Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

1 2

Karitative Weihnachtsaktion & Weihnachtsmarkt 2025
Weihnachten mit Künstlergruppe El-Kordy

• Weihnachtsmarkt • Spendenwerke • Kunstausstellung • 21.11., 22.11. & 23.11.25 jeweils zwischen 16 und 21 Uhr Atelier El-Kordy, 1140 Wien, Baumgartenstraße 48 Die Künstlergruppe El-Kordy lädt dieses Jahr wieder zu ihrem Weihnachtsmarkt und Ausstellung und bietet gemeinsam mit Gastkünstlern Spendenwerke für die Aktion „Ein Funken Wärme“ an. Weihnachtsmarkt: Bei diesem Kunsthandwerk-Markt ist für jeden etwas dabei. Wie schön ist es, jetzt schon kleine Geschenke für Weihnachten zu erstehen und...

Foto: Mario Popp
13

Advent im Böhmischen Prater

Besinnliches Weihnachtsfeeling sucht man auf vielen überrannten Wiener Christkindlmärkten vergebens. Dabei liegt die Lösung mit den Adventdörfern im Böhmischen Prater näher, als man denkt! Der Park Hrabalek, das Hutschnbräu und Riedl’s Tivoli bringen Weihnachtszauber in den 10. Bezirk. Der Böhmischen Prater am Laaer Berg beschert Wien dieses Jahr ein umfangreiches Programm zu den Adventwochenenden, neben dem man einen Spaziergang durch die Stände mit weihnachtlichen Geschenken und Leckereien...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Beim Kunsthandwerk-Markt und der Kunstausstellung findet jeder etwas: von ganz klein bis größer. | Foto: El Kordy
2 3

Kunst und Schmuck
Weihnachtsmarkt im Penzinger Atelier El Kordy

Das Atelier El Kordy in Baumgarten verwandelt sich am Donnerstag, 12., und Freitag, 13. Dezember, in ein festliches Winterwunderland. Unter dem Motto Unikate entdecken, genießen und verweilen bietet der Weihnachtsmarkt eine perfekte Gelegenheit, außergewöhnliche Geschenke zu finden. WIEN/PENZING: Besucherinnen und Besucher erwarten am Donnerstag, 12., und Freitag, 13. Dezember nicht nur Kunst und Kunsthandwerk, sondern auch ein gemütliches Ambiente mit Punsch, Keksen und Musik von DJ Santa. Das...

Klassiker wie Punsch, Glühwein, Bratkartoffeln, Suppe im Brotteig oder Maroni werden am Weihnachtsmarkt im Allianz Stadion geboten. | Foto: GEPA pictures
2

14.-17. Dezember
SK Rapid lädt zum Weihnachtsparadies ins Allianz Stadion

Das Allianz Stadion verwandelt sich von 14. bis 17. Dezember in einen grün-weißen Weihnachtsmarkt. Rapid-Fans werden dabei so einige Wünsche erfüllt bekommen.  WIEN/PENZING. Punschen statt Kicken lautet die Devise bei „Hüttendorf in Hütteldorf“. Der grün-weiße Weihnachtsmarkt hat neben Klassikern wie Punsch, Glühwein, Bratkartoffeln, Suppe im Brotteig oder Maroni auch zahlreiche weitere Marktstände mit verschiedensten Produkten und Angeboten zu bieten. Von Donnerstag bis Sonntag, 14. bis 17....

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Ab 10. November öffnen die Christkindlmärkte in Wien ihre Türen. Punsch, funkelnde Beleuchtung und Kunsthandwerk inklusive. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
1 13

Adventhauptstadt
Wiener Christkindlmärkte öffnen wieder ihre Türen

Es ist wieder so weit! Mit 10. November eröffnen die ersten Christkindlmärkte in Wien. Wo du ab heute punschen gehen kannst, warum das Auto schon im Vorfeld lieber stehen bleiben sollte, Italien verärgert ist und was es sonst noch zu beachten gibt. WIEN. Wien ist im Weihnachtsfieber! Für die meisten gehören Punsch, Glühwein, bunte Lichter und Kekserl zur Adventzeit, wie ein Sprung ins kühle Nass im Sommer. Für alle, die es kaum noch erwarten können, gibt es gute Nachrichten. Mit Freitag, 10....

