wien

Beiträge zum Thema wien

Das Geländer ist brüchig.  | Foto: Derka
Aktion 5

Gefahr auf Loudonstiege
Nach Anrainer-Hinweis reagieren ÖBB & Stadt Wien

Ein abgebrochenes Geländer, rutschige Stufen und herabgefallenes Laub: Die Loudonstiege in Hadersdorf-Weidlingau ist seit Längerem in einem bedenklichen Zustand. Dank eines aufmerksamen Anrainers kommt endlich Bewegung in die Sache. WIEN/PENZING. Die Loudonstiege in Hadersdorf-Weidlingau ist für viele Anrainerinnen und Anrainer ein wichtiger Verbindungsweg. Sie ist eine viel begangene fußläufige Verbindung zwischen Loudonstraße und der S50-Station Wien-Weidlingau. Doch der Zustand der Anlage...

Foto: Adrian Walter
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Anda Morts in der Arena Wien

"Wann ist es endlich wieder Freitag?", fragt der österreichische Punk-Newcomer Anda Morts auf seinem soeben erschienenen Debütalbum "ANS". Am 24. Oktober ist es zum Beispiel wieder so weit: Dann macht der Linzer ab 19 Uhr auf seiner "Jetzt aber wirklich!"-Tour in der Arena Wien (3., Baumg. 80) halt. Mit im Gepäck hat er seine unverschnörkelt-zeitlosen und kompromisslosen Punk-Hymnen, für die er sogar von den deutschen Genre-Großmeistern Element of Crime gelobt wurde. Tickets (29,90 Euro) gibt’s...

Beim Vienna Trailbrunch übten Kinder und Jugendliche mit ihren Idolen an der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten am Mountainbike. | Foto: Markus Frühmann
16

Mountainbike
Neuer Airbag hebt Vienna Trailbrunch in Wien auf höheres Level

Spektakuläre Sprünge, glänzende Augen und jede Menge Lernfreude: Beim 5. Vienna Trailbrunch im Trailcenter Wien drehte sich alles um den Freeride-Nachwuchs. Mit Unterstützung von internationalen Profis wie Clemens Kaudela und den Ruso-Brüdern wagten über 40 junge Mountainbikerinnen und Mountainbiker neue Tricks – sicher gelandet dank einer brandneuen Attraktion: dem CP Gang Airbag. WIEN/PENZING. Wenn Motivation, Mut und Technik aufeinander treffen, entstehen magische Momente, genau das zeigte...

Die Unterstützung der Wirtschaftskammer Wien umfasste neben der Auslagenreinigung auch weitere Unterstützungsmaßnahmen für die Betriebe. Eisenbock schaute vorbei. | Foto: Wirtschaftskammer Wien
3

Baustelle
Gratis-Auslagenreinigung für Betriebe der Hütteldorfer Straße

Über die Sommermonate sorgte die Wirtschaftskammer Wien mit einem besonderen Service dafür, dass die Schaufenster der Betriebe entlang der Hütteldorfer Straße in neuem Glanz erstrahlen – trotz Baustelle. WIEN/PENZING. Rund 40 Unternehmen in und rund um den Baustellenbereich in der Hütteldorfer Straße profitierten im Juli, August und September von einer kostenlosen Auslagenreinigung, ermöglicht von der Wirtschaftskammer Wien (WKW). Insgesamt wurden die Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte...

Mit dieser Axt soll ein 82-Jähriger zwei Frauen bedroht haben. | Foto: LPD Wien
4

Wega-Einsatz
Betagter Pensionist auf Wiener Bahnhof bedroht Frauen mit Axt

Beim Bahnhof Hütteldorf erlebten zwei Frauen einen echten Schockmoment. Ein 82-Jähriger soll die beiden wie aus dem Nichts plötzlich mit einer Axt bedroht haben. Auch als wenig später die Wega bei ihm an der Tür klopfte, hatte er das Hiebinstrument nach wie vor bedrohlich in den Händen. Der Senior musste überwältigt werden. WIEN/PENZING/HIETZING. Am Dienstag kam es zu beängstigenden Szenen für zwei Frauen beim Bahnhof Hütteldorf. Eine 29-Jährige und eine 31-Jährige waren dort gerade unterwegs,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hinweise auf das geltende Hundeverbot im Areal, auf das ja bei jedem Eingang aufmerksam gemacht wird, wurde mit Unverständnis, Ablehnung und Verbalattacken reagiert. | Foto: Christa Posch
6 Aktion 7

