Penzing

Beiträge zum Thema Penzing

Das Geländer ist brüchig.  | Foto: Derka
Aktion 5

Gefahr auf Loudonstiege
Nach Anrainer-Hinweis reagieren ÖBB & Stadt Wien

Ein abgebrochenes Geländer, rutschige Stufen und herabgefallenes Laub: Die Loudonstiege in Hadersdorf-Weidlingau ist seit Längerem in einem bedenklichen Zustand. Dank eines aufmerksamen Anrainers kommt endlich Bewegung in die Sache. WIEN/PENZING. Die Loudonstiege in Hadersdorf-Weidlingau ist für viele Anrainerinnen und Anrainer ein wichtiger Verbindungsweg. Sie ist eine viel begangene fußläufige Verbindung zwischen Loudonstraße und der S50-Station Wien-Weidlingau. Doch der Zustand der Anlage...

Beim Vienna Trailbrunch übten Kinder und Jugendliche mit ihren Idolen an der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten am Mountainbike. | Foto: Markus Frühmann
16

Mountainbike
Neuer Airbag hebt Vienna Trailbrunch in Wien auf höheres Level

Spektakuläre Sprünge, glänzende Augen und jede Menge Lernfreude: Beim 5. Vienna Trailbrunch im Trailcenter Wien drehte sich alles um den Freeride-Nachwuchs. Mit Unterstützung von internationalen Profis wie Clemens Kaudela und den Ruso-Brüdern wagten über 40 junge Mountainbikerinnen und Mountainbiker neue Tricks – sicher gelandet dank einer brandneuen Attraktion: dem CP Gang Airbag. WIEN/PENZING. Wenn Motivation, Mut und Technik aufeinander treffen, entstehen magische Momente, genau das zeigte...

Mit dieser Axt soll ein 82-Jähriger zwei Frauen bedroht haben. | Foto: LPD Wien
4

Wega-Einsatz
Betagter Pensionist auf Wiener Bahnhof bedroht Frauen mit Axt

Beim Bahnhof Hütteldorf erlebten zwei Frauen einen echten Schockmoment. Ein 82-Jähriger soll die beiden wie aus dem Nichts plötzlich mit einer Axt bedroht haben. Auch als wenig später die Wega bei ihm an der Tür klopfte, hatte er das Hiebinstrument nach wie vor bedrohlich in den Händen. Der Senior musste überwältigt werden. WIEN/PENZING/HIETZING. Am Dienstag kam es zu beängstigenden Szenen für zwei Frauen beim Bahnhof Hütteldorf. Eine 29-Jährige und eine 31-Jährige waren dort gerade unterwegs,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Polizei musste zuletzt wieder wegen Säureeinbrüchen ausrücken. Viermal blieb es beim Versuch, einmal waren die Täter erfolgreich. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
3

Internationale Bande
Säure-Einbrecher schlagen erneut in Wien zu

Seit einigen Jahren gibt es eine neue Masche bei Einbruchsdelikten. Mit säurehaltigen Mitteln wie Salpetersäure werden die Schlösser von Eingangstüren aufgeätzt. Zuletzt gab es gleich fünf solche Vorfälle, wobei einer erfolgreich war. Die Polizei vermutet eine international agierende Bande hinter den Taten. WIEN/PENZING/LANDSTRASSE. Diese neue Art des Einbruchs kam in den vergangenen Jahren Dutzende Male vor und beschäftigt damit die Wiener Ermittler regelmäßig. Säure wird bei den Wohnungstüren...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit viel Begeisterung, handwerklichem Geschick und gegenseitiger Unterstützung bastelten die Kinder in kleinen Teams an den Nisthilfen für Wildbienen, Marienkäfer und andere nützliche Gartenbewohner. | Foto: VS Mondweg
3

VS Mondweg
Kleine Penzinger bauen Insektenhotels für Schulgarten

Ein gemeinsames Projekt zeigt, wie viel Begeisterung, Kreativität und Teamgeist in jungen Köpfen steckt: Die Schülerinnen und Schüler der 2c und der 3c der Volksschule Mondweg in Penzing zeigen gelebte Kooperation und Umweltbewusstsein. Gemeinsam bauten sie ein "Hotel" im Schulgarten. WIEN/PENZING. In der Penzinger Volksschule Mondweg herrschte kürzlich reges Treiben. Neben fröhlichem Kinderlachen war überall emsiges Hämmern, Schleifen und Basteln zu hören – der Grund: Die Schülerinnen und...