  • Wien
  • Barbara Schuster
1

Advent- & Weihnachtsmarkt
Weihnachtlicher Kunst-Handwerk-Markt

Wer auf der Suche nach ganz besonderen Weihnachtsgeschenken ist, sollte im Penzinger Atelier El-Kordy fündig werden: Denn auch dieses Jahr gibt es wieder im Atelier El-Kordy viele künstlerische und von Hand gefertigte Geschenke zu kaufen. Im weihnachtlichen Flair mit Keksen und mehr kann man beim flackernden Kaminfeuer in Ruhe selektieren und sich auf Weihnachten langsam einstimmen. Donnerstag, 23.11.2023 (17:00 bis 22:00 Uhr) Samstag, 25.11.2023 (16:00 bis 21:00 Uhr) Donnerstag, 30.11.2023...

1

Weihnachtsmarkt & Spendenaktion
Bescherung im Atelier El-Kordy

Zum 9. Mal stellt die Künstlergruppe mit Gastkünstlerinnen Spendenwerke im Rahmen der Weihnachtsaktion zugunsten eines Projekts der Caritas zur Verfügung. 12 Künstler*innen sind beteiligt. Dieses Jahr wird für die „Sozialberatung Wien der Caritas“ gesammelt: Leider wird die Armut auch hierzulande durch viele aktuelle Einflüsse  verstärkt und stellt viele Menschen vor Ratlosigkeit. Die Sozialberatung hilft genau hier. Der Gesamterlös der Spendenwerke geht an dieses Caritas-Projekt. Nach...

2

Online-Weihnachtsaktion
Spendenwerke für Kinder und Jugendliche

Auch dieses Jahr hat die Künstlergruppe El-Kordy mit Gastkünstlerinnen ein Projekt der Caritas in’s Auge gefasst, um dafür Kunst-Spendenwerke zu günstigen Preisen in einer Online-Aktion anzubieten. Dieses Jahr sind es die Lern-Cafés! Die Einnahmen der Spendenwerke gehen zur Gänze an dieses Projekt. Die Online-Aktion samt Video sind unter folgendem Link zu finden https://www.atelier.el-kordy.at/weihnachtsaktion Je nach Lage der Maßnahmen ist auch ein Weihnachtsmarkt mit begleitender Ausstellung...

Ministerium beschließt Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte: Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. | Foto: stadtwienmarketing
2

Zutrittsregeln fix
Besuch der Wiener Weihnachtsmärkte nur mit Bändchen

Jetzt stehen die Zutrittsregeln für die Wiener Weihnachtsmärkte fest: Es gilt die 3G-Regel. Statt einer Einzäunung sollen Bänder ausgegeben werden. WIEN. Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte haben längst begonnen. Auch das Marktamt hat sich bereits daran gemacht, die erforderlichen Bewilligungen auszustellen. Bisher noch unklar, waren allerdings die Zutrittsregeln und deren Kontrolle. Jetzt hat das Ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus eine neue Regelung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Wiener Weihnachtsmärkte: Aktuell stellt das Marktamt  die nötigen Bewilligungen aus. Noch offen ist, wie viele Märkte es geben wird und welche Covid-Nachweise die Besucher brauchen. | Foto: Lisa Maria Trauer
Aktion 2

Zutrittsregeln noch unklar
Wiener Weihnachtsmärkte vom Marktamt bewilligt

Die Vorbereitungen für die Wiener Weihnachtsmärkte laufen. Auch das Marktamt stellt aktuell die nötigen Bewilligungen aus. Noch offen ist, wie viele Märkte es geben wird und welche Covid-19-Nachweise die Besucher brauchen. WIEN. Die Vorfreude kann beginnen: Das Wiener Marktamt stellt aktuell die Bewilligungen für die Weihnachtsmärkte aus. "Allerdings unter der Auflage, dass die Corona-Regeln es zulassen“, sagte Alexander Hengl, der Sprecher des Wiener Marktamts (MA 59). Je nach Stand der Dinge...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Art Advent am Karlsplatz
Eröffnungsrabatte im Online Shop

Auch der Kunst- und Handwerksmarkt am Karlsplatz kann heuer nicht wie geplant stattfinden. Die Organisatoren haben sich deshalb etwas besonderes überlegt. WIEDEN. Aufgrund des Lockdowns kann kein definitiver Starttermin für den Art Advent am Karlsplatz angegeben werden. Um den Verkäufern trotzdem eine Chance zu geben Ihre Waren an den Mann zu bringen und natürlich um die Käufer mit Weihnachtsgeschenken zu versorgen, hatten die Veranstalter, schon im ersten Lockdown die Idee, zusammen mit der...

