dessen für Besucher geschlossen. Am 6. Juni wird die Wiedereröffnung gefeiert – mit einem runden Programm. WIEN/NEUBAU. Für einen längeren Zeitraum hatte das Museum moderner Kunst im Museumsquartier wegen notwendig gewordener Sanierungsarbeiten geschlossen. Nach rund fünf Monaten ist es Anfang Juni dann so weit und das Museum öffnet wieder seine Pforten für Besucherinnen sowie...

Anzeige
Foto: Runway Photos & Society Photos: Thomas Lerch
17

Mauro Mittendrin
15.Jahre "MQ VIENNA FASHION WEEK"

Am 11. September ging die 15. Ausgabe der MQ VIENNA FASHION WEEK mit zahlreichen Gästen aus dem In- und Ausland über die Bühne. Zum 15. Mal fand sich die Fashion-Crowd im Fashionzelt vor dem MuseumsQuartier Wien ein, um bei der Eröffnungsshow, welche die „favorite looks“ aller teilnehmenden Designer:innen zeigte, den Start des Wiener Modeherbstes zu feiern. Wien. In den letzten 15 Jahren fanden im Fashion Zelt gezählte 769 Fashion Shows statt, 918 Kollektionen wurden von über 2.300 Models...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Das Literaturfestival O-Töne findet heuer zum 20. Mal statt.  | Foto: 2023 o-toene Literaturfest im Museumsquartier
6

Museumsquartier
Zahlreiche Premieren beim O-Töne Literaturfestival 2023

Tonio Schachinger, Birgit Birnbacher, Anna Marwan: das sind nur einige der namenhaften Schriftsteller:innen, die beim diesjährigen Literaturfestival O-Töne aus ihren Werken lesen werden. WIEN/NEUBAU. O-TÖNE feiert heuer Jubiläum. Denn das Literaturfestival geht ab 13. Juli zum bereits 20. Mal in Wien über die Bühne. Eröffnet wird es am Donnerstag gegen 20 Uhr im Museumsquarter. Mit dabei sind die Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher mit ihrem gefeierten Roman "Wovon wir leben" und Cornelia...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Lokal Halle ist eines der ältesten Gastrobetriebe im Museumsquartier. | Foto: ngb/rmw
5

Museumsquartier
Das bekannte Wiener Gastrolokal "Die Halle" ist insolvent

Der Pleitegeier dreht weiter seine Kreise über Wiens Gastro-Szene. Erwischt hat es dieses Mal das bekannte Café-Restaurant "Die Halle" im Museumsquartier. Laut dem Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) haben die Eigentümer am Handelsgericht Wien einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung eingebracht. WIEN/NEUBAU. Das bekannte Café-Restaurant "Die Halle" im Freizeit- und Kultur-Hotspot Museumsquartier ist dem Vernehmen nach in die Insolvenz geschlittert. So heißt...

So soll der Haupthof in Grün aussehen. | Foto: DND
5

Siegerentwurf
Begrünungskonzept für das Museumsquartier finalisiert

Das Museumsquartier am Neubau soll in der näheren Zukunft einem Facelift unterzogen werden. Der Siegerentwurf wurde präsentiert, jeder der vier Innenhöfe soll ein eigenes Konzept bekommen. WIEN/NEUBAU. Das Museumsquartier ist ein beliebter Anlaufpunkt für viele: Touristinnen und Touristen, Kunstliebhabende und Menschen, die sich einfach gerne in zentraler Lage treffen, um eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Eines aber fehlt im Museumsquartier: das Grün. Einige wenige Bäume spenden...

Der Haupthof des Museumsquartier. | Foto: Hertha Hurnaus
2

Museumsquartier
Coole und ausgefallene Parcours für Kids am Neubau

Am Samstag, 6. Mai, stehen im Museumsquartier einen ganzen Tag lang Kinder und Familien im Mittelpunkt. Mit Workshops, Interventionen, Performances, Führungen, Theater, Konzert und vieles mehr. WIEN/NEUBAU. Einen Tag voller Spaß können die Kleinsten am Samstag, dem 6. Mai im Museumsquartier erleben. Denn das MQ-Team hat sich ein volles Programm ausgedacht und bei Theater, Workshops und Musik gibt es viel Neues zu entdecken.  Beim KinderKulturParcours machen die Museen im Kultur-Hotspot mit und...

Das Museumsquartier im siebten Bezirk. | Foto: Alexander Eugen Koller
2

Nachhaltige Kunst
Zwei neue Ausstellungen im Museumsquartier am Neubau

Das Museumsquartier wartet im Februar mit gleich zwei Ausstellungen für die Kunst und Kulturfans auf. Der Eintritt ist dabei jeweils frei. WIEN/NEUBAU. Im Museumsquartier thematisieren zwei Ausstellungen von Donnerstag, 23. Februar, bis Sonntag, 7. Mai, Aspekte der Nachhaltigkeit sowie gesellschaftsrelevante Entwicklungen. Die Ausstellungen finden im MQ Freiraum und dem MQ Salon statt. Spannende Ausstellungen In der Ausstellung "LandRush" dokumentieren Frauke Huber und Uwe H. Martin die...

