Illuminierung
Hütteldorfer Straße erstrahlt in weihnachtlichem Glanz
- Die Lichter in der Hütteldrofer Straße wurden bereits eingeschalten und leuchten den Advent ein.
- Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Mit reichlich Sekt, vielen bekannten Gesichtern und gespannter Vorfreude wurde am Freitagabend die Weihnachtsbeleuchtung der Hütteldorfer Straße eingeschaltet. MeinBezirk war beim traditionellen Auftaktfest des "Einkaufskreis Wien West" dabei.
WIEN/PENZING. Seit Jahrzehnten gilt das Einschalten der Weihnachtslichter als Startschuss für die Adventzeit in Hütteldorf. Auch heuer versammelten sich am Freitag, 14. November, Geschäftsleute, Anrainerinnen und Anrainer sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Bezirk und Wirtschaft, um gemeinsam die festliche Stimmung einzuläuten – unterstützt von zahlreichen Sponsoren, die das Projekt überhaupt erst möglich machen.
Die Stimmung im Geschäft des Podologen Peter Schleifer war wie jedes Jahr herzlich und familiär. Zwischen Snacks und angeregten Gesprächen begrüßte Obfrau des Einkaufskreises Wien West, Elisabeth Raidl, die Besucherinnen und Besucher. In ihrer Rede erinnerte sie daran, „dass es jedes Jahr schwieriger wird, die Weihnachtsbeleuchtung zu erhalten“, und betonte die Bedeutung der vielen freiwilligen Unterstützer – vom Sportshop über lokale Unternehmer bis hin zu Privatpersonen.
- v.l.: Peschta, Schüchner, Gerstl, Ristl-Arnold und Raidl feierten die Erleuchtung der Einkaufsstraße.
- Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Besonders hervorgehoben wurde Thomas Peschta, der „immer im Rampenlicht steht“, wie Schleifer scherzhaft anmerkte. Auch Regina Arnold, die sich um Organisation und Sponsoring bemüht, wurde unter großem Applaus gewürdigt. Sie sammelt aktuell weiterhin Spenden für die noch fehlenden Ornamente: Sterne und Flügel, die in den kommenden Jahren ergänzt werden sollen.
Erhaltung einer Tradition
Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) sprach über die Bedeutung des Lichterfests: „Mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung beginnt für mich jedes Jahr die Adventzeit.“ Sie bedankte sich für die gemeinsame Kraftanstrengung aller Parteien im Bezirk, denn „das Geld wird knapper, aber gemeinsam schaffen wir es dennoch, diese Tradition fortzuführen.“
Neben der Bezirksvorstehung unterstützten zahlreiche Betriebe die Beleuchtung – darunter Piatnik, die Drogerie, Firma Chwapil, das Fuhrmannhaus und viele mehr. „Es schaut so einfach aus, wenn man vorbeifährt“, sagte Peschta, Obmann des "Gastronomie Club Wien". „Doch dahinter steckt enorm viel Aufwand und zeigt, wie wichtig lokale Einkaufsstraßen für das Miteinander im Bezirk sind.“ Schließlich wurde es still und der Countdown startete. Dann ein Klicken, ein Aufleuchten – und die gesamte Hütteldorfer Straße erstrahlte in warmem Glanz. Die Freude war groß.
Trotz großzügiger Förderungen fehlen allerdings noch rund 20.000 Euro, um das Projekt vollständig umzusetzen. Daher sind die Penzinger Geschäftsleute und auch private Unterstützer gefragt. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann sich direkt beim Einkaufskreis Wien West unter office@einkaufskreis.at melden.
Weitere Themen aus dem Bezirk:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.