Kontrollen gefordert
Hundeverbot am Otto-Wagner-Areal sorgt für Streit

Vermehrte Verstöße, Verbalattacken und Unverständnis: Die Initiative „Steinhof erhalten“ fordert konsequente Kontrollen am Otto-Wagner-Areal in Penzing. Dort herrscht eigentlich ein striktes Hundeverbot, das immer häufiger von Anrainerinnen und Anrainern ignoriert wird. WIEN/OTTAKRING/PENZING. Das Otto-Wagner-Areal ist ein historisch bedeutender Ort, zugleich aber auch Naherholungsgebiet für viele Wienerinnen und Wiener. Immer häufiger wird allerdings ein Thema zum Konfliktherd: Vierbeiner im...

Die Wiener Polizei musste zuletzt wieder wegen Säureeinbrüchen ausrücken. Viermal blieb es beim Versuch, einmal waren die Täter erfolgreich. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Internationale Bande
Säure-Einbrecher schlagen erneut in Wien zu

Seit einigen Jahren gibt es eine neue Masche bei Einbruchsdelikten. Mit säurehaltigen Mitteln wie Salpetersäure werden die Schlösser von Eingangstüren aufgeätzt. Zuletzt gab es gleich fünf solche Vorfälle, wobei einer erfolgreich war. Die Polizei vermutet eine international agierende Bande hinter den Taten. WIEN/PENZING/LANDSTRASSE. Diese neue Art des Einbruchs kam in den vergangenen Jahren Dutzende Male vor und beschäftigt damit die Wiener Ermittler regelmäßig. Säure wird bei den Wohnungstüren...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Bezirksvorstehung Penzing wird für einen Abend zum Infopoint für Klima- und Umweltthemen. | Foto: BV14
3

Klima- und Umwelttag
Ideen und Mitmach-Stationen für ein besseres Penzing

Wie kann Penzing klimafreundlicher werden? Antworten und Anregungen auf diese Frage versucht der Klima- und Umwelttag zu liefern – mit Infoständen von Experten, Spielstationen und dem Wiener Klimateam. WIEN/PENZING. Unter dem Motto „Gemeinsam fürs Klima“ lädt die Penzinger Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) am Donnerstag, 9. Oktober, von 17 bis 20 Uhr zum Klima- und Umwelttag in die Bezirksvorstehung in der Hütteldorfer Straße 188 (Pavillon 1). Die Besucherinnen und Besucher soll ein...

4:54

Flashback
Weinlese in Wien, Superhelden im AKH & Flex gegen Airbnb

Was hast du diese Woche in Wien verpasst? Wir verraten es dir! Die wichtigsten News der Woche haben wir in unserem "Flashback" für dich zusammengefasst! Superhelden im AKH: WEGA-Einsatz der besonderen ArtWeinlese: Wiens Winzer im FokusKunstpark von André Heller feierte EröffnungPläne präsentiert: So wird die Simmeringer Hauptstraße umgestaltet"Eisberg direkt voraus!": Immersive "Titanic"-Ausstellung in der Marx HalleNeubau sagt Airbnb den Kampf an - Bezirkschef greift zur...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ein halbnackter Mann soll versucht haben, einen Polizisten zu attackieren. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Festnahme in Wien
Halbnackter Mann versuchte Polizisten zu attackieren

Zu einem kuriosen Einsatz samt Festnahme kam es für die Wiener Polizei am Donnerstagnachmittag in Penzing. Zwei Männer stritten zunächst in einer Wohnung, einer der beiden wurde immer aggressiver gegen die Beamten. Auf der Straße riss der Tobende dann seine Kleidung teilweise vom Leib und setzte zur Attacke an. WIEN/PENZING. Am helllichten Donnerstag mussten Polizeibeamte zu einer Wohnadresse nach Penzing ausrücken. Zwei Männer, ein 26- und ein 31-Jähriger, waren dort um 14 Uhr in einen...

