MQ. Museumsquartier

Beiträge zum Thema MQ. Museumsquartier

Die Libelle am Dach des Leopold Museums ist seit wenigen Tagen wieder offen.  | Foto: Hertha Hurnaus
3

Neubau
Die Libelle im MQ bietet einen Blick über Wiens Dächermeer

Am Neubau geht es wieder hoch hinaus. Denn seit wenigen Tagen ist die Libelle, die Kulturterrasse am Dach des Leopold Museums, nach der Winterpause wieder offen. WIEN/NEUBAU. Die Temperaturen steigen und das bedeutet im Museumsquartier (MQ) vor allem eines: die "Libelle" öffnet wieder ihre Türen. Ab sofort kann man sich hier täglich von 10 bis 22 Uhr kostenlos aufhalten und den Ausblick über die Dächern Wiens genießen. Bis in den AbendFür Verpflegung sorgt eine Rooftop-Bar. Die beiden Lifte an...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das neue Haus der Geschichte soll bis Ende 2028 im MuseumsQuartier eröffnet werden.  | Foto: Filippo Bolognese Images
4

MuseumsQuartier
Mehr Aufwand und Kosten für Umzug des Haus der Geschichte

Eine Machbarkeitsstudie zeigt, dass sich die Pläne für die Umsiedlung des Haus der Geschichte ins MuseumsQuartier ändern müssen. Grund dafür sind zu wenig Platz und der aufrechte Denkmalschutz. Auch die Projektkosten könnten sich erhöhen.  WIEN/NEUBAU/MARIAHILF. Lange wurde an der Umsiedlung des Haus der Geschichte vom Heldenplatz ins MuseumsQuartier (MQ) geplant. Vor rund einem halben Jahr wurde präsentiert, wie das Gebäude aussehen soll. MeinBezirk berichtete:  Berliner Architekten gestalten...

Berlin Berlin – Die große Show der goldenen 20er Jahre | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Berlin Berlin

Berlin Berlin – Die große Show der goldenen 20er Jahre, Museumsquartier, noch bis 26.1. Die Musik der goldenen 1920er Jahre. Nach dem Ersten Weltkrieg gab es endlich Freiheit, Frieden und Ausgelassenheit. Das Gefühl, endlich frei leben zu dürfen und zu können, wurde durch atemberaubende Tanzeinlagen, bekannte Schlager und nette Dialoge vermittelt. Die Karriere einer Marlene Dietrich begann in Berlin dieser Zeit, die Comedian Harmonists starteten in Berlin der 20er Jahre. Josephine Baker war in...

  • Wien
  • Neubau
  • #49plus Gabriele Czeiner
Im Haupthof des MuseumsQuartiers kann man Punsch trinken und dabei für Alleinerzieherinnen spenden.  | Foto: Klaus Pichler
3

MuseumsQuartier
Punsch trinken und Alleinerzieherinnen unterstützen

Am Mittwoch, 27. November, sammeln Aktivistinnen und Aktivisten am Neubau Spenden für den Verein Feministischer Alleinerzieherinnen, FEM.A. Alles, was man machen muss, um dabei zu unterstützen, ist es, Punsch zu trinken.  WIEN/NEUBAU. In der Vorweihnachtszeit präsentieren sich unzählige Möglichkeiten, um seinen Mitmenschen zu helfen. So auch am Mittwoch, 27. November, im MuseumsQuartier. Von 18 bis 21 Uhr wird nämlich im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt" Punsch ausgeschenkt.  Diese finden heuer...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das MuseumsQuartier verwandelt sich auch heuer in ein Weihnachtswunderland. | Foto: Klaus Pichler
3