Heuriger Steinklammer
Der Hundeweihnachtsmarkt in Mauer findet statt

Auch heuer findet wieder der beliebte Hundeweihnachtsmarkt in Mauer statt – aufgrund des Lockdowns um zwei Wochen später als gewohnt! LIESING. Lange war es fraglich, doch jetzt steht es fest. Hund und Herrchen dürfen sich auch heuer wieder auf den schon traditionellen Hundeweihnachtsmarkt freuen. Am 11., 12. und 13. Dezember, jeweils ab 12 Uhr, wie immer im stimmungsvollen, weihnachtlich beleuchteten Gastgarten des Heurigen Steinklammer. "Wir freuen uns, wieder ein umfangreiches Sortiment an...

Einkäufer können sich beim virtuellen Adventmarkt über von Hand gemachte Produkte freuen. | Foto: lreis
1 Aktion 2

Weihnachten wird virtuell
Online-Alternative zum traditionellen Adventmarkt

Das Team von Regionalis verlegt den Weihnachtszauber ins Internet. Damit sollen heimische Händler doch zu ihrem Weihnachtsumsatz gelangen. WIEN. Ob die beliebten Adventmärkte in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden können, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht fixiert. Eines ist jedoch bereits klar: Ein starker Umsatzentgang ob der späteren Öffnung und der Corona-Maßnahmen wird nicht ausbleiben. Daher hat sich das Team von Regionalis eine Alternative überlegt: Den ersten virtuellen Adventmarkt. Mit...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
So prachtvoll präsentiert sich der Weihnachtsbaum bei der Beleuchtungsprobe | Foto: © www.weihnachtsmarkt.co.at / FOTOFALLY
3

Adventstimmung im Ehrenhof
Christbaum erstrahlt ab 21. November in Schönbrunn

Die 118-jährige Fichte aus dem Bundesforstrevier Mürzzuschlag in der Steiermark ist zum Zeichen des Miteinanders und des Friedens geworden. Ab 21. November wird sie nun erstmals im Lichterglanz erstrahlen. HIETZING. Die Illuminierung des prachtvollen Baums vor dem Schloss Schönbrunn findet heuer im Stillen ohne Weihnachtsmarktpublikum und entsprechender Marktkulisse statt. „Gerade jetzt möchten wir aber an unseren Traditionen festhalten und damit ein Stück weit Normalität und...

Heuer wird es keinen Wintermarkt am Riesenradplatz geben. Für den Veranstalter, die Prater GmbH, gehen Gesundheit und Sicherheit vor. | Foto: Julius Silver
2

Corona in Wien
Wintermarkt am Riesenradplatz wurde abgesagt

Einen Wintermarkt am Riesenradplatz wird es heuer nicht geben. Die Prater Wien GmbH hat den Leopoldstädter Christkindlmarkt wegen dem Coronavirus abgesagt. LEOPOLDSTADT. Der Wintermarkt am Riesenradplatz ist jedes Jahr ein vorweihnachtliches Highlight – und das nicht nur für Leopoldstädter. Heuer macht aber das Coronavirus ein Strich durch die Rechnung. Der anstehende Wintermarkt wurde abgesagt. "Die Gesundheit und Sicherheit aller Mitwirkenden und der potenziellen Besucher steht für die...

2 2

Online-Weihnachtsaktion
Tausche Kunstwerk gegen Einkaufswagerl

Die Künstlergruppe El-Kordy veranstaltet dieses Jahr eine Online-Weihnachtsaktion zugungsten des Caritas-Projekts "Ein voller Einkaufswagen". Künstler/innen der Gruppe und Gastkünstler/innen bieten Werke zu absolut günstigen Preisen an und präsentieren ihre Werke auch in einer virtuellen Ausstellung. Bei diesem Projekt erhalten Menschen, die von heute auf morgen in Not geraten sind von der Caritas Unterstützung in Form von Lebensmittelgutscheinen und mehr. Im „Einkaufswagen“ sind...

Weihnachtsmärkte in der City
Christkindlmärkte hoffen auf Dezember

Doch kein Start für die Christkindlmärkte. Jetzt wird auf Anfang Dezember gewartet. Fixe Absagen gibt es derweil noch keine. INNERE STADT. Normalerweise würde einem in der City jetzt schon an jeder zweiten Ecke der Geruch von Glühwein und Maroni in die Nase steigen. Wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus müssen die Eröffnungen der Weihnachtsmärkte aber – sofern es die Lage dann auch zulässt – auf Dezember verschoben werden. Das bedeutet, dass die Christkindlmärkte umplanen müssen....

