MQ. Museumsquartier

Beiträge zum Thema MQ. Museumsquartier

1 47

Fashionweek im Museumsquartier wurde offiziell eröffnet

Die 10. MQ VIENNA FASHIONWEEK.18 startete mit einer fulminanten Eröffnungsshow in den Modeherbst. Bis einschließlich Sonntag 16. September findet im Fashionzelt vor dem MuseumsQuartier die renommierte VIENNA FASHION WEEK statt. Die VIENNA FASHIONWEEK hat sich als Plattform etabliert. Das Veranstalterteam Elvyra Geyer, Zigi Mueller-Matyas und Maria Oberfrank zollten mit der diesjährigen Eröffnungsshow dem österreichischen Modedesign ihren Respekt und kuratierten die Opening-Show selbst – und das...

Bandleader und Gründungsmitglied von New Order Bernard Summer beim Konzert im Museumquartier
1 17

New Wave Band New Order und Liam Gillik im Rahmen der Wiener Festwochen im Museumsquartier

WIEN NEUBAU: New Wave Band New Order im Rahmen der Wiener Festwochen im Museumsquartier New Order ist eine New Wave, Postpunk und Elektro Band aus Manchester. Bekannt wurde die Band durch ihren Hit Blue Monday, 1983. Sie wahren zudem die Nachfolge Gruppe, von Joy Division. Zahlreiche Besucher waren am 13.5 ins Wiener Museumsquartier gekommen, zum Konzert von New Order um Bandleader und Gründungsmitglied Bernard Summer. Soundcollage im Vorprogramm und großartige Lichtarchitektur Im Vorprogramm...

4 6

Kolo Moser im Leopold Museum

Erinnern wir uns daran, dass 1918, genau vor 100 Jahren mehrere Größen des Wiener Jugendstils verstorben waren: neben Gustav Klimt, Egon Schiele und Otto Wagner auch Kolo Moser. Im Leopold Museum gibt es immer einge Werke von ihm zu sehen.

5 8

WOW!

Die ersten 2 Fotos in der WOW! Ausstellung des Leopold-Museums im Museumsquartier zeigen die schöne Frau Heidi Horten, Witwe des Kaufhauskönigs, Milliardärin. Sie hat offensichtlich sehr viel Geld in Kunst investiert, und das, was hier ausgestellt ist, zeugt von exzellentem Geschmack und erzeugt tatsächlich einen WOW-Effekt. Die Werke - mehrheitlich Bilder - stammen aus dem 20.-21.Jh., wenige großartige Werke kommen auch vom Ende des 19.Jh.-s. Hier einige Chagalls... Fortsetzng folgt!

1 2 20

Seer in Wien

am 18.12.2017 war es wieder so weit, die SEER machten mit ihrer STAD Tour Station im MQ in Wien Wo: Museums Quartier , Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Othmar Rabensteiner
Buchpräsentation - "Das Buch der Tiere" - Plakat

Buchpräsentation | Martin Thomas Pesl: "Das Buch der Tiere"

Nach den Schurken die Tiere: Martin Thomas Pesl hat sich erneut in seinen Büchern vergraben und 100 animalische Streifzüge durch die Weltliteratur zusammengestellt. Tiere und Literatur: Das ist seit Anbeginn ein Liebesverhältnis. Martin Thomas Pesl hat Fährten aufgenommen, Spuren verfolgt und festgestellt: Der Einsatz vierbeiniger Freunde, gefiederter Feinde, schwimmender Gefahren und trompetender Hindernisse in literarischen Werken ist vielfältiger, als man denkt. Vom Affen Rotpeter bei Kafka...

4

Twinni-Grüne Enzis und Hofmusik: Frühlingserwachen im MQ.

Kommt der Frühling ins Land, dann drängen die Wiener ins Freie, egal ob in die Schanigärten, die Flaniermeilen oder eben in den urbanen Innenhof des Museumsquartiers. Dort warten schon meist die kultigen Sitzmöbel, kurz "Enzis", auf die jungen Hipster, zum Studieren, Flirten oder einfach nur zum Chillen. Seit 2003 stehen im MQ die nach der damaligen Prokuristin benannten Sitzgarnituren, die auch im Ausland bereits für Wien-Promotion sorgten, so im Madrider Museumsdreieck, vor dem Museu d´Art...