Die Bezirksvorstehung Penzing wird für einen Abend zum Infopoint für Klima- und Umweltthemen. | Foto: BV14
3

Klima- und Umwelttag
Ideen und Mitmach-Stationen für ein besseres Penzing

Wie kann Penzing klimafreundlicher werden? Antworten und Anregungen auf diese Frage versucht der Klima- und Umwelttag zu liefern – mit Infoständen von Experten, Spielstationen und dem Wiener Klimateam. WIEN/PENZING. Unter dem Motto „Gemeinsam fürs Klima“ lädt die Penzinger Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) am Donnerstag, 9. Oktober, von 17 bis 20 Uhr zum Klima- und Umwelttag in die Bezirksvorstehung in der Hütteldorfer Straße 188 (Pavillon 1). Die Besucherinnen und Besucher soll ein...

Ein halbnackter Mann soll versucht haben, einen Polizisten zu attackieren. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Festnahme in Wien
Halbnackter Mann versuchte Polizisten zu attackieren

Zu einem kuriosen Einsatz samt Festnahme kam es für die Wiener Polizei am Donnerstagnachmittag in Penzing. Zwei Männer stritten zunächst in einer Wohnung, einer der beiden wurde immer aggressiver gegen die Beamten. Auf der Straße riss der Tobende dann seine Kleidung teilweise vom Leib und setzte zur Attacke an. WIEN/PENZING. Am helllichten Donnerstag mussten Polizeibeamte zu einer Wohnadresse nach Penzing ausrücken. Zwei Männer, ein 26- und ein 31-Jähriger, waren dort um 14 Uhr in einen...

Am Pavillion 10 wurde ein historischer Gartenpavillon künstlerisch neugestaltet. Die Skulptur wird noch bis Montag, 31. August 2026 dort stehen. | Foto: Matthias Pandrea / Mein Bezirk
5

Otto-Wagner-Areal
Am alten Gartenpavillion entstand ein Ort der Begegnung

Kunst erleben, Geschichte reflektieren und die Zukunft mitgestalten – all das passiert derzeit am Otto-Wagner-Areal. Neben einer neuen Sitzskulptur und spannenden Ausstellungen soll hier bald ein neuer Campus entstehen. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Das Künstlerduo Barbara Holub und Paul Rajakovics vom interdisziplinären Kollektiv "transparadiso" hat für das Otto-Wagner-Areal (OWA) eine neue Sitzskulptur geschaffen. Ausgangspunkt ist ein historischer Gartenpavillon aus dem frühen 20. Jahrhundert, den...

Auch die Therapie-Pferde waren bei der Apfelernte dabei.  | Foto: Lichtblickhof
3

Ottakring
Wie Kooperation am Lichtblickhof Green Care-Betriebe stärkt

Am Lichtblickhof wurde heuer wieder gemeinsam geerntet: Kinder, Familien, Ehrenamtliche und das Team des Vereins "e.motion" packten bei der Apfelernte an. Unterstützt wurde die Aktion auch von Green-Care-Vertreterinnen und -Vertretern sowie der Stadt Wien. WIEN/OTTAKRING/PENZING. "Gemeinsam ernten, gemeinsam wirken", hieß es zuletzt am Lichtblickhof in der Reizenpfenninggasse. Denn der Betrieb, der vom Verein "e.motion" geführt wird, verfügt neben seiner Aufgabe als Hilfsstätte für Kinder und...