Das Weihnachtsquartier ist nach Pandemie-Pause wieder retour im Museumsquartier. | Foto: weihnachtsquartier.at / FotoFally
7

Museumsquartier
Weihnachtsquartier feiert Comeback mit viel Design

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist der Designmarkt am ersten Adventwochenende im Museumsquartier zurück. WIEN/NEUBAU. Rund 100 ausgewählte Designerinnen und Designer, junge Labels und kleine Manufakturen bieten vom 25. bis 27. November handgefertigte Unikate und Kleinserien – fernab von kommerziellem Weihnachtskitsch. Der Fokus liegt klar bei österreichischem Design. Mehr als 90 Prozent der Ausstellenden kommt aus Österreich. Darunter befinden sich viele bekannte, aber auch zahlreiche...

Die neue Ausstellung im MQ wird vermutlich die letzte am Neubau sein. | Foto: Galerie der Komischen Künste
3

Ab 23. September
Die letzte Ausstellung der Komischen Künste geht los

Mit dem Start des neuen Jahres muss die Galerie der Komischen Künste sich eine neue Heimat suchen. Eine letzte Ausstellung gibt es allerdings noch im Museumsquartier, der Start ist am 23. September. WIEN/NEUBAU. Am 23. September starten die Komischen Künste im Museumsquartier mit einer neuen Ausstellung namens "Verdammt heiss! Cartoons for future". In dieser soll der Klimawandel ironisch beleuchtet werden.  Klimawandel als Inspiration Zynisch widmet sich die Cartoon-Ausstellung diesem brisanten...

Foto: CampusVäre

Kreativwirtschaftszentrum Dornbirn
CampusVäre - Hotspot für Kreative

Die ehemaligen „Sägenhallen“ mitten in Dornbirn zählten bis in die 1970er Jahre zu einer der größten Buntwebereien Österreichs. Nach den Vorbildern MQ Wien, Werksviertel Mitte München, Tabakfabrik Linz oder Impact Hub Zürich entsteht seit 2021 das Kreativwirtschaftszentrum CampusVäre. „Ziel ist es, die ehemaligen Industriehallen Meter für Meter in eine „Werkstatt zur Entwicklung der Zukunft“ umzuwandeln“, erzählt Bettina Steindl, Geschäftsführerin der CampusVäre – Creative Institute Vorarlberg...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky, Leiter der MA38 Josef Thon und MQ-Direktorin Bettina Leidl. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 5

Museumsquartier
Die neuen Enzis im MQ sind da – diesmal in "MA48orange"

Bei einem wienweiten Voting konnte für die neue Farbe der Enzis im Museumsquartier abgestimmt werden. Diese tragen heuer die Farbe "MA48orange". Darüber hinaus können ab sofort Baumpatenschaften im MQ abgeschlossen werden. WINE/NEUBAU. Pünktlich zum Frühlingsbeginn ist es soweit: ab sofort laden die neuen Enzis im Museumsquartier zum Verweilen ein. Anfang des Jahres gab es unter den Wienerinnen und Wiener eine große Umfrage, welche Farbe die bunten Sitzgelegenheiten heuer haben sollen. Die...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Schuster
Das ganze Museumsquartier feiert: Die "Libelle“ feiert ihren ersten Geburtstag, das Areal freut sich über zwei Dekaden künstlerischer Strahlkraft. | Foto: Koller
7

Kultur am Neubau
Das Museumsquartier Wien feiert 20 Jahre

Riesige Spinnennetze, Konzerte und für jeden ein Stück Torte: So werden die 20 Jahre Museumsquartier heuer gefeiert. WIEN. Das Jahr 2021 steht im Zeichen der Jubiläen und des Aufbruchs im Museumsquartier. Die „MQ Libelle“ feiert ihren ersten Geburtstag, das Areal freut sich über zwei Dekaden künstlerischer Strahlkraft. „Es freut mich sehr, dass wir zum 20. Geburtstag unseren Besuchern ein so umfangreiches Jubiläumsprogramm bieten können. Denn die Besucher tragen seit der Eröffnung des Areals...

Christian Strasser folgt mit 1. Jänner 2022 dem einstigen SPÖ-Kulturminister Josef Ostermayer als Generaldirektor der Sozialbau AG nach. | Foto: Rigaud
2

Museumsquartier Wien
Direktor Christian Strasser wechselt zur Sozialbau AG

Erst Ende Mai war bekanntgeworden, dass Christian Strasser noch für fünf Jahre an der Spitze des Museumsquartiers stehen soll. Der Plan geht nun doch nicht auf: Strasser wechselt an die Spitze der Sozialbau AG. WIEN/NEUBAU. Führungswechsel im Museumsquartier: Erst Ende Mai wurde offiziell kommuniziert, dass Christian Strasser, seit 2011 Direktor des Kulturareals, noch fünf weitere Jahre an der Spitze stehen soll. Bis 30. September 2026 hätte sein Vertrag verlängert werden sollen – daraus wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.