Museumsquartier
Die neuen Enzis sind dunkelgrün und aus Getränkekartons

- Die Direktorin des Museumsquartiers, Bettina Leidl, hat die neuen "Enzis recycled" gleich getestet.
- Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Pünktlich zum Frühlingsbeginn stehen die Enzis im Museumsquartier und laden Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein.
WIEN/NEUBAU. Im 7. Bezirk wurde der Frühling im Museumsquartier (MQ) mit dem Aufstellen der Enzis feierlich eingeläutet. Dabei wurden die beliebten Sitzmöbel von Enzis zu "Enzis recycled" – bestehen die Hofmöbel doch erstmals aus bis zu 70 Prozent Recyclat aus Getränkekartons.
Nicht neu, sondern quasi ein alter – aber sehr beliebter – Hut, ist die Farbwahl. Diese wurde im Dezember 2023 mittels Publikumvoting ermittelt. Zur Auswahl standen dieses Mal die Farben „Immergrüne Tann-ja“, „Blau blüht der Enzi-an“ oder „Silber-Gerlinde“. Mehr als 7.200 Personen haben es sich nicht nehmen lassen, an dieser Abstimmung teilzunehmen. 46,71 Prozent entschieden sich für „Immergrüne Tann-ja“. Damit verwies die dunkelgrüne Variante den Farbton „Blau blüht der Enzi-an“ – hierfür stimmten 39,93 Prozent – klar auf den zweiten Rang.
Museumsquartier wird grün
„Die Enzis sind das Wahrzeichen des Museumsquartiers und erobern öffentliche Plätze auf der ganzen Welt. Passend zur Initiative ‚MQ goes Green‘ hat das Onlinepublikum für die recycelten Hofmöbel die Farbe Grün gewählt. So wird ihre Rolle als Botschafter eines nachhaltigen MQ noch unterstrichen“, so Direktorin Bettina Leidl.

- Ab sofort laden die dunkelgrünen Enzis die Besucherinnen und Besucher des Museumsquartiers zum Entspannen ein.
- Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Und Grün ist auch Programm bei den neuen Enzis. Um den Anteil der Rohmaterialien in der Produktion weiter zu reduzieren, hat das MQ gemeinsam mit den Erfinderinnen und Erfindern der Enzis, PPAG und dem Produzenten seit längerem an einer geeigneten Recycling-Version der Möbelklassiker gearbeitet. Jetzt ist es gelungen: Die „Enzis recycled“ bestehen aus bis zu 70 Prozent Recyclat aus Getränkekartons. Außerdem sind sie auch – wie schon bisher – nach Ablauf ihrer Lebensdauer vollständig recyclebar. Diese kann man ab sofort zum Entspannen und Ausrasten nutzen.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.