Der Zebrastreifen an der Station Gußleitner Straße erstreckt sich nur über die Hälfte der Fahrbahn. Er verläuft nicht über die Schienen der Linie 52. | Foto: Patricia Hillinger / MeinBezirk
4

Gusenleithnergasse
Halber Schutzweg bei der Linie 52 sorgt für Debatte

Die Verkehrssituation bei der Bim-Haltestelle Gusenleithnergasse sorgt seit Jahren für Diskussionen. Der Zebrastreifen in der Gusenleithnergasse endet plötzlich auf der Fahrbahn. Die FPÖ Penzing bringt das Thema nun erneut auf die Agenda. WIEN/PENZING. Wer täglich entlang der Linzer Straße unterwegs ist, kennt die Situation: Bei der 52er-Haltestelle Gusenleithnergasse endet der Zebrastreifen mitten auf der Fahrbahn. Während bei der benachbarten Station Lützowgasse ein durchgehender Schutzweg...

Nach einem Wohnungsbrand am Wochenende liegt eine Frau in einer Intensivstation des AKH. Ihr Zustand sei "lebensbedrohlich". (Symbolbild) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Auf Intensivstation
Frau nach Wohnungsbrand in Penzing in Lebensgefahr

Nach einem Wohnungsbrand in Penzing am Sonntagabend wurde die 58-jährige Bewohnerin mit schweren Verletzungen hospitalisiert. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse zu ihrem Gesundheitszustand. Sie befindet sich laut Angaben des Wiener AKH weiterhin auf der Intensivstation, ihr Zustand sei "lebensbedrohlich". WIEN/PENZING. Am Sonntagabend war in einem Mehrparteienhaus in Penzing ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Eine 59-jährige Bewohnerin wurde von Nachbarn aus der Wohnung gerettet, erlitt jedoch...

Der langjährige Penzinger Bezirksrat, Andreas Eisenbock, ist neuer Bezirksparteiobmann der ÖVP. | Foto: Paola Komanek
3

Penzinger ÖVP
Andreas Eisenbock ist neuer Bezirksparteiobmann

Generationswechsel bei der Penzinger ÖVP: Andreas Eisenbock (ÖVP) wurde mit großer Mehrheit zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Gerstl an, der nach 29 Jahren an der Spitze Platz macht.  WIEN/PENZING. Die Volkspartei Penzing hat einen neuen Bezirksparteiobmann: Beim Bezirksparteitag am Montag, 29. September, wurde Andreas Eisenbock (ÖVP) mit 87,8 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt. Er folgt damit auf Wolfgang Gerstl (ÖVP), der die Penzinger ÖVP fast...

Die kostenlosen Sprechstunden finden ab dem, 7. Oktober, jeden ersten Dienstag im Monat von 8 bis 10 Uhr in der Bezirksvorstehung Penzing statt. Nachfolgende Termine sind am 4. November und 2. Dezember angesetzt. (Symbolbild) | Foto: panthermedia / alexraths
5

Kostenlose Beratung
Hier bekommen pflegende Angehörige in Penzing Hilfe

Wenn Pflege plötzlich zum Alltag wird, stehen Angehörige oft vor unzähligen Fragen und Belastungen. In Penzing gibt es jetzt Hilfe: Das „Netzwerk für pflegende An- und Zugehörige“ unterstützt mit kostenlosen Sprechstunden, individueller Beratung und vielen Angeboten, die den Pflegealltag leichter machen. WIEN/PENZING. Pflege kann plötzlich zum Thema werden – etwa wenn ein Unfall, eine Erkrankung, eine Beeinträchtigung oder schlicht das Älterwerden den Alltag verändert. Oft sind es dann...

Die erste Schulstartmesse war laut Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner (SPÖ) ein voller Erfolg. (Archiv) | Foto: BV14
4

Einschulung
Die Qual der Wahl - Penzings Volksschulen stellen sich vor

Zum dritten Mal lädt die Bezirksvorstehung Penzing zur Schulstartmesse ein. Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern, die 2026 oder 2027 schulpflichtig werden, können sich dort über alle Volksschulen im Bezirk informieren und wichtige Tipps zur Schulreife, Einschreibung und Zuteilung erhalten. WIEN/PENZING. Die Penzinger Schulstartmesse geht am Donnerstag, 2. Oktober, zwischen 15 und 18 Uhr in die dritte Runde. Sie richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder im Schuljahr...

