Händchen für Rares
Emanuel Krulis sammelt Wiener Altwaren mit "Charakter"

Emanuel Krulis weiß, was Altwaren heutzutage wert sind.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
5Bilder
  • Emanuel Krulis weiß, was Altwaren heutzutage wert sind.
  • Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Mitunter weiß man gar nicht, was man sucht, bevor man es gefunden hat. Emanuel Krulis weiß das nur allzu gut. Seit einem halben Jahr führt er sein eigenes Unternehmen und pflegt die Liebe zu Raritäten, die Geschichten erzählen.

WIEN/PENZING/MARGARETEN. Zwischen alten Schränken, vergoldeten Bilderrahmen und Bananenschachteln voller Erinnerungsstücke erzählt Emanuel Krulis mit leuchtenden Augen von seinem Alltag als Altwarenhändler und Entrümpler. Seit einem halben Jahr führt er sein eigenes Unternehmen mit Firmensitz in der Linzer Straße 128. Seine Leidenschaft gilt Raritäten, die Geschichten erzählen.

In seinem neuen Lager im 5. Bezirk wühlt er zwischen Möbeln, Lampen und Kunstwerken. Hier, unweit des Naschmarkts, lagert er seine Schätze, die er im Zuge von Wohnungsräumungen, Verlassenschaften oder Ankäufen findet. Das meiste davon wird wieder verkauft, meist auf Flohmärkten. Von manchen Dingen kann er sich aber nicht trennen.

Schmuckstücke fürs Zuhause

Sein Herz schlägt für das, was andere in der Regel übersehen. "Ich sehe den Wert in den Dingen, die Geschichten in sich tragen", sagt er. Das schönste Stück, das er jemals gefunden hat, wird bald in seinem Schlafzimmer hängen. Krulis zeigt stolz auf ein Ölgemälde des Künstlers Josef Beck aus den 1940er-Jahren. Darauf ist das Lusthaus im Prater zu sehen. "Mir gefällt, wie es gemalt ist: das Grün, der alte Rahmen. Man sieht, dass es etwas Besonderes ist." Gekauft hat er es direkt von einem Kunden – zu einem "Liebhaberpreis", wie er zugibt.

Dieses Ölgemälde des Wiener Künstlers Josef Beck, auf dem das Lusthaus zu sehen ist, wird sich Emanuel Krulis ins Schlafzimmer hängen.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
  • Dieses Ölgemälde des Wiener Künstlers Josef Beck, auf dem das Lusthaus zu sehen ist, wird sich Emanuel Krulis ins Schlafzimmer hängen.
  • Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Für Krulis zählt nicht nur der materielle Wert, auch wenn er schon wertvolle Stücke entdeckt hat, darunter etwa ein seltener Lobmeyr-Luster aus einer Villa im 19. Bezirk. Sein junger Betrieb ist gut angelaufen: "Ich habe viele Privatkunden, aber mir fehlen noch Hausverwaltungen und Notare als Partner", erklärt Krulis. "Wenn eine Wohnung geräumt werden muss, möchte ich der Erste sein, den sie anrufen", lacht er. Platz für Altwaren aller Art ist in seinem großen Lager jedenfalls genug vorhanden: Es umfasst insgesamt 165 Quadratmeter.

Traum vom eigenen Geschäft

Der gebürtige Wiener plant bereits den nächsten Schritt: ein eigenes Geschäft, am liebsten in der Nähe seines Firmensitzes im 13., 14. oder 15. Bezirk. Dort möchte er Möbel, Silber, Werkzeug und ausgewählte Liebhaberstücke anbieten – Dinge, "die nicht nur alt sind, sondern Charakter haben". "Ich will Räumungen machen und meinen Kunden dabei helfen, neue Besitzer für ihre Antiquitäten und Wertgegenstände zu finden", so Krulis.

Infos unter www.altwaren-krulis.com

Mehr Themen aus Wien:

Wien rüstet sich für 5.000-jährliches Hochwasser

Penzinger Einkaufskreis braucht ein Weihnachtswunder
Zivilcourage lernen bei Gratis-Workshop in Penzing
Emanuel Krulis weiß, was Altwaren heutzutage wert sind.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Dieses Ölgemälde des Wiener Künstlers Josef Beck, auf dem das Lusthaus zu sehen ist, wird sich Emanuel Krulis ins Schlafzimmer hängen.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.