Foto: Dominik Friess
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Indie-Pop-Sensation Jeremias

Seit 2018 geht es für die Indie-Pop-Band Jeremias steil bergauf: Mit viel Feingefühl und Leichtigkeit haben die deutschen Newcomer es nicht nur binnen kürzester Zeit an die Spitze der Charts geschafft, sondern auch die großen Event-Hallen wie die Hamburger Elbphilharmonie gefüllt. Wie beliebt die vier Jungs aus Hannover auch hierzulande sind, zeigt schon die Tatsache, dass sie am 13. und 14. Oktober jeweils ab 20 Uhr gleich zwei Shows im Gasometer (11., Guglg. 6) bestreiten werden. Tickets...

Am Pavillion 10 wurde ein historischer Gartenpavillon künstlerisch neugestaltet. Die Skulptur wird noch bis Montag, 31. August 2026 dort stehen. | Foto: Matthias Pandrea / Mein Bezirk
5

Otto-Wagner-Areal
Am alten Gartenpavillion entstand ein Ort der Begegnung

Kunst erleben, Geschichte reflektieren und die Zukunft mitgestalten – all das passiert derzeit am Otto-Wagner-Areal. Neben einer neuen Sitzskulptur und spannenden Ausstellungen soll hier bald ein neuer Campus entstehen. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Das Künstlerduo Barbara Holub und Paul Rajakovics vom interdisziplinären Kollektiv "transparadiso" hat für das Otto-Wagner-Areal (OWA) eine neue Sitzskulptur geschaffen. Ausgangspunkt ist ein historischer Gartenpavillon aus dem frühen 20. Jahrhundert, den...

Auch die Therapie-Pferde waren bei der Apfelernte dabei.  | Foto: Lichtblickhof
3

Ottakring
Wie Kooperation am Lichtblickhof Green Care-Betriebe stärkt

Am Lichtblickhof wurde heuer wieder gemeinsam geerntet: Kinder, Familien, Ehrenamtliche und das Team des Vereins "e.motion" packten bei der Apfelernte an. Unterstützt wurde die Aktion auch von Green-Care-Vertreterinnen und -Vertretern sowie der Stadt Wien. WIEN/OTTAKRING/PENZING. "Gemeinsam ernten, gemeinsam wirken", hieß es zuletzt am Lichtblickhof in der Reizenpfenninggasse. Denn der Betrieb, der vom Verein "e.motion" geführt wird, verfügt neben seiner Aufgabe als Hilfsstätte für Kinder und...

Der Zebrastreifen an der Station Gußleitner Straße erstreckt sich nur über die Hälfte der Fahrbahn. Er verläuft nicht über die Schienen der Linie 52. | Foto: Patricia Hillinger / MeinBezirk
4

Gusenleithnergasse
Halber Schutzweg bei der Linie 52 sorgt für Debatte

Die Verkehrssituation bei der Bim-Haltestelle Gusenleithnergasse sorgt seit Jahren für Diskussionen. Der Zebrastreifen in der Gusenleithnergasse endet plötzlich auf der Fahrbahn. Die FPÖ Penzing bringt das Thema nun erneut auf die Agenda. WIEN/PENZING. Wer täglich entlang der Linzer Straße unterwegs ist, kennt die Situation: Bei der 52er-Haltestelle Gusenleithnergasse endet der Zebrastreifen mitten auf der Fahrbahn. Während bei der benachbarten Station Lützowgasse ein durchgehender Schutzweg...