Am Sonntagabend kam es in Penzing zu einem Wohnungsbrand. Die 59-jährige Bewohnerin wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3

Ursache unklar
Schwerverletzte Frau nach Wohnungsbrand in Penzing

Am Sonntagabend kam es in Penzing zu einem Wohnungsbrand, bei dem eine 59-Jährige schwer verletzt wurde. Laut derzeitigen Ermittlungsstand kann Fremdverschulden ausgeschlossen werden.  WIEN/PENZING. Am Sonntagabend kam es gegen 19.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Penzing. Nachbarn zeigten in Folge Zivilcourage und retten die 59-jährige Bewohnerin aus der Wohnung. Schwerverletzt wurde die Frau von der Berufsrettung erstversorgt und dann in ein Spital gebracht. Durch die...

Am Tag der offenen Tür durften sich die künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Turnsaal austoben.  | Foto: z.V.g
4

OVS Märzstraße
Ein erster Vorgeschmack auf den Penzinger Schulalltag

Neugierige Kinder und interessierte Eltern bekamen am Tag der offenen Tür der OVS Märzstraße einen ersten Einblick in das Schulleben. Die Kinder konnten den Unterricht hautnah erleben und selbst an den Mitmach-Stationen aktiv werden.  WIEN/PENZING. Neugierige Kinderaugen, aufgeregte Eltern und jede Menge Mitmach-Stationen: Die offene Volksschule (OVS) Märzstraße hat ihre Türen für alle Kinder und Eltern geöffnet, die einen ersten Blick in den Schulalltag werfen wollten. Alle 17 Klassen luden an...

Mit der Radroute zwischen Johnstraße und Leyserstraße wird eine wichtige Lücke im Radnetz geschlossen. | Foto: Matthias Pandrea/MeinBezirk
12

Meiselstraße
Neue Radroute zwischen Rudolfsheim und Penzing ist fertig

Rudolfsheim-Fünfhaus und Penzing sind nun durch eine durchgehende Radroute verbunden: Die umgestaltete Meiselstraße wurde zur Fahrradstraße umgewidmet. Auch der Schulvorplatz der VS Lortzinggasse ist neu gestaltet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit ist die neue Radverbindung entlang der Meiselstraße jetzt fertiggestellt. Damit gibt es ab sofort zwischen Gürtel und Leyserstraße eine durchgängige, fast drei Kilometer lange Route für Radfahrerinnen und...

v. l.: Konrad Pfadenhauer, Veronika Korbei und Thomas Ruzek sind Teil des Vorstands von Handball West Wien.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
2 Aktion 5

Handball
Sportlicher Einsatz mit neuem Schwung im Westen Wiens

Der neue Vorstand von Handball West Wien möchte den aktuellen Aufwärtstrend des Vereins fortsetzen. Dafür tritt man auch für die Errichtung einer neuen Sportstätte ein. WIEN/HIETZING/PENZING. Eine bewegte Zeit durchlebte der Verein Handball West Wien in den vergangenen Jahren: Im Jahr 2023 gewann das Profiteam mit Talenten aus den eigenen Reihen den sechsten österreichischen Meistertitel in der Vereinsgeschichte. Kurz darauf folgte jedoch der Abschied der Herren aus der Profiliga HLA aus...

Ein siebenjähriger Bub ist am Samstagabend in Wien-Penzing aus einem Fenster gestürzt und dabei lebensgefährlich verletzt worden.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Penzing
Bub stürzt aus Fenster und wird lebensgefährlich verletzt

Ein siebenjähriger Bub ist am Samstagabend in Penzing aus einem Fenster gestürzt und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Zum Zeitpunkt des Sturzes befanden sich auch die Mutter und drei weitere Kinder in der Wohnung. WIEN/PENZING. Im 14. Bezirk kam es am Samstagabend zu einem schweren Unglück: Ein siebenjähriger Bub stürzte aus einem offenen Fenster eines Mehrparteienhauses und wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Der Vorfall ereignete sich laut Angaben der Polizei gegen 21:20 Uhr. Die...