Der Christbaum vor dem Schloss Schönbrunn steht bereits. Die Stände des beliebten Weihnachtsmarktes werden hoffentlich folgen. | Foto: www.weihnachtsmarkt.co.at / FOTOFALLY.
1 2

Schloss Schönbrunn
Christbaum (noch) ohne Weihnachtsmarkt

Trotz Weihnachtsmarkt-Absage für November: Die steirische Bergfichte steht bereits vor Schönbrunn. Ob auch der Weihnachtsmarkt stattfinden kann ist noch fraglich. HIETZING. Auch wenn der Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn aufgrund der aktuellen Covid-19-Entwicklungen und des zweiten Lockdowns nicht wie geplant stattfinden kann, steht eines im wahrsten Sinne des Wortes bereits fest: Über den prächtigen Weihnachtsbaum vor dem Schloss Schönbrunn kann man sich auch heuer freuen. Damit...

Ob der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz heuer stattfinden kann, ist derzeit ungewiss. | Foto: Lisa Maria Trauer
1

Corona in Wien
Wie weihnachtlich wird es heuer am Karlsplatz?

Aufgrund der Coronapandemie darf der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz nicht wie geplant eröffnen. Ob die Möglichkeit im Dezember besteht, bleibt fraglich. WIEDEN. Der Adventmarkt am Karlsplatz zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Wien. Beim "Art Advent" gibt es üblicherweise ein großes Kinderprogramm, eine breite Auswahl an Kunsthandwerk sowie Punsch und lokale Spezialitäten. Hoffen auf DezemberEigentlich hätte der Adventmarkt am 20. November eröffnet. Aufgrund der aktuellen Situation...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster

Josefstadt
Der Adventmarkt wurde abgesagt

Der traditionsreiche Adventmarkt in Maria Treu, der jedes Jahr vom Club Creativ veranstaltet wird, musste wegen des Corona-Lockdowns abgesagt werden. JOSEFSTADT. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gab es stets auch einiges Selbstgemachtes, das für den guten Zweck erstanden werden konnte. "Wir haben alles versucht, um unseren Josefstädtern einen stimmungsvollen und reibungslosen Adventmarkt zu ermöglichen. Es ist uns unter diesen Bedingungen aber nicht gelungen", erklärt Organisatorin Renate...

Ob der Weihnachtsmarkt am Spittelberg heuer am 1. Dezember aufsperren kann, ist nach wie vor ungewiss. | Foto: Reinhard Podolsky / mediadesign.at
2

Spittelberg und Wintergarten im MQ
Neubauer Advent mit vielen Fragezeichen

Vorläufiger Stopp am Spittelberg, Einschränkungen im Museumsquartier: Wie weihnachtlich wird’s heuer am Neubau? NEUBAU. Die Hälfte der 124 Hütten stehen schon: Eigentlich wäre bald alles bereit für den Weihnachtsmarkt am Spittelberg. Eigentlich. Die verschärften Corona-Maßnahmen machen dem Kulturverein Forum Spittelberg, dem Veranstalter, jedoch derweil einen Strich durch die Rechnung. „Wir nehmen an, dass wir am 1. Dezember aufsperren können“, gibt sich Michael Schmid vom Veranstaltungsteam...

Von der Inneren Stadt bis Liesing – in jedem Bezirk herrscht voweihnachtliche Stimmung. | Foto: Hans-Peter Kriener
10 10 12

Advent in Wien 2019
Christkindlmärkte und Punschstände in allen Wiener Bezirken

Christkindlmarkt in Wien heißt nicht automatisch, dass man nur am Rathausplatz oder in Schönbrunn die vorweihnachtliche Stimmung genießen kann. Wir haben Weihnachtsmärkte aus allen 23 Bezirken gesammelt – von der Inneren Stadt bis Liesing. WIEN. Um in Wien einen Punsch auf einem Christkindlmarkt genießen zu können, muss man nicht immer das Grätzel verlassen. Wer es lieber klein aber fein mag oder einmal etwas Neues ausprobieren will, der findet quer durch die Stadt schöne Christkindlmärkte....

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
4

Rückblick
Vorweihnachtsaktion "Eine schöne Bescherung"

Die diesjährige Vorweihnachtsaktion (29. & 30.11.2019) der Künstlergruppe El-Kordy war wirklich gelungen: In angenehmer Atmosphäre fanden sich interessierte Besucher/innen, Freunde/innen und Bekannte ein, die unsere Aktion mit dem Kauf eines Geschenkpackerls unterstützten. Aber auch die restlich ausgestellten Arbeiten und Handwerksobjekte fanden großen Anklang. Hausgemachter Punsch und ein süß-salziges Buffet verlockten die Sinne zum Ausharren. Eine wunderbare Aktion, die vorweihnachtliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.