Nach einem Wohnungsbrand am Wochenende liegt eine Frau in einer Intensivstation des AKH. Ihr Zustand sei "lebensbedrohlich". (Symbolbild) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Auf Intensivstation
Frau nach Wohnungsbrand in Penzing in Lebensgefahr

Nach einem Wohnungsbrand in Penzing am Sonntagabend wurde die 58-jährige Bewohnerin mit schweren Verletzungen hospitalisiert. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse zu ihrem Gesundheitszustand. Sie befindet sich laut Angaben des Wiener AKH weiterhin auf der Intensivstation, ihr Zustand sei "lebensbedrohlich". WIEN/PENZING. Am Sonntagabend war in einem Mehrparteienhaus in Penzing ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Eine 59-jährige Bewohnerin wurde von Nachbarn aus der Wohnung gerettet, erlitt jedoch...

Der langjährige Penzinger Bezirksrat, Andreas Eisenbock, ist neuer Bezirksparteiobmann der ÖVP. | Foto: Paola Komanek
3

Penzinger ÖVP
Andreas Eisenbock ist neuer Bezirksparteiobmann

Generationswechsel bei der Penzinger ÖVP: Andreas Eisenbock (ÖVP) wurde mit großer Mehrheit zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Gerstl an, der nach 29 Jahren an der Spitze Platz macht.  WIEN/PENZING. Die Volkspartei Penzing hat einen neuen Bezirksparteiobmann: Beim Bezirksparteitag am Montag, 29. September, wurde Andreas Eisenbock (ÖVP) mit 87,8 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt. Er folgt damit auf Wolfgang Gerstl (ÖVP), der die Penzinger ÖVP fast...

Die kostenlosen Sprechstunden finden ab dem, 7. Oktober, jeden ersten Dienstag im Monat von 8 bis 10 Uhr in der Bezirksvorstehung Penzing statt. Nachfolgende Termine sind am 4. November und 2. Dezember angesetzt. (Symbolbild) | Foto: panthermedia / alexraths
5

Kostenlose Beratung
Hier bekommen pflegende Angehörige in Penzing Hilfe

Wenn Pflege plötzlich zum Alltag wird, stehen Angehörige oft vor unzähligen Fragen und Belastungen. In Penzing gibt es jetzt Hilfe: Das „Netzwerk für pflegende An- und Zugehörige“ unterstützt mit kostenlosen Sprechstunden, individueller Beratung und vielen Angeboten, die den Pflegealltag leichter machen. WIEN/PENZING. Pflege kann plötzlich zum Thema werden – etwa wenn ein Unfall, eine Erkrankung, eine Beeinträchtigung oder schlicht das Älterwerden den Alltag verändert. Oft sind es dann...

Die erste Schulstartmesse war laut Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) ein voller Erfolg. (Archiv) | Foto: BV14
4

Einschulung
Die Qual der Wahl - Penzings Volksschulen stellen sich vor

Zum dritten Mal lädt die Bezirksvorstehung Penzing zur Schulstartmesse ein. Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern, die 2026 oder 2027 schulpflichtig werden, können sich dort über alle Volksschulen im Bezirk informieren und wichtige Tipps zur Schulreife, Einschreibung und Zuteilung erhalten. WIEN/PENZING. Die Penzinger Schulstartmesse geht am Donnerstag, 2. Oktober, zwischen 15 und 18 Uhr in die dritte Runde. Sie richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder im Schuljahr...

Am Sonntagabend kam es in Penzing zu einem Wohnungsbrand. Die 59-jährige Bewohnerin wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3

Ursache unklar
Schwerverletzte Frau nach Wohnungsbrand in Penzing

Am Sonntagabend kam es in Penzing zu einem Wohnungsbrand, bei dem eine 59-Jährige schwer verletzt wurde. Laut derzeitigen Ermittlungsstand kann Fremdverschulden ausgeschlossen werden.  WIEN/PENZING. Am Sonntagabend kam es gegen 19.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Penzing. Nachbarn zeigten in Folge Zivilcourage und retten die 59-jährige Bewohnerin aus der Wohnung. Schwerverletzt wurde die Frau von der Berufsrettung erstversorgt und dann in ein Spital gebracht. Durch die...