Alexander Steinlechner betreibt die Werkstatt in der St. Veit Gasse 76. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
34

Lehre in Wien
Alexander Steinlechner bildet junge Orthopädieschuhmacher aus

Der Orthopädieschuhmacher "Steinlechner" bildet Lehrlinge im 14. und 15. Bezirk aus. MeinBezirk schaute in der Werkstatt vorbei.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/HIETZING. Wer die Werkstatt von Orthopädieschuhmachermeister Alexander Steinlechner in der Sankt-Veit-Gasse 76 betritt, spürt sofort die besondere Atmosphäre. Ledergeruch liegt in der Luft, Maschinen summen, und mittendrin stehen junge Lehrlinge, die konzentriert an ihren Werkstücken arbeiten. „Wir bilden derzeit sieben Lehrlinge aus – vier...

Penzing-Redakteurin Patricia Hillinger stellt ihre liebsten Plätze im 14. Bezirk vor. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
3 Video 4

49er, Fuhrmann und Imbiss
"Das sind meine drei Lieblingsplätze in Penzing"

Unterwegs als MeinBezirk-Redakteurin entdeckt Patricia Hillinger Penzing immer wieder neu. Bei einem Lokalaugenschein mit ihrer Kollegin und Kamerafrau Valentina Marinelić stellt sie drei Orte vor, die ihr besonders am Herzen liegen. WIEN/PENZING. Wenn ich zu meinen Interviewterminen in Penzing unterwegs bin, beginnt meine Reise oft an der Hütteldorfer Straße. Meist komme ich dort mit der U-Bahn an, atme einmal durch und mache mich dann auf den Weg. Am liebsten steige ich in die...

Die Farbe und Boden lassen den Raum in neuer frische erstrahlen. | Foto: BV 14
3

Penzing
Frischer Glanz im Pensionistenklub Burgersteingasse

Wer den Pensionistenklub in der Burgersteingasse 1 betritt, spürt sofort: Hier hat sich etwas getan. Die Wände des Aufenthaltsraumes wurden im Sommer frisch gestrichen, ein neuer Boden verlegt – und schon wirkt er viel heller, freundlicher und einladender. Außerdem steht ein neuer Service zur Verfügung. WIEN/PENZING. Der Klub für Seniorinnen und Senioren in der Burgersteingasse 1 gehört zu den vier Pensionistenklubs der Stadt Wien im 14. Bezirk und ist für viele ein wichtiger Treffpunkt. Jetzt...

Wolfgang Gerstl (ÖVP) hört als Bezirksparteiobmann in Penzing auf und widmet sich der Außenpolitik im Parlament. | Foto: ÖVP
3

Politik in Penzing
Wolfgang Gerstl gibt Amt des Bezirksparteiobmanns ab

Fast drei Jahrzehnte lang prägte Wolfgang Gerstl die ÖVP Penzing. Jetzt ist für ihn der Zeitpunkt gekommen, das Amt des Bezirksparteiobmanns weiterzugeben. WIEN/PENZING. Nach 29 Jahren als Penzinger ÖVP-Bezirksparteiobmann war es für Wolfgang Gerstl Zeit für einen Wechsel. "Amtsinhaber, die über Jahrzehnte an der Macht sind, machen es Nachfolgern schwer. Ich will Eisi begleiten und unterstützen, damit keine Lücke entsteht", betont Gerstl und spricht damit seinen potenziellen Nachfolger Andreas...

Patricia Hillinger, zuständige Redakteurin für den Bezirk Penzing.  | Foto: MeinBezirk
Aktion 5

Preis für beste Wiener Stände
Würstel sind mehr als nur Fast Food

MeinBezirk-Redakteurin Patricia Hillinger war bei der Fallstaff-Verleihung dabei. Die besten Wiener Würstelstände wurden ins Rampenlicht gerückt. Darunter auch jene aus Penzing und Rudolfsheim-Fünfhaus.  WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es ist ein Stück gelebte Wiener Kultur, das es zu bewahren gilt: unsere Würstelstände. Sie gehören längst zum Stadtbild, sind Treffpunkt für Jung und Alt – und sind seit 2024 sogar laut Unesco immaterielles Kulturerbe. Dass hier weit mehr geboten wird als eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.