Eröffnung "Sommer im MQ"

kostenlose Tanzworkshops für Kinder und Jugendliche Bevor vom Mo. 20. Jul. bis Fr. 14. Aug. unter dem Motto "SHAKE THE BREAK" die Tanz- und Theaterworkshops von DSCHUNGEL WIEN - Theaterhaus für junges Publikum & ImPulsTanz wieder losgehen, gibt es für alle Tanzbegeisterten bei der SommerÖffnung die Möglichkeit, kostenlos die DSCHUNGEL WIEN Tanzclubs für 2 verschiedene Altersstufen zu besuchen: Um 16:30 für Kinder von 8 bis 10 Jahren Um 18:00 für Jugendliche von 14 bis 19 Jahren Die TänzerInnen...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
4

ANIME - COMICS FIGUREN (Japan)

http://www.paulvanduke.at/in-wien/in-wien-events/ Zeichentrickfilme die meistens in Japan produziert werden - Heute in MQ viele verschiedene Figuren (Menschen verkleidet) zu sehen ..... wowwww ! Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

Vienna Fashion Week 2015
38

Video: VIENNA FASHION WEEK

Für eine Woche trafen sich Modeschöpfer im Wiener Museumsquartier, um ihre neuesten Kreationen vorzuführen. Video - Ausschnitte der Shows von „TrueYou“, Modeschule Michelbeuern und Sabine Karner TrueYou ist ein Modelabel. TrueYou ist ein Lifestyle. Der Name „TrueYou“ entstand aus dem Gedanken, die eigene Identität ausleben zu können. Er steht nicht nur für Mode, sondern für einen Lifestyle, der von Offenheit, Mut und Selbstbewusstsein geprägt ist. Modeschule Michelbeuern Die Modelle der...

7

Die Mariahilfer Straße ist...

..ein schattiges Paradies für SpaziergeherInnen und SchnäppchenjägerInnen. Wenn man des Schaufensterschauens müde wird, kann man ins Museumquartier flüchten, ob in die Ausstellungen, Events oder Aufführungen, ob in den traumhaften Hof mit den momentan wohl berühmtesten Sitzmöbeln Wiens.

Auch der Künstler Ernst Miesgang ist mit seinen Werken vertreten. | Foto: Arnold Burghardt

Der Designmarkt WAMP kommt wieder ins MQ

Seit 2006 ist der WAMP-Designmarkt ein Fixstern am europäischen Designerhimmel. Im Sommer 2014 machte er das erste Mal in Wien Halt und heuer gibt es die Fortsetzung. Internationale Künstler Bereits zum dritten Mal dieses Jahr darf am 27. Juni am Museumsplatz 1 nach Lust und Laune geshoppt werden. Neben vielen internationalen Designern und Künstlern verkaufen auch kreative Wiener Talente ihre Kunstwerke. So ist etwa der Landstraßer Künstler Ernst Miesgang mit seinem Label delusions.at...

  • Wien
  • Neubau
  • Maria-Theresia Klenner
Anzeige
Ab sofort können Besucher des MQM durch Interaktion mit dem MQM Cube einfach und schnell den richtigen Weg zu den ansässigen Firmen finden. | Foto: Breitfuß
2

Interaktive Zugänge zum Media Quarter Marx

Durch eine innovative mobile Anwendung können BesucherInnen im MQM ab sofort relevante Informationen einfach und rasch über ihr eigenes Mobilgerät abrufen. Im Zuge des von der Wirtschaftsagentur Wien geförderten Projekts „Interaktiver Medien- & Technologiestandort Media Quarter Marx“ entwickelte evolaris in enger Zusammenarbeit mit SAPIO, Standortmanagement MQM, eine Web-Anwendung für mobile Endgeräte, die einen interaktiven Rundgang durch das Gelände und das Abrufen relevanter Informationen...

14

TOP 100 Weine der Thermenregion

WIEN: Die besten Winzer der Thermenregion präsentierten am 14. Oktober 2014 im Wiener Museumsquartier die TOP 100 Weine der Region vor. Die Auswahl der Weine erfolgte wie immer Ende August im Rahmen einer dreitägigen, verdeckten Verkostung, zu der ausschließlich gebietstypische Sorten zugelassen wurden. Die Kategorien waren klar definiert: Pinot Blanc, Chardonnay, Rotgipfler, Zierfandler, Pinot Noir, St. Laurent sowie Cuvées und Prädikatsweine aus den angeführten Weinsorten. Gumpoldskirchen war...

Foto: Bo Kleffel

Ein musikalisch-polarer Klimawandel

Wiener Festwochen 2011, „Ein subpolares Basislager“ – 7., MQ-Museumsplatz 1, Beginn 19.30 Uhr Grönland: Mit Sicherheit eine Temperaturzone, in der das Zerbrechliche vorherrscht. Christoph Marthaler und sein Ensemble unternehmen Bildungsversuche, um die Kultur von Grönland kennenzulernen. Infos unter www.festwochen.at Wann: 12.05.2011 19:30:00 Wo: MQ , Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Alexandra Laubner

Buchpräsentatiom

„Österreich ist schön, oder? – Eingewandert aus der Schweiz“ von Christoph Braendle Location: in der Arena 21 – MQ, 7., Museumsplatz 1, Beginn 19 Uhr Wie sieht es eigentlich aus mit dem Verhältnis zwischen der Schweiz und Österreich? Welchen Herausforderungen Schweizer Zuwanderer sich hier stellen müssen, was an der schweizerischen Eigensinnigkeit dran ist und wie oft sie mit Vorarlbergern verwechselt werden, versammelt der von Christoph ­Braendle herausgegebene Band. Die musikalische Umrahmung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.