Foto: Stephie Braun
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für "Danzing Kween" Ines Anioli

Mit ihrer spontanen Küchen-Tanzparty zu "Saturday Night" ist der polnisch-stämmigen Comedienne Ines Anioli vor ein paar Jahren ein Instagram-Hit gelungen. Ihr Motto: Tanz, als würde niemand zusehen! Als "Danzing Kween" ermutigt Anioli nun mit ihrem umarmenden Humor zu mehr Selbstliebe und dazu, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Am 11. Oktober tanzt sie ab 20 Uhr mit ihrem Mix aus Kabarett und Bewegungsfreude im Gasometer (11., Guglg. 8) an. Tickets (ab 40,90 Euro) gibt’s auf...

5:09

Flashback Wien
Lobautunnel-Debatte, Kaiser-Wiesn-Eröffnung & neue Bim

Was hast du diese Woche verpasst? MeinBezirk hat für dich die wichtigsten News aus Wien zusammengefasst! Verkehrsministerium gibt grünes Licht für Lobautunnel, Umsetzung fraglichErste Details über das künftige "Theater im Prater"Neue Bim-Linie 27 verbindet TransdanubienO'zapft is auf der Kaiser WiesnGesundheitsregion Ost: ÖGK und NÖ befürworten Vorschlag aus WienRolli-Challenge in MargaretenNeue Kinder- und Jugendstrategie bis 2030Alle aktuellen News aus Wien gibt es brandaktuell unter...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Tag der offenen Tür durften sich die künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Turnsaal austoben.  | Foto: z.V.g
4

OVS Märzstraße
Ein erster Vorgeschmack auf den Penzinger Schulalltag

Neugierige Kinder und interessierte Eltern bekamen am Tag der offenen Tür der OVS Märzstraße einen ersten Einblick in das Schulleben. Die Kinder konnten den Unterricht hautnah erleben und selbst an den Mitmach-Stationen aktiv werden.  WIEN/PENZING. Neugierige Kinderaugen, aufgeregte Eltern und jede Menge Mitmach-Stationen: Die offene Volksschule (OVS) Märzstraße hat ihre Türen für alle Kinder und Eltern geöffnet, die einen ersten Blick in den Schulalltag werfen wollten. Alle 17 Klassen luden an...

Mit der Radroute zwischen Johnstraße und Leyserstraße wird eine wichtige Lücke im Radnetz geschlossen. | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
12

Meiselstraße
Neue Radroute zwischen Rudolfsheim und Penzing ist fertig

Rudolfsheim-Fünfhaus und Penzing sind nun durch eine durchgehende Radroute verbunden: Die umgestaltete Meiselstraße wurde zur Fahrradstraße umgewidmet. Auch der Schulvorplatz der VS Lortzinggasse ist neu gestaltet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit ist die neue Radverbindung entlang der Meiselstraße jetzt fertiggestellt. Damit gibt es ab sofort zwischen Gürtel und Leyserstraße eine durchgängige, fast drei Kilometer lange Route für Radfahrerinnen und...

Ein Siebenjähriger wurde bei einem Fenstersturz in Penzing am Samstagabend lebensgefährlich verletzt. (Symbolbild) | Foto: Harry Kao/unsplash
3

Schädel-Hirn-Trauma
Siebenjähriger stirbt nach Fenstersturz in Penzing

Ein Siebenjähriger wurde bei einem Fenstersturz in Penzing am Samstagabend lebensgefährlich verletzt. Wie MeinBezirk bestätigt wurde, starb der Bub am Montag nach einem schweren Schädel-Hirn-Trauma. WIEN/PENZING. Am vergangenen Samstagabend ist es in Penzing zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein siebenjähriger Bub stürzte aus einem offenen Fenster eines Mehrparteienhauses und wurde dabei lebensgefährlich verletzt. In einem kritischen Zustand wurde er in das AKH Wien gebracht. MeinBezirk...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.