Schloss Schönbrunn
Christbaum (noch) ohne Weihnachtsmarkt

Der Christbaum vor dem Schloss Schönbrunn steht bereits. Die Stände des beliebten Weihnachtsmarktes werden hoffentlich folgen. | Foto: www.weihnachtsmarkt.co.at / FOTOFALLY.
2Bilder
  • Der Christbaum vor dem Schloss Schönbrunn steht bereits. Die Stände des beliebten Weihnachtsmarktes werden hoffentlich folgen.
  • Foto: www.weihnachtsmarkt.co.at / FOTOFALLY.
  • hochgeladen von Ernst Georg Berger

Trotz Weihnachtsmarkt-Absage für November: Die steirische Bergfichte steht bereits vor Schönbrunn. Ob auch der Weihnachtsmarkt stattfinden kann ist noch fraglich.

HIETZING. Auch wenn der Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn aufgrund der aktuellen Covid-19-Entwicklungen und des zweiten Lockdowns nicht wie geplant stattfinden kann, steht eines im wahrsten Sinne des Wortes bereits fest: Über den prächtigen Weihnachtsbaum vor dem Schloss Schönbrunn kann man sich auch heuer freuen.

Damit möchte man gerade in diesem schwierigen Jahr ein Zeichen setzen, wie Schönbrunn-Group-Geschäftsführer Klaus Panholzer beim Aufstellen der 118 Jahre alten Fichte erklärte: "Der Christbaum im Ehrenhof von Schönbrunn hat für uns eine lange Tradition. Diese möchten wir auch in dieser herausfordernden Zeit beibehalten und damit ein Stück weit Normalität und Vorweihnachtsstimmung verbreiten." Weihnachtsmarkt-Veranstalterin Gabriela Schmidle ergänzt: "Gerade in dieser schwierigen Zeit soll unser Christbaum ein Symbol für Hoffnung und Frieden sein."

Geschmückt mit 1.000 LED-Lichtern, wird der Baum erstmals am 21. November erstrahlen. Doch ob auch bald die Stände des Weihnachtsmarktes aufgestellt werden können, liegt noch im Dunkeln – aus gutem Grund.

Sicherheit hat Vorrang

Als Schutzmaßnahme gegen die Verbreitung von Covid-19 wurden von der österreichischen Bundesregierung Veranstaltungen und auch Weihnachtsmärkte vorerst bis Ende November untersagt.

Bei Gabriela Schmidle stößt diese Entscheidung auf Verständnis: "Die momentane Situation bedeutet für uns alle eine große Herausforderung, aber die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste, unserer Aussteller und unserer Mitarbeiter haben oberste Priorität", erläutert sie.

Vorsichtiger Optimismus

Auch wenn im Augenblick die Verordnung des Bundes die Wiener Marktordnung sticht, bestätigt Alexander Hengl vom Wiener Marktamt: "Die Genehmigung für den Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn ist weiterhin aufrecht und gültig." Sprich: Sobald die Bundesregierung eine Lockerung der Maßnahmen bekannt gibt, könnte auch sofort losgelegt werden.

Rund zwei Wochen Vorlaufzeit braucht es allerdings, bis der Markt für die Eröffnung bereit ist. Darauf bereitet man sich vonseiten der Veranstalter bereits vor. "Wir müssen die Entwicklungen abwarten und arbeiten an den verschiedenen Szenarien", erklärt Schmidle. Eine Möglichkeit wäre eine etwas kleinere Variante mit weniger Ständen.

Sicher ist bereits jetzt, dass der traditionelle Neujahrsmarkt, der normalerweise nahtlos an den Weihnachtsmarkt anschließt, heuer nicht stattfinden wird. Das bedeutet, dass der Weihnachtsmarkt mit 26. Dezember wieder schließen würde, wenn er denn überhaupt öffnen darf.
Es ist aber genau die richtige Zeit, um optimistisch zu bleiben. Denn wann, wenn nicht zu Weihnachten, darf man mit einem Wunder rechnen?

Der Christbaum vor dem Schloss Schönbrunn steht bereits. Die Stände des beliebten Weihnachtsmarktes werden hoffentlich folgen. | Foto: www.weihnachtsmarkt.co.at / FOTOFALLY.
Der Christbaum vor dem Schloss Schönbrunn steht bereits. Die Stände des beliebten Weihnachtsmarktes werden hoffentlich folgen. | Foto: Berger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.