MQ. Museumsquartier

Beiträge zum Thema MQ. Museumsquartier

Auf einer begrünten Bühne des MQ finden heuer auch Konzerte bekannter heimischer Musikerinnen und Musiker statt.  | Foto: Eva Ellersdorfer-Meissnerova
3

Sommerstart in Wien
Open-Air-Konzerte und mehr im MuseumsQuartier

Das MuseumsQuartier wartet ab Freitag, 7. Juni, mit einem großen Veranstaltungsprogramm auf. Neben Live-Konzerten wird es auch diverse Ausstellungen geben. WIEN/NEUBAU. Das Architekturzentrum Wien, das Leopold Museum, die Kunsthalle Wien, das Foto Arsenal Wien und das wiedereröffnete Mumok. All diese Kulturinstitutionen laden von 17 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt, ab Freitag, 7. Juni, ein, ihre aktuellen Ausstellungen zu besuchen. Ab 19.30 Uhr tritt am Eröffnungstag mit Aze die erste Band des...

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Das Gemälde von der ukrainischen Künstlerin Katya Lisovenko wurde bereits ausgestellt.  | Foto: Katya Lisovenko
2

Freiraum Ukraine
MQ und springerin stellen Kunsträume zur Verfügung

Um Künstlerinnen und Künstler, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen mussten, einen Arbeits-, Ausstellungs-, Diskurs-, Veranstaltungs- und Begegnungsraum zu bieten, stellt das MuseumsQuartier Wien den frei_raum für das Projekt „Freiraum Ukraine“ zur Verfügung. WIEN/NEUBAU. Das Projekt, das offiziell am Mittwoch, 6. April, startet, ist eine Initiative von springerin in Zusammenarbeit mit dem Koordinationsbüro „Office Ukraine – Shelter for Ukrainian Artists“ und finanziert von der Stadt Wien....

  • Wien
  • Neubau
  • Patricia Hillinger
Die rote Linie, die um die Kunstinstallation gezogen ist, soll die Grenze und den Respekt veranschaulichen, den die Menschen vor den Tieren haben sollten.  | Foto: Julia Schmidt
6

Kunstinstallation im Museumsquartier
Fünf Tonnen schwerer Wal ist im Haupthof gelandet

Bis 11. Juni gibt es im Haupthof vom Museumsquartier im Rahmen der Kunstinstallation „Echoes – a voice from uncharted waters" einen 18 Meter langen Wal zu bestaunen. WIEN/NEUBAU. Aus Stahl gebaut, 18 Meter lang und fünf Tonnen schwer: Das ist der Wal, der ab sofort das Museumsquartier schmückt. Die Installation hat die Original-Maße eines rund ein-jährigen Babywals. Gemeinsam mit Meeresbiologen, Klangforschern und weiteren Unterstützern baute der Künstler Mathias Gmachl den Stahl-Koloss...

Die verspiegelte Decke „verdoppelt“ eine Passage im MQ. | Foto: MQ

Performance in der Passage
Das Museumsquartier hat ein neues Mini-Museum

Hier wird jede und jeder zur KünstlerIn: In der Museumsquartier-Passage hat das mittlerweile neunte Mikromuseum eröffnet. NEUBAU.  Sieht aus wie ein stinknormaler Durchgang, ist aber ein Museum: Mit der „Performance Passage“ – im Durchgang vor dem Tanzquartier Wien – wurde im MQ in Kooperation mit dem Tanzquartier das insgesamt neunte künstlerische Mikromuseum gestaltet. Doppelt gemoppelt ist dabei das Motto: Die vom Künstler Christoph Meier vollständig verspiegelte Decke verdoppelt die Passage...

Das Literaturfestival O-Töne startet im Museumsquartier. | Foto: O-Töne
1

Kultur am Neubau
Literaturfest O-Töne startet im MQ

Am Donnerstag, 16. Juli, eröffnet Schriftsteller Xaver Bayer mit seinem düsteren und zugleich trostreichen Buch „Geschichten mit Marianne“ das Literaturfest O-Töne im Museumsquartier. Davor wird die Salzburger Autorin Helena Adler ihren vielgelobten Debütroman „Die Infantin trägt den Scheitel links“ vorstellen. NEUBAU. Zahlreiche Höhepunkte stehen auch in den kommenden Wochen auf dem Programm: Xaver Bayer, Valerie Fritsch, Birgit Birnbacher, Josef Haslinger, Hubert Achleitner, Friederike...

Die MQ-Libelle landet im April | Foto: O&O Baukunst
1 4

MuseumsQuartier 2020
Die MQ-Libelle landet im April, Bilderbuch schon im Februar

Im MuseumsQuartier (MQ) hat man sich für 2020 einiges ausgedacht. NEUBAU. "Die Libelle ist unsere erste bauliche Erweiterung seit 20 Jahren", freut sich MQ-Direktor Christian Strasser auf die neue "Kulturterrasse" am Dach des Leopold-Museums. Dort werden nicht nur Ausstellungen, Performances und Workshops stattfinden - von der kostenlos zugänglichen Libelle wird man auch einen Blick von der Innenstadt bis zu den Wiener Hausbergen haben. Auf die Eröffnungsfeier am 21. April freut sich Strasser...

In der „Brückenpassage“ hat Antonia Rippel-Stefanska dieses Kunstwerk gestaltet
1 1 17

7. Bezirk
Zwei neue Mikromuseen eröffnen in den MQ-Passagen

Die „Brückenpassage“ und die „Sternenpassage“ laden erstmals ab 28.11. zum Kunstentdecken ein - gratis und einfach im Vorübergehen. NEUBAU. "Das Areal des MQ wird von allen Seiten durch Passagen erschossen, die die einzelnen Höfe miteinander verbinden. Hier wurden in den letzten Jahren schon sechs Mikromuseen geschaffen, die ein wichtiges Element der künstlerischen Vielfalt des Museumsquartiers sind", erklärt MQ Direktor Christian Strasser. "Die dort präsentierten Kunstformen, wie Klangkunst,...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
5 8

WOW!

Die ersten 2 Fotos in der WOW! Ausstellung des Leopold-Museums im Museumsquartier zeigen die schöne Frau Heidi Horten, Witwe des Kaufhauskönigs, Milliardärin. Sie hat offensichtlich sehr viel Geld in Kunst investiert, und das, was hier ausgestellt ist, zeugt von exzellentem Geschmack und erzeugt tatsächlich einen WOW-Effekt. Die Werke - mehrheitlich Bilder - stammen aus dem 20.-21.Jh., wenige großartige Werke kommen auch vom Ende des 19.Jh.-s. Hier einige Chagalls... Fortsetzng folgt!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.