Punschen am Neubau
Museumsquartier wird bald zum Winterwunderland

Von Donnerstag, 14. November, bis zum 23. Dezember, herrscht im Museumsquartier Vorweihnachtsstimmung. Hier kann man unter anderem Glühwein genießen oder am "Winter Race" teilnehmen.  WIEN/NEUBAU. Das Museumsquartier als Winterwunderland: darauf kann man sich ab sofort freuen. Denn von Donnerstag, 14. November, bis Montag, 23. Dezember, wird hier ein großes vorweihnachtliches Programm angeboten. Dazu reichen die Gastronomiebetriebe Café "Halle", Café "Leopold", "Dschungel Café", "MQ Amore",...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Heute wurde das Siegerprojekt für den neuen Standort im MuseumsQuartier präsentiert. Dieses soll im Klosterhof zur Mahü gefunden werden.  | Foto: Filippo Bolognese Images
12

Neubau
Berliner Architekten gestalten das neue Haus der Geschichte

Ab 2026 sollen die Bauarbeiten für den neuen Standort des Haus der Geschichte im MuseumsQuartier beginnen. Das Siegerprojekt des EU-weiten Wettbewerbs wurde heute vorgestellt.  WIEN/NEUBAU. Von Kaiserlichen Stallungen zum Tabakmuseum: der Trakt des MuseumsQuartier, das an der Mariahilfer Straße beheimatet ist, hat eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich. Ende 2028 soll dem Gebäude erneut neues Leben eingehaucht werden.  Denn hier entsteht der neue Standort des Haus der Geschichte. Dafür...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Dschungel Wien feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Das Theaterhaus richtet sich mit seinem Programm an ein junges Publikum.  | Foto: Franzi Kreis
2

Neubau
Das steht die kommenden Monate im Dschungel Wien am Spielplan

Von Nachhaltigkeit bis zum Jubiläum: auf diese Produktionen kann man sich in der neuen Saison 2024/25 im Dschungel Wien freuen. Das Theaterhaus im MuseumsQuartier richtet sich an ein junges Publikum und Familien.  WIEN/NEUBAU. Vor 20 Jahren wurde das Dschungel Wien eröffnet. Das Theaterhaus im MuseumsQuartier richtet sich seither an ein junges Publikum – als eine der wenigen seiner Art in Österreich. Unter dem Motto "20 Jahre Dschungel Wien" wird dies nun gefeiert.  "Dschungel Wien ist ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Seit 20 Jahren bietet das Theater Dschungel Kindern eine Bühne, um sich selbst auszudrücken.  | Foto: Franzi Kreis
6

Dschungel Wien
Eine Neubauer Institution feiert 20-jähriges Jubiläum

Das Dschungel Wien im Museumsquartier macht seit 20 Jahren Theater von und für junge Menschen. Für Herbst stehen bereits viele spannende Projekte fest. WIEN/NEUBAU. Für Kinder und Jugendliche scheint es in der Kunst oft keinen Platz zu geben. Im Theaterhaus Dschungel Wien bietet man ihnen deswegen seit 20 Jahren eine Bühne. "Es ist ein Theaterhaus, das im deutschsprachigen Raum einzigartig ist", erklärt die künstlerische Leiterin Anna Horn. "Es ist eines der wenigen, die sich ausschließlich an...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Diesen Sommer werden Wassermelonen im MuseumsQuarier serviert.  | Foto: Emma Braun
2

Neubau
Das Museumsquartier wird diesen Sommer zur "Melonenhalle"

Im Museumsquartier werden ab sofort Wassermelonen serviert. Genießen kann man diese mit musikalischer Unterhaltung und Kartenspiel.  WIEN/NEUBAU. Die Süße des Südens bringt Paul Mitsch ab Dienstag, 23. Juli ins Museumsquartier – und zwar in Form von Wassermelonen. Diese serviert er nämlich täglich aufgeschnitten von 15 bis 22 Uhr in seiner "Melonenhalle" im MQ Raum D sowie am Vorplatz. Seine Besucherinnen und Besucher können dabei die biologische Sorte "Anguria Reggiana IGP" aus der...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das MuseumsQuartier veröffentlichte seinen ersten Klimabericht.  | Foto: Thomas Meyer
2

Neubau
Das MuseumsQuartier will bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden

Das Museumsquartier legte als erste Kunst- und Kulturinstitution Österreichs einen Klimabericht vor.  WIEN/NEUBAU. Das MuseumsQuartier will bis 2030 klimaneutral werden. Welche Strategien sie dafür verfolgen, zeigen sie in ihrem ersten veröffentlichten Klimabericht. In diesem ziehen sie öffentlich Resümee über die bisher erfolgten Maßnahmen, stellen die einzelnen Aspekte der Kampagne "MQ goes Green" vor und bieten darüber hinaus einen Ausblick auf die Pläne für die kommenden Jahre.  „Das MQ ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Rainbow-Day Wien: Karrieremesse für die queere Community am 21.06.24 | 12-18 Uhr | Ovalhalle (MQ) | Foto: Philipp Belschner
2

Museumsquartier
Wiens erste Karrieremesse für die queere Community

Am 21. Juni findet in der Ovalhalle im MQ (MuseumsQuatier Wien) im Rahmen des Rainbow-Day Wien, die erste Karrieremesse für die queere Community statt. Es werden von 12 bis 18 Uhr verschiedene Berufschancen vorgestellt.  WIEN/NEUBAU. Die queere Community darf sich über eine weitere Veranstaltung freuen. Die Karrieremesse am 21. Juni im MQ ist ein Service der Stadt Wien, die Berufsschülerinnen und Berufsschülern, sowie Studierenden, Absolventinnen und Absolventen und auch einfach interessierte...

Auf einer begrünten Bühne des MQ finden heuer auch Konzerte bekannter heimischer Musikerinnen und Musiker statt.  | Foto: Eva Ellersdorfer-Meissnerova
3

Sommerstart in Wien
Open-Air-Konzerte und mehr im MuseumsQuartier

Das MuseumsQuartier wartet ab Freitag, 7. Juni, mit einem großen Veranstaltungsprogramm auf. Neben Live-Konzerten wird es auch diverse Ausstellungen geben. WIEN/NEUBAU. Das Architekturzentrum Wien, das Leopold Museum, die Kunsthalle Wien, das Foto Arsenal Wien und das wiedereröffnete Mumok. All diese Kulturinstitutionen laden von 17 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt, ab Freitag, 7. Juni, ein, ihre aktuellen Ausstellungen zu besuchen. Ab 19.30 Uhr tritt am Eröffnungstag mit Aze die erste Band des...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Am 17. und 18. Mai findet erstmals die "Repair Fair Wien" statt. | Foto: Stadt Wien/Votava
2

MQ
Bei der "Repair Fair Wien" wird repariert, aufgewertet und getauscht

Reparieren, aufwerten und tauschen statt wegwerfen: die "Repair Fair Wien-Messe" am Gelände des Museumsquartiers bringt all jene zusammen, die Alltagsgegenstände bei sich herumliegen haben, diese wieder auf Vordermann bringen und gegen anderes, Nützliches tauschen möchten. WIEN/NEUBAU. Am 17. und 18. Mai findet die "Repair Fair Wien" erstmals statt. Das Recycling-Festival im Museumsquartier bietet dabei eine "zweite Chance" für gebrauchte Gegenstände, die ihren Glanz noch nicht verloren haben....

Die Direktorin des Museumsquartiers, Bettina Leidl, hat die neuen "Enzis recycled" gleich getestet. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
9

Museumsquartier
Die neuen Enzis sind dunkelgrün und aus Getränkekartons

Pünktlich zum Frühlingsbeginn stehen die Enzis im Museumsquartier und laden Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein.  WIEN/NEUBAU. Im 7. Bezirk wurde der Frühling im Museumsquartier (MQ) mit dem Aufstellen der Enzis feierlich eingeläutet. Dabei wurden die beliebten Sitzmöbel von Enzis zu "Enzis recycled" – bestehen die Hofmöbel doch erstmals aus bis zu 70 Prozent Recyclat aus Getränkekartons.  Nicht neu, sondern quasi ein alter – aber sehr beliebter – Hut, ist die Farbwahl. Diese wurde im...

Die neuen MQ-Möbel werden so grün wie der Wald.  | Foto: Klaus Pichler und rosebud
2

Farbvoting für Museumsquartier
Neue Enzi-Sitzmöbel werden waldgrün

Das Museumsquartier bekommt neue Möbel. Nicht nur ihr Material wird sich von ihren Vorgängern unterscheiden. Sie erhalten auch eine neue Farbe.  WIEN/NEUBAU. Das MuseumsQuartier erhält im Frühjahr 2024 neue Sitzmöbel. Ende März sollen sie aufgestellt werden. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern, die aus zu 100 Prozent recyclebaren Polyethylen bestehen, werden diese aus Getränkekartons geschaffen. Nach Ablauf ihrer Lebensdauer sollen auch diese wie bisher vollständig recyelt und somit dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Anzeige
Botschafterin HE Vilawan Mangklatanakul (Mitte-links) mit  Frau Onanood Phadoongvithee, Director of the Office of Commercial Affairs (DITP) Vienna (Mitte-Rechts). | Foto: Thomas Lerch
39

Mauro Mittendrin
14.Jahre THAI-Designers MQVFW 2023 Bangkok trifft Wien

Österreich und Thailand arbeiten seit 150 Jahren wie ein eingespieltes Team zusammen – egal, ob in den Bereichen Handel und Investitionen, Bildung, Musik, Kunst oder, wie seit 2010, auch im Bereich Mode. Daher werden auch jedes Jahr prominente Modedesigner aus Thailand vom Department of International Trade Promotion (DITP) des Ministry of Commerce of Thailand ausgewählt und eingeladen, ihre Kreationen bei der MQ VIENNA FASHION WEEK zu präsentieren. WIEN. Ms. Onanood Phadoongvithee, Minister...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Foto: Runway Photos & Society Photos: Thomas Lerch
17

Mauro Mittendrin
15.Jahre "MQ VIENNA FASHION WEEK"

Am 11. September ging die 15. Ausgabe der MQ VIENNA FASHION WEEK mit zahlreichen Gästen aus dem In- und Ausland über die Bühne. Zum 15. Mal fand sich die Fashion-Crowd im Fashionzelt vor dem MuseumsQuartier Wien ein, um bei der Eröffnungsshow, welche die „favorite looks“ aller teilnehmenden Designer:innen zeigte, den Start des Wiener Modeherbstes zu feiern. Wien. In den letzten 15 Jahren fanden im Fashion Zelt gezählte 769 Fashion Shows statt, 918 Kollektionen wurden von über 2.300 Models...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Mit 26 Shows und der erwarteten Anwesenheit von 10.000 Gästen wird die 15. Vienna Fashion Week sicherlich ein Spektakel sein. | Foto: Max Spitzauer
38

Museumsquartier
Vienna Fashion Week feiert zum 15. Mal Glamour und Stil

Die Wiener Fashion-Szene erstrahlt ab heute im Glanz der 15. Vienna Fashion Week. Dieses einwöchige Modeereignis, verspricht eine aufregende Mischung aus talentierten Designern, glamourösen Shows und inspirierenden Gesprächen über die Zukunft der Mode. WIEN. Mit 26 Shows und der erwarteten Anwesenheit von 10.000 Gästen wird die 15. Vienna Fashion Week sicherlich ein Spektakel sein, das die Modewelt begeistert. Das Fashionzelt am Museumsplatz öffnete seine Türen am Montagabend für geladene Gäste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Geburt war beim Eintreffen von Rettung und Hebamme bereits vorbei, Mutter und Kind mussten nur mehr ins Spital gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: Jimmy Conover/Unsplash
6

News aus Wien
Tangenten-Baby, MQ-Begrünung, Beachvolleyball-EM und mehr

Was war am Mittwoch, 2. August, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Baby auf Wiener Südosttangente geboren "MQ goes green" pflanzt über 80 Bäume im Museumsquartier Der Auftakt zur Beachvolleyball-EM ist erfolgt Mehr Unternehmen im ersten Halbjahr in Wien gegründet Lugner äußert sich zu Gottschalks verbaler Attacke "Unterlagen fehlen" - UVP-Prüfung kann nicht starten

Das Literaturfestival O-Töne findet heuer zum 20. Mal statt.  | Foto: 2023 o-toene Literaturfest im Museumsquartier
6

Museumsquartier
Zahlreiche Premieren beim O-Töne Literaturfestival 2023

Tonio Schachinger, Birgit Birnbacher, Anna Marwan: das sind nur einige der namenhaften Schriftsteller:innen, die beim diesjährigen Literaturfestival O-Töne aus ihren Werken lesen werden. WIEN/NEUBAU. O-TÖNE feiert heuer Jubiläum. Denn das Literaturfestival geht ab 13. Juli zum bereits 20. Mal in Wien über die Bühne. Eröffnet wird es am Donnerstag gegen 20 Uhr im Museumsquarter. Mit dabei sind die Bachmann-Preisträgerin Birgit Birnbacher mit ihrem gefeierten Roman "Wovon wir leben" und Cornelia...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Haupthof des Museumsquartier. | Foto: Hertha Hurnaus
2

Museumsquartier
Coole und ausgefallene Parcours für Kids am Neubau

Am Samstag, 6. Mai, stehen im Museumsquartier einen ganzen Tag lang Kinder und Familien im Mittelpunkt. Mit Workshops, Interventionen, Performances, Führungen, Theater, Konzert und vieles mehr. WIEN/NEUBAU. Einen Tag voller Spaß können die Kleinsten am Samstag, dem 6. Mai im Museumsquartier erleben. Denn das MQ-Team hat sich ein volles Programm ausgedacht und bei Theater, Workshops und Musik gibt es viel Neues zu entdecken.  Beim KinderKulturParcours machen die Museen im Kultur-Hotspot mit und...

Das Museumsquartier im siebten Bezirk. | Foto: Alexander Eugen Koller
2

Nachhaltige Kunst
Zwei neue Ausstellungen im Museumsquartier am Neubau

Das Museumsquartier wartet im Februar mit gleich zwei Ausstellungen für die Kunst und Kulturfans auf. Der Eintritt ist dabei jeweils frei. WIEN/NEUBAU. Im Museumsquartier thematisieren zwei Ausstellungen von Donnerstag, 23. Februar, bis Sonntag, 7. Mai, Aspekte der Nachhaltigkeit sowie gesellschaftsrelevante Entwicklungen. Die Ausstellungen finden im MQ Freiraum und dem MQ Salon statt. Spannende Ausstellungen In der Ausstellung "LandRush" dokumentieren Frauke Huber und Uwe H. Martin die...

Das MQ entwickelte für 2023 erstmals ein ganzjährig kuratiertes Programm sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.  | Foto: Hertha Hurnaus
Aktion 4

Programm 2023
Das erwartet dich heuer alles im Museumsquartier Wien

Das Museumsquartier stellt 2023 mit „MQ goes Green“ ökologische und gesellschaftsrelevante Themen in den Mittelpunkt. Weiters liegt der Fokus auf dem 300. Todestag des MQ-Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach. WIEN/NEUBAU. Heuer spielt es sich ab im Kulturareal zwischen 1. und 7. Bezirk: Das MQ entwickelte für 2023 nämlich erstmals ein ganzjährig kuratiertes Programm sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.  „Kultureinrichtungen sind Orte des Austauschs und des Diskurses. Zu den...

Wie wird das Museumsquartier Wien künftig noch offener, inklusiver und partizipativer? Mach beim Wettbewerb mit! | Foto: Koller
Aktion 2

Wettbewerb
5.000 Euro für die coolste Idee für das neue Museumsquartier

Neue Ideen für das Museumsquartier Wien gesucht: Wie sieht die Zukunft des Kultur-Areals im 7. Bezirk aus? Für das beste Projekt gibt's 5.000 Euro! WIEN/NEUBAU. Wie wird das Museumsquartier (MQ) künftig noch offener, inklusiver und partizipativer? Wer Antworten auf diese Frage hat, sollte jetzt gut aufpassen: Denn jetzt werden Ideen für das MQ als eines der weltweit größten Kunstareale gesucht. Im Zuge eines zwei-tägigen Wettbewerbs am Dienstag, 20. September, und Mittwoch, 